Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    355 Stimme(n)
    55,6%
  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ja und genau darin liegt das Problem. Harte Strafen sind praktisch nicht möglich.
     
  2. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Und damit zeigst Du nur, daß Du Dir keine Gedanken um die Menschen um Dich herum machst. Es geht nicht nur um Deine Emotionen bei dem Thema ("Pyro legalisieren, Emotionen respektieren"), sondern vor allem darum, Beteiligte und vor allem auch Unbeteiligte zu schützen, sprich vor Verletzungen zu bewahren. Da muß nicht mal Alkohol im Spiel sein, Unfälle passieren auch so.
    Wie sieht denn Deine Lösung aus? Abgesperrter Bereich, geschulter Personenkreis?
     
  3. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Wieso?
     
  4. Wäre es denn, im Umkehrschluss also in Ordnung, wenn eine Mehrheit ihr "Recht" zu Lasten einer Minderheit durchsetzen will?

    Es geht garnichtmal so sehr darum, ob Pyrotechnik von der Mehrheit gewollt wird. Ich denke, dem Großteil der Fans ist Pyrotechnik ziemlich egal, die wollen einfach nur das Spiel sehen/erleben.

    Und zum Thema Kosten/Umsetzung/etc. all das sind Dinge, die in einem solchen prozess geklärt werden müssen, die u.U. auch dafür sorgen können, dass es eben nicht zu einer Legalisierung kommt.
    ABER: Gespräche von vorneherein für schwachsinnig zu erklären, weil diese Fragen nicht geklärt sind (wie auch, ohne ein Modell ausgearbeitet zu haben auf dass man sich grundsätzlich einigen kann) ist genauso verbohrt und fehl am Platz wie die Meinung, dass man jetzt aus Protest erst Recht zündeln sollte.
     
  5. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Erste Maßnahmen werden von Dynamo Dresden eigeleitet:

    Dresden ohne Fans nach Hamburg

    Auch wenn es mir für die wahren Dynamo-Fans leid tut, aber es muss langsam gehandelt werden...
     
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Theoretisch sind sie das, aber praktisch wird jedes Verfahren eingestellt. Im Prinzip das ewig leidige Thema von laschen Richtern/Staatsanwälten.
     
  7. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Das kommt natürlich immer darauf an. Aber das ist in einer Demokratie nunmal normal.
    Was wäre den hier "zu Lasten" wenn das Verbot bestehen bleibt?
     
  8. Ich habe den Eindruck, dass die Fanszene in der Lage ist das Zündeln sowohl zu beenden als auch zu starten und somit sagt mir das, dass die Fanszene überwiegend in der Lage sein wird, sich an Abmachungen, die man mit DFL/DFB triff, zu halten.
     
  9. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Und wo soll dieser Pass sein? In der Ostkurve, also da, wo es ohnehin schon zu wenig Steher zu kaufen gibt? Und soll sich wirklich für die gesamte Abbrenndauer ein Team von Sanitätern bereithalten, falls doch etwas passiert? Wer bezahlt dann sowas? Wie groß ist denn dann der abgesperrte Bereich, kommen da dann überhaupt die Emotionen rüber, wenn da ein Einzelner, selbstverständlich in einem feuerfesten Anzug, wir sind ja in Deutschland) eine Fackel in die Luft hält, umringt von Sandeimern, Sanitätern, Ordnern? Ist überhaupt der bauliche Untergrund geeignet, um die geforderten Sicherheiten einzuhalten? Wer haftet, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert? Werder, der "staatlich geprüfte Sachkundige für Pyrobenutzung", die Allgemeinheit?
    Darum halte ich diese Lösung für sinnlos.
     
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Nun, zunächsteinmal würden denke ich auch SV ausreichen welches im Wiederholungsfall/Verstoss deutlich ausgeweitet wird.
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Scheint ja nicht zu funktionieren. Hat Kind aber ja auch deutlich gemacht, dass es immer an der Beweiskraft scheitert. Selbst bei Hausrecht muss die Schuld scheinbar bewiesen werden. Stadionverbote scheinen aber generell keine abschreckende Wirkung zu haben.
     
  12. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    @ mola

    Wie genau, das muss man dann natürlich Planen, aber darum geht es doch erstmal garnicht.
     
  13. Beweise kann man sich schon holen. Beweise muss man sich in einem Rechtsstaat beschaffen und sind unerlässlich.
     
  14. Timbo

    Timbo

    Ort:
    Seckenhausen
    Kartenverkäufe:
    +11
    Problematisch ist bei Pyrotechnik die eindeutige Gesetzeslage. Denn in Deutschland ist es schlichtweg verboten diese Artikel durch unqualifizierte Leute abbrennen zu lassen.
    Neben dem Sprengstoffgesetz stehen auch Landesgesetze (Versammlungsstättenverordnung) dem Abbrennen entgegen. Da sind DFB und DFL grundsätzlich die Hände gebunden. Die können da nicht einfach sagen, wir legalisieren das unter bestimmten Bedingungen. Das könnten sie nur, wenn diese Pyrotechnik durch einen ausgebildeten Feuerwerker durchgeführt wird.
    Und dieser wird das bestimmt nicht in einem vollen Stehplatzblock machen.

    Bleibt den Liebhabern von Pyrotechnik nur eine Petition an den Bundestag übrig. Denn der müsste über eine Änderung des Sprengstoffgesetz abstimmen. Ich glaube eine Liberalisierung wird es mit Sicherheit nicht geben.

    Den Vereinen bleibt bei dem wiederholten Abbrennen dieser Unbelehrbaren wohl nichts anderes übrig, als dafür zu sorgen, dass diese Fangruppen nicht mehr ein Spiel besuchen.
    Da stehen zum Beispiel die Abschaffung von Stehplätzen ganz vorne. Denn ich glaube kaum, dass diese Leute für einen Sitzplatz 40 Euro ausgeben würden.
    Höhere Sicherheitskontrollen und mehr Einsatz von Ordnungsdienst wird auch noch kommen.
    Dies sind Maßnahmen, womit man nun rechnen muss.
    Damit haben die Pyrotechniker nur eines erreicht - die Zerstörung der Fankultur. Denn durch einen Wegfall von Stehplätzen erreicht man englische Verhältnisse. Es klingt schon ein bisschen ironisch. Nicht großen Funktionäre machen die alten Fanstrukturen kaputt, sondern die unbelehrbaren Zünder und ihre Befürworter, die man durchaus im Bereich der Ultras ansiedeln kann.
     
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Naja ich stells mir extrem schwierig vor, mal Leute wirklich überführen zu können. Vermummung und das Versteck in der Menge. Ab und zu wird mal einer erwischt und es gibt Stadionverbot, aber gebracht hat das bisher rein gar nichts.
     
  16. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Sehr gut und sehr richtig.

    Aber hierauf wird ja selten eingegangen. Letztenendes ist es ja nicht der DFB/DFL wo es scheitert, sondern am Gesetz.

    Wieviele der "Zünder" sind eigentlich ausgebildete Pyrotechniker oder wären bereit eine entsprechende Ausbildung zu machen (und ggf. zu bezahlen)?
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Den Punkt hab ich ja auch schon angebracht. Professionelle Pyrotechniker machen sowas gar nicht erst. Und das würden die Zündler sogar einsehen, wenn sie die Ausbildung dazu durchlaufen würden.
     
  18. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Dann wäre ja mal mein Vorschlag: Halten wir uns doch alle, auch ihr, die ihr Pyrotechnik legalisiert haben wollt, an die bestehenden Gesetze und Verordnungen und setzt diese auch gegenüber den Unwilligen durch. Gleichzeitig entwickelt mal ein fertig ausgeplantes Konzept, daß möglichst allen Prüffragen standhält und versucht dieses dann auf dem Rechtsweg durchzusetzen.
    Ich fände es sehr schade, wenn die ohnehin zu klein dimensionierte Ostkurve bzw. die engen Gästeblöcke bei Auswärtsspielen noch mehr dezimiert würden, nur weil Sicherheitsabstände, zusätzliches Stadionpersonal etc. eingeführt werden müßten. Zumal die Kosten und so, die dann sicher auf die Eintrittskarten umgelegt werden würden.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    "Legalisieren" und "nicht (so streng) verfolgen" sind ja nochmal zwei Paar Schuhe. Als erstes müssen mal diese sinnlosen Geldstrafen für die Vereine weg, das ist auch reine Willkür und Sippenhaftung. Dadurch erst werden Fans und Vereine gegeneinander ausgespielt.
     
  20. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Hast du mal meine anderen Beiträge durchgelesen?