Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    357 Stimme(n)
    55,7%
  1. dieeeter

    dieeeter Guest

    und warum genau sollten die verbände dann über eine legalisierung nachdenken? damit würden die sich dann doch nur das leben schwerer machen als nötig.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Du unterstellst jetzt aber, dass alle Fans, die Pyrotechnik verwenden, die Legalisierung in engen Grenzen als Ziel haben. Das ist allerdings ein Irrglaube. Spätestens seit von Seiten der Vereine und des DFB zugesagte Gespräche platzen gelassen wurden, haben diejenigen deutlich Aufwind bekommen, die die ganze Legalisierungsstrategie für Quatsch mit Sauce halten.

    Letztendlich deuten auch Deine Postings darauf hin, dass diese Leute Recht haben könnten. Mit der Aussicht, ihr Anliegen irgendwie legalistisch irgendwann durchsetzen zu können, sollen sie jetzt vom Zündeln abgehalten werden. Dabei gibt es, das haben die abgeblasenen Verhandlungsrunden gezeigt, beim DFB und den Vereinen außer Union Berlin keinerlei Bereitschaft, sich ernsthaft mit dem Thema zu befassen. Insofern ist die ganze Legalisierungsstrategie doch ein ziemlich toter Hund. Es wird keine Legalisierung kommen, auch nicht unter Auflagen.

    Dafür gibt es aber auch einen Grund, den man nur schwer wegdiskutieren k+ann, auch wenn man für Legalisierung oder Lockerung der Verbote ist. Man kann alles in den Griff kriegen, die Hitze der Fackeln, die Schulung der Pyronutzer und Sicherheitskräfte, man kann Pyrozonen einrichten, Sandeimer aufstellen, Böller, Raketen und Leuchtmunition ächten und so weiter, man kann also fast alle Gefahrenquellen ausschalten mit einer Ausnahme: Bei Veranstaltungen unter freiem Himmel kann niemand sagen oder gar kontrollieren, wo der Rauch hinziehen wird. Und der Rauch ist nun einmal gesundheitsschädlich, für bestimmte Personen umso mehr.

    Ich glaube, dass dies das wichtigste Argument gegen Pyrotechnik ist und deswegen kommt auch die Legalisierung nicht, deswegen fahren Befürworter und Gegner besser, wenn ab und an mal illegal gezündelt wird als mit einer Legalisierung, die Veranstalter für eventuelle Schäden haftbar macht.
     
  3. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Warum sollten sie bei der aktuellen " bockiges Kind"-Taktik EHER über eine Legalisierung nachdenken.

    Ich denke schon, dass würde man es vernünftig machen, man Gehör bekommen würde... Dazu wurde aber auch in letzter Zeit (von beiden Seiten) einiges zerstört.
     
  4. dieeeter

    dieeeter Guest

    sie müssen immerhin zwangsweise über das thema nachdenken, was bei deinem weg nicht der fall wäre.
     
  5. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Natürlich müssen Sie auch darüber nachdenken, wenn immer wieder Anträge eingereicht werden. Man muss halt nur genug Unterstützer haben, kann sein dass es daran scheitert und die (wie maddin schon angedeutet hat) Pyrobefürworter es nicht in möglichen Richtlinien wollen...
     
  6. dieeeter

    dieeeter Guest

    wieso? wenn sich alle brav an das verbot halten, läufts doch perfekt für die verbände. warum sollten die sich das leben also unnötig schwer machen, nur weil irgendwelche leute anträge stellen?

    wenn allerdings regelmäßig gezündet wird und somit klar wird, dass das verbot nicht besonders gut wirkt, müssen auch andere optionen geprüft werden.
     
  7. "Nur" daraus halte ich für eine sehr gewagte These. Da gibt es schlicht auch viele Vernunftgründe, wie etwa den, dass ich durch Cannabiskonsum niemanden anderen gefährde, allenfalls meine eigene Gesundheit. Dass es legal ist, wenn ich mir das rechte Bein endgültig abschneiden möchte, es aber nicht legal ist, wenn ich mir die Lungen kurzzeitig mit Marihuanarauch füllen will, ist ziemlich widersinnig.

    Wenn fortgestztes Missachten von Strafgesetzen und Ordnungswidrigkeiten zu deren Änderung führen würde: warum sind dann Ladendiebstahl, Schwarzfahren und Falschparken nicht auch inzwischen legal, wo die entsprechenden Vorschriften doch auch fortwährend missachtet werden (und zwar von wesentlich mehr Menschen als Zündlern im Stadion)?
     
  8. Aber es wird doch (gefühlt seit Jahren und das Woche für Woche) irgendwo gezündelt. Dennoch werden keine anderen Optionen in Betracht gezogen. Und ich habe nicht den Eindruck, dass 1, 7 oder 7214 weitere Leuchtfackeln daran etwas ändern werden.
    Die Überlegungen, die hinter diesem Versuch stecken, kann ich ja noch nachvollziehen. Er ist aber offensichtlich gescheitert. Und änhlich wie ein Fußballtrainer eine anfangs gut erscheinende Taktik bei andauerndem Misserfolg irgendwann ändern muss, sollten auch die Pyrobefürworter ihre Taktik überdenken.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sage ich nicht, dass es dazu führt. Insofern ist leider der ganze Einwurf Quatsch mit Sauce.
     
  10. die einzige option ist, dass dann 250 polizisten im block stehen die sofort eingreifen können. bezahlen darf das dann der verein. zusammen mit den strafen kommen da hübsche summen zustande. aber das interessiert euch ja auch nicht, wieviel ein verein blechen muss. und sich dann wundern, wenn mal das geld alle ist oder werder mitarbeiter entlassen muss.

    ach ne. die haben ja eine gelddruckmaschine. war mir entfallen.

    und kann mir mal einer sagen, was ihr sagen würdet, wenn einer von euch befürwortern einen brennenden bengalo in den rücken bekommt? wär das dann auch noch lustig oder geil?

    ich gebe mir die antwort selbst. wahrscheinlich würdet ihr das noch als "kriegsverletzung" feiern. im prinzip geht es sowieso nur darum verbotenes zu tun und sich hinterher gegenseitig zu beweihräuchern. ihr selbst seht ja in dem moment des fackelns sowieso nicht viel.

    wahrscheinlich setzen sich die befürworter hinterher gemeinsam vor youtube oder der sportschau und feiern wie toll sie doch sind. die erkenntnis, dass das eher "arm" ist kommt nicht.
     
  11. dieeeter

    dieeeter Guest

    was ja auch gemacht, aber von dfb und dfl schließlich abgeblockt wurde, siehe den pyroverzicht zu beginn der saison 11/12.
     
  12. Man sollte nicht meinen, die Pyro-Zündler hätten noch irgendwelche politischen Ziele, die sie mit dem Zünden erreichen wollten. Man hat versucht für seine Vorlieben einen legalen Rahmen zu schaffen, man ist auf taube Ohren gestoßen, und dann macht man halt so weiter wie vorher. Wen verwundert das?
     
  13. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Wenn das regelmäßige Ablehnen von Anträgen nicht dazu führt, dass es weniger Anträge gibt, dann müssen auch andere Optionen geprüft werden.

    Ich kann es natürlich nicht belegen, aber ich bin der festen Überzeugung, dass man mit der Taktik besser fahren würde. Auch wenn es Jahre dauern würde.

    Bei der aktuellen "bockiges Kind"-Taktik rechne ich allerdings eher damit, dass man noch rigoroser dagegen vorgeht. (Und das mMn nicht mal zu unrecht.)

    Das Verhalten des DFB fand ich damals auch scheiße, aber auch hier wurde ja wieder gezeigt, das man dann doch nicht verzichtet, da auch hier sich nicht komplett dran gehalten wurde.
     
  14. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    :tnx:
     
  15. schaafhagel

    schaafhagel Guest

    Das ewige Thema. Ich würde mir wünschen, dass die Typen, die Bengalos und Raketen im Block zünden so mit Strafen und Schadenersatzansprüchen derart überzogen werden, dass sie (unabhängig vom individuellen Alkoholisierungsgrad mit allem drum und dran) finanziell privat und beruflich völlig vernichtet würden. Das erreicht zwar nicht die Total-Asis, dürfte aber möglicherweise manchen Holzkopf zum Nachdenken anregen, nachdem an seinem Gesinnungsbruder straf- und privatrechtlich ein Exempel statuiert wurde.....Meine Meinung, zu der ich 100% stehe. Würde jeden Bengalo- und Raketenzünder sofort (hätte ich die Möglichkeit) fotografieren und ohne zu Zögern anzeigen, weil ich sie für gemeingefährlich halte....
     
  16. was genau verwehrt dir denn diese möglichkeit?
     
  17. schaafhagel

    schaafhagel Guest

    Niemand, ich muss es nur mitkriegen, mir den Typen merken und ihn dann unauffällig abfotografieren....
     
  18. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Dann kommen wieder die Halbstarken hoch und wollen das ich meine Bilder lösche... So wie in Leverkusen.
     
  19. Du warst es doch, der zwischen der (möglicherweise) anstehenden Legalisierung des Cannabiskonsums und dem Missachten der derzeitigen strafrechtlichen Sanktionen einen Zusammenhang herstellen wollte. Inwiefern ist da mein Vergleich mit anderen Verboten unsinnig?
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das werde ich Dir erklären.

    Mein Argument lautet: Verbote werden nur dann aufgehoben, wenn fortgesetzt gegen sie verstoßen wird und die Akzeptanz des Verbots sinkt sowie die Aufrechterhaltung des Verbots mit erheblichen Kosten aller Art, nicht nur finanzieller, verbunden sind. Man kann auch das Verbot der Abtreibung als Beispiel nennen oder der Homosexualität. War beides vor nicht allzu langer Zeit in der BRD strafbar, gegen den §218 gab es eine riesige Kampagne (Wir haben abgetrieben).

    Dieses Argument funktioniert logisch so, dass es sagt: Alles As sind Bs. Oder, beispielhafter: Alle Dackel sind Hunde. Es bleibt dieses Argument auch dann noch richtig, wenn Du mir ganz viele hunde zeigst, die keine Dackel sind. Um das Argument zu widerlegen, bräuchte es nämlich Dackel, die keine hunde sind. Es müsste also gezeigt werden, dass Verbote auch dann aufgehoben werden, wenn alle sich an die Regeln halten.

    Ein Beispiel dafür könnte sein, dass ein Verbot seine Relevanz verliert, also weil überhaupt keiner mehr auf die Idee käme, das Verbot zu übertreten. Das wäre aber im Hinblick auf das Pyro-Verbot ja gerade nicht das, was die Befürworter wollen.