Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    128 Stimme(n)
    19,9%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,4%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,3%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    357 Stimme(n)
    55,5%
  1. ist prima, wenn Du die Lust verlierst, weil Du hahnebüchenen Unsinn redest.

    Du hast nämlich ganz offensichtlich nicht verstanden, worum es sich in unserem Rechtsystem dreht, und worauf gesellschaftliches Zusammenleben basiert.

    Deine Verharmlosungen kannst Du getrost weglassen. Du sprichst von 99.9% Unfallfreiheit. Wieviele Fackeln werden denn so im Jahr gezündet?
    Go figure.

    Und überhaupt, wie kannst Du Dich erdreisten, Asthmaanfälle und leichte Verbrennungen als Kleinigkeiten abzutun? Oder Leuten Platzverweise erteilen zu wollen, damit Straftaten durchgeführt werden können?


    Lern wie ein Erwachsener zu argumentieren, und ich behandel Dich auch so.

    Das ganze ist verboten. Mit Recht. Was Du dagegen tun kannst, habe ich oben beschrieben.
    Wenn Du verbotswidrig handeln möchtest, musst Du mit den Konsequenzen leben.
    Aber nicht rumjammern. Wie affig ist das denn bitte?
     
  2. Es geht mir nicht um eine andere Meinung, sondern um dümmliche Unterstellungen, gepaart mit Ignoranz, Arroganz und einem Mangel an Diskussions- und Lesevermögen. Da passt sein Name nunmal ganz gut.
     
  3. Was soll man zu "Wird schon nichts passieren, sieht halt geil aus, ist VOLL ungefährlich, und wenn es Dir nicht passt, bleib halt weg. Strafen find ich übrigens erstmal ziemlich blöd." denn schon anderes sagen?


    Und Nick-flames. Naja. Wenn Dir nix anderes bleibt, bitte.
    Aber die 90ger haben angerufen, die wollen ihr Internetverhalten zurück.
     
  4. DonRocario

    DonRocario

    Ort:
    Essen
    Kartenverkäufe:
    +37
    Dass Strafen ausgesprochen werden, solange Pyro verboten ist, ist mMn okay.

    Dann muss man aber auch den Tätern die Strafen aufbrummen und nicht dem Verein. Und wenn man die Täter nicht ausfindig machen kann, darf es eben keine Strafe geben. Wie soll denn Werder bitte schön verhindern, dass auswärts in Saarbrücken oder Braunschweig gezündelt wird?

    Da sollte man durchaus über den Vorschlag von freddie04 nachdenken: Die Vereine sollten einfach mal nicht zahlen. Glaubt ihr etwa, der DFB käme mit seinen Forderungen an einem ordentlichen Gericht durch? Ich glaube nicht, denn man kann nur für etwas belangt werden, für das man auch verantwortlich ist.

    Aber man lässt das ganze lieber in der Grauzone der Sportgerichtsbarkeit, zahlt brav seine Strafe und droht der gesamten (!) Fangemeinde mit dem erhobenen Zeigefinger (über Stadiondurchsagen, Werder-Magazin usw.). Es kann mir doch keiner erzählen, dass bei den heutigen Videoüberwachungs- und Szenebeobachtungs-Maßnahmen die verantwortlichen Personen nicht ausfindig gemacht werden könnten.
     
  5. Die Vereine sind Teil des DFBs und haben rechtsverbindlich erklärt, den Satzungen des Dachverbandes zuzustimmen und Folge zu leisten.

    Hier mal was lesenswertes dazu:
    http://www.fananwaelte.de/Regress
    http://www.lto.de/recht/hintergruen...-verklagt-wenn-bengalos-richtig-teuer-werden/

    Ausserdem, warum sollten Vereine denn ausgerechnet bei diesem hochsensiblen Thema bockig werden?

    Pyrotechnik ist, solange es unkontrolliert gezündet wird, potentiell lebensgefährlich. Ich mag mir das Ausmass an Zivilklagen gar nicht erst ausmalen, wenn wirklich mal was passiert. Und um genau das zu verhindern, ist Pyrotechnik verboten.

    Nur damit das klar ist, sollten Räume geschaffen werden, die das kontrollierte Abbrennen von Pyros erlauben, bin ich der letzte, der sich daran stört.

    Ist aber derzeit nicht so.
    Also lassen oder mit den Konsequenzen leben. Aber nicht jammern. Jammern ist das allerletzte.
     
  6. Das mir aber, trotz zigfacher Nachfrage, auch an Dich, keiner hier verraten will. Woran erkenne ich, wer Pyro dabei hat?

    Selbst wenn dem so wäre: warum sollten die Vereine gerade wegen etwas klagen, dass sie selber ablehnen? Sportgerichtsbarkeiten sind übrigens keine Grauzone. Dass Sportverbände eine eigene Gerichtsbarkeit haben ist sogar zwingend notwendig. Oder meinst du, dass eigentlich das Amtsgericht entscheiden müsste, wie lange man nach einer Roten Karte nicht spielen darf? Die Vereine haben sich der Macht der Sportgerichte freiwillig unterworfen. Wenn die Vereine erreichen wollen, dass für Pyro keine Strafe mehr gegen die Vereine ausgesprochen werden soll, müssen sie nur die entsprechenden Statuten ändern, die das Abbrennen unter Strafe stellen.

    Sollte man eigentlich annehmen. Aber wenn dem so ist: warum picken die Vereine sich die Täter dann nicht häufiger heraus, als es derzeit der Fall ist? Meinst du, die verzichten freiwillig auf Zigtausende von Euros? Wird wohl doch eher daran liegen, dass man die Täter entweder nicht identifizieren kann - wird ja einen Grund haben, warum sie sich vermummen - oder aber man kann sie zu schlecht aus der Menge herausholen.

    Wenn wir aber nur nummerierte Sitzplätze und personalisierte Eintrittskarten hätten, tja, dann wäre das natürlich einfacher. Ich fände es Scheiße, wenn es so käme, aber die Zündler liefern ein gutes Argumente dafür.

    Geht mir auch so. Solange das Leute, die sich damit auskennen machen, also auch an Stellen, wo sie keine Gefahren schaffen; ja, dann würde ich den Anblick gerne genießen!
     
  7. Wer genau Pyro dabei hat, kann man natürlich nicht sehen, aber wo, wenn überhaupt, gezündet wird, kannst du doch hier rauslesen:
    Wer ab und an mal auswärts fährt, also genau die Leute, die davon betroffen sind, müsste das allerdings auch mittlerweile eigentlich mitbekommen haben. ;)
     
  8. Die 10.000€ in schöne Pyroshows sind besser investiert als die ganzen Millionen in Spieler, die keine Leistung bringen. =)
     
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    In mich wären die noch besser investiert.
     
  10. Das wäre die reinste Verschwendung :grinsen:
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    So verschwenderisch bin ich gar nicht. Das ist gut angelegtes Geld. Videospiele und Bauchfett sind eine gute Kapitalanlage. Der Wert bleibt sehr konstant.
     
  12. Mal abgesehen davon, dass über die Jahre eine siebenstellige Summe zusammengekommen sein dürfte; es sollte schon Werder selbst überlassen sein, wofür der Verein sein Geld ausgibt.
    Abgesehen davon, führen Pyros auch mal dazu, dass Spiele ohne Fans stattfinden; die sind nun ganz und gar nicht schön anzuschauen.
     
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Darauf warte ich ehrlich gesagt noch. Aber entweder haben wir da Glück oder die Zündler handeln taktisch klug bisher, indem immer wieder Pausen gemacht werden, wenns eng wird.
     
  14. ich weiß nicht mehr, wie hoch die strafen bei den letzten malen waren, aber wenn die auch im 10.000er bereich waren, dann ist siebenstellig wohl etwas hochgegriffen. jap, geisterspiele sind scheisse und gehören deshalb auch verboten.
     
  15. Sie gehören aber zum Strafenkatalog. Und die Wahrscheinlichkeit, dass sie abgeschafft werden, steigt nicht gerade, wenn Fans Woche für Woche unter Beweis stellen, sich nicht an Regeln halten zu können.
     
  16. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Wie toll Bengalos und Raketen im Stadion sind, sieht man gerade jetzt wieder.

    Total ungefährlich und natürlich nur in Händen von Leuten, die verantwortungsvoll damit umgehen. :crazy:
     
  17. Allerdings ist sowas, das sage ich als Gegner von jeder Pyrotechnikaktion, nicht mit den meisten Vorkommnissen zu vergleichen.
    Da wurden Feuerwerkskörper nicht nur auf gegnerische Fans, sondern auch auf eigene Spieler (Weidenfeller) geschossen, und dann befinden wir uns auch nicht mehr in dem Zustand, dass Fans auf "ihre Weise" einen Verein unterstützen wollen, sondern schlichtweg nur noch gewalttätig und kriminell sind.
    Dass das vorsätzlich passiert, gab es von Bremer Fans meines Wissens nach zum Glück noch nicht - was es selbstverständlich nicht legitimer geschweige denn legaler macht, Pyrotechnik ins Stadion mitzunehmen.
     
  18. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Ich stimme Dir zu, dass das, was in Gelsennkirchen passiert ist, sicherlich nicht die Regel ist. Und ich glaube auch, dass es nicht das ist, was diejenigen, die pro Pyro sind, im Stadion sehen, geschweige denn tun wollen.

    Aber es zeigt, dass man eben NIE kontrollieren kann, welche Idioten das Zeug in die Hände bekommen und was sie ggf. damit machen. Und ich glaube, dass das Risiko, dass so etwas passiert, (noch viel) größer wäre als jetzt, wenn es erlaubt wäre, Pyro mit ins Stadion zu nehmen.
     
  19. Mal sehen, ob der BVB reagiert oder am Ende die DFL aus der gelben Wand mit 40.000 Stehern einen Wartesaal mit 15.000 Sitzplätzen macht.
     
  20. Forza_HB

    Forza_HB

    Ort:
    NULL
    40.000 Stehern? Berührt die Tribüne auch die Wolken? :unfassbar: