Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    355 Stimme(n)
    55,6%
  1. lutscher91

    lutscher91

    Ort:
    Saarland
    Kartenverkäufe:
    +20
    Vor 5 oder 10 Seiten hatten wir noch ne weitestgehend sachliche Diskussion...
    Wär super wenn wir dort wieder hinfinden könnten und Posts, die ausschließlich provozieren sollen (egal ob pro oder contra Pyro), einfach ignorieren...
    Und auch wenns ein langer Artikel ist kann ich auch nur nochmal empfehlen diesen hier zu lesen, weil er sich von der Masse der Pyro=Gewalt-Artikel abhebt und somit vielleicht dem ein oder anderen (ob er die Meinung des Schreibers teilt oder nicht) zumindest helfen kann die Argumentation der Pro-Pyro-Abteilung nachvollziehen zu können:
    http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2011/10/31/21038200000.html
     
  2. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Dynamo hat jetzt als erster Verein richtige Schritte eingeleitet. Leider sind dort auch viele Unschuldige mitbetroffen, aber anders wird man dieses Problem nicht in den Griff bekommen...
     
  3. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    :tnx: Wenn Werder etwas Vergleichbares tun würde und ich auf ein Auswärtsspiel verzichten müsste, würde mich das zwar richtig ärgern, aber ich könnte es verstehen.

    @lutscher91. Mir geht es gar nicht um pro oder kontra Pyro. Es gibt Argumente dafür und Argumente dagegen, anhand derer sich jeder seine eigene Meinung bilden kann.

    Mir geht es allein um das illegale Zündeln - dafür habe ich null Verständnis, weil es dazu beiträgt, dass die Rechte aller Fans eingeschränkt und die Fankultur (weiter) zerstört wird. Daher finde ich es richtig und wichtig, gegen illegales Zündeln mit aller Konsequenz vorzugehen, auch wenn die Sanktionen zwangsläufig viele Unbeteiligte treffen.
     
  4. Vllt solltest du dir das auch ein bisschen zueigen machen, ist ja nicht ausgeschlossen, dass das auch bei dir zu ein bisschen Bereicherung führen könnte.
     
  5. Bei Dynamo geht es doich in erster Linie, um die Ausschreitungen vorm Stadion und im Stadion, wo manche Böller gezündet haben und welche auch noch auf das Spielfeld geworfen haben. Bein unserer Diskussion sollte doch darum gehen, wie man unter dem Aspekt Legalisierung verantwortungsvoll mit Pyro umgehen könnte.
     
  6. Ich zitiere mal aus dem Artikel:

    Und genau das passiert doch im Moment eben nicht. Ich habe ja schon geschrieben, daß es auch für mich toll aussieht, wenn die Bengalos abgebrannt werden, jedoch eben nicht in einer Menschenmenge, die Unbeteiligte wissentlich oder unwissentlich gefährdet.

    Wenn ich mir gerade vorstelle, wie das z.B. im Spiel gegen den BVB in der Ostkurve hätte von statten gehen sollen - das Spiel war ausverkauft, die Leute standen auch auf den Treppen dichtgedrängt.
     
  7. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Bei unserer Diskussion geht es auch darum, dass das illegale Zündeln für das von Dir dargestellte Ziel kontraproduktiv ist, und welche Möglichkeiten die Vereine haben, die illegale Zündelei zu stoppen. Und da wäre das, was Dresden getan hat, auch für andere Vereine eine Option.
     
  8. Ich glaube nicht, dass das was Dresden getan hat langfristig eine Option sein kann. Hier sollte man sich vielmehr was einfallen als nur noch härtere Strafen zu verhängen, nämlich zu versuchen mit den vernünftigen Leuten sich zu einigen und die die sich nicht daran halten zu bestrafen.
     
  9. lutscher91

    lutscher91

    Ort:
    Saarland
    Kartenverkäufe:
    +20
    Dass Dresden keine Karten fürs Auswärtsspiel angefordert hat (was ich als Kolletivstrafe für falsch halte) hat in erster Linie mit den Randalen in der Stadt zu tun und nur wenig mit dem Pyroeinsatz.
    Außerdem können die Pyroaktionen von diesem Spiel schlecht mit den meisten anderen verglichen werden, weil sie in einem ganz anderen Ausmaß stattfanden als zB bei unserem Spiel in Mainz, sowohl was die Menge als auch was die "Entsorgung" der Bengalos betrifft...
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ist nicht nötig, da Du mit dieser Einleitung selbst einräumst, dass Deine Forderung totaler Quatsch ist.
     
  11. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Klingt in der Theorie gut, aber ich wüsste nicht, wie das ein Verein praktisch umsetzen soll. Strafe für alle trifft viele Unbeteiligte, hilft aber vielleicht für einen Selbstreinigungsprozess innerhalb der Fanszene, ohne den meiner Meinung nach gar nichts geht.
     
  12. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Und warum ist sie das?
     
  13. dynamo dresden war bis zu den ausschreitungen um das spiel in dortmund sogar offizieller unterstützer der aktion "pyrotechnik legalisieren" und ist dort ausgetreten, weil ein teil der dresdner sich eben nicht so verhält, wie in dem von bine1963 zitierten teil.

    bei uns gabs in mainz weder böller noch leuchtspur noch aufs spielfeld fliegende pyro!?
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ lutscher91

    Der Satz: "ZDF-Kommentator Oliver Schmidt etwa bekannte beim Länderspiel Deutschland - Belgien, er habe nichts gegen Pyrotechnik, solange sie verantwortungsvoll gehandhabt werde. " ist genau der springende Punkt, denn derzeit werden diese in den Stadien nicht verantwortungsvoll gehandhabt.

    Wenn ein, fünf, zehn oder wie viele Bengalos auch immer in Mitten einer Zuschauermasse gezündet werden, dann handeln der/die Verursacher unverantwortlich, weil sie billigend in Kauf nehmen, daß umherstehende Menschen durch die über 1500 °C heißen Flammen schwere Verbrennungen erleiden können. Aufgrund dieser Gefahr durch die imensen Hitzeentwicklung fallen bengalische Feuer unter das Sprengstoffrecht bzw. Sprengstoffgesetz und deshalb ist deren Nutzung in wohl sämtlichen Stadien untersagt. Und es ist nicht auszuschließen, daß in den Stadien billige Import-Bengalos verwendet werden, die nicht den hier geltenen Sicherheitsvorschriften entsprechen, sprich nicht von der Bundesanstalt für Materialforschung geprüft wurden.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das weißt Du selber, sonst müsstest Du sie nicht so einleiten und damit wieder zurücknehmen. Würdest Du voll zu dieser Aussage stehen:

    Dann, ja dann könnte man Dich für soviel Unfug ernsthaft verbal verprügeln. Da Du das aber selbst nicht tust, ist das nutzlos.
     
  16. Eine Legalisierung unter Auflagen würde vieles von dem vermeiden helfen.
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Grundsätzlich bin ich auch kein Freund von Kollektivstrafen, auch wenn sie bewirken können, daß eine Gemeinschaft ihre "schwarzen Schafe" zum Einhalten von Regeln bringt bzw. diese dort nicht weiter im Schutz der Masse untertauchen. Der Verzicht von Dynamo Dresden liegt aber weniger an der Randale in der Stadt, sondern weil einige Idioten aus dem Dresdner Fan Block Stadion randalierten (Sachschaden ca. 150.000 €), mit Laserpointern hantieren und Feuerwerkskörper auf den Platz "entsorgten", so daß Schiri Gagelmann die Partie unterbrechen mußte.
     
  18. lutscher91

    lutscher91

    Ort:
    Saarland
    Kartenverkäufe:
    +20
    Stimme ich dir zu. Habe ich so ähnlich auch schon ca 20 Seiten vorher gepostet.

    Dennoch muss man differenzieren zwischen den verschiedenen Aktionen. Wie gesagt, die Aktion von uns in Mainz ist in keiner Weise vergleichbar mit der der Dresdner, was den Grad der Gefährlichkeit angeht.

    Ein wirklich 100%ig verantwortungsvoller Einsatz von Pyrotechnik wäre jedoch nur mithilfe von DFL/DFB, Feuerwehr und und und möglich.
    (Methoden wurden schon genügend erläutert, Sandeimer, Pyrobereich, "Experten", geprüfte Bengalos, kein Zutritt für Alkoholisierte in den jeweiligen Bereich...)
    Das wollte die Kampagne "Pyrotechnik legalisieren - Emotionen resprektieren" erreichen.
    Man hat ihr vor den Kopf gestoßen ohne die Folgen zu bedenken, die natürlich sind dass weiter wie bisher gezündet wird, also nicht zu 100% sicher und verantwortungsvoll.

    Dass es auch bei einem Erfolg der Kampagne immer noch Leute gäbe, die vll unverantwortlich mit dem Material umgehen würden steht natürlich auf einem anderen Blatt. Der Großteil der Aktionen würde meiner Meinung nach aber sicherer verlaufen.

    @Bremen:
    Würde mich wundern wenn man die Strafe in erster Linie für die Pyroaktion ausgesprochen hat. Da sind ja doch deutlich heftigere Aktionen in der Stadt abgelaufen. Aber beweisen kann ichs natürlich nicht.
    Wahrscheinlich gings ihnen am Ende sowieso mehr darum nach außen eine starke Vereinsführung zu repräsentieren, die sich gegen Randalierer zur Wehr setzt als die Randalierer abzustrafen...
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Aber diese Auflagen können imho nur so aussehen, daß Bengalos von ausgesuchten Leuten aus Sicherheitsgründen nur im Innenraum gezündet werden - ob man damit allerdings alle bisherigen "Zünder" abhalten kann, wage ich zu bezweifeln.
     
  20. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    @maddin.

    Ich habe die - zugegeben provokante - Einleitung gewählt, weil ich erwartet habe, dass man mir mit so einer Forderung direkt Ultra-Bashing vorwirft.

    Den Wunsch, keine Tickets für Ultra-Gruppierungen, bis die illegale Zündelei im Block aufhört, habe ich weil
    - die Geldstrafen nichts bringen
    - es schwierig bis unmöglich ist, die einzelnen Täter eindeutig zu identifizieren
    - die Ultras meiner Meinung nach wissen, wer zündelt, und damit entscheidend dazu beitragen können, dass die Zündler identifiziert werden können
    - die Ultras auf diese Weise zu dem beitragen können, was mein Kernpunkt ist - die Rechte, die wir Fans (noch) haben, bewahren, und nicht durch illegale Zündelei aufs Spiel zu setzen.

    Es reicht doch schon, dass wir als Fans durch die Kommerzialisierung vieles verloren haben (Anstoßzeiten) - da muss man sich das Leben nicht noch selbst durch illegales Pyro zusätzlich schwer machen.

    Insofern nehme ich gar nichts zurück und warte weiter auf Argumente von Dir, warum dieser Wunsch Quatsch ist.

    Zu deinem zweiten Zitat. Bitte schreibe dazu, woher es kommt, denn es ist ganz klar NICHT von mir. Wie folgt abgewandelt wäre es von mir:

    "Das illegale Abbrennen von Pyrotechnik ist das Schlimmste, was Fans tun können, denen die Beibehaltung von Vielfalt im Stadion - in Form von Stehplätzen, Fahnen etc. - am Herzen liegt. Zur Durchsetzung des Ziels, die illegale Zündelei endgültig zu verhindern, finde ich - im Interesse aller Fans, die keine sterilen, materiallosen Sitzplatzarenen haben möchten - drastische Maßnahmen, Geisterspiele und Geisterblöcke angemessen und richtig."