Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    355 Stimme(n)
    55,6%
  1. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Eine Antwort in diese Richtung habe ich, ehrlich gesagt, erwartet. Und genau solche Geschichten sind ein weiterer wichtiger Grund (neben den schn zigmal angesprochenen Sicherheitsaspekten), warum ich kein Pyro im Block sehen möchte: die fehlende Bereitschaft der Pyronutzer, Verantwortung zu übernehmen, wenn etwas passiert. Mir kann keiner erzählen, dass das Verhalten der Person aus Deiner Geschichte eine Ausnahme ist. Dir ist - zum Glück - nur materieller Schaden entstanden (ich hoffe ja mal, der Fight blieb ohne Folgen), verdammt ärgerlich und überflüssig, aber zu beheben. Aber was passiert, wenn sich jemand infolge unsachgemäßer Pyro-Verwendung ernsthaft verletzt und Folgeschäden davonträgt? Welcher Pyro-Zünder hätte den Anstand, sich zu stellen? Und hat dazu noch ne Versicherung, die für die Kosten aufkommt?
     
  2. An die die das gut finden mit den Bengalos usw.
    ich wollt euch nur sagen das die Abgase gesundheitsschädlich (Lungenkrebs) sind. Das verrückte an diesen "Fans" sie regen sich auf wenn der Bauer die Felde düngt oder flexen ohne Staubschutzmaske während der Arbeit.
    Schizophrenie lässt sich nicht einfacher beschreiben
    Also:
    wer die Dinger abbrennen werden langfristig gesehen zu Massenmörder.

    Bitte liest den offenen Brief mal genau durch.
    http://www.werder.de/aktuelles/news/meldung.php/17608/Offener-Brief-an-die-Fussballfans

    Denn ich will noch in zwanzig Jahren Gesund im Stadion stehen und nicht an einem Lungenautomat angeschlossen sein.


    mgf
    werdermünchen
     
  3. Wie gesagt, unabhängig davon, dass der gute Mann breit war wie ne Axt, als ich ihn ein paar Tage später nüchtern (so gab er sich wenigstens) ansprach, war seine Antwort: "Wenn Dich das stört, bist Du kein Fan".......:wall::wall::wall:...btw war das ne kurze Sache....hab ihn eingepackt und den Sherrifs übergeben.Die Kosten hab ich versucht einzuklagen, aber für Blödheit gibbet keine Haftpflicht....
     
  4. Ein Paradebeispiel für eine maßlose Übertreibung!!
     
  5. Timbo

    Timbo

    Ort:
    Seckenhausen
    Kartenverkäufe:
    +11
    Ich glaube übertrieben wird hier nicht. Eher wird das Problem versucht unter den Tisch zu kehren, indem man anbringt, dass es sich bei Pyrotechnik grundsätzlich um Fankultur handelt.

    Das mag soweit international auch Stimmen. Es hat meiner Meinung nach auch einen ästhetischen Charakter. Doch es steht bei uns alles unter dem Schirm der Sicherheit. Und man hat es nicht ohne Grund in Fußballstadien verboten. Die Verletzungsgefahr ist einfach viel zu hoch. Die Rauchentwicklung ist gefährtlich für die Atemwegen. Außerdem ist vielen Menschen nicht bewusst mit welchen Materialien sie handtieren.
    Trotzdem sieht man immer wieder, auch bei anderen Veranstaltungen Pyrotechnik, wie zum Beispiel beim Skispringen. Ich glaube, es ist dort nicht ungefährlicher. Allerdings ist mir nicht bekannt, wie die Veranstalter von Amtswegen angehalten sind das zu unterbinden. In deutschen Fußballstadien ist es teilweise per Gesetz der einzelnen Bundesländer verboten.

    Und da liegt der Hase im Pfeffer.

    Die Polizei geht diesem Abbrennen von Pyrotechnik von Amtswegen nach. Der DFB hat sich darauf verständigt die Verantwortung für die Sicherheit den Vereinen zu übergeben. Bei Fehlverhalten gibt es Geldstrafen - noch.
    Der Veranstalter, also der Fußballverein, möchte solchen Geldstrafen aus dem Weg gehen. Daher versucht man die Pyrotechnik auch dem Stadion zu verbannen.
    Wenn sich jedoch nun das Fehlverhalten einiger Fans häuft, wird man auch beim DFB über andere Strafen nachdenken und auch durchsetzen. Ich bin mal gespannt, was im Falle Bochum und Nürnberg passieren wird.

