Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    355 Stimme(n)
    55,6%
  1. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Du meinst dort, wo die Raketen flogen?

    Zur Frage: Definiere Pyro-Artikel!
     
  2. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Wer ist bitteschön "ihr"? Nein, es ist nicht so, wie Du unterstellst - zumindest für mich nicht (und das habe ich auch schon mehrfach geschrieben). Ich finde durchaus, dass Pyro toll aussehen und wirken kann (z. B. war das in Piräus so). Allerdings überwiegen in meinen Augen die Risiken einer unsachgemäßen Verwendung (und das damit verbundene Verletzungspotenzial) speziell in vollen Blöcken. Ich persönlich würde niemals in einem Bereich stehen wollen, wo Feuerwerkskörper gezündet werden, weil ich Angst hätte, dass etwas schiefgeht. Die Sicherheit der Fans im Stadion muss meiner Meinung nach Vorrang vor Atmosphäre haben, so dass ich das Verbot für gerechtfertigt halte, auch wenn damit eine Möglichkeit, im Stadion eine besondere Atmosphäre zu schaffen, entfällt.
     
  3. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Sind solche Unfälle ein "nur", eine Bagatelle, die man einfach so wegwischen kann? Dein Post ist ein Scherz, oder?
     
  4. Franz B.

    Franz B.

    Ort:
    NULL
    Was soll man dazu noch sagen. Hoffnungsloser Fall
     
  5. Sebs

    Sebs

    Ort:
    Bremen
    :tnx:
     
  6. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    http://www.reviersport.de/110203---1-fc-nuernberg-ultras-stehen-fokus.html

    Was sagt denn die "kontrolliertes Zünden ist nicht möglich"-fraktion zu diesem Vorschlag?
    Übrigens steckt meiner Meinung nach auch in dem letzten Satz viel wahres drin!

    Strafen gegen die Nürnberger!

    Also das es Strafen gibt war klar und ist natürlich gerechtfertigt. Allerdings halte ich einige dieser ausgesprochenen Strafen teilweise für seltsam! Warum darf das Fanzine nicht mehr verkauft werden? Warum dürfen keine Infoflyer mehr verteilt werden? Und was haben bitte die SV´ler mit der ganzen Sache zu tun? Dadurch gehen Fans und Verein eher auseinander und das zu einem Zeitpunkt, wo ja anscheinend beide Seiten zu Gesprächen bereit sind.
    Naja, man wird ja sehen, was in Nürnberg noch alles so passiert.
     
  7. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    @rheinbacher. Wenn es so funktionieren würde, wäre es natürlich besser als unkontrolliertes Zündeln. Aber kritisch sehe ich es trotzdem, denn
    a) kann ich mir nicht vorstellen, dass damit das unkontrollierte Zündeln ein Ende hätte. Oder meinst Du wirklich, dass alle, die jetzt illegal zündeln, Bock auf Anmelden, Aufsicht etc. haben...? Am Ende hätte man also ggf. deutlich mehr Pyro im Stadion als jetzt - mit entsprechend mehr Risiken.
    b) müsste es in einem solchen Fall einen speziellen, kleinen Bereich im Stadion geben, in dem Pyro abgebrannt werden darf, der auch explizit als solcher gekennzeichnet und abgetrennt ist, damit jeder Fan, der nicht in der Nähe sitzen oder stehen möchte, von vorneherein die Möglichkeit hat, Abstand zu halten. Wenn dem nicht so wäre, wäre für mich persönlich sofort Schluss mit Stadion, weil ich - und das gebe ich auch offen zu - durch bestimmte Silvester-Erlebnisse Angst vor den Verletzungsgefahren durch Feuerwerkskörper habe.
    c) ändern Eimer etc. nichts daran, dass abhängig davon, was man zündet, Teile herumfliegen und Leute treffen können.
     
  8. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Was passiert, wenn der Eimer umkippt?
    Wie gesagt, ich lasse es mir gerne mal zeigen, bis dahin glaube ich das in einem vollem(!) Block ein kontrolliertes Abrennen nicht möglich ist.
    Zu der Zeit damals waren die Stadien aus meiner eigenen Erfahrung nur selten ausverkauft.

    Meiner Meinung nach steckt in dem letzten Satz wenig Wahrheit (und genauso wenig Unwahrheit) sonder hauptsächlich Vermutungen. Ich halte alles für möglich, das unkontrolliertes Abrennen weniger wird, das es in ähnlichem Maße bleibt und sogar das es mehr wird (Wenn die anderen es dürfen, warum dann nicht auch wir. Oder: Nicht genehmigt? Nicht mit uns!).
    Ich weiss es nicht, denke aber das man es auch schwer Vorraussagen kann.
    "Wahrheiten" stecken in dem Satz jedenfalls kaum.
     
  9. Kannst du deine Beiträge vielleicht mal etwas ausweiten, statt so polemisch daher zu schwafeln!!

    Das sagt alles, wie sehr du wirklich daran wirklich interssiert bist, Pyro in einem Fußballstadion haben zu wollen, selbst bei derartigen Sicherheistmaßnahmen.
     
  10. Ja. Das wäre in der Tat nett von ihm, weil man anhand der kurzen Posts nicht wirklich erkennen kann, ob er (sowie ein paar andere) das zuvor Geschriebene sich überhaupt durchgelesen hat oder nur allgemein seinen Unmut rausposaunen will.

    Es waren hier mMn durchaus ein paar konstruktive Vorschläge dabei, die in Richtung "kontrolliertes Abrennen" gehen oder gehen könnten. Aber die werden von einigen scheinbar gar nicht gelesen. Stattdessen kommen oft leider nur einzeilige Stammtischparolen.

    Mit WOMLSascha habe ich mich zwar gefetzt, aber der setzt sich wenigstens intensiv mit den Inhalten der Posts auseinander. Bist also nicht gemeint. ;) :knutsch:
     
  11. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Kanst du vielleicht mal nachdenke anstatt solcher Sprüche rauszuhauen?

    Auf Fragen und Kritik antwortest du nicht, meinst du das stärkt deine Position?

    Und ja, ich habe es schon erlebt das angeblich sicheres Feuerwehrwerk plötzlich einen Brand ausgelöst hat.
    Wieso reagierst du z.B. nicht auf die Raketen von St.Etienne (das Beispiel für tollen Pyro kam von dir!).
     
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Willst du ein professionelles Feuerwerk nun mit Zündeln im Block vergleichen? :stirn:


    Btw. warum feiern die 110 Jahre FCB? Ein Jahr länger und das Jubiläum wäre interessanter. :stirn:
     
  13. Franz B.

    Franz B.

    Ort:
    NULL

    Das wird ja immer besser. Ein Eimer als Sicherheitsmaßnahme.
     
  14. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Wenn du da jetzt ersten keinen Unterschied in der Ausführung und zweitens in der rechtlichen Lage siehst, dann verstehe ich es nicht.
     
  15. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ich muss ihm allerdings zustimmen, das deine Beiträge mehr SPAM sind als Beitrag zur Diskussion.
     
  16. Franz B.

    Franz B.

    Ort:
    NULL
    Ernsthafte Diskussionen führe ich gern.

    Aber du hast da vielleicht andere Vorstellungen, wenn ich mir die Diskussion mit einem bestimmten User im Umbauthread anschaue. Du bist auch da einer der Wenigen (oder der Einzige), der ihn noch ernst nimmt.
     
  17. So lächerlich, wie es auf Dich wirken mag, ist es eigentlich gar nicht.

    Wenn Pyros in den Innenraum geworfen werden, werden Sie vom Sicherheitspersonal oftmals in Eimern mit Sand gelegt, damit sie kontrolliert ausbrennen können.

    Das mag sicherlich nicht die ultimative Sicherheitsmaßnahme sein, ist aber pragmatisch und kostengünstig.
     
  18. Nein. Eigentlich wollte ich nur provozieren. Siehe unten

    Im Übrigen habe ich gar nicht gefordert, dass Zündeln im Block zu legalisieren. Von daher stelle ich in dieser Hinsicht schon einmal gar keinen Vergleich an.

    Den Unterschied sehe ich sehr wohl. Eigentlich ging es mir nur um die nachstehenden Punkte:

    1.
    Wie ihr selber festgestellt habt, kommt es bei Pyro sehr wohl darauf an, wer da am Werk ist und unter welchen Bedingungen.
    Äpfel und Birnen kann man eben nicht miteinander vergleichen. Gleichwohl machen das hier viele Leute.
    Pyro ist nicht gleich Pyro.

    2.
    Es ist schon erstaunlich, dass viele Fans (nicht nur hier im Forum) Pyro grundsätzlich in Frage stellen. Das macht sowieso keine Stimmung, sieht nicht so gut aus, wie viele behaupten und stinkt lediglich.
    Wenn aber der FC Bayern ne Pyro-Show abzieht, ist es gesellschaftlich toleriert. Ich will nicht wissen, wie viele Leute da im Stadion von den Pyro-Effekten begeistert waren.
    Zugegeben. Professionell organisiert ist das schon etwas anderes. Aber für mich ist das dennoch ein Indiz dafür, dass Pyro sehr wohl akzeptiert ist, wenn es nicht direkt im Block passiert und keine Gefahr ausstrahlt.
    Stellt sich demnach lediglich die große Frage, wie man es aus dem Block bekommt und sicher macht.

    3.
    Von einigen wurde argumentiert, dass Pyro auch im Innenraum nicht sicher abgefackelt werden kann und die entstehenden Gase Leute mit Atemwegserkrankungen schädigen würden.
    Gleichwohl konnte der FC Bayern solch eine Show auf die Beine stellen. Gesundheitliche Probleme spielen demnach vermutlich nicht die ganz große Rolle. Zugegeben. Auch hier muss man natürlich ein wenig unterscheiden, was für Materialien abgefeuert werden. Im Detail weiß ich das nicht.
    Man wird auch nicht immer so einen Sicherheitsaufwand betreiben können, wie er wohl (hoffentlich) bei der Show herrschte. Aber es zeigt, dass da im Stadion durchaus etwas möglich sein kann, wenn der Verein mitspielt.

    Letztlich kommt es darauf an, irgendwie einen Kompromiss aus "Show" und Sicherheit zu finden, der für alle Seiten tragbar ist.

    BTW verweise ich mal ganz frech auf meinen Post # 928, in dem ich das im Grunde auch schon geschrieben habe. Plus das nachstehende Zitat:

     
  19. Was soll ich darauf sagen? Damals war in Etienne der Block halb leer, so wie bei dir in Mailand damals. Das Abbrennen ist absolut sicher abgelaufen. Die abgeschossene Rakete hat ja eher weniger mit der Thematik "Voller Block, leerer Block, sicherer Block, vor dem Block" zu tun, hätte ja auch in Mailand passieren können. Du sagst das wäre damals ganz gut abgelaufen, da der Block nicht voll war. Genauso wars in Etienne, außer das mit der Rakete.

    Meinst du "Was passiert, wenn der Eimer umkippt?" als ernstgemeinte Kritik?