Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    355 Stimme(n)
    55,6%
  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist schon klar, aber wenn den Vollpfosten halt nur noch Hass entgegenschlägt, könnte es sie zumindest dazu zwingen, nichts mehr zu machen.
     
  2. Ganz im Gegenteil - wenn man die Transparente beispielsweise zu Stadionverboten liest, drängt sich sogar die Vermutung auf, dass die Ablehnung durch andere ein ganz wesentlicher Teil ihrer Attitüde ist.
     
  3. Ach du Scheiße.
     
  4. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Bitte erläutern, falsch war die Aussage nämlich nicht, der Eindruck(!) entsteht manchmal schon. Auch bei Gesängen.(z.B. bei ACAB (kaum noch da), "Gegen alle(!) Stadionverbote" oder "Niemals Orange"
     
  5. M***L

    M***L

    Kartenverkäufe:
    +2 / -1
    Wenn die Vereine sich nur so zu helfen wissen, könnte man auch einen Umkehrschluss vermuten, irgendwann zumindest. Es wird einfach weiter gezündelt und immer mehr Spiele werden ohne die Fans ausgetragen. Den Vereinen fehlen die Einnahmen und Pyrotechnik wird legalisiert:)
     
  6. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Und der Weihnachtsmann kommt an Ostern in Boxershorts auf die Zugspitze.
     
  7. M***L

    M***L

    Kartenverkäufe:
    +2 / -1
    Die Wehnachtsfrau war bestimmt schon knapp bekleidet oben.
    Vielleicht nicht legaliesiert, aber wie in vielen anderen Ländern wird einfach drauf geschissen...

    ...man brauch ja schließlich die Einnahmen...
     
  8. Sebs

    Sebs

    Ort:
    Bremen
    Ich kann nur für dein Verstand hoffen das du dieses nicht ernst meinst oder?!
     

  9. Verstehe ich jetzt nicht. Welche Einnahmen verpasst Werder denn dadurch, dass Pyro verboten ist? Ich glaube eher nicht, dass mehr Leute in die Kurve kommen würden, wenn die voller Rauch und Feuer wäre.
     
  10. M***L

    M***L

    Kartenverkäufe:
    +2 / -1
    Nürnberg und Köln beispielsweise bekommen keine Tickets, oder nur extrem begrenzt, dadurch fallen halt Kosten an, da sie das Kartenontingent voll bezahlen müssen an den jeweiligen Gegner. Wenn solche Strafen soweit gehen, dass irgendwann vor komplett leeren Rängen gespielt wird, fällt eben eine große Einnahmequelle für die Vereine einfach weg...

    Und ja, das meine ich ernst.
     
  11. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Also ist den Pyrofans der Verein scheiss egal? Oder wie soll ich dich jetzt verstehen?

    Bzw. Ihnen ist die eigen Pyroshow wichtiger als der Verein?
     
  12. Sebs

    Sebs

    Ort:
    Bremen
    :lol::stirn::lol:
     
  13. M***L

    M***L

    Kartenverkäufe:
    +2 / -1

    Nein, ist er nicht. Aber die Vereine werden merken, dass sie Pyrotechnik nicht aus den Stadien bekommen und sehen einfach drüber weg, wie im Ausland. Da is es ja zwar auch verboten, wird aber nicht gleich als Unding betitelt.

    Nette Theorie von mir wie sie ja vielleicht irgendwann Wirklichkeit werden könnte.
     
  14. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ich denke mal du irrst dich.

    Du wirst sehen, wer am längeren Hebel sitzt.

    Gesetzte kann man nicht durch das brechen verändern.
    Wie wäre es denn mit einer (deutschen) Initative für Pyro? Wurde das versucht?

    Nett ist an deine Theorie übrigens ziemlich wenig, wenn die Pyrofans mit weiteren Aktion auf den eigenen Verein und die restlichen fans scheissen.
     
  15. M***L

    M***L

    Kartenverkäufe:
    +2 / -1
    Es soll ja nichts am Gesetz geändert werden. In anderen Ländern ist ja eben auch verboten.
    Ähnliches wie http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/ ist mir nicht bekannt.
    Im Grunde scheisst die DFL oder die Vereine ja auf die restlichen Fans auch. Es werden ja bei dann ALLE ausgeschlossen
     
  16. Ich hoffe, dass diese unsitte des schützens solcher idioten ein ende hat...

    ob diejenigen die täter auch noch schützen, wenn ihnen die beine abgefackelt werden?
     
  17. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Da die Pyronutzer die Strafen kennen und die Regeln wissentlich brechen, sind sie die jenigen, die die Leute am stadionbesuch hintern. Man sollte hier nicht Ursache und Wirkung verwechseln.
     
  18. Die Ablehung durch andere ist eine wichtige Attidüde. Soll heißen: Es ist einem wichtig nicht gemocht zu werden? Richtig verstanden? Erläuterung folgt, falls ich das richtig verstanden habe.
     
  19. M***L

    M***L

    Kartenverkäufe:
    +2 / -1
    Letztendlich ist es die DFL! Und ich bin mir nicht sicher ob sich dann viele sagen, bevor die Spiele nur noch vor leeren Rängen ausgetragen werden: "Mein Gott, dann lasst sie die scheisse halt abbrennen!"

    Ich will nur darauf hinaus, dass irgendwann gesagt wird "Hey, lasst sie machen bevor wir alle draußen bleiben müssen."
     
  20. M***L

    M***L

    Kartenverkäufe:
    +2 / -1
    Passend dazu:Hertha:

    Nur 25.000 Fans gegen den VfB

    Hertha BSC Berlin darf zum Heimspiel gegen Stuttgart maximal 25.000 Karten an die eigenen Fans verkaufen. Das entschied das DFB-Sportgericht am Mittwoch.

    Hertha BSC Berlin ist nach den erschütternden Jagdszenen gegen den 1. FC Nürnberg (1:2) mit einem blauen Auge davongekommen.

    Das Tabellenschlusslicht muss sein Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am 10. April unter einem Teil-Ausschluss der Öffentlichkeit austragen und außerdem 50.000 Euro an das Fanprojekt der Landessportjugend Berlin zahlen.

    Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes am Mittwoch.

    Im schlimmsten Fall hätten auch Geisterspiele sowie Platzsperren gedroht. Hertha BSC Berlin hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
    "Können mit dem Urteil leben"

    "Wir können mit dem Urteil leben, denn es hätte uns weitaus härter treffen können", sagte Hertha-Manager Michael Preetz und erklärte: "Für uns galten mildernde Umstände, weil unser Ordnungsdienst sehr umsichtig reagiert hat und wir in der Vergangenheit diesbezüglich nicht aufgefallen sind."

    Im Heimspiel gegen Stuttgart darf der Klub maximal 25.000 Karten an die eigenen Anhänger verkaufen. Die Ostkurve, wo sich die Hertha-Ultras aufhalten, muss dabei frei von Zuschauern bleiben. Das Kartenkontingent für den Gastverein bleibt unberü