Biathlon

Dieses Thema im Forum "Andere Sportarten" wurde erstellt von Pilsette, 2. Dezember 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. la_mariposa

    la_mariposa

    Ort:
    Neither here nor there
    Kartenverkäufe:
    +20
    So wie der Schnee aussah waere der Vergleich auch fast angebracht :D

    Ich seh's aber nicht so eng ;) Wir sind extrem verwoehnt worden in den letzten Jahren und da sieht dann so ein Tag schon richtig schlecht aus, denke aber auch, dass die naechsten Rennen besser werden. Das Hauptproblem waren aber auch die Schiessleistungen, laeuferisch ist es nun mal so, dass bei den Frauen Neuner und Domracheva den Ton angeben und bei den Herren Svendsen und Martin Fourcade. Die koennen alle locker 2 Fehler rauslaufen, und da hatten die anderen (auch die anderen deutschen) in den letzten Wochen schon immer nur eine Chance, wenn sie fehlerfrei waren. Das war ja nun gestern nichts Neues und von daher auch keine Ueberraschungsmedallien ;)
     
  2. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    Silber für Lena :applaus:
     
  3. :roll:

    Platz 2 ist doch wirklich kein Erfolg:ugly:
     
  4. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    stimmt, sie muss ja immer gewinnen...
     
  5. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Ach Arnd:(

    Aber klasse Laufleistung!
     
  6. :wall::wall::wall::wall:

    Unsere Jungs habens mal wieder Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;):wall:

    Unglaublich! Und das bei der HeimWM:wuerg:
     
  7. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Sehr hart ausgedrückt...

    Gute Mannschaftsleistung!
     
  8. Naja
    4, 7, 11
    dazu Schempp jenseits der 60:wild:

    Tolle Leistung wirklich tolle Leistung:applaus:
     
  9. Schön wenn man von der Couch aus die Athleten fertig machen kann.... :roll:

    Schade, dass keiner der drei Deutschen beim letzten Schießen durchkam. Aber vor heimischem Publikum und mit der Chance auf Gold ist es einfach brutal schwer, diesem Druck mental stand zu halten.

    Nach den bisher eher schwachen Leistungen der deutschen Männer, war das heute endlich mal wieder eine tolle Mannschaftsleistung.
     
  10. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Vor allem wenn man sieht wie knapp es gewesen ist da vorne.
    Ich liebe im Übrigem Arnds Analysen.
    :D

    Und bei den Männern ist mir für die nächsten Jahre weniger bange als bei den Damen.
    Und was sollen die Norweger eigentlich heute sagen?:p
     
  11. :tnx:
    Der Arnd ist immer so unglaublich nüchtern und sachlich. Das ist schon Wahnsinn. Dabei hat er in der Mixed-Staffel und auch heute, die riesige Chance auf Gold gehabt. Aber er ist einfach unglaublich sympathisch und wird aus diesen Rückschlägen noch stärker hervorgehen in Zukunft.
     
  12. Simon Schempp am Ende überragender 90.!:lol::lol::lol::lol:
    So eine ......(will nicht schon wieder eine Verwarnung:ugly:)
     
  13. Weil? Peiffer, Ok. Birni ist leider ein Auslaufmodell, ebenso wie Greis (klasse Leistung heute). Ansonsten macht einer der beiden Grafs n ordentlichen Eindruck. Das wars doch? Schempp zu unkonstant, Böhm zuletzt wieder zu den "Amateuren" beordert und Stephan...was zur Hölle ist mit dem eigentlich??? Den fand ich ja immer klasse.

    Bei den Damen siehts für die unmittelbare Post-Neuner-Phase nicht ganz so rosig aus, allerdings haben wir dort im Nachwuchsbereich einiges an Talenten, wie die Junioren-WM ja gezeigt hat
     
  14. Weil Peiffer ein absoluter Weltklassemann ist, der auf Anhieb im Weltcup überzeugt hat und ja noch nicht lange dabei ist. Das wird immer vergessen.
    Birnbacher hat diese Saison seine ersten Siege überhaupt eingefahren und ist in der Form seines Lebens. Wie man da von Auslaufmodell sprechen kann weiss ich nicht.
    Bei Greis muss man schauen, ob er noch den Ehrgeiz hat, nochmal ganz nach vorne zu kommen.
    Schempp muss sicher noch konstanter werden, aber das ist im absolut zuzutrauen.
    Stephan kommt nach einem Jahr Pause wieder zurück.
    Florian Graf hat in seiner ersten Saison, die er komplett im Weltcup ist, auch schon tolle Leistungen gezeigt
    Also da muss man sich wirklich keine Sorgen machen.
     
  15. Birnbacher ist 30, deshalb spreche ich von Auslaufmodell. Greis ist noch älter
     
  16. Aber du weisst doch auch, dass sehr viele Biathleten mit höherem Alter noch erfolgreich sind. Birnbacher hat mal mindestens noch 4 super Jahre vor sich.
     
  17. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Es ging um den Vergleich zu den Frauen in den nächsten Jahren und da sehe ich die Männer vorne. Denn in den nächsten Jahren kann Birni noch laufen, Arnd eh und auch Schempp wird sich hoffentlich stabilisieren, ansonsten passt der Querverweis zu Miri.
    Dazu Graf und ein hoffent hoffentlich gut zurückkommender Christoph.

    Klar haben die Mädels ordentlich Nachwuchs, aber der muss erstmal in den Weltcup etabliert werden und deswegen ging es mir auch nur um die nächsten Jahre und nicht insgesamt Zukunft:)

    @Simac::tnx:
    Eigentlich mag ich das nicht, wenn die Leute so nüchtern bleiben und kaum Emotionen zeigen, aber er tut es auf eine so sympathische Art bzw. zeigt er unterbewusst doch Emotionen.:D
     
  18. Ich bin gespannt ob Peiffer nach den beiden negativen Erfahrungen im letzten Schießen in der Mixed-Staffel und im Einzel, in der Männerstaffel wieder der Schlussläufer sein wird, oder ob man da doch Birnbacher jetzt hinstellt.

    Bei aller Euphorie um Neuner, hoffe ich, dass man ihr heute auch verzeiht, wenn sie keine Medaille holt, denn der Einzel-Wettkampf ist nunmal absolut nicht ihre Stärke. Sie muss liegend auf jeden Fall zweimal Null schießen und stehend maximal zwei Fehler. Dann besteht die Chance auf ne Medaille, je nachdem wie das Feld insgesagt schießt.
     
  19. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Einzel-Wettkampf ist eigentlich derzeit der mit Abstand spannendste, denn in den Anderen kann man immer schon auf Fourcade, Svendsen, Darya und Lena wetten.
    Aber durch die Strafminuten kommen da durchaus auch mal andere nach vorne. Aber wenn nicht dieses Jahr wann dann eine Medaille für Lena im Einzel, so gut wie sie derzeit schießt. Aber klar ist es auch eine Menge Druck, umso beeindruckender wie locker sie damit umgeht und bereits 3 Medaillen geholt hat.

    edit: Ich halte Arnd für gefestigt genug und glaube nicht, dass der sich das zu sehr zu Herzen nimmt.
     
  20. :tnx:
    Der Einzelwettkampf ist in der Tat der spannendste, weil die Unterschiede im Laufen einfach riesengroß sind. Fourcade war gestern 51 Sekunden schneller als Peiffer und der war der drittschnelste. Das ist schon Wahnsinn.
    Und Domracheva und Neuer sind ja auch in einer eigenen Liga. Mal sehen ob die Andrea Henkel wieder 0 Fehler wie im Verfolger schießen kann.
    Und das die Lena mit dem Druck klarkommt ist denke ich keine Frage, weil sie sich denn ja selbst macht. Sie braucht ihn scheinbar.