Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Angie hat ihre Reise zur Nationalmannschaft abgesagt. Grund ist der soeben erfolgte Rücktritt von Horst Köhler!
     
  2. wahrscheinlich hat das der köhler extra gemacht, um seine angie vor dem schal zu retten :applaus:
     

  3. Bild live Ticker
    15.18 Uhr – Merkel sagt Besuch bei Nationalmannschaft ab: Nach dem Rücktritt hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach Angaben des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ihren geplanten Besuch bei der deutschen Nationalmannschaft in Südtirol abgesagt. Sie habe Manager Oliver Bierhoff telefonisch darüber informiert, hieß es weiter. Stattdessen war nach DFB-Angaben für Montagabend ein Telefongespräch mit Bundestrainer Joachim Löw und dem neuen Mannschaftskapitän Philipp Lahm geplant.
     
  4. Hatte Löw, sie nicht kürzlich gelobt, weil sie die Mannschaft immer so gut motivieren könnte, sie fände die richtigen Worte.....
    (Ich dachte zwar, das sei seine Aufgabe, aber er sieht das wohl anders :lol: )

    Wieder ein Grund, falls unsere 11 Mann vorzeitig stranden. :cool:
     
  5. Lutscher Dick ........................ von Matthias Sammer


    Lutscher-Dick beginnt mit dem Satz: “Call me Boateng.” Es folgt die Ich-Erzählung des Abwehrsspielers Boateng (sein voller Name wird nie genannt), der ursprünglich aus einer guten Familie stammt, sich aber aus Gründen der Innerlichkeit (weil ihm in der über ihn hereinbrechenden Alltäglichkeit - HSV - unerträglich schwermütig wird) entscheidet, als einfacher Spieler zum DFB zu gehen. Er selbst spricht von einem unbändigen Drang in ihm, der ihn überkomme, wenn er des Volksparks überdrüssig sei. Boateng hat bereits einige Spiele auf Europas Parkplätzen hinter sich, will nun aber bei einem Schalfänger anheuern.

    Auf dem Weg zum Schalfängerstadion Baystutt an der neckarnischen Ostküste steigt Boateng in New Frankford in der Herberge des ominösen Theo Twentiger ab, wo er den Mittelfeldspieler Schweini kennen lernt. Schweini ist ein über und über tätowierter Südseeinsulaner, ein Kannibale, der sich trotz seines zunächst furchteinflößenden Äußeren jedoch bald als Idealbild des „edlen Wilden“ oder, in Sammers Worten, „ein Dieter Eiltz im Gewand eines Kannibalen“ erweist. Boateng und Schweini werden bald zu Blutsbrüdern.

    In Baystutt heuern beide bei einem bizarr dekorierten Schalfänger an, der (vorbedeutungsvoll) