Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    356 Stimme(n)
    55,6%
  1. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Klar... ein 38jähriger Teenager... :)
     
  2. nö. da passiert gar nix außer "Dudu"
     
  3. dann erkläre mir mal bitte, warum mein post ein eigentor gewesen sein soll...
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Vielleicht wenn du unter 14 bist. ;)
    Eigentlich jeder Laden bestraft Ladendiebe mit Hausverbot, Anzeige und Geldstrafe. Wie das dann durchgesetzt wird, ist fraglich. Da fehlen mir dann doch die Erfahrungen. ;)
     
  5. dieeeter

    dieeeter Guest

  6. dieeeter

    dieeeter Guest

  7. Auch wenn es natürlich zwei unterschiedliche Handlungen sind:

    Was halten eigentlich diejenigen, die sagen, eine volle Kostenübernahme der Strafen bei Pyro durch einzelne Zündler sei unverhältnismäßig zu den Geschehnissen in Osnabrück?
    Mal angenommen, der VfL bekommt eine Geldstrafe (und scheidet zudem aus dem Wettbewerb aus) und der Täter wird ermittelt: sollte der dann die Kosten bezahlen? Oder nur einen Anteil, der ihn nicht ruiniert?
     
  8. dieeeter

    dieeeter Guest

    ich finde die strafe sollte auch hier im rahmen bleiben. letztlich war es halt "nur" ein feuerzeugwurf und der werfer hatte vermutlich auch nicht das ziel, das spiel zum abbruch zu bringen.

    interessant finde ich dabei auch die frage, ob das spiel den regeln nach hätte fortgesetzt werden können, mit dem vierten offiziellen als ersatzschiedsrichter. ist das der fall, so ist der abbruch ja eine rein willkürliche entscheidung des schiris und ich fände ich es nicht gerechtfertigt, wenn der werfer dafür belangt würde.
     
  9. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Aber es ist doch bekannt, dass solche Würfe zu Spielabbrüchen führen können. Somit nimmt der Werfer doch sowas billigend in Kauf. Über die Konsequenzen sollte man im Klaren sein. Und dass die Kosten/Strafen hoch sind, müsste auch jeden bekannt sein...

    Wer sowas macht, soll für alle Kosten aufkommen!

    Aus meiner Sicht (lt TV-Bildern) war der Abbruch überzogen. Doch wie gesagt, man konnte damit rechnen...
     
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    "Es war ja "nur" ein Feuerzeugwurf" finde ich allerdings auch nicht passend.
    Jedem mit etwas Verstand sollte klar sein, was dort passieren kann.

    Genauso wenig ist der Abbruch "rein willkürlich" wenn es auch die variante "4. Schiri" gab.
     
  11. dieeeter

    dieeeter Guest

    ja, "willkürlich" ist vielleicht wirklich das falsche wort. ist ein abbruch allerdings nicht zwingend, so finde ich es nicht besonders gerecht, dem werfer die kosten dafür aufzuhalsen.
     
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Eine Strafe muss weh tun und abschrecken. Andernfalls erzielt sie keine Wirkung. Wo soll man aber die Grenze ziehen, was zu hart ist? Meiner Meinung nach dann, wenn es das Leben eines Menschen nachhaltig ruiniert bzw. schädigt. Ist das der Fall bei Regresszahlungen? Nicht zwingend. Die schlimmste Folge Privatinsolvenz ist zwar kein Zuckerschlecken, aber auch kein Ruin. Das ist ja der Sinn des Ganzen.
     
  13. Die Restschuldbefreiung greift allerdings bei deliktischem Handeln nicht, insofern bleiben die Zahlungsverpflichtungen davon unberührt.

    An die abschreckende Wirkung von Strafen glaube ich nicht so recht. Ich denke, die allermeisten Täter begehen ihre Taten in der Hoffnung, schlicht nicht erwischt zu werden. Sie wägen nicht ab "bei drei Jahren Haft mache ich's nicht, bei zwei riskiere ich's." Und wenn es wie hier um Geld geht, müsste die mögliche "Höchsstrafe" schon sehr gering sein, um eine merkliche Zunahme von Taten zu erwirken.

    "Willkür" sehe ich in der Entscheidung zum Spielabbruch nicht. Dem Schiri wird hier ein Ermessen eingeräumt - und das kann er eben in die eine wie die andere Richtung ausüben. Solange er seine Entscheidung abwägt, ist es keine Willkür. Und diese Entscheidung hat nun einmal Folgen für den VfL - und dass der Verein sie zu tragen und nicht an den Täter weiterreichen können sollten, hielte ich für die größere Ungerechtigkeit.
     
  14. Ich glaube schon, dass man bei umso härteren Strafen zwei mal mehr überlegt, bevor man Scheisse baut. Wer das nicht tut, der hat es dann auch nicht anders verdient, als die volle Härte der Strafe zu erfahren. Die Sache ist nur, dass die meisten Zwischenfälle im Stadion mehr oder weniger hochgebauschte Lappalien sind, die außerhalb von Fußballspielen keinerlei Aufmerksamkeit erfahren würden und die man rational gesehen einfach nicht krass hart bestrafen kann.

    Wenn Strafen keine abschreckende Wirkung hätten, wäre Wiedergutmachung der einzige Sinn in Strafen. Mit Kollektivstrafen, leeren Stadien etc. macht man jedenfalls nie irgendetwas wieder gut, im Gegenteil.
     
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Dass Kollektivstrafen unfair sind, darüber braucht man ja eigentlich nicht diskutieren. Das denkt wohl jeder. Es ist nur die Frage, was die Alternative wäre. Klar ist, dass "nix tun" keine Alternative sein kann. Täter in Regress nehmen ist schwierig und wenn Bremerland Recht hat, auch keine wirklich faire Lösung, es sei denn die Vereine ziehen mit und lassen den Täter nicht 50.000€ zahlen, sondern vielleicht nur 10.000. Wobei eben Geldstrafen meiner Meinung nach nur dann Erfolg erzielen, wenn sie WIRKLICH weh tun. Das ist aber erst bei einem nahenden Ruin der Fall, was auch wieder dämlich ist. Die große Frage ist, was tut weh, ruiniert aber nicht und ist rechtlich durchführbar.
    Eigentlich müsste man da Individualstrafen einführen, z.B. Führerscheinentzug oder irgendwas, was für den Täter niemals in Frage käme, ka 5h HSV-Wappen küssen vor laufender Kamera oder so. :D
     
  16. Forza_HB

    Forza_HB

    Ort:
    NULL
    Das sieht man in den USA, wo die Strafen im Allgemeinen viel höher sind, als hier in Deutschland. Da gibt es nämlich sozusagen keine Kriminalität mehr. :zzz::wink:
     
  17. Da spielen auch noch zig andere Faktoren eine Rolle, ist doch klar.
     
  18. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Mal abgesehen davon, dass ich Kommentare wie "war doch nur ein Feuerzeugwurf" absolut daneben finde - wenn dich das ungünstig an der Schläfe trifft, bist du tot! - sehe ich bei dem genannten Beispiel des abgebrochenen Spiels nicht so ganz die Verhältnismäßigkeit.
    Es ist ja nicht so, dass da EIN Trottel ein Feuerzeug geworfen hat - da regnete es das ganze Spiel allesmögliche von den Rängen herunter.
    Insofern war es absolut okay vom Schiri zu sagen: Bis hierher und nicht weiter!
    Sollte man tatsächlich den einen Werfer finden, wird man ihn ordentlich bestrafen. Finde ich einerseits richtig - für diese dumme Aktion hat er eine Strafe verdient, aber: Was ist mit den anderen Idioten?
    Die werden also nicht bestraft, weil sie nicht für den Abbruch des Spieles gesorgt haben? Weil sie schlechter treffen? Weit genug vom Schiri wegstanden?
    Solange du da noch relativ entspannt Feuerzeuge werfen kannst, wird das auch niemanden jucken. Ich befürchte eher, dass es für manche noch der spezielle Kick ist - "Tu was strafbares und lass dich nicht erwischen!".

    Aber im Großen und Ganzen wirst du nur die Allerwenigsten durch Strafen abgeschreckt bekommen: Jene, die jetzt schon wissen, dass sie keine 50.000€ haben, werfen auch jetzt schon nichts aufs Feld.
    Und die, die jetzt Feuerzeuge werfen, tun das so oder so - egal, ob die Strafe monetärer Natur ist oder sie im Knast landen könnten.
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Weswegen die Strafen vielleicht an den Täter angepasst werden müssen. Wenn der coole Cruiser mit seinem Lambo ein Feuerzeug wird -Führerschein weg z.B.
    Irgendwas hat jeder Depp, das ihm als Strafe sehr weh tun würde.
     
  20. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Berechnung nach Tagessatz - angepasst an das Einkommen.
    Und womit bestrafst du den arbeitslosen/studierenden/lernenden Idioten?

    Angeblich sind doch alle Ultras genau das - dann dürften sie ja ungehindert zündeln. Eine richtige Strafe haben sie ja nicht zu erwarten ;)