    Wie in dem Brief schon beschrieben kann es dazu führen, dass es erhebliche Sicherheitsvorkehrungen in Zukunft gibt. Die Gewerkschaft der Polizei drängt schon seit Jahren auf die Kostenübernahme für die Einsätze durch die Vereine. Wenn es weitere Vorfälle rund um den Fußball gibt, damit meine ich in erster Linie Auschreitungen, Körperverletzung, unkontrollierter Alkoholkonsum und das Abbrennen von Feuerwerk, dann wird die Politik sich dem nicht mehr verschließen können. Es werden neue Bestimmungen für Veranstaltungen erarbeitet und auch durchgesetzt.

    Am Wahrscheinlichsten halte ich die Abschaffung der Stehplätze, eine Verringerung des Gästekontingent, Bannmeile für Alkohol rund ums Stadion und der Verbot von "gefährlichen Fanartikeln", wie Fahnen etc.
    Auch kann ich mir eine Bestimmung für Auswärtsfahrten vorstellen, indem nur noch organisierte Fahrten zulässig sind.
    Dies sind Maßnahmen, die dem Steuerzahler am wenigsten Kosten werden. Da man einfach gewisse Dinge beschränkt. Sie haben aber auf die Fans ein sehr großen Einfluss und würde das Fansdasein in Deutschland wohl endgültig zerstören.
    Durch eine Abschaffung der Stehplätze geht man auch sicher, dass das Publikum ausgewählter ist. Welcher "gemeine Fan" möchte schon 35€ für eine Karte ausgeben. Die Plätze, an denen die Fans vorher Standen werden nun mit normalen Eventzuschauern besetzt. Das spült dann auch genügend Geld in die Kassen, um die Polizeieinsätze zu bezahlen.

    Versteht das nicht falsch. Aber ich glaube, wir befinden uns mit dem Fansein im Fußball an einem Punkt, wo es deutlich unangenehm werden kann. Nacktscanner wird es im Fußball wohl nicht geben. Diese Anschaffung ist für alle Beteiligten zu teuer. Aber gerade das Anziehen der Daumenschrauben gegenüber den Fans in den Kurven wird immer wahrscheinlicher.
    Und es ist ein Leichtes die Wellenbrecher im Stehplatzbereich durch Schalensitze auszutauschen und den dreifachen Preis dann zu nehmen. Auch die Verkleinerung der Gästeblöcke wird nicht schwer umzusetzen sein.
    Da sehe ich das größte Problem.
    Und das alles nur, weil ein paar unverbesserliche Leute das Thema Pyrotechnik, Gewalt, Zerstörung, Diebstahl usw. bagatellisieren.

    Ich gehe gerne in die Stehplatzkurve. Erstens wegen der Stimmung und weil sitzen für den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) ist. Aber auch der etwas günstigere Preis erlaubt es mir als Student die meisten Spiele live zu verfolgen. Bei teuren Sitzplätzen wäre ich bestimmt nicht mehr so häufig in der Lage mir ein Spiel anzuschauen. Ich denke, dass sollte jedem klar sein, was gewisse Maßnahmen bedeuten können.
     
  6. Ein Paradebeispiel für Dickköpfigkeit und Unbelehrbarkeit!!!


    @ Timbo: Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
    Bei Pyro seh ichs mittlerweile eben auch anders als früher.
    "Geil aussehen" steht mit dem Risiko in keinem tolerierbaren Verhältnis.
     
  7. Zieh Dich doch nicht an diesen Extrem-Beiträgen (die es auf beiden Seiten immer mal wieder gibt) hoch. Hier stehen ne ganze Menge andere Beiträge, die eine gute Qualität besitzen und gute Argumente liefern. Der aktuelle von Timbo ist z.B. so einer (ja ich weiß, der wurde nach Deinem geschrieben ;) ). Daher an Timbo: :tnx:
     
  8. Wie ich solche Argumente wie "woanders ist es doch auch erlaubt und gehört dazu" liebe. :roll:
    1. Sind wir hier in Deutschland und nicht in irgendeinem anderen Teil der Erde und 2. gäbe es so für fast alles eine Rechtfertigung.

    Ich bin auch klar gegen das illegale abfackeln von Bengalos etc. Sicherlich, es sieht gut aus, doch steht dieses optische Highlight in keinem Verhältnis zu dem gesundheitlichen Risiko.

    Ein Mittelweg wäre für mich, dass man irgendeine Möglichkeit findet, die Dinger legal zu zünden. Dafür müssten die dann aber auch vorher angemeldet werden und derjenige, der es dann vollzieht, müsst nüchtern sein. Ich wär mal gespannt, wie viele der jetzigen Bengalo-Befürworter sich dann freiwillig melden.

    JM
     
  9. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Passend zu deiner häufig gewählten maßlosen Verharmlosung.

    Warum ziehst du ausgerechnet den einzigen Beitrag raus der dies tut mit den mehrfach kommenden vernünftigen beschäftigst du dich aber nicht? Ist das Methode um sich in die "Opferrolle" zu stellen?

    EDIT:
    Warum werden eigentlich keine raucharmen(freien) Bengalos verwendet?
     
  10. Timbo

    Timbo

    Ort:
    Seckenhausen
    Kartenverkäufe:
    +11
    Tja, ich schätze das hat mit der Problematik in der Anschaffung zu tun. Denn man bekommt in Deutschland diese Bengalartikel nicht eben im Supermarkt.

    Ich habe mal bei Wikipedia geschaut und das zum Thema Pyrotechnik gefunden. Ich empfehle auch den Befürwortern von Pyrotechnik in der jetzigen Form mal einen Blick auf die Gesetzeslage zu werfen:

     
  11. :tnx: absolute Zustimmung. Auch ich habe den Brief gelesen. Ich kann da nix Übertriebenes entdecken. Sehr viel eher ist es traurig, dass erst überhaupt so ein offener Brief veröffentlicht werden muss, um einigen die Augen zu öffnen. Pyrotechnik ist kein Spielzeug! Pyrotechnik ist saugefährlich und hat im Stadion nix verloren! So wie diejenigen, die meinen, damit rumschmeißen zu müssen. So zerstört man Fankulturen! Das Argument "es sieht gut aus, deshalb zünden wir ein paar Bengalos an" zieht schon lange nicht mehr, denn die Gesundheitsrisiken sind dabei nicht abzusehen. Davon, dass es schon genug Verletzte durch pyrotechnische Vergehen in Stadien gibt, mal ganz zu schweigen. Und wenn es heißt "in anderen Stadien werden die doch auch gezündet", müssen wir es noch lange nicht nachmachen.
     
  12. Hi,

    habe auch soeben den offenen Brief an die Fans gelesen.

    Ich stimme den Verfassern unbenklich zu, denn was dort im letzten Fall im Stadion passiert ist, ist mit Worten gar nicht mehr zu beschreiben.

    Diese Sachen gehören nicht ins Stadion.

    Und ..... wer dagegen votet, der hat nichts aber auch gar nichts verstanden.

    Schönen Abend und Sieg für unsere Mannschaft in Valencia - auch da ohne
    Bengalos und Rakete im Block.
     
  13. Timmey

    Timmey

    Ort:
    Bremen
    Ich verweise dann nochmal auf die Stellungnahme von Rapid Wien zu Pyro ;)

     
  14. Der hat doch die Pfanne heiß! Die erfolgreich befriedigte Geldgier lässt den Typen das Herzelein springen, weil sein Stadion nicht etwa wegen der Fußballerei voller ist, sondern wegen vermehrt durch Pyrofankulter Angelockte, wie er verlauten lässt. :stirn:
     
  15. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Und?
     
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ja und was soll uns das sagen? Es gibt auch durchaus Spieler, die das befürworten. Ob der da nun erzählt, dass da nix passiert oder nicht, es ist ein Fakt, dass oft genug etwas passiert. Man sollte sich einfach mal auf die Aussagen von Rettungskräften verlassen. Vielleicht passiert bei 100 Bengalos nie was, vielleicht aber auch 50mal. Sowas ist nicht berechenbar, wenn Alkohol und Amateure im Spiel sind. Die einzige Lösung, die ich sehe, ist eine begrenzte Legalisierung, wo sowas unter Aufsicht von Experten durchgeführt wird und dafür gesorgt ist, dass genug Platz zur Verfügung steht.
     
  17. Timmey

    Timmey

    Ort:
    Bremen
    Kann man auch genau andersrum sehen...
    In deutschen Stadion wird Pyro mit Randala und Ausschreitungen gleich gesetzt, weil eben die zahlende Kundschaft das nicht gerne sieht und mit Feuerwerk die Atmosphäre von einem netten Familienevent, bei dem die Manager und Banker oben in den Logen ihre Geschäfte abschließen können, zerstört wird. Geldgier und so nä...

    Pyro geht zum "Modernen Fußball" einfach nicht dazu und ich denke das ist auch einer der Gründe warum so oft gezündelt wird.
     
  18. Na und, ist das repräsentativ für alle Stadien oder wie? Wer sowas erzählt wie dieser Knabe von Rapid Wien, der hat die Gefährlichkeit von Pyrotechnik in den Stadien nicht begriffen. Für den muss erst was im eigenen Stadion passieren, bis dem mal die Augen aufgehen.
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Dass Pyros hier verboten sind, hat sichlich nichts mit den Ansichten der zahlenden Kundschaft zutun. :roll: