Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    357 Stimme(n)
    55,7%
  1. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Und genau hier sind wir wieder bei schwarz-weiß (wobei du dich natürlich auch wieder selber zurücknimmst). Es gibt doch nicht nur "sinnvoll" und "völlig sinnbefreit". Zumal vernünftig durchgeführte (und hier liegt meist das Problem) Brenntage und Osterfeuer auch eine vernünftige Entsorgungsmöglichkeit bieten.
     
  2. Unbash

    Unbash

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +6
    :tnx:
    Hängt immer stark vom Betrachtungswinkel ab - jemand, der den Klimawandel für eine Lüge hält, der wird auch keine Bedenken bei Osterfeuer, Wunderkerzen und Co. haben. Jemand, der bei Greenpeace aktiv ist, findet diese Dinge wahrscheinlich "völlig sinnbefreit".
     
  3. Wo wir jetzt so philosophisch werden muss ich natürlich fragen, ab wann etwas überhaupt Sinn macht. Wenn etwas Geld bringt? So als Selbstzweck ist das ziemlich langweilig. Ich halte es so, dass etwas sinnvoll ist, wenn etwas Freude bereitet. Pyro kann durchaus Freude bereiten, wenn man es gescheit verwendet. Man sollte sich dementsprechend Gedanken machen, wie man das koordiniert umsetzen könnte. Da man es in Deutschland aber für sinnvoll hält seine persönliche Autorität durchzusetzen, statt sich mit anderen Menschen an einen Tisch zu setzen, gibt es im momentan eine Pattsituation. Es wird gezündelt, unkontrolliert, und jede Maßnahme diesen Umstand zu beseitigen wird verworfen. Ein erster Schritt wäre schon mal wenn man diesen Drang zum Pyro-Zünden an sich erstmal wirklich respektiert. Da kann man da zu stehen wie man will ("Selbstdarstellung", "Unsinn"). Wenn es Leute gibt, die einen enormen Aufwand betreiben um Pyros zu zünden, dann wird das denen schon ziemlich wichtig sein. Nur, weil man ein Interesse nicht teilt, kann es bei anderen Menschen immerhin trotzdem existieren. Man muss ja bei aller moralischen Erbostheit, die hier und auch sonst in dieser Debatte immer wieder zum Ausdruck kommt, realpolitisch denken. Was will man erreichen? Sicherheit. Wie erreicht man das? Mit Verboten scheinbar nicht. Wer sich den Verlauf der Pyro-Diskussion ansieht wird wissen, wer da historisch für den nicht mehr existenten Dialog verantwortlich ist. Diese Law & Order-Haltung ist für die Sicherheit, die einem ja angeblich so wichtig ist, wertlos. Dadurch bekommt man das Gefühl, dass es einigen Leuten gar nicht so sehr um die Sicherheit geht. Sondern viel mehr um zu Zeigen wer der Herr im Haus ist, wer was zu sagen hat und wessen Wille am Ende zählt.
     
  4. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ich verstehe diese Blindheit hier nicht!

    Solange Pyro verboten ist, sollte man dieses Verbot respektieren und vorallem einhalten! Alles andere kann dann von selbst kommen, wenn sich niemand blöd anstellt!

    Wenn die Fans geschlossen mal ein Jahr überhaupt nicht zündeln, dann haben sie doch die Argumente komplett auf ihrer Seite! Sie haben gezeigt, dass sie sich an Regeln halten können und wollen. Und in diesem Zug bittet man dann um eine Regellockerung. Zuerst auf Probe, anschließend auf Dauer. Man mannshoch vorbringen, dass man gerne hin und wieder eine Pyroshow starten möchte. Man legt Planungen offen usw. Man zeigt auch, dass bei einer geplanten Pyroaktion das Sicherheitsrisiko minimiert wird, das sich alle an die gelockerten Regeln halten. Und so kommt dann eines zum anderen...

    Wenn man natürlich meint, dass Regelbruch zu Regeländerung führt, der ist mE total auf dem Holzweg! Regelbruch führt zu Verschärfung der Regeln. Härtere Strafen, umfassendere Kontrollen, Polizei im Fanblock usw wären dann die Folgen/Konsequenzen. Wer will das?

    Wer will, dass man Pyro irgendwann mal wieder einsetzen darf, sollte die Sache auch klug angehen!

    Wer meint, dass die Leute vom DFB übers Zündeln eher nachdenken, wenn man verbotenerweise zündelt, der liegt damit natürlich nicht falsch. Sie denken nämlich dann darüber nach, wie sie mit härteren Strafen und Kontrollen handeln können.

    Wer wirklich was erreichen will, der sollte mE garnicht zündeln, ein wenig Zeit ins Land ziehen lassen um dann die Argumente für sich sprechen zu lassen! Wir zeigen Euch DFB, dass wir verantwortungsbewusst handeln. Zeigt ihr uns, dass ihr keine sturren Böcke seid! Lasst uns GEMEINSAM Lösungen und Wege finden!

    Achja, verantwortungsbewusste Gruppierungen bekommen dann auch eher mediale Unterstützung. Nun ist das Zündeln in den Medien scharf kritisiert, das kann sich ändern! Aber wie gesagt, man muss nur klug handeln!!!
     
  5. rollrasen

    rollrasen

    Ort:
    Stadt am Meer
    Kartenverkäufe:
    +18
    Diejenigen Gruppierungen, die vorrangig zündeln, werden wohl kein allzu großes Interesse haben, mit dem DFB irgendwelche Verhandlungen zu führen.
     
  6. schaafhagel

    schaafhagel Guest

    Also hast Du Sympathien für diese Pyromanen, soll man das so verstehen ? Absurd ! Für mich gehört JEDER dieser Leute (und auch die Leute, die sich in deren Umfeld bewegen) zur Anzeige gebracht, zur Strafe verurteilt, zum Schadenersatz herangezogen. Gern auch um den Preis des Jobverlustes/Lehrstellenverlustes mit allem drum und dran und der nachhaltigen völligen finanziellen Vernichtung aufgrund von hohen Schadenersatzansprüchen durch den jeweilig geschädigten Verein....Wer nicht NACHDENKT, dem muss das DENKEN halt beigebracht werden....
     
  7. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Das ist aber krank was Du schreibst! Sorry, aber echt heftig! Ich weiß nicht, was Dir wiederfahren sein muss, um so einen Hass zu haben!

    Aber Hass ist immer schlecht! Hass lässt einen Menschen nicht klar denken!

    Es muss immer ne Lösung gefunden werden, mit der alle leben können! Dazu gehört auch, dass man sich mit dem Thema VERNÜNFTIG auseinandersetzen sollte! Das kannst Du leider nicht, aber das ist Dein Ding...

    Es ist wie mit allen anderen Dingen im Leben - Kompromisse finden!
     
  8. schaafhagel

    schaafhagel Guest

    Das ist Deine Interpretationssache und hat (ehrlich gesagt) mit Hass nichts zu tun. Wer Pyrotechnik im Stadion anzündet, ist auf einem EGO-Trip und macht SEIN Ding (und das seiner Komplizen). Da ist imho KEIN Platz für Kompromisse. Deine Denke verstört mich zutiefst.....
     
  9. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Natürlich ist es Hass, wenn man sich so ausdrückt, wie Du es getan hast!

    Du hast Dich zu meinem Beitrag mit einer echt verhasst wirkenden Auffassung geäußert. Mein Beitrag bezog sich aber doch darauf, wie man sich verhalten sollte, wenn man irgendwann erreichen will, dass Pyrotechnik eben nicht mehr in der Form verboten ist, wie man es derzeit kennt.
     
  10. schaafhagel

    schaafhagel Guest

    Lass gut sein. Überhaupt die Zulassung von Pyrotechnik im Stadion in Erwägung zu ziehen spricht Bände über Einstellungen und Denkweisen.
     
  11. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Was ist denn daran krank was schaafhagel geschrieben hat??

    Ich finde es krank, wenn jemand neben mir in einer Menschenmenge gegen geltendes Gesetz zur Auslebung seiner eigenen Gelüste einen 1000° heißen brennenden Giftflatschen über meinen Kopf hält während er sich selbst vermummt. Das ist krank!

    Ist vielleicht auch ne Frage des Alters und der Lebenssituation. Je mehr Verantwortung man für sein Leben (und das seiner Famile und seinen Arbeitgeber) hat, desto mehr merkt man wie fragil Dinge wie Gesundheit oder Zufriedenheit sind. Klar kann man mir jetzt sagen "Dann darfst du ja gar nichts mehr machen..." Aber darum geht es nicht. Die Grenze zwischen dem was wir tun und was nicht hängt auch davon ab, wie wir Gefahren und Risiken einschätzen. Wenn ich in ein Fußballstadion gehe, weiß ich, dass ich beim Weg dort hin einen Unfall haben kann, dass das Dach einstürzen kann oder was weiß ich. Aber mit dem Risiko, dass andere Idioten im Alleingang meine Gesundheit und Unversehrtheit gefährden - damit möchte ich in einem Stadion für das ich Eintritt bezahle nicht rechnen müssen.

    Wie gesagt - ist denk ich häufig eine Frage von Alter oder Lebenssituation wie man dieses Risiko einschätzt. Dass du es aber "krank" findest wenn man dafür plädiert, dass diese Gefährder bitte ihre Strafe bekommen, weil im Moment ihrer egomanen Aktionen die Gesundheit anderer am seidenen Faden hängt, das kann ich widerum nicht verstehen.
     
  12. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Krank finde ich so eine verhasste Einstellung. Hass führt zu nix, nur zu Stress!

    Man kann seine Argumente pro/kontra bringen. Dann gibt es ne Diskussion. Aber wenn es nur eine verhasste Grundlage gibt, kann man es auch gleich lassen.

    Und wenn man meinen Beitrag richtig liest, dann merkt man, dass es eben um Lösungsfindung geht. Lösungen in einer Problematik, die schon lange aktuell ist (und bleibt)...
     
  13. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Hass ist wohl das falsche Wort. Eher Unverständnis und Kopfschütteln.
    Nicole, die Lösung IST doch schon gefunden: Pyros sind verboten und das ist gut so. Vor 20 Jahren waren Pyros im Stadion gang und gäbe und wenn die ARD (!) ein Europapokalspiel übertragen hat, haben die Kameras auf die Pyros geschwenkt und Heribert Faßbender hat von einem "Hexenkessel" geschwärmt. Irgendwann hat sich der gesellschaftliche Konsens gebildet, dass dass die Dinger zwar schön aussehen, aber saugefährlich sind, deswegen hat man sie verboten. Vergleichbar ist dies auch in anderen Dingen des Zusammenlebens gelaufen, die ebenso Gefahren in sich bergen. Zum Beispiel das Fahren mit Alkohol im Blut. Vor 30 Jahren halb so wild, kostet es heute schnell 6 Monate Führerschein.

    Du siehst also: Dieses Problem wurde gesellschaftlich diskutiert und gelöst und dem Großteil der Menschen ist die eigene Gesundheit weitaus wichtiger als 5 Minuten roter Rauch im Stadion.

    Wie absurd es ist, dieses Thema nun wieder als Diskussionsgegenstand auf den Tisch zu bringen zeigt der Vergleich mit Alkohol am Steuer. Klar, halb so wild, geht meistens gut aus. Sollten wir da jetzt auch wieder eine Diskussion anzetteln, ob man nicht auch mit 1,2 Promille noch gut fahren kann? Immerhin schränken wir hier ja viele Menschen in ihrer persönlichen Freiheit ein. Gerade auf dem Land wo ich wohne, gibt es kaum ÖPNV. Von daher bin ich für: "Alkoholfahrten legalisieren - Saufgewohnheiten respektieren". Aber die Scheiß Politik-Mafia und will halt Autofahren immer mehr zu einem Event für Familen machen. Diese Idioten! Haben wohl noch nie erlebt wie geil die Stimmung ist wenn 4 Leute bierdünstig angeduselt über die Landstraße brettern! Sch*** Kommerzialisierung! Hier wird es Zeit, dass sich die Kampftrinker und die Polizei mal an einen Tisch setzen, Angebote der Jägermeister-Ultras wurden ja schon oft gemacht, aber die Bullen benehmen sich halt wie bockige Kinder. Wenn man dann die Partytrinker durch immer härtere Strafen und immer geringere Promill-Toleranzen provoziert, braucht man sich auch nicht zu wunden, wenn sie sich nicht an das Verbot halten. ;)
     
  14. @Dieter
    Ich warte auf eine Antwort auf meine Frage.
     
  15. dieeeter

    dieeeter Guest

    diese hier?

    wenn ja, dann: nein, habe ich nicht. ich verstehe aber weder den zweck dieser frage, noch warum dir meine antwort darauf so wichtig ist.
     
  16. :lol::lol::daumen:
     
  17. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    @ Bremervörde: es ist derzeit eine Lösung da. Ja. Aber mit dieser ist man unzufrieden und sie funzt absolut nicht, schließlich wird oft verbotenerweise gezündelt.

    Darum geht es mir ja auch darum, eine neue Lösung zu finden! Schließlich bringt die derzeitige Lösung nur Stress. Das sind immer wieder hohe Kosten für den Verein und die Täter bleiben oft unerkannt. Somit bleibt der Verein auf Kosten sitzen, für die er nichts kann.

    Darum schlage ich ja auch einen neuen Lösungsweg vor (wie bereits ausführlich beschrieben). Wenn in Teilen erlaubt gezündelt werden darf, wird sich das verbotene Zündeln mE einschränken.

    Darauf hättest Du zB in Deinem Beitrag eingehen können. Aber das was Du geschrieben hast in Bezug auf meinen Beitrag wirkt auf mich sehr blind!


    PS: Der Ava ist wg verlorener Wette. Bevor das hier auch noch falsch thematisiert wird!
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Also ich kann Dein Ava nur unterstützen, Nicole.

    Und den Beitrag von @Bremervörde finde ich auch sehr lustig.
     
  19. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
  20. Wenn man, aufgrund von anhaltenden Verstößen eine Regel / Gesetz kippen will, dann muss das für alle anderen Gesetzte und Regeln auch gelten, gegen die permanent und wiederholt verstoßen wird.
    Aufgrund des Arguments "wird gegen verstoßen kann also abgeschafft werden" ist der Vergleich alles andere als unsinnig.

    Unpassend, vielleicht.

    Aber zeigt, welch grandiose "Idee" dahintersteckt.
    Zum Glück sind da Vereine und Verband anderer Ansicht.


    @Dieter :tnx:
    Nun, es hat mich halt einfach interessiert, damit ich deine Argumente in diesem Falle für mich besser einordnen kann,