Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    355 Stimme(n)
    55,6%
  1. einfach ich

    einfach ich

    Kartenverkäufe:
    +64
    Man hätte die Fans nach der ersten Aktion aus dem Stadion verbannen können, meine ehrliche Meinung!
     
  2. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Ich kann das Argument das die möglichen Kosten für die Strafe für einen Verein mit Werders Umsatz ja nur "Peanuts" sind im Übrigen auch nur schwer nachvollziehen.

    Etwas polemisch gesagt:
    Wenn ich bei einem Millionär auf einer Party bin, ist es dennoch noch lange nicht in Ordnung einfach seine Einrichtung zu zerlegen, nur weil der Schaden für ihn locker und leicht zu ersetzen ist.
     
  3. einfach ich

    einfach ich

    Kartenverkäufe:
    +64
     
  4. Noel81

    Noel81

    Ort:
    Berlin
     
  5. Du glaubst doch nicht wirklich, dass die Täter die Strafe der UEFA zahlen? Träum weiter.

    Der Verein hat aber ein überaus großes Interesse an Image. Und wenn du den Verein unterstützen willst, solltest du deswegen auch das Image des Vereins im Auge haben.

    Es geht hier nicht darum, ob Bengalos gut oder schlecht sind, es geht um den Verein.
     
  6. Noel81

    Noel81

    Ort:
    Berlin
    Finde ich auch!
     
  7. mdwolch

    mdwolch

    Ort:
    Moers
    Wenn ich das hier nur ansatzweise lese was manche Leute für einen Unfug schreiben und mit den Vollpfosten symphatisieren die Leuchraketen oder andre Dinge in Stadien zünden dann kann ich einfach nur den Kopf schütteln.

    Armes Bremen das sollche Fans hat.
     
  8. mdwolch

    mdwolch

    Ort:
    Moers
    Idiot :stirn:
     
  9. Schöne Antworten, aber was willst du damit dazu beitragen? Ist mir schleierhaft. Ich denke aber das du genauso wie ich auch weißt, dass diese Diskussion hier sich immer und immer wieder wiederholt.
    Wenn ich heute morgen geschrieben hab, es war schön anzusehen, dann kam gleich jemand "Ist aber verboten". Nun sind wir ein kleines Stück weiter, dann kommt jetzt aber erst einer von der Arbeit/Schule/Bett und liest nur 2 Beiträge und schreibt wieder "Ist aber verboten".
    Wir treten hier auf einer Stelle und mehr passiert nicht. Oder was hast du dir als Ziel gesetzt, wie diese Diskussion enden soll?
     
  10. Das hier ist unser Leben und ich bitte Dich das auch zu respektieren. :tnx:

    Eigenverantwortung nach 5 Bier, sicher ein Aspekt. Generell entschuldigt übermäßiger Alkoholkonsum nicht, lässt aber vieles verständlicher wirken.
    Da eine Pyro-Show allerdings etwas mehr Planung in Anspruch nimmt und ich unterstelle, dass nicht alle Pyromanen auch Schwerstalkoholiker sind, ist das in diesem speziellen Thema nicht so relevant.

    Mitbestrafen kann man denjenigen, da er gewisse Eigenarten seiner Gruppe in Kauf nimmt und die Gruppe als auch deren Eigenarten auf vielfältige Weise unterstützt und somit ebenfalls in der Verantwortung steht.
    Falls man die Auffassung vertritt das man gewisse Dinge nicht mittragen möchte, dann muss man sich von der jeweiligen Gruppe eben distanzieren.

    Den Begriff "Sippenhaft" hast Du ins Spiel gebracht und nicht ich. Zudem kam von Dir der Verweis auf die NS-Zeit. Das ist hier allerdings vollkommen unangebracht, da die damalige Sippenhaft ganz anders ausgelegt war, als das was ich hier eingebracht habe.


    Der von flames angesprochene Fall von "Zivilcourage" gegen Rechtsextreme ereignete sich in der Hinrunde in Bochum (zumindest vermute ich das dieses gemeint ist). Vom Auswärtsblock bis zum gegenüberliegenden Block schallte ein deutliches "Nazis raus" durch das Stadion, zudem verhinderten Fans das Ausrollen einer zweifelhaften Flagge. Die Rechtsextremen wurden von der Polizei aus dem Stadion entfernt. Das war zumindest meine damalige Beobachtung im Stadion.

    Meiner Meinung nach gibt es kaum Fälle in denen Zivilcourage "angebrachter oder weniger angebracht" ist. Es gibt nur Fälle in denen Zivilcourage nötig ist oder eben unnötig.
    In diesem Fall und bezüglich der Diskussion eines Verbots für ganze Gruppen beziehe ich mir allerdings eher auf die bereits genannten Begriffe Gruppenverantwortung sowie Eigenverantwortung innerhalb einer Gruppe.
     
  11. Dies ganze Gequatsche bringt doch nix.
    Alle, die die Aktion toll fanden, sollen doch beim nächsten Heimspiel einfach ein paar Fackeln ins Stadion schmuggeln und anzünden. Dann erledigt sich das von selbst
     
  12. @ dizzy: Sehr schöner und verständlicher Beitrag!! Danke!:applaus: Ich denke das kann man jetzt auch einfach mal so stehen lassen, ohne immer neue Aspekte hinzuzufügen!! ;) Das mit der Sippenhaft war vielleicht etwas überspitzt formuliert, aber du verstehst ja was ich meinte!!
     
  13. mdwolch

    mdwolch

    Ort:
    Moers
    Feuerwerkskörper der Klasse T1

    dürfen das ganze Jahr über an Personen über 18 Jahre abgegeben und von diesen auch verwendet werden. Die Gegenstände dürfen nur im gewerblichen Bereich bzw. für technische Zwecke entsprechend den Gebrauchshinweisen verwendet werden. Der Vertrieb an den Endverbraucher ist nur gegen schriftlichen Auftrag mit Angabe des vorgesehenen Verwendungszweckes erlaubt. Die Hinweise auf dem Gegenstand bzw. der Verpackung sind zu beachten!

    Achtung: Das illegale Abbrennen von Pyrotechnik im Fußball-Stadion oder bei anderen öffentlichen Veranstaltungen wird als versuchte gefährliche Körperverletzung eingestuft, unabhängig davon, ob auf Anhieb Verletzte oder sonstige Geschädigte festzustellen sind (siehe auch § 23 1.SprengV und § 35 (2) der VStättVO ). Gegen die Personen werden neben einer entsprechenden Strafe mehrjährige bundesweite Stadionverbote verhängt! Seit 01.04.2003 wird das Mitführen von Rauchpulver oder Bengalfackeln nicht mehr als Ordnungswidrigkeit, sondern als Straftat geahndet.

    Die Zulassung nach T1 bezieht sich auf einen bestimmten Personenkreis und auf eine bestimmungsgemäße Verwendung. Für Stadionbesucher oder Besucher öffentlicher Veranstaltungen bedeutet dies, dass er solche Gegenstände zu diesem Zweck nicht erwerben, nicht mit sich führen oder gar abbrennen darf. Auch hier ist die Zulassung verknüpft mit dem technischen Verwendungszweck. Geht der Stadionbesucher mit solchen Gegenständen um, ist zweifelsfrei von einem Vergnügungszeck auszugehen. Somit liegt für den entsprechenden Gegenstand keine Zulassung vor, die befreienden Vorschriften nach der 1.SprengV sind nicht anzuwenden und das SprengG findet im vollen Umfang Anwendung.
     
  14. Super Idee, auf geht´s ihr Trolle, Kohle gesammelt, Bengalos gekauft und gegen Hannover ein richtiges Feuerwerk abgebrannt!!!

    Da will ich richtig was sehen, die Bude muß qualmen, dass ich keine Luft mehr bekomme!

    Die Kurve muß leuchten, dass ich eine Sonnenbrille brauche!

    Das Spiel muß kurz vor dem Abbruch stehen, weil der Schiedsrichter die Tore nicht mehr beide sehen kann!!

    Haut rein!!!

    P.S.: wer nur ein winziges bisschen Ironie finden sollte darf sie behalten...
     
  15. Noel81

    Noel81

    Ort:
    Berlin
    :tnx::tnx::tnx: so siehts aus! damit ist wohl alles gesagt...
     
  16. sonst gehts dir gut oder? :stirn:
     
  17. 1. is es doch so, dass keiner von der propyrofraktion geworfene brennende dinge gutheisst. sogar die ultragruppen distanzieren sich davon.
    2. dass eine leuchtrakete in den heimblock geschossen worden sein soll, hab ich gar nicht mitbekommen. gibts da bilder zu?
    3. den schiri hat das gar nicht groß gekratzt. panikmache

    ich denke werderfans sind auch weiterhin gern gesehen. is zumindest meine erfahrung. es labert halt nich jeder der springerpresse nach
     
  18. drbob1988

    drbob1988

    Kartenverkäufe:
    +13
  19. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Es ist ja schön und gut, dass sie sich davon distanzieren. Aber dann sollten die Ultragruppen auch einsehen, dass das "kontrollierte Abbrennen" nicht funktioniert, weil es immer ein paar Bekloppte in ihrem Umfeld gibt, die es übertreiben müssen.