Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    356 Stimme(n)
    55,6%
  1. Ob ihr mich ernst nehmt ist mir total egal, liegt vielleicht auch daran, dass ihr es nicht wollt oder vielleicht nicht könnt, weil ihr den Sinn der Aussage nicht versteht. Die betroffenden Zündler werden doch auch nicht ernst genommen.
    Es geht darum, dass sich verboten/nicht verboten innerhalb des Systems oft nicht ändern lassen. Weiterhin ist die Grundlage von "das ist verboten" nur die Akzeptanz der Menschen. Wie eigentlich jedes Gesetz. Deswegen hat das dauernde Zündeln schon Sinn, wird aber für einen Umschwung im Umdenken der Verantwortlichen noch zu wenig gemacht.

    Zu meiner Rechnung, scheiß drauf, die Rechnung war mehr zum besseren Verständnis, quasi sinnbildlich, gedacht als zur Ablenkung.

    Und natürlich. Ich akzeptiere das Verbot, weil ich es sowieso nicht tue, genauso wie ich eine Erlaubnis zum zündeln akzeptieren würde, weil ich es nicht sonderlich störend/schlimm finde.
     
  2. Ich versuche erst einmal jeden Diskussionspartner ernst zu nehmen.
    Es gibt nur eine Tendenz (nicht nur was dieses Thema angeht), eigenes oder fremdes Fehlverhalten mit fadenscheinigen Begründungen und Konstruktionen irgendwie doch wieder in ein gutes Licht rücken zu wollen.
    Deswegen hatte ich wissen wollen, auf was du mit dem von mir zitierten Post hinauswolltest.

    Trifft sicherlich in manchen Fällen zu, kann und darf aber kein (moralischer) Freibrief sein diese Dinge dennoch zu tun.

    Da müssen wir trennen zwischen Verboten, die uns unsere Kultur "aufzwingt" und Verboten, die durch Gesetze geregelt sind.

    Kulturell bedingte Verbote können aufweichen/wegfallen, wenn sich die Kultur als ganzes ändert. Das kann passieren durch ein anderes Lebensumfeld, höhere Bildungsstandards oder auch dadurch, dass genug Leute sich darüber hinwegsetzen.

    Verbote die durch Gesetze geregelt sind haben da einen anderen Zugriff.
    Zum einen werden sie von einer durch uns selbst gewählten Regierung erlassen, zum anderen decken sie teilweise andere Bereiche ab, legen Strafen fest und sind mit einem sie ausübenden Apparat umgeben (Polizei, Gerichte usw).
    Solche Verbote lassen sich in Einzelfällen, wenn ihre Existenz einen sehr großen Teil der Bevölkerung stört und in Bewegung versetzt in Frage stellen. Die effektivere Variante ist es allerdings, über den Gesetzlich zugesicherten Weg der Demonstrationen, Bürgerinitiativen und ähnlichem vorzugehen.

    Was hat das mit Pyrotechnik zu tun?

    Der Prozentsatz an Fans, der aktiv bereit ist für den Einsatz von Pyrotechnik zu kämpfen ist in Relation zur Gesamtzahl an Fans zu gering.
    Dazu kommt, dass ein Großteil der nicht involvierten Fans durch Fehlinformationen aus den Medien keine Ahnung hat.
    Pyrotechnik ist durch DFB/DFL verboten.

    Diese Organe werden bei erhöhtem aufkommen von Pyrotechnik (zumindest unter der aktuellen Leitung und Ausrichtung) ihre Haltung zur Pyrotechnik höchstens dahingehend abwandeln, als dass sie noch restriktiver vorgehen.
    Will man hier eine Legalisierung/Teil Legalisierung erreichen ist illegales "Jetzt erst Recht" zündeln im günstigsten Fall egal, aller Wahrscheinlichkeit nach eher kontraproduktiv.

    Was kann man tun?

    Aktive Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärungsarbeit.
    Was sind Bengalos? Wie funktionieren Bengalos? Welche Stimmung können Bengalos auslösen?
    Wie haben sich DFB/DFL im Lauf der anfangs positiven Verhandlungen verhalten?
    Welche Möglichkeiten einer Legalisierung gibt es? Wie wären diese umsetzbar? Wer trägt die zusätzlichen Kosten? Wer trägt die Verantwortung?

    Das Bild, des gewaltbereiten, zündelnden Krawallfans muss von der Szene aktiv bekämpft werden.
    Dazu zählt mMn auch, dass illegales zündeln nicht gedeckt wird (egal wie mit dem Bengalo umgegangen wurde). Ordner und andere Sicherheitskräfte nicht behindert werden.
    Niemand muss aktiv gegen Zündler vorgehen, aber sie passiv zu schützen ist nicht hilfreich.
    Wenn ich mich von Seiten der Initiative zu einer öffentlich wirksamen Diskussion stelle, muss ich fundierte Argumente haben, man befindet sich in der Position die ändern will und hat somit eine Bringschuld.

    Was sollten DFB/DFL tun:
    Verhandlungen mit der Initiative wieder aufnehmen.
    Weitere Vorfälle (die Initiative kann nie im Leben alle Fans kontrollieren) als die Einzelfälle betrachten, die sie sind und entsprechend agieren.
    An einer differenzierten Berichterstattung mitwirken.
    Pilotprojekte unterstützen und auswerten.
     
  3. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Schon interessant, dass jemand, der das hier schreibt:

    sich über meine vermeintlich mangelnde Freundlichkeit aufregt, weil ich einen von ihm angestellten Vergleich als "dämlich" bezeichnet habe - und zwar mit ausführlicher Begründung. Wer austeilt, sollte auch einstecken können.

    Davon mal abgesehen wüsste ich nicht, warum es für diese Diskussion relevant sein sollte, dass ich Moderatorin dieses Forums bin...

    Alles weitere zu diesem Thema bei Bedarf gerne per PN, da es zur Sache null beiträgt.

    BTT:

    Du gibst also selbst zu, dass Du meine Frage nicht beantworten kannst. Kein Problem - dann hättest Du einfach die Füße still halten können und fertig.

    Vielleicht gibt es ja sonst noch jemanden, der die Frage beantworten kann, warum Rauch die Stimmung anheizen kann (für Bengalos mit Fokus auf Licht und nicht Rauch kann ich es mir ja, wie schon geschrieben, vorstellen). Es interessiert mich wirklich!

    @WOMLSascha. :tnx: nochmal für den Tip!

    @Darkut. :tnx: für den letzten Beitrag.
     
  4. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Warum sollten Rauchbomben die Stimmung nicht anheizen können?
     
  5. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Weil sie - meine Meinung - stinken, eher Hustanfälle als Singbereitschaft hervorrufen und die Sicht aufs Spielfeld vernebeln. Wie soll dadurch Stimmung aufkommen?

    Wie schon geschrieben - das Argument mehr Stimmung durch Fackeln etc. kann ich nachvollziehen, aber das Argument mehr Stimmung durch Qualm auch mit noch so viel Phantasie nicht.
     
  6. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ein Großteil "vermummt" sich dann entweder um nicht erkannt zu werden oder als Schutz vor dem Rauch. Das hindert am supporten.
    Zudem wird man wütend das wieder irgendjemand dem Verein schadet.

    Edit: Mal sehen, ob es jetzt auch eine Antwort auf die eigentlich Frage geben wird....

    Das habe ich jetzt erst so genau gelesen und habe noch eine Frage dazu:

    Was glaubst du mit Beleidigungen zu bezwecken? Wieso denkst du, dass soetwas in eine Diskussion gehört? Möchtest du, dass man sich auf diese Niveau herabbegibt? Willst du damit die Diskussion zerstören?
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Tut mir Leid, dass der Realität Deine Meinung relativ egal ist.
     
  8. Wie? Darf man heutzutage nicht mehr meckern?
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Doch, klar. Ich meinte damit nur, dass die Stimmung durch soetwas in der Wirklichkeit oft angeheizt wird, egal was die Meinung derer ist, denen es nicht passt und die vermutlich eh nicht viel zur Stimmung beitragen.
     
  10. :tnx:

    Ich habe dich auch in etwa so verstanden, mein Posting war mehr ironischer Natur.
     
  11. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    "Realität" empfindet übrigens jeder subjektiv anders - also kommt mal von eurem hohen Ross runter.
    Besonders wenn man bedenkt das immerhin ernsthaft die Frage gestellt wurde warum dies die Stimmung hebt - da könnte man sich dann ja durchaus die Mühe machen vernünftig zu antworten.
     
  12. Beim letzten Spiel von Werder in Lautern zB wurden Rauchbomben in grün und in weiß gezündet. Ich saß schräg oberhalb des Stehblocks, ich konnte also den gesamten Werderbereich überblicken. Der Rauch grün-weiß in Kombination mit der Gesamt-choreo sah wirklich schön aus und es wurde von den meisten "sitzenden" Fans gebührend beklatscht.
     
  13. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Es geht also auch sachlicher, Danke

    :beer:
     
  14. :beer:
     
  15. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Das ist mMn falsch. Die Stimmung bei einigen wird angeheizt, bei anderen wiederum wird sie "negativ".
    Was jetzt stärker wirkt, kann ich nicht genau beurteilen, aber da mir mal nach Fotos von solchen Szene "dich kriegen wir" angedroht wurde, finde ich das aufheizen da nicht positiv.
     
  16. Naja, Sascha, vergleichst du da nicht Ästhetik mit negativen persönlichen Erlebnissen? Was ich damit sicher nicht andeuten will, dass das was du erlebt hast, gut finde. Ganz im Gegenteil.
     
  17. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ich persönlich finde Rauch in keinster weise "ästhetisch".
    Das Persönliche Erlebnis war zudem ein Beispiel, das zeigt, dass die Stimmung auch negativ sein kann.

    Zudem solltest du dir noch mal den zitierten Beitrag durchlesen. Da steht ne Menge Mist drinne.
     
  18. Bitte um Aufklärung.
     
  19. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Was gibt Dir das Recht, quasi für die ganze Welt festzulegen, was die Realität ist?

    Das ist Deine Meinung. Meine ist, dass solche Aktionen das Gegenteil bewirken. Beweisen können wir unsere jeweilige Meinung beide nicht.

    Wie kommst Du zu der Vermutung, dass Leute, die etwas gegen (illegales) Pyro und Rauch haben, keine Stimmung machen? Es soll Leute geben, denen ihre Stimme reicht, um Stimmung zu machen... ;)

    Danke für die erste sachliche Antwort auf meine Frage. Ich war auch bei dem Spiel und, ja, farbig war es tatsächlich (anders als dieses eher grau als rote Zeugs, das in Gladbach verwendet wurde). Ich finde, dass die Nachteile (Gestank, ungesund, Nebel etc.) die Vorteile (Farbe) eindeutig nicht aufwiegen, aber da kann man natürlich unterschiedlicher Auffassung sein.

    Woher willst Du wissen, dass die sitzenden Fans die Rauchbomben beklatscht haben? Die Mannschaften sind gleichzeitig eingelaufen, d. h. es kann genauso gut sein, dass die Leute - wie ich - für die Mannschaften geklatscht und sich über den Rauch geärgert haben.

    :tnx: Vor allem dann, wenn man sich über mangelnde Freundlichkeit anderer User aufregt ;)
     
  20. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    ALLES unbelegte Spekulationen. Er stellt es damit so hin (besonders in Zusammenhang mit dem vorherigen) als sei das was er denkt Fakt.