Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    355 Stimme(n)
    55,6%
  1. Man schaue sich doch die Leute an die im Stadion Bengalos zünden, 90 Minuten Fahnen schwenken und mit nacktem Oberkörper auf den Absperrungen sitzen.
    Meistens sind es doch die pubertären Jugendlichen zwischen 18 und 22, die man dann nach dem Spiel im tiefergelegtem Golf mit runtergekurbelten Fenstern und lauter Musik sieht. Wenn es doch nicht um Selbstdarstellung geht, kann man dann nicht seine Musik im Auto mit hochgekurbelten Fenstern hören, im Stadion dann die Mannschaft anfeuern ohne das man andere Menschen durch Feuerwerkskörper gefährdet und dem Verein damit schadet, ohne das ich anderen Menschen 90 Minuten lang durch Fahnen die Sicht versperre? Wer andere Menschen und sein Umfeld nicht akzeptiert, der darf auch von mir keine Akzeptanz erwarten. Und Fakt ist einfach wenn neben mir einer ein Feuerwerkskörper abbrennt, so schicke ich ihn auf die Bretter, weil ich meine Gesundheit nicht durch irgendwelche Vollpfosten in Gefahr bringen lassen. Wenn ein Besoffener ein Kind tot fährt sind alle groß am schreien, aber das durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern genau das gleiche passieren kann wird hier wohl eher unbewusst schön geredet.
     
  2. Schönes Gesicht <<<<<IRONIE
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Irgendwie scheint einigen hier auch noch nicht klar zu sein, dass die Diskussion hier gar nicht soviel mit dem Spiel bei St.Etienne zutun hat. Die Aktionen dort waren lediglich der Auslöser für eine grundsätzliche Diskussion. Darum ist es auch völlig egal, ob diese Aktionen nun nicht so schlimm waren. Hat also auch mal gar nichts mit rumheulen zutun, was ohnehin absoluter Blödsinn ist.
     

  4. .
     
  5. Da halte ich deinen Beitrag, in dem du überhaupt nicht argumentierst, für den größeren Schwachsinn!
     
  6. the eagle
    und ICH deinem für noch grösseren!
    Soll er argumentieren, warum er den sinnbefreiten Teil ((den er auch markiert hatte) Beitrag als Schwachsinn sieht? :D
     
  7. Normalerweise macht man das so, ja.
     
  8. du machst es dir zu einfach, auch hier wieder verallgemeinerung.
    jetzt beschwerst du dich schon, dass dir die Fans mit Fahnen die Sicht versperren? also da fällt mir echt nichts mehr zu ein. Was die Selbstdarstellung betrifft stimmt das ja schon was du sagst, aber ich habe in erster Linie deine Aussage kritisiert, dass diese Menschen keine Akzeptanz in der Gesellschaft finden, was einfach falsch ist. Das eine kommt und geht nicht mit dem anderen.
    der vergleicht hinkt. Wenn ich eine Auswärtsfahrt in einem Fanblock mitmache muss ich doch damit rechnen, dass dort der hartgesottene Kern der Fans ist, die bekanntermaßen auch eine etwas wildere Intepretation des Vereinssupports pflegen.
     
  9. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Vielleicht hinkt der Verlgeich etwas, aber deine Begründung ist absolut lächerlich. Wenn dem so wäre, müsste ich dem Fussball fern bleiben.
     
  10. Sehe ich ähnlich. Dann könnte ich auch genauso sagen:

    Wenn ein Kind (oder auch ein Jugendlicher / Erwachsener) am Samstag Abend, wo sich bekanntlich viele betrinken und auch noch Auto fahren, draußen aufhält, ist es selbst schuld, wenn es von einem Betrunkenen überfahren wird, denn damit musste man ja rechnen...

    Zugegeben, etwas überspitzt dargestellt, aber das könnte man daraus dann auch schließen.
     
  11. was spielt das kind denn auch auffer strasse?
     
  12. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Dieser Kindervergleich ist deplaziert. Zurück zum Thema!

    Es gibt zwei Totschlagsargumente, da können die Fanatiker dieser "Mode-italo-Ultragrupierung" noch so kluge Sprüche klopfen wie sie wollen.

    - es ist illegal
    - selbst die Spieler sind entschieden dagegen
     
  13. meiner meinung nach gibts ein totschlagargument und das is der gesundheitliche aspekt
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Die Pro-Fraktion hat auch eines. ->Das bringt die Mannschaft nach vorne :lol:
     
  15. .
     
  16. Welche Spieler außer Merte und Frings wurden denn diesbezüglich interviewt??
     
  17. Möchtest du von jedem, ausnahmslos jedem Mitglied des Werderkaders bis hinunter in die Pampersliga eine eidesstattliche Versicherung zu dem Thema, bevor du es glaubst?
     
  18. ich lehne mich nun soweit aus dem fenste rund behaupte, dass ich mir sicher bin, dass es in den letzten 2-3 jahren keinen rauch im heimbereich des weserstadions gab. und nun? was sagt das alles ueber die glaubwuerdigkeit und den posten von dieter zeiffer aus? als FANbeauftragter liest er hier hoffentlich mit (was ich allerdings mal bezweifle) und ich bitte ihn/oder irgendjemand anderen mir den sachverhalt mal genauer zu zeigen. ich will gerne falsch liegen aber so wie es aussieht hat sich dieter zeiffer zu einer falschaussage verleiten lassen - und das im fernsehn. ob dies nun bewusst oder unbewusst geschehen ist sei mal dahingestellt. ein ultrafreund ist unser fanbeauftragte aber sicher nicht:"wir wollen die nicht mehr."

    also sind wir nun soweit, dass wir anderen leuten vorschreiben wollen wie sie ihr fandasein fristen wollen? ich denke auch die ultras sind werderfans.

    ich finde das hat schon etwas damit zu tun. anstatt sich einer strafe der uefa zu stellen und dann groß rumzuheulen waere eine beschwerde seitens des sv werder an das zdf (fuer die ueberzogene und hinterlogene berichterstattung) und an die uefa (fuer die doppelmoral und unterschiedlicheb ewertung der vorfaelle) wuenschenswert. aber wie so oft hat unsere gmbh hier angst vor der uebermaechtigen medienlandschaft und uefa. traurig.
     
  19. Wo ist da denn bitte der Zusammenhang? Hätte es keine Strafe gegeben, wenn die Fackelei der Pyrokinder in der Berichterstattung nicht kritisiert worden wäre?

    Werder muss eine Geldstrafe zahlen für ein dämliches Verhalten, dass der Verein weder gewünscht noch veranlasst hat. Von daher ist die Kritik an diesem Verhalten mehr als berechtigt.
     
  20. http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball-Werder-nbspBremen;art133,2368000

    scheint so als seien nicht alle werderspieler gegen pyrotechnik. "aufgeschlossenheit fuer pyrotechnik" auch eine schoene umschreibung. hier haette werder sich ja auch vorher beschweren koennen, dass aufgrund der aufgeschlossenheit gegenueber pyrotechnik beeintraechtigungen fuer zuschauer (auch gesundheitlicher natur) oder der spieler drohen koennte. aber stattdessen wurde damals die doppelmoral auf der werder homepage weiterbetrieben und fuer das spiel geworben. einige koennen sich vielleicht erinnern, falls ihnen die pyrotechnik damals schon so ein dorn im auge war.