Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    357 Stimme(n)
    55,7%
  1. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Senden ist nicht gleich empfangen! Aber was erwarte ich auch...
     
  2. ihr diskutiert hier tatsächlich seit samstag im sinne von "du bist dumm" "nein, du bist dumm" miteinander oder?
    es lebe das internet
     
  3. dieeeter

    dieeeter Guest

    so geil <3 :lol:

    @matischak: ja, real life ist halt irgendwie Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) finde ich.
     
  4. Ich seh das ähnlich wie manch ein Vorredner so, dass Werder sich mit dem Wunsch nach "Selbstregulierung der Kurve" aus der Verantwortung ziehen will.

    Man hätte von Werders Seite abwarten sollen, bis die Gruppen Ihre wöchentlichen Plena abhalten, wenn man, wie KDF, erwartet, dass es von den Gruppen Stellungnahmen zur Pyro gibt.
    Stattdessen haut man aus Aktionismus einen Strafenkatalog raus, der in der Hoffnung des Vereins "die Ultras" trifft. Wenn man da so herangeht, versteht man unter Selbstregulierung offenbar, dass auf der einen Seite der unbelehrbare, sich immer und überall allen Regeln widersetzende Ultramob und auf der anderen Seite die große vernünftige Masse (wir sind ja schließlich Werder, das heisst wir sind die Guten), die das heilige Wort Werders (und der DFL) verkünden und vertreten, stehen.

    Wenn dann noch tatsächlich Leute klagen, dass es zukünftig WEGEN der Ultras keine Choreos (und Blockfahnen) mehr geben wird, frag ich mich, ob es diesen Menschen wirklich um die Fanszene geht oder ob man nicht die Gunst der Stunde nutzt, um endlich mal wieder auf sein Lieblingsfeindbild einzutreten, denn es wird TROTZ der Ultras vorerst keine Choreos mehr geben.

    Die Nicht-Einführung einer Auswärtsdauerkarte, weil diese ja von den Ultras gewünscht wurde (klar, denn die sind ja auch gut organisiert), trifft jedoch in meinen Augen die Falschen. Ich kenne zahlreiche Allesfahrer, die nicht in den Ultras organisiert sind, 16 Auswärtsspiele mitnehmen und dann, weil mal wieder völlig überlaufen, keine Karte für Stellingen bekommen. Hier hätte der Verein seine beschissene Kartenvergabepraxis überarbeiten können und trifft mit der Rücknahme der Einführung einen wirklichen harten Kern an Werderfans.
     
  5. Bilbo

    Bilbo

    Ort:
    Lüneburg
    Kartenverkäufe:
    +28
  6. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13

    in meinen Augen trifft es das sehr gut, danke für die Zeilen:wink:
     
  7. 99,9%

    bis auf die kleine aber feine Aussparung: Bengalos sind illegal! Und zündeln im Stadion ist verboten und wer es trotzdem tut, macht sich strafbar.
     
  8. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Was wären denn die Alternativen? Genau, eine noch genauere Überwachung, damit die Regelbrecher gezielt angegangen werden können. Ich möchte nicht hören, wie groß dann das Geschrei ist. Ich finde es sogar sehr entgegenkommend von Werder, den Fangruppen die Chance zu geben, das Problem selbst und intern zu lösen.

    Wieso hätte man das machen sollen? Es war genug Zeit, sich zu dem Thema zu äußern und es haben ja sogar Vertreter der Gruppen mit am Tisch gesessen. :confused:
     
  9. :tnx:
    Wie ich es auch schon ein paar mal hier geschrieben habe.

    Wobei manch einer hier die Alternative darin sieht, dass der Verein die Strafe des DFB zahlt und gar nichts tun und weiter eine "Es-wird-schon-nix-passieren-Mentalität" an den Tag legt.
     
  10. wie meinst du das mit "genug zeit"? meines wissens findet das letzte gruppenplenum am donnerstag statt. wo ist dann der sinn, gruppenvertreter einzuladen, die jedoch nicht für die gruppe sprechen können, weil die gruppe dazu noch keine meinung formuliert hat? was genau wäre das problem gewesen, wenn man sich erst danach zusammengesetzt hätte?
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Warum will Werder sich aus der Verantwortung ziehen?

    Sicher, als Veranstalter trägt Werder die organisatorische Verantwortung für den störungsfreien Ablauf einer Partie sowie der Sicherheit der Stadionbesucher. Aber zu dieser organisatorischen Verantwortung gehört auch die Stadionverordnung, in der u.a. das Abrennen von Pyros verboten wird. Und wer wissentlich dagegen verstößt, der trägt auch seinen nicht unerheblichen Anteil an der Veantwortung für solche Vorfälle bei.

    Außerdem kann kein Veranstalter eine 100%ige Sicherheit garantieren, schon gar nicht, wenn eine Anzahl X vorsätzlich gegen die Regularien des Veranstalters (bei Heimspielen des Vereins, dessen Fan man ist - allein das ist schon abstrus und in etwa so, als wenn man den Menschen, den man liebt, gerne Ohrfeigen verpaßt) verstoßen will. Der Veranstalter kann das Risiko nur minimieren und dabei hätte er durchaus die Möglichkeit, mit noch schärferen Kontrollen das Risiko noch geringer zu halten, als es derzeit ist. Nur sollte jedem dann bewußt sein, daß schärfer Kontrollen mehr Geld kosten, was sich auch die Ticketpreise niederschlagen wird und was noch viel schwerer wiegt, daß man mit noch schärferen Kontrollen bis hin zu Nacktscannern der Stigmantisierung aller Stadionbesucher als potentielle Störenfriede Tür und Tor öffnet - und damit würde der Aufschrei hier noch größer sein, als bei den von Werder in dieser Woche angekündigten Konsequenzen.

    Den von Werder geäußerten Wunsch einer Selbstregulierung kann ich dagegen auch nicht nachvollziehen; aber nicht als Flucht vor der Verantwortung, sondern weil es ein Wunsch wieder besseren Wissens ist. Denn Werder mußte ja schon öfters für das Zündeln aus den Reihen seiner Fans Strafen zahlen (die sich mit der noch zu erwartenden Strafe für die Vorfälle am letzten Samstag knapp unter oder sogar auf einen sechsstelligen Betrag summieren dürften) ohne das es bis zu dem gewünschten Selbstreinigungsprozeß gekommen ist. Und aufgrund der Tatsache der Wiederholungsfälle sind die unter der Woche verkündeten Konseqeunzen auch entsprechend ausgefallen, weil die Vorfälle vom HSV-Spiel die Tropfen waren, die das Faß zum Überlaufen brachte.
     
  12. na ich weiss nicht. die möglichkeiten mit hochauflösenden kameras sind schon enorm. geblitzte motorradfahrer werden anhand ihrer augen identifiziert und verurteilt.

    also liebe zündler, ich wünsche euch unruhige nächte. in den stadien sind diese kameras auch. :)
     
  13. Wahrscheinlich, weil es sehr, sehr aufwändig ist, mit unserer pluralistischen Ultralandschaft umzugehen ;)

    Aber falls du meintest, inwiefern:

    Werder gibt zwar vor, sich mit den Ultras zusammenzusetzen, lässt diesen jedoch keine Chance, sich angemessen zu positionieren (wie oben beschrieben). Ich unterstelle einfach mal, dass Leuchtspuren auch in Ultrakreisen kontrovers diskutiert, wenn nicht gar vom Großteil geächtet, werden. Es gibt ja nicht ohne Grund so viele Gruppen in Bremen. Ich finde diese Vielfalt begrüßenswert, aber dies macht es natürlich auch viel schwieriger, einen Konsens zu finden.

    Dann veröffentlicht Werder einen Strafenkatalog und verbietet Dinge, mit denen man sich als Verein auch selbst gern schmückt. Als würde das in irgendeiner Form dazu führen, dass jemand der zünden möchte, dies unterlässt. Das Einzige, was Werder dadurch erreicht, ist, klare Fronten zu konstruieren, die es in der Realität aber in der Form gar nicht gibt.

    "Selbstregulierung", in diesem Fall in die andere Richtung, funktioniert dann zB. so: http://www.ndr.de/sport/fussball/bundesliga/boeller151.html
    Sowas kann doch niemand ernsthaft wollen!?

    Ich finde diese Pyrodiskussion unglaublich hysterisch geführt. Wenn man hier sinngemäß lesen muss "hoffentlich kriegt dein Kind mal ne brennende Fackel ins Gesicht, damit Du merkst, wie übel das ist", ist damit niemandem geholfen. Ich finde Pyro schön anzusehen, bin mir aber auch bewusst, dass man in den Mittelblöcken, überspitzt gesagt, kaum während des Spiels raus kommt, um sich ein Bier zu holen oder pinkeln zu gehen, ohne sich selbst oder andere zu verletzen, weil es so eng ist. Daher find ich das in heutigen Stadien einfach unverantwortlich.

    edit: ich finde, man könnte auch durchaus mal die Rolle der Elkos hinterfragen, wenn große Mengen an Pyro ins stadion gelangen
     
  14. Werder soll abwarten, bis sich irgendwelche Ultragruppen zu diesem Ereignis positionieren?

    Seid Ihr doof?

    Da haben Jungs sich benommen wie die wirklich allerletzten Spastis, und Werder soll erstmal schauen, ob die Ultras das unter sich ausmachen?

    Stehen Ultras irgendwie ausserhalb der Stadionordnung, weil ein paar von denen ab und zu mal hüpfen und bisschen mehr schreien als andere?

    Weg mit denen, fertig, aus. Am besten identifizieren, und die Vereinsstrafe auf die umlegen.
    Bei dem zu erwartenden Einkommen kommen die dann halt die nächsten 10 Jahre nicht mehr auf nen grünen Zweig. Schade.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:

    Ich halte diese Diskussion sowieso für eine einzige Farce.

    Ich wäre für strengere Einlasskontrollen (Zelt usw. .. :D) speziell im Bereich Ostkurve. Dann hätten sich diese Probleme schon längst von selbst erledigt.
     
  17. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Na... und warum soll ich (habe auch ne DK in der Ost) mich wegen solcher Deppen vor fremden Leuten nackig machen?

    Wobei die Einlasskontrollen manchmal wirklich sehr nachlässig sind...
     
  18. Thorben..!

    Thorben..!

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Was ist das denn für eine Aussage? Woraus schließt du bitte das Einkommen der Leute?

    Bei einigen Aussagen hier fasse ich mir echt an den Kopf. WB und HBC haben eine der geilsten Choreos die es jemals in Bremen zu sehen gab auf die Beine gestellt und einige haben hier nichts anderes zu tun als nur über eine einmalige Pyroaktion zu diskutieren. Und ja sie war einmalig. Wer das nicht glaubt sollte vielleicht einfach mal Leute aus der Ultraszene ansprechen und nicht nur im Internet große Reden schwingen.
    Da es eh niemals einen gemeinsamen Nenner in dem Thema geben wird kann man sich das auch einfach mal sparen und auf einen geilen Tag zurückblicken. Aber hauptsache schön Ultrabashing betreiben. Die sind ja eh immer an allem Schuld. Ich freu mich schon auf die Kommentare die hier kommen wenn von den Ultras, weshalb auch immer, mal wieder boykottiert wird. Das ohne die nichts geht wurde ja in der CL eindrucksvoll bewiesen.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und was ist das denn für ne Frage:confused:
    Das ist schlicht ne logische Schlussfolgerung oder ist das so wahrscheinlich das da unter den Zündlern erfolgreiche Manager mit nem großen Gehalt stehen. Vielleicht ist das mit den 10 Jahren etwas übertrieben. Aber wenn man so nem jungen Kerl 10.000 Euro aufbrummt ist doch klar das er da ne Weile dran zu knabbern.
     
  20. Ich glaube, niemand bestreitet hier ernsthaft, daß organisierte Fangruppen eine tolle Choreographie auf die Tribünen gezaubert haben.

    Daß wir aber nicht darüber, sondern über die Idioten diskutieren, da können sich besagte "Ultra"gruppen halt bei diesen Leuten bedanken.

    Dann scheinst Du irgendwie der Ansicht zu sein, solange man ordentlich rumhüpft und ein paar Plakate druckt, kann man so ein paar Zündeleien im Block ruhig auch mal untern Tisch kehren, was?

    Wenn man so das typische "Ich darf das, weil ich Ultra bin, du Sitzplatzkartenkäufer!1!"-Gesülze lesen muss, da muss man ja automatisch denken, daß vor den Ultras Totenstille in deutschen Stadion geherrscht haben muss.