Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    355 Stimme(n)
    55,6%
  1. hansmann5

    hansmann5

    Ort:
    Varel
    Kartenverkäufe:
    +21
    :tnx:

    Gerade kam auf Sat1 ein Video, in dem man einen Mann mit brennenden Beinen aus dem Block laufen/ wanken sieht. Mann, da kann ich ja echt froh sein, daß dieser Idiot in HH neben mir das Zeug nicht entzünden konnte. Tut mir leid, aber für so einen Schwachsinn habe ich absolut kein Verständnis!
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    [Ironie an]
    Aber Bengalos sind doch nicht gefährlich, Mann. Kontrolliert abgefackelt kann da überhaupt nichts passieren!!11!1!!
    [Ironie aus]
     
  3. Timbo

    Timbo

    Ort:
    Seckenhausen
    Kartenverkäufe:
    +11
    Schon sehr erschreckend dieses Video. Es bestätigt die Gegner von Pyrotechnik und es sollte die Befürworter mal aufrütteln. Ich glaube einigen ist nicht ganz klar, mit was man dort herumhantiert.
    Allein Magnesiumspäne können schon stark selbstzündend sein, da Magnesium hervorragend mit Sauerstoff reagiert. Je feiner die Pulvermischung ist, des selbstentzündlicher ist das Zeug. Luft-Pulvergemische sind sogar explosionsgefährlich. Magnesium lässt sich nicht mit Wasser löschen, da Wasser ebenfalls Sauerstoff enthält und somit sehr reaktionsfreudig mit Mg ist. Aber auch der Wasserstoff kann mit dem Mg explosionsartig reagieren. Das kennen wir als Knallgasreaktion. Auch andere gängige Löschmedien sind nicht geeignet um Magnesiumbrände zu löschen. Darunter fallen Kohlenstoffdioxid, Schaum und Stickstoff, die unter anderem heftig mit dem heißen Magnesium reagieren können.

    Löschen kann man Magnesium durch Ersticken mit Löschmitteln für Metallbrände. Dies sind beispielsweise Löschpulver der Brandklasse D, trockener Sand, Magnesiumoxid-Pulver, trockene rostfreie Graugussspäne, Argon und spezielle trockene Abdecksalze für Magnesiumschmelzen.

    Dies war ein kurzer Auszug aus dem Wikipediaartikel. Da kann man sehen, dass es sich nicht um ein harmloses Material handelt. Allein eine Zigarettenkippe kann diese Pulvergemisch zünden.
    Wer dann noch glaubt, dass man das Ganze kontrolliert abbrennen kann der irrt gewaltig. Man kann noch angeblich so vorsichtig sein. Diese Materialien gehören in fachmännische Hände und vor allem nicht in enge Menschenansammlungen. Wenn sich das Pulver explosionsartig verteilt, könnten hunderte Zuschauer zum Teil schwer verletzt oder sogar getötet werden.
    Ich werde mich mit Befürwortern auf keinerlei Diskussionen einlassen, was die angebliche Sicherheit angeht. Sie ist in Fanblöcken einfach nicht gegeben. Und damit muss sich jeder abfinden. Jeder, der deratiges Feuerwerk im Fanblock zündet ist für mich ein unverantwortlicher Mensch, der billigend verletzungen in Kauf nimmt.
     
  4. Sebs

    Sebs

    Ort:
    Bremen
    Ich hab Gänsehaut und bin schockiert über solche Szenen. Jeder der nach diesen Szenen sagt Bengalos sind im vollen Fan Block ok,hat für mich ein Vollschaden!
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Dafür muss man nicht einmal dieses Video gesehen haben. Es reicht ein gesunder Menschenverstand. Unbegreiflich, dass soviele den nicht haben.
     
  6. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Also wenn ich das richtig verstanden habe wurde doch auch Magnesiumpulver in den Block mitgenommen und dann dort angezündet, oder? Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass das der Grund für die Verletzungen war, da ein einfacher Windstoß reicht um das Zeug zu zerstreuen? Ich verstehe nicht, dass hier jetzt gleich wieder auf die Bengalos draufgehauen wird, selbst die Nürnberger halte ich für schlau genug nicht mit den Teilen auf die eigenen Leute zu schmeißen.

    Schließt du hier gerade von unkontrollierten Aktionen auf kontrollierte?
    Hältst du eigentlich kontrolliert abgefackelte Böller/Raketen an Silvester auch für gefährlich?
     
  7. ihr müsst mal unterscheiden zwischen völlig krankem, unkontrollierten, versteckten zündeln im block und konrolliertem Abbrennen.
    ihr glaubt doch nich, dass irgendeiner von den pyro-befürwortern sowas wie von nürnberg toll findet.

    bitte alles etwas genauer differenzieren und informieren, wenn man sich dazu äußert.

    http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/
     
  8. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ich hab es so verstanden (Vermutung!) das er (wie ich auch) ein "Kontrolliertes Abbrennen" im (recht vollen) Stadion für kaum möglich hält.
    Übrigens ist es Sylvester auch recht gefährlich, da es viele eben nicht wirklich sehr kontrolliert machen.

    Und auch Bengalen enthalten Magnesiumpulver. Und auch wenn es nur das extra Pulver schuld war, deutet es doch wieder an, wie "kontrolliert" die Leute doch sind.
     
  9. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Ja klar enthalten auch Bengalen Magnesium, aber es ist etwas anderes, wenn du das Magnesiumpulver einfach irgendwo hinlegst, da es so viel einfacher verstreut werden kann und so um einiges unkontrollierter ist.
    Da finde ich es näherliegender, dass die Bengalen in Bochum eher nur einen geringen Anteil hatten.
    Allerdings ist das natürlich auch nur eine Vermutung. Ich habe mich bloß gewundert, warum hier von einigen direkt wieder auf die Bengalen draufgehauen wurde.
     
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ich persönlich glaube nicht, das ein kontrolliertes Abbrennen in einem vollem Block möglich bist.
     
  11. :tnx:
     
  12. Sebs

    Sebs

    Ort:
    Bremen
    Eben! Jeder der was anderes behauptet hat für mich ein an der Waffel!
     
  13. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    So extrem sehe ich das nun wiederrum nicht. Finde auch, das man Meinungen mit "hat einen an der Waffel" bezeichnet nicht förderlich für eine Diskussion.
     
  14. Sebs

    Sebs

    Ort:
    Bremen
    Ja ok,mag etwas überspitzt klingen,aber ich finde nach solchen Szenen ist es mehr als klar das sowas im vollen Block nichts zu suchen hat für MICH!
     
  15. Franz B.

    Franz B.

    Ort:
    NULL
    Das wundert dich nach den Vorkommnissen ???????

    Einige begreifen nichts, aber auch gar nichts.
     
  16. Timbo

    Timbo

    Ort:
    Seckenhausen
    Kartenverkäufe:
    +11
    Manchen ist ja die Tragweite dieser Pyrotechnik ja nicht ganz klar. Es wird behauptet, dass man soetwas kontrolliert abbrennen kann. Das mag vielleicht so sein. Allerdings sollte man für diese Art Feuerwerk grundsätzlich berechtigtes Personal einsetzen. Dazu müssen Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.

    In einigen Bundesländern ist dies allein schon durch die Versammlungsstättenverordnung verboten. Meistens werden bei Fußballspielen Signalfackeln benutzt, die eine bestimmte BAM-Nummer haben. Diese dürfen dann auch nur durch dementsprechend berechtigte Personen abgebrannt werden. Wie da die Gesetzeslage aussieht, weiß ich jetzt nicht. Aber es gibt wie bei jedem Feuerwerk dafür gesetzlioche Bestimmungen und Verordnungen.

    Feuerwerk zu Silvester übrigens hat von der Art mit den Signalfackeln nicht viel gemein. Die Dosierung von Metallen in den Feuerwerkskörpern ist nicht besonders hoch. Diese Feuerwerkskörper werden ebenfalls vom Bundesamt für Materialforschung und -prüfung geprfüft und eingeteilt.
    Das Abbrennen von Feuerwerk dürfen nur dafür berechtige vornehmen. So sieht es aus. Diese haben sich dann auch an die jeweiligen Versammlungsstättenordnungen zu halten.

    Ach ja, ausländische Fackeln, die nicht geprüft sind, somit keine BAM-Nummer beitzen, sind sowieso illegal.

    Ich finde allerdings, dass Pyrotechnik schön aussieht und eine tolle Stimmung verbreitet. Allerdings sollten sie nur fachmännisch abgebrannt werden, so dass niemand gefärdet werden kann.

    Ichj bezweifle allerdings bei meinen recherchen, dass überhaupt irgendjemand in einer Fankurve die entprechenden Kenntnisse oder Erlaubnisse besitzt diese Dinger abzubrennen.
    Ich weiß nicht, aber wie sehen es hier eventuell Feuerwehrleute im Forum. Die müssten sich doch zumindest einigermaßen mit dem Zeug auskennen. Meine Kenntnisse von Magnesium und Pyrotechnik erstrecken sich grad mal auf den Chemieunterricht in der Schule und der Literatur.
     
  17. Sei mal ehrlich zu Dir selbst: In welcher Situation in der Vergangenheit hat in einem deutschen Stadion (oder ausländischem mit deutscher Spielbeteiligung) ein "kontrolliertes" Abbrennen stattgefunden in der Form, dass die "Beteiligten" alle an einem Platz im Block standen und zu den "Unbeteiligten" drum herum gesagt haben "Jetzt geht mal alle bitte drei Meter zur Seite, hier brennts gleich"? Alles andere ist in meinen Augen unkontrolliert. Wenn der Block voll ist, dann zündeln die üblichen Verdächtigen einfach da, wo und wann es ihnen gefällt, und das ist das Problem an der Sache. Aktionen wie von den Bremern in St. Etienne z.B., da kann man vielleicht noch sowas wie eine gewisse Ordnung reinbringen, wenn eine Gruppe, die sowas geplant hat, zusammen steht und in der Mitte dieser Gruppe dann gezündelt wird. Klappt aber mMn nur, wenn genügend Platz ist im Block.

    Ich hätte die Typen vom letzten Silvester, die auf der gegenüberliegenden Strassenseite standen, auch gerne gefragt, was in ihren Köpfen vorging, als sie römische Lichter schräg nach vorne abfeuerten und sich dann wunderten, warum die Lichter in der Menschenmenge auf meiner Strassenseite runtergingen. :wall:
     
  18. Ich verstehe ja, dass alle die jetzt nicht auf den Anti-Pyro Zug springen als "unverbesserlich" gelten, weil sie nicht sehen was da passieren kann. Ein Risiko ist da, nur muss man doch mal gucken was da in Bochum genau passiertist . Dort wurde loses Magnesiumpulver verbrannt. Der Person in dem Video, hat sozusagen das Magnesiumpulver an den Beinen "festgeklebt",dass kann durch einen Windstoß oder ähnliches passiert sein, sonst wäre es doch direkt löschbar gewesen. Das zeigt, dass es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht mal an den in der Form übertriebenen Einsatz von Pyrotechnik, sondern zum größten Teil an dem Magnesiumpulver lag. Ein derartiger Gebrauch von Pyrotechnik ist nicht das was diejenigen fordern, die sich eine Legalisierung wünschen. Hätten da ein Dutzend Bengalische Fackeln gelegen, was auch in der Form nicht mit dem Begriff "verantwortungsbewusst" gekennzeichnet werden sollte, wäre es wahrscheinlich nicht zu solchen Unfällen gekommen. Wenn man jetzt noch weiterdenkt, und sich vorstellt die Leute hätten die Fackeln, auch in einem vollen Block, einfach in der Hand gehalten und nach oben gestreckt, das Sicherheitsrisiko wäre NOCHMALS enorm gesunken, die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls ist dann schon bei WEITEM nicht mehr mit dem Sicherheitsrisiko zu vergleichen, welches dieses Magnesiumpulver mit sich bringt. Und wenn man jetzt noch einen Schritt weiter geht, und sich vorstellt, diese Leute hätten vor dem Block gestanden, dann wäre ein Unfall zu 99,999% ausgeschlossen. Ich kann nachvollziehen, dass man nach solchen Vorfällen, und erst Recht wenn man davon generell nichts hält, jede Form von Pyrotechnik in Stadien verurteilen will, nur sollte man sachlich bleiben, und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
     
  19. Komische Frage! Was heißt denn bitte "kontrolliert abgefackelte" Böller/ Raketen? Und selbstverständlich sind die gefährlich, es gibt genug Leute, die sich an Silvester verletzen oder ganze Körperteile wegsprengen. Interessant wird das "kontrollierte Abfackeln" erst recht, wenn Alkohol im Spiel ist. Und seien Wir mal ehrlich: Bei welcher Person über 16 ist das nicht der Fall? In Kiel bin ich an Silvester schon in mehrere Situationen geraten, wo irgendwelche Idioten meinten, Silvester mit Krieg verwechseln zu müssen und Böller auf Personen und/oder Autos zu werfen. Seit Silvester 1992/93 ein Böller neben meinem Ohr explodiert ist und ich 3 Tage lang auf dem Ohr nix hören konnte, habe ich gelegentlich ein lautes Pfeifen im Ohr. Meinetwegen könnte man diesen ganzen Böllermüll sofort verbieten und das gesparte Geld an Erdbebenopfer in Haiti oder Chile überweisen. Wäre allemal besser angelegt als ein paar Stunden dumpfe Böllerei. Gleiches gilt für Bengalos, die in überfüllten Stadien nichts zu suchen haben...