Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    357 Stimme(n)
    55,7%
  1. dieeeter

    dieeeter Guest

    nein. ich finde auf solche ideen sollte gefängnis stehen.
     
  2. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Das ist dann auch wieder mal die typische übertrieben Reaktion. Finde die Idee auch Mist, den Spruch aber schlimmer. Auch wenn er witzig gemeint sein soll.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :lol:

    Es zeigt einfach nur, wie hysterisch man auf das relativ harmlose Thema reagiert. Ich glaube, man verwendet die Anti-Pyro-Propaganda gezielt, um einen Keil zwischen verschiedene Fangruppen zu treiben und um bestimmte, missliebige und vereins- und verbandskritische, organisierte Fans auszuschließen. Weil es so wenig Gewalt gibt, nimmt man einfach Pyrotechnik noch zur gewalt hinzu, dann hat man regelmäßig etwas zum Empören.
     
  4. Ich mache mir Gedanken darüber wie man einen Ersatz für normale und verbotene Pyro schaffen kann. Die Idee ist ja nicht ausgereift und ich hatte gehofft ihr könntet Euch da vllt. mit einbringen so das ein Schuh draus wird.

    Ich fand die Aktion im Derby total daneben, weil sie gefährlich war, weil sie so mit Ansage kam (der HSV zündelt vor Beginn HZ1 also zündeln wir in HZ2...)

    Ich bin grundsätzlich gegen Gewalt, ja! Aber meine Idee soll ja nicht Gewalt verhindern sondern vllt. dazu beitragen das Pyro eben sicher und kontrolliert verwendet werden kann um die Stimmung trotzdem anzukurbeln und das Team zu unterstützen.

    Gegen den VFB hat man doch ein wenig das Dilemma gespürt, mit Pyro geht es nicht und ohne kam da kaum Stimmung auf.

    Also versuche ich eine Brücke zuschlagen...

    Wenn die Idee doof ist, fein für mich. Bin ja nicht mit Weisheit gefüttert wurden ;)

    Aber bring Dich doch selber mit Ideen ein bevor Du mich mit Anderen gleichsetzt, Maddin!

    Ich will nochmal betonen, Ich finde an der Ultra-Szene in Bremen nichts schlimmes. Mit der Pyro Aktion wurde auch in der Ultra-Szene viele über einen Kamm geschert und das ist auch nicht OK. Es gibt bestimmt viele Ultras die auch nichts mit zündeln am Hut haben aber sich über eine E-Pyro-Show freuen würden.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Och, ich glaube es gibt genügend Vorschläge von Fanseite, wie man Pyrotechnik sicherer verwenden könnte und ich sehe da auch genug Kompromissmöglichkeiten, wie zum Beispiel genehmigte Pyroshows analog zu genehmigten Kurvenshows, klar umgrenzte Pyro-Areas mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen, einen "Pyro-Pass" für Leute, die entsprechend geschult und nüchtern sind usw. usf.

    Dieser ganze Dialog wurde aber von Vereinen und Verband nie wirklich geführt. Das kann nur heißen: Er ist nicht gewollt, sondern gewollt ist die bedingungslose Kriminalisierung. Dafür wird mächtig Stimmung gemacht, auch hier im Thread.
     
  6. Wie verlässlich wären denn Pyro-Zonen? Bei dem ganzen Qualm der dorten immer aufsteigt...ist das überhaupt kontrollierbar?
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Pyrozonen sind dafür da, dass nicht immer die Legionen armer, armer Kinder herangezogen werden, die angeblich stündlich in Fußballstadien mit Pyrotechnik angezündet würden. Natürlich wird es auch dann beeinträchtigung durch Rauch geben, nur wenn jeder weiß, wo die Pyro-Area ist, hat auch jeder Astmathiker die Möglichkeit, sich weit genug entfernt zu positionieren.

    Die Frage ist ja die, ob man einen Kompromiss überhaupt will oder ob man nur durchsetzen will, dass niemals jemand irgendwo zündelt. Da dieses Ziel nicht von allen geteilt wird, bedeutet das zweite Ziel eben Konfrontation. Das sollte man dann aber auch so offen sagen wie einige Hardliner in diesem Thread. Wir wollen diese Leute nicht, fertig. Dann hat man Vereinsoffizielle, die man wie Martin Kind gezielt kritisieren, gegen die man Kampagnen starten kann.
     
  8. naja...ob deine Argumentation jetzt so überzeugend ist, lasse ich mal dahin gestellt. Aber Fakt ist, dass es nicht nur für Kinder gefährlich ist. Der User der gleich neben der Pyro stand und mit Knalltrauma die 2.HZ beim Sanitäter verbrachte ist ja Beweis dafür genug.

    Ich habe auch nichts mit diesen Argumenten am Hut. Da mein Vater Profi-Fussballer war, bin ich schon mit 6 Jahren ins Stadion gegangen und kann dir meine Eindrücke als Kind noch gut wieder geben...

    Ist aber auch die Frage ob man sich mit Kindern überhaupt in die Kurven stellt oder besser auf der Tribüne platz nimmt.

    Ich denke man kann technisch auch Pyros herstellen die "kalt" verbrennen aber das Hauptrisiko ist eben der Qualm und der Lärm und solange man dies eben nicht kontrollieren kann, wird sich kein Grossveranstallter auf dieses Risiko einlassen.

    Auch nicht mit Pyro-Pässen, wo ich mich als erstes Frage: Wer wäre für so einen Pass berechtigt und womit verdient man sich einen?
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Naja, zu allem was knallt oder gar zu Leutchspuren oder Raketen habe ich eine klare Haltung, das Zeug hat im Stadion nichts verloren. Es geht wenn überhaupt um bengalische Feuer oder hier und da etwas grünen Rauch.

    Vorschläge und Initiativen findet man hier:

    http://www.pyrotechnik-legalisieren.de/blog/start.html
     
  10. wo findet man denn da technische Vorschläge?
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das war nach den Vorfällen beim HSV-Spiel doch abzusehen. Nachdem die "Abteilung-Bengalo" bei der Partie über das Ziel hinausgeschossen ist und sich damit lautsatrken Protest von anderen Werder-Fans zugezogen hat, hat man sich dort zurückgehalten um genau das zu suggerieren: keine Pyros = kaum Stimmung. Aber das ist, mit Verlaub, imho Mumpitz, denn wenn man seinen Verein akustisch unterstützen möchte, dann geht das auch ohne Bengalo.

    Es ist nur eine Frage des eigenen Willens...
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Naja, es gibt dort viel Material zum Thema, Artikel, Links etc. pp. Muss man sich halt einlesen, wenn man will.

    @Bremen

    Sicher ist es eine Frage des Willens. Viele Gruppen wollen nicht auf Bengalos verzichten, das wissen wir doch schon. Genauso beharren andere auf dem Totalverbot, also wird es immer wieder streit um das Thema geben.
     
  13. Alltagsheld

    Alltagsheld

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +49
    Absolute Zustimmung. Abenteuerliche These zu behaupten, ohne Pyro würde es nicht gehen. Im Weserstadion ist der einzig belegbare Effekt des Einsatzes von Pyrotechnik eine Verschlechterung der Stimmung.
     
  14. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Nun sei mal nicht so langweilig und erzähl lieber ob du Dienstag mit am Start bist:wink:
     
  15. in ordnung ist das auch bei einem ailton abschiedsspiel nicht.

    rechtlich könnte zumindest der dfb nichts sagen, weil es eine privatveranstaltung ist. im prinzip bräuchte man "nur" eine genehmigung vom amt, polizei, keine ahnung von wem, um das in abgesperrten bereichen abzufackeln.
     
  16. Mich nervt ja auch immer das Argument ohne Pyro keine Stimmung und keine Emotionen... Pyro nach einem Tor z.B. hätte ja eventuell noch was mit Stimmung und Emotionen zu tun. Aber Fahne hoch, vermummen und dann Pyro ist lange vorher geplant und hat nicht im Entferntesten irgendwas mit Emotionen und Stimmung zu tun, weil es einfach kein Stück spontan zu irgendeiner Situation passt. Also was soll das bitte???
     
  17. Ohne für irgendetwas argumentieren zu wollen, will ich nur anmerken, dass Choreographien ebenfalls von langer Hand geplant werden und deiner Logik zu Folge keine emotionale Sache sein können. Letztlich ist es mit den Pyros dasselbe wie mit den Choreos oder dem ganzen fansein an sich: Es geht um Selbstdarstellung, wobei man endlich zu der Erkenntnis gelangt, dass Selbstdarstellung und Emotionen keine Gegensätze sind, wie ja immer behauptet wird.
     
  18. dieeeter

    dieeeter Guest

    andere zahlen halt millionen für nen picasso, hier sinds nur 40000 für ein nicht minder schönes pyrobild. werder sollte sich freuen.
     
  19. Wie "schön" Werder das fand, und wie sehr der Verein sich gefreut hat, hat sich ja an den Reaktionen des Vorstandes gezeigt.

    Du maßt Dir dennoch an, dem Verein vorzuschreiben, was ihm welche Summen wert zu sein hat?