Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    355 Stimme(n)
    55,6%
  1. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Oder sind das "nur" Kollateralschäden? :ugly: (Vorsicht, Link enthält krasse Verletzungen!!)

    Das Zeug gehört nicht in die Hände angetrunkener, emotionalisierter, verantwortungsloser Möchtegerns inmitten von Menschenmengen.
     
  2. Deswegen die Forderung nach Teillegalisierung unter bestimmten Umständen.
     
  3. Es gibt zwei Arten von Reaktionen bei solchen Dingen.
    Nr1: Wir finden die Verursacher und verhängen Strafen.
    Nr2: Wir sorgen dafür, dass ein bestimmter Personenkreis, der für solche Aktionen bekannt ist nicht mehr ins Stadion kommt.

    Da Variante 1 offensichtlich alleine weder Abschreckend genug ist noch mangels Unterstützung aus den Fanlagern aussicht auf längerfristigen Erfolg hat bleibt kaum eine andere Wahl ausser Variante 2 mit ins Boot zu nehmen.

    Das sind dann Dinge wie höhere Stadionpreise, schärfere Einlasskontrollen, mehr Sicherheitspersonal (und damit auch weniger Kontrolle über dessen Qualität), Verbot von Support Artikeln.

    Die Vereine stehen da nämlich nicht nur in der Pflicht auf vollendete Tatsachen (Abbrennen von Pyro) zu reagieren, sie müssen auch versuchen, dass abbrennen von vorneherein zu verhindern.
    Aus dem Grund müssen sie agieren und können sich nicht aufs reagieren versteifen.

    Und da den Vereinen nuneinmal nicht vorher bekannt ist, wer an dem Spieltag zündeln will, kann man auch keine auf die erst im Nachhinein feststehenden Täter gerichteten Aktionen erwarten.

    Gib den Vereinen ne Kristallkugel, die es ihnen erlaubt vorher zu erkennen, wer Mist bauen wird und du wirst unter Garantie wesentlich weniger Einlasskontrollen haben, weniger Sicherheitspersonal im und ums Stadion, mehr Freiheiten als Fan. Da es so etwas nicht gibt, muss leider präventiv gehandelt werden.
     
  4. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Und wer soll dann verantwortungsvoll die Dinger benutzen?!
    Die gleichen, die jetzt verantwortungslos handeln, indem sie sich über bestehendes Rechtsgut hinwegsetzen, Menschen in Gefahr bringen?
    Lächerlich.
     
  5. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Genauso wie wenn man auf die Leute hören würde, die meinen, es sei richtig gegen Regeln zu verstoßen.

    Es gibt weitaus mehr als Schwarz und Weiss...
     
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich meinte weniger seine Forderungen. Die sind absurd wie immer.
     
  7. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Nr. 2 ist aber mMn der falsche Weg.
     
  8. Lächerlich sind nur deine Aussgen. Auf den letzten Seiten wurde von vielen hier eine mögliche Lösung andiskutiert. Lies dir das nochmal durch.
     
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das Traurige ist, dass es der einzige Weg ist, um sowas zu verhindern. Jedenfalls wenn man davon ausgeht, dass niemals eine Einigung oder ein Kompromiss zustande kommen wird.
     
  10. Beide Thesen lösen nicht das Problem. Zumal die 2. These auch noch rechtsstaatlich bedenklich ist.
     
  11. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Er hat schon in gewisser Weise recht, wieso sollte man den Leute, die jetzt die Regeln brechen vertrauen, das sie es, wenn es dann mit bestimmten Grenzen geregelt ist nicht auch wieder "übertreiben" und die Grenzen austesten?
     
  12. Ist es auch, aber welche Wahl bleibt den Vereinen?
    Wenn ihre Fans zündeln, zahlen sie Strafe.
    Da diese Fans sich offensichtlich nen Scheißdreck darum kehren ob das ihren Verein Geld kostet, ob es legal ist, ob dadurch andere Personen gefährdet werdet müssen sie mMn aktiv werden und ersteinmal verhindern, dass diese Dinger weiterhin abgebrannt werden.

    Da Heimfans eher selten zündeln, muss ich also (logische, wenn auch traurige Konsequenz) hauptsächlich bei den Gästefans ansetzen.

    Da müssen wir uns sicher nicht, bei den Vereinen oder DFB/DFL bedanken, wenn die Rahmenbedingungen für Stadionbesuche immer mieser werden.

    Ob und wie stark man gerade DFB/DFL vorwerfen kann, dass sie kein gesteigertes Interesse an einer sinnvollen Lösung des ganzen haben ist eine ganz andere Frage, die man nicht als Rechtfertigung dafür hernehmen kann, gegen die aktuell bestehenden Auflagen zu verstoßen.
     
  13. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Hab ich gelesen. Und die "andiskutierten" :ugly: Lösungen sind hanebüchen, absurd und deshalb ungeeignet.
     
  14. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Das sehe ich anders.
    Für mich sind klare Strafen für die Täter ein guter Weg. Dazu müsste man die natürlich erwischen und es dann auch kommunizieren.

    EDIT:
    Wobei, je härter die Strafen, desto mehr muss ich ja anerkennen.... öhm ja...

    Warum?
     
  15. Weil man diese Zugeständnisse an die Fanszene dann mit genau dieser Begründung sehr schnell wieder aufheben kann.
    Und niemand sich dann darüber beschweren dürfte.

    Fakt ist: Pyro ist ein kontroverses Thema, bei dem weder das eine Extrem (einfach erlauben, wird schon gut gehen) noch das andere (komplett verbieten, sind eh alles besoffene Irre) für eine Diskussion geeignet sind.


    Rechtsstaatlich "bedenklich" ist allerdings auch das Verhalten, dass man versucht zu verhindern.
    Wie gesagt, gib den Vereinen eine Lösungsmöglichkeit, die ausschließlich die gewünschten Personen (also die, die an dem Tag, aktiv zündeln wollen) präventiv trifft, dann werden - davon bin ich überzeugt - viele Repressive Auflagen ihre Begründung verlieren und nach und nach verschwinden.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich finde es eher hanebüchen, dass Leute wie mola23, die offenkundig gar keine Ahnung vom Thema haben, meinen, sie könnten erklären, welche Lösungen möglich wären und welche nicht. Wenn einer schon behauptet, dass es sich bei den Pyromanen um stark alkoholisierte Personen handelt, der beweißt nur, dass er sich nicht auskennt und sich auch noch nie mit der Ultraszene befasst hat. Das ist nicht schlimm, aber dann sollte man zum Thema einfach mal die Fresse halten.
     
  17. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Es dürfte sich aktuell auch niemand darüber beschweren, dass es SV gib wenn jemand Pyro mitbringt/benutzt. Passiert trotzdem...
     
  18. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Weil nicht praktikabel. Wie soll das denn bitte umzusetzen sein? Wer soll die Kosten tragen? Und natürlich eine ganz grundsätzliche Frage: Will denn die Mehrheit überhaupt Pyro haben, oder will hier eine Minderheit ihr "Recht" gegenüber und zu Lasten einer Mehrheit durchsetzen?
     
  19. Weil eigentlich dieses derzeitige vermehrte Zündeln eine Reaktion der Fanszene auf den Abbruch der Verhandlungen mit DFB/DFL zu sehen ist.
     
  20. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Deine letzte Frage ist natürlich auch zu klären, dennoch solltest du mal deutlicher dalegen, warum es nicht machbar wäre Pyropässe einzuführen?
    Die Kosten für den "Pyroschein" müssten die Inhaber natürlich selber tragen. Einen Bereich abzusperren und etwas Sicherheit (Sandeimer, Wasser) aufzubauen wäre auch nicht teuer und könnte man ggf. auch an die Gruppen übergeben.

    Abgesehen davon, das ich diese Taktik für wenig durchdacht und kontraproduktive halte:
    Wie kann man auf etwas reagieren, was garnicht passiert ist?!