Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    355 Stimme(n)
    55,6%

  1. Kann man genauso stehen lassen ;) gn8
     
  2. Wie gesagt, die Leute können nix dafür, dass es irgendwelche Regelungen gibt, nach denen der Verein für für solche Dinge haftet. Ansonsten könnte man auch direkt auf die Geldstrafe für den Verein verzichten, und nur die Beteiligten bestrafen, und zwar mit einer angemessen Summe, nicht so eine utopische wie 50.000€..
     
  3. ya=kult

    ya=kult

    Ort:
    Hamburg/Bremen/Heimat: Dresden
    Kartenverkäufe:
    +396
    richtig, strafen wie 50000 euro sind einfach utopisch und entbehren jeder grundlage, ess ei denn sie bekommt ein verein aufgebrummt, der mit zig millionen transferiert.

    wenn dieser verien jetzt die fans in regress nehmen will, sagen wir einen einzelnen, bekommt dieser die 50000 euro aufgebrummt. ja und nu? total überzogen!!! 2000 euro oder sowas ist angemessen, hab jedenfalls bei all diesen strafen für erfurt, jena dresden etc noch nie weiter die story gehört, dass ein fan dafür grade stehen musste, bzw. mangels der zahlungsfähigkeit ins kitchen wanderen musste, was ja auch ne möglichkeit wäre...:18:
     
  4. immer weiter die 50 seiten sollten drin sein
     
  5. ya=kult

    ya=kult

    Ort:
    Hamburg/Bremen/Heimat: Dresden
    Kartenverkäufe:
    +396
    schreib was sinnvolles, oder lass es sein:

    jedenfalls gibts den gleichen fred auch beim fsb, da wurde auch teils kritisch aber auch sachlich argumentiert, wenn ich alles miteinander vergleiche, hab ich für mich erkannt, dass ich mit den meisten hier nicht mehr auf eine stufe stehe,, andere gedanken habe, auch wenn man nicht immer einer meinung sein mag, aber hier gibt doch jeder idiot seinen stuss dazu, und meint damit, der größte zu sein, dann sind mir die mit bengalo in de rhand noch lieber,

    einige von euch waren in maialnd dabei, warum soll in frankreich anders damit gehandhabt werden, wie es die selben gruppen ebenfalls in italien gemacht haben.

    zum glück brauch man sich euch gegenüber auch nicht rechtfertigen, und wenn ich dann höre, wie man hie rmit argumenten kommt "jeder schimpanse kann das und dass...und flugtickets kaufen" krawall-touristen und blablabla"
     
  6. Du schreibst Blech, das gibt es gar nicht. Die Leute können nichts dafür, dass es solche Regelungen gibt... Sie wissen es aber ganz genau und machen es trotzdem. Sie wissen ganz genau, dass es eine Strafe in dem Bereich für Werder nach sich zieht und machen es trotzdem. Gut, wenn ich mich dann dabei erwischen lasse, muss ich auch mit sämtlichen Konsequenzen leben.
     
  7. low.down

    low.down

    Ort:
    Buntentor
    Kartenverkäufe:
    +10
    Stimme dir im Große und Ganzen zu - war gestern auch bei der Übertragung des Spiels in Istanbul interessant zu sehen, dass der Kommentator die Pyros der Türken nicht weiter kommentierte. Außerdem bin ich der Meinung, dass es von Seiten der Medien eine bessere Strategie wäre, nicht immer wieder mit einer Kamera "auf einen brennenden Block zu gehen" und das Thema nicht zig mal hoch zu kochen - u.a. durch diese Art der Berichterstattung wird eine breite Plattform für die Feuerwerker zur Verfügung gestellt. Damit meine ich allerdings nicht, dass grundsätzlich über Sinn / Unsinn / Gefahren des Abbrennens von Feuerwerk diskutiert werden sollte.

    Dabei muss ich zugeben, dass ich im Grunde meines Herzens schon finde, dass das geil aussieht, wer allerdings (wie ich) schon mal eine Wunderkerze (und das ist nichts im Vergleich zu einem Bengalo) ins Gesicht gedrückt bekommen hat, kann nicht wirklich glauben, dass ein sicheres Abbrennen von Bengalos, etc. im Block funktionieren kann.

    Aber ich könnte mir in Bremen gut vorstellen, dass man vor einem Pokalspiel am anderen Ufer der Weser (z.B. am Strand des Cafe Sand) mit großen Spruchbändern und Bengalos eine nette Show inszenieren könnte, die dann wesentlich sicherer wäre.

    Im übrigen glaube ich nicht, dass es so schwer war das ganze Feuerwerk mit in den Gästeblock zu schmuggeln, da wurde doch jede Menge Material für die Choreo mit hinein genommen und so groß sind Bengalos ja nicht - aber wie gesagt: nur meine persönliche Vermutung.

    Grundsätzlich finde ich es schade, dass so ein Thema dermaßen aggressiv "diskutiert" wird.
     
  8. Mich würde interessieren wie alt Du bist?
     
  9. :lol: Ist ja super... Bin gestern um 18:00 aus der Diskussion ausgestiegen, da waren es 27 Seiten, und an und für sich so ziemlich alles geklärt, bis eben auf ein paar Einzelpunkte, aber das gibts ja immer! Jetzt schaue ich heute um halb 9 nochmal rein und ihr seid bei 42!! Respekt! Und wenn ich die Einträge hier so lese ist man ja echt weitergekommen!!!:applaus::applaus::applaus: Der geneigte Leser fragt sich vorallem ob es nix anderes gibt, als zu versuchen, andere in einem fort von seiner Meinung zu überzeugen!?? Es gibt nunmal zwei Sichtweisen, findet euch damit ab! Ist doch totaler Quatsch hier auch die nächsten 40 Seiten darüber zu diskutieren! Vorallem weil schon so gut wie alles geklärt ist bei Werder!! Den Webspace kann man also getrost für andere Dinge missbrauchen!:D

    Grüße, Chris
     
  10. Stellungnahme der WANDERERS BREMEN zu den Vorkommnissen beim Europapokalspiel in St. Etienne am 18.03.2009
    Beim Europapokalspiel in St. Etienne wurde unsere Mannschaft gebührend gefeiert und unterstützt. Zum Einlauf der Mannschaft machten wir (WANDERERS BREMEN) eine Kurvenshow anlässlich des 110. Jubiläums unseres geliebten Sportvereins.

    Zum ersten Tor unserer Elf wurde, wie in Ländern wie Frankreich üblich, die ausgelassene Stimmung und die Emotionen mit Bengalischen Lichtern untermalt (Auch auf den Tribünen der Heimfans wurden Bengal-Fackeln gezündet). Leider fielen bei dieser Aktion 2-3 Personen mehr als aus dem Rahmen. Es wurde eine Leuchtrakete in den Heimbereich geschossen und eine Bengal-Fackel auf das Spielfeld geworfen. Wir möchten an dieser Stelle klarstellen, dass unsere Gruppe diese Art von Pyro-Einsatz verurteilt, und wir solch ein Verhalten in keinster Weise tolerieren. Weiter möchten wir klarstellen, dass der Abschuss der Rakete nicht von einer der anwesenden Ultragruppen kam.

    Wir möchten auch die anderen Bremer Ultra-Gruppen in Schutz nehmen. Auch diese distanzieren sich von solch einem Verhalten. Sofort nach dem Vorfall setzten sich Mitglieder unserer Gruppe in Bewegung, um die Situation aufzuklären. Weiter setzten wir uns sofort mit anwesenden Mitgliedern des Bremer Fanprojekt, unserem Fanbeafutragten und anwesenden Fanclubs auseinander. Diese konnten glücklicherweise bestätigen, dass die Rakete nicht aus dem Bereich der Ultras gekommen war. Wir werden nun weiter intensiv daran arbeiten, diesen Vorfall und den der geworfenen Fackel innerhalb unserer Fanszene aufzuklären und entschlossen dagegen vorgehen. Dass der Fackelwurf aus Kreisen der anwesenden Ultragruppen kam, kann dank intensiver interner Gespräche schon heute so gut wie ausgeschlossen werden. Diese Aktionen gingen entschieden zu weit. Wäre es beim üblichen Abbrennen von Bengal-Fackeln (Bengalos) geblieben, wäre wohl nie in dem Maße darüber berichtet worden. Die Verursacher haben die Spieler auf dem Platz und nochmehr die Heimfans gefährdet und somit auch, wegen einer zu erwartenden Reaktion der Heimfans, die abreisenden Bremer Fans. Es gab weder beim Hinspiel in Bremen, noch am gestrigen Tag, Auseinandersetzungen mit den Fans von St. Etienne.

    Schlussendlich bleibt zu sagen, dass das Abbrennen von Bengal-Fackeln noch längst keine „Randale“, sondern vielmehr eine Jahrzehnte alte Form von Emotionen in Fanblöcken weltweit ist. Das Abschießen bzw. das Werfen von Feuerwerk auf Menschen oder Spielfeld ist hingegen für uns unentschuldbar und schlicht und einfach dumm. Die Gefahr für Leib uns Seele ist dabei nicht kontrollierbar. Diesem eigenen Kodex unterliegt die gesamte Bremer Ultraszene bereits seit Jahren und wird dies auch weiterhin tun. Bei den durch das Abfeuern der Rakete gefährdeten Fans von St. Etienne wurde sich bereits entschuldigt. Gott sei Dank ist hier Schlimmeres ausgeblieben.


    Quelle: http://wanderers-bremen.de/
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Diese Stellungnahme wurde nun schon bestimmt fünfmal gepostet.^^
     
  12. Hallo,

    es gibt sicherlich zwei Sichtweisen. Und ich muss zugeben, dass es erstmal optisch nett anzusehen ist, wenn Bengalos abgebrannt werden. Dass es verboten ist, leuchtet mir aber auch ein, weil
    1. ein sehr heißes, nicht löschbares Feuer in großen Menschenmengen gefährlich ist.
    2. bei einem Fussballspiel mir vielen Emotionen und evtl. Alkohol ein "vernünftiger" Umgang damit nicht sichergestellt ist.
    Weil das so ist, sind Bengalos verboten, andernfalls gibt's eine Strafe (ist wie Parken auf dem Behindertenparkplatz: Verboten, sonst Strafe).
    Wenn jetzt ein Fan oder eine -gruppe Bengalos zündet, kann man davon ausgehen, dass sie die Konsequenz kennen.

    Wenn weiterhin Werder Bremen das Verhalten der Fans nicht unterstützen will, auch wenn sie generell mit Ihnen sympathisieren, werden die Verursacher ggf. in Regress genommen. Wenn Euch ein netter armer Schlucker die Hütte abfackelt, werdet Ihr auch versuchen, ihn in Regress zu nehmen, obwohl ihr persönlich kein Problem mit ihm habt (weil ja nett), aber er eben der Verursacher ist. Dabei ist es egal, ob der Kerl arm oder reich ist, Ihr wollt Euren Schaden ersetzt haben.
    Darum habe ich auch mit dem Regress auf die Hobby-Pyrotechniker absolut kein Problem. Und wenn es anderen bei Ihrer Entscheidungsfindung hilft, ob sie nächstes Mal zündeln sollen, bin ich auch mit Stadionverboten einverstanden.

    Ihr müsst jetzt nicht losheulen:wild:, ist nur meine Meinung.;)
    LR007
     
  13. LasstmichdurchichbinArzt

    LasstmichdurchichbinArzt

    Ort:
    Hier
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wäre glaubwürdig, wenn man den oder die, die die raketen in den anderen Fanblock bzw. auf den Rasen geworfen haben sofort identifiziert und der Polizei übergeben hätte!

    So lese ich den Text und denke mir: "Geschwafel!"

    Ihr würdet vermutlich auch mit Schusswaffen in das Stadion gehen, wenn es der "Tradition" entspricht und Euch dann wundern, wenn es Tote gibt und dies dann selbstverständlich auch "verurteilen"!

    Sorry, ich habe da kein Verständnis für. Entweder man hat das im Griff oder läßt es.

    Gegen die Nazis hat das Prima geklappt! Gegen "Fans" die andere Menschen gefährden und den Verien schädigen klappt das nicht!

    Und wenn das alles der in Frankreich üblichen "Tradition" entspricht, warum waren dann so viele mit Kapuze und Sonnenbrille (bei einem Nachtspiel) bekleidet? Aus Modebewustsein?

    Da Stimmt was nicht!

    D.A.
     
  14. Karrash

    Karrash

    Ort:
    NULL
    Das man sich von den Werfern distanziert ist ja in Ordnung.

    Ansonsten steht da eigentlich nur: "Ist uns doch völlig egal, was verboten ist."

    Und das ist nun also eine jahrzehte alte Tradition?! Bei wem? :confused:

    Spätestens dann, wenn selbst ein Spieler des eigenen Vereins sagt, das er Bengalos nicht unbedingt gut findet, sollte man doch mal nachdenken, ob man den Spielern, die man doch unterstützen möchte, dadmit wirklich einen Gefallen tut.

    Ober geht es am Ende doch garnicht so unbedingt um die Spieler und den Verein?
     
  15. .....und weil es in vielen Ländern nicht üblich ist sich an Verkehrsregeln zu halten fahren wir eben auch bei rot über die Ampel. Wenn dabei einer einen Radfahrer totfährt verurteilen wir das und es tut uns leid.....und wir distanzieren uns davon :roll:
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Zwischen den Zeilen steht da auch drin:

    Uns ist es scheißegal, ob Werder eine Strafe für unser Tun bekommt! Wir machen weiter! Gebt uns keine Karten mehr für Spiele von Werder oder es bleibt alles beim alten. Seit Jahrzehnten ist es übrigens auch normal, dass man sich nach Fußballspielen mal ordentlich auf die Schnauze haut - besonders wenn es gegen Hamburg geht! Die Emotionen müssen raus! Dass es dann Unbeteiligte erwischt ist uns egal, wir sind dafür nicht verantwortlich!
     
  17. Jaaa endlich wieder prügeln!! Das sollte jetzt auch reichen. Selbst die Moderatoren erkennen doch das hier im Thread nicht mehr viel zu holen ist und man könnte ihn getroßt schließen. Bei so einem Andrang müsste man wohl demnächst ne neue Serverwiese installieren.
     
  18. Wer darauf beharrt, trotz Verbot Begalos abzufackeln, bietet damit auch zukünftig bewußt das nötige Umfeld und den Deckmantel, aus dem heraus angebliche Fans auch weiterhin Fackeln aufs Spielfeld werfen, Leuchtmunition auf Menschen abfeuern.
    Wenn man nun meint, sich vom kriminellen Verhalten anderer distanzieren zu können, um im selben Atemzug darauf zu bestehen, dies auch zukünftig durch eigenes Tun zu unterstützen- dann ist man entweder naiv oder lügt ungeniert.
     
  19. Ich hatte es ja schon betont in diesem Thread - ich halte absolut nichts von solchen Aktionen - zum Einen weil sie eben einfach gefährlich sind, zum Anderen weil sie verboten sind und damit dem eigenen Verein Schaden zufügen.

    Was aber dennoch anzumerken ist - die Berichterstattung in der Presse ist teilweise lächerlich. Dass das Verhalten der Bremer harsch kritisiert wird, halte ich für richtig. Wenn ich aber das HSV-Spiel von gestern sehe, bei dem die Türken Bengalas abfeuern und dann lediglich von türkischen Freudenfeuern, die in Istanbul halt üblich sind, dann ist das absolute Doppelmoral, die hier von den Medien an den Tag gelegt wird.