Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Du meinst bei der EM? Das war überhaupt der Hammer :lol:

    Was ist das überhaupt für ein lausiges Deutsch? "Wir sind bei der Torwart- und Kapitänsfrage klar."
     
  2. Schießt uns zum Titel Jungs!!! GANZ DEUTSCHLAND STEHT HINTER EUCH!!!:lol::lol::lol:
     
  3. Was haben die auch mit Löws Imkompetenz zu schaffen?
     
  4. Was haben wir mit einer Mannschaft zu tun, die den deutschen Fußball nicht mal ansatzweise so gut wie es geht repräsentieren kann?
     
  5. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen:

    Badstuber gehört meiner Meinung nach gestrichen, aber Löw wird wohl den Bayern-Block nicht sprengen.
    Boateng spielte zuletzt unterirdisch, hat von Jogi vorher aber häufig das Vertrauen bekommen und ist auf auch rechts einsetzbar.
    Jansen gehört definitiv zu Jogis persönlichen Lieblingen und wird, sofern er fit ist, mitfahren. Andernfalls hätte die Nominierung auch keinen Sinn ergeben.
    Marin ist für mich persönlich einer der besten bei uns gewesen, dem Schalständer ist allerdings alles zuzutrauen.
    Kroos hat teils Bärenstark gespielt und gehört für mich in jedem Fall in den Kader.
    Troche hatte schon im vorläufigen Kader nichts zu suchen und gehört demnach ausgemustert.
     
  6. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Ich denke es gehen Aogo, Beck und Trochowski. Auch wenn es weitaus mehr verdient hätten...
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    ich werde das gefühl nicht los, dass er marko zu hause lässt.
    träsch wird er nicht zu hause lassen, da VfB-ler und dazu noch "flexibel einsetzbar". von troche scheint jogi ja auch was zu halten, eigentlich hätte er den schon gar nicht in den vorläufigen WM-kader nominieren dürfen.

    ich vermute, er lässt marko, beck und aogo zu hause
     
  9. Tippe auf Trochowski, Boateng und Beck
     
  10. ich freue mich schon auf folgene situation:

    die deutsche nationalmannschaft steht im wm-finale gegen england. die engländer führen nach 10 minuten, dank zweier fehler von manuel neuer, mit 2:0. die mannschaft spielt nur noch destruktiv, lässt die köpfe und die schultern hängen, keiner glaubt mehr an den sieg. doch dann kommt uner capitano:

    phillip lahm :D:D:D:D

    wie lächerlich ist das denn? wer soll den denn ernst nehmen? der kommt dann an, packt seine power-ranger-wasserpistole aus und spritzt die ganze mannschaft ab, damit die wieder wach wird...

    einfach nur lachhaft, die entscheidungen von unserem bundesschaalträger.

    angefangen dabei, trochowksi, beck und janssen mitzunhemen (der eine sitzt sogar beim H?V auf der bank, der andere konnte sogar bei einer miserablen hoffenheimer mannschaft durch sschlechte leistungen auffallen und der andere läuft seit acht wochen auf krücken). dann die kapitänsfrage... einen 1,45 großen rechtsverteidiger, der eine autorität hat, die mit micky mouse zu vergleichen ist... wenn, dann vielleicht schweini oder merte.. aber nicht lahm!!!! und über die frage zur nummer 1 muss man nichts sagen, oder? ein torwart, der immer dann gut war, wenn es um nichts ging (siehe mainz) und immer dann schlecht war, wenn nur ein hauch von druck da war (siehe hannover).

    aber naja... hauptsache mal was vom leistungsprinzip erzählt ;-)
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :lol::lol::lol:
     
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Mal ehrlich, wen willste da zum Capitano machne? Außer Merte ist doch da kaum einer für geeignet, vielleicht höchstens noch Schweinsteiger.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    jogi als spielertrainer + natürlich käpt´n :18:
     
  14. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    :lol:
     
  15. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    1. Mertesacker
    2. Lahm
     
  16. Die Mannschaft sollte abstimmen und dann alle für Wiese und dann sitzt der Captain nämlich auf der Bank! SO SIEHT'S AUS!!!:lol:
     
  17. reine fiktion...;)
     
  18. Das ist ja das Dilemma. Ein Kapitän muß jemand sein, der bei der Mannschaft Respekt genießt. Diesen bekommt man nicht duch Befehl-und-Gehorsam sondern durch Vertreten eigener Meinungen, daß man auch mal unbequem ist und aneckt.

    *Eisbaer* hat schon recht: "Wen will man denn zum Kapitän ernennen?" Es müßte jemand sein, der erstens gute Leistung und zweitens Atorität genießt.

    Aber es soll ja - laut Jogi - in jedem Fall in Bayern-Spieler werden:

    Lahm ist unbestritten ein hervorragenden Spieler, der sehr konstant spielt, aber für eine Führungspersönlichkeit hat er für mich zuwenig Ausstrahlung.

    Das U ist beides nicht.

    Schweinsteiger hat eine gute Saison gespielt, ist aber noch nicht Beständig genug um diesen Anspruch zu rechtfertigen.

    Butt als Nummer Eins und Kapitän, der vor Adlers Verletzung nichtmal im Aufgebot stand: geht mal gar nicht.

    Normalerweise, wenn es mit einer Mannschaft bergab geht, spricht man immer davon, daß es nur Häuptlinge in einer Mannschaft gäbe und keine Indianer. Hier ist es umgekehrt. Es gibt nur Indianer, der einzige Häuptling ist der Trainer, und zwar als Sonnengott gemäß "L'Etat, c'est moi" aber der steht eben nicht auf dem Platz.
     
  19. Oh Gott: