Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Aber echt klasse das Jogi scheinbar denkt Hitze wäre besser wie Frings... das hat man ja in den letzen Spielen von Stuttgart gesehen :wall:

    Rolfes ist klar besser wie beide, Frings aber def. nicht schlechter wie Hitze!
     
  2. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Hitzlperger muss offensichtlich als Sündenbock für die Stuttgarter Krise herhalten.

    http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/384896/
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Lehmann bekommt also nicht sein Abschiedsspiel. Löw, die Pflaume, ist echt... ach was soll's. Peinlicher Laden.

    :stirn: d.na
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Da kann er dann auch lieber nen anderen ran lassen und testen, anstatt nen Lehmann seinen "Abschied" zu geben. Denn noch ist Lehmanns Karriere nicht beendet.
     
  5. Wie ich lesen mußte, kann Löw nun doch nicht nach bremen kommen und dem CL-Spiel beiwohnen. Was wird wohl der wichtige Grund sein, der ihn dieses nicht unwichtige Spiel verpassen lassen wird? Die Vorstellung der Seidenschal-Kollektion Herbst/Winter 2009 bei dem Modehaus seines Vertrauens?? ...
    Es ist schon sehr ärmlich und spricht für sich, daß Jogi kein sonderliches Interesse zu haben scheint, sich live ein Werder-Spiel anzugucken! Dann doch lieber Basel...:roll:
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Moin.

    ... Treffen.

    Puh.

    Die Mitteilungen über die Presse, die er wohl zur Überbrückung der spielfreien Zeit, tätigt, übersteigt das Gewicht der Notwendigkeit erheblich und ist nicht mehr zu ertragen. Bald gibt er Körpertemperatur, Stuhlproben und öffentliche DFB-Busfahrpläne bekannt.

    Das Gehalt muß gewaltig kurz gehalten sein, wenn er jede Wasserstandsmeldung durch die Presse pustet.

    Armutszeugnisse in Reihe !!!

    Peinlich dieser Angst-Raucher :wall:

    Löw muß weg.

    Lurch.
     
  7. Dieser ganye Mist mit dem Abscheidsspiel ist so eine Scheisse, Loew hat einfach keine Ahnung. Deutschland ist doch jetzt schon so gut wie durch? Warum sollte Lehmann dann nicht mal gegen Lichtensetin spieln?! Grosser Bloedsinn!!!:wall:
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Weil Lehmann kein Nationaltorwart mehr ist und dann lieber Wiese oder Neuer ran sollten, anstatt nen halben Rentner ins Tor zu stellen. Was ist daran bitte so schwer zu verstehen?
     
  9. tsubasa

    tsubasa Guest

    wie sich hier manche wegen jedem mist auf joachim löw einschießen finde ich schon ein wenig lächerlich. soooo schlechte arbeit macht er sicher nicht. nur weil seine entscheidungen euren oder meinen wünschen nicht unbedingt entsprechen, sind sie nicht gleich völlig daneben. sowohl was das thema ballack als auch das abschiedsspiel für jens lehmann betrifft sind sie das nämlich zweifelsohne nicht.
     
  10. Genau So Sprichst mir aus der Seele
     
  11. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    http://www.focus.de/sport/fussball/wm-2010/dfb-streit-zwanziger-gesteht-fehler_aid_346599.html

    Ich hoffe, auch Löw lernt daraus.

    Und noch ein Wort zu Lehmann: Versprechen sollte man auch einhalten. Bierhoff hat Lehmann im August einen letzten Einsatz gegen England in Aussicht gestellt. Wenn Löw damit nicht einverstanden ist, hätte er sich damals schon von Bierhoffs Versprechen distanzieren können. So ist die Entscheidung zwar sportlich nachvollziehbar, aber sie hat doch einen bitteren Beigeschmack.

    Und der Eindruck, dass Lehmann beim falschen Verein spielt, um ein Abschiedsspiel zu bekommen, drängt sich auch auf. Schließlich wurden Kohler und Häßler, die auf weit mehr Länderspiele gekommen sind als Oliver Kahn, ebenfalls nur mit einem Blumenstrauß abgespeist. Vielleicht sollte man Ballack, Frings und Schneider raten, am Ende ihrer Nationalmannschafts-Karriere noch mal bei Bayern München zu spielen?
     
  12. Aldi

    Aldi

    Ort:
    Münster
  13. [insert Kotz-Smilie here]

    Das is EKLIG!
     
  14. Stimmt, allerdings nur das "Filmchen"

    Von 1000 Leuten machen das nämlich - mindestens - 999 !!
     

  15. es gibt halt überall Idioten, die so was Ausschlachten - was bitte schön, ist daran sooooo witzig??? :stirn:
     
  16. oje oje was ist mit löw los ,steht er unter drogen oder warum verhält er sich so?


    jeder hat eine chance verdient ein abschiedspiel zu bekommen!!!!



    man man kann nur meinen:stirn:



    liebe werdergrüsse
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dann auch ein Abscheidsspiel. Aber nicht ein offizielles Länderspiel für sowas hergeben, wo man stattdessen lieber einer Nummer 2 oder Nummer 3 die Chance geben kann sich auszuzeichnen.
     
  18. Was sind das auch alles für selbstverliebte Fatzke, diese Fußballer. Bricht da wohl ein kleiner Zacken aus der Krone, wenn einer mal ohne Abschiedsspiel den Abgang macht? Scheinbar schon, oder wie ist das selbsreferenzielle Getue um die eigene Person zu erklären?

    Abschiedsspiele sollten nur noch 80-Jährige in Begleitung ihrer Eltern, Fußballer die mindestens 10 Jahre bei einem Club gekickt haben oder Nationalspieler mit mehr als 100 Länderspiele bekommen. Das wäre doch mal ein Grund, nicht jeder Gehaltserhöhung hinterher zu jagen und von Club zu Club reisen...zumindest, wenn das Abschiedsspiel soooo eine große Rolle spielt. :grinsen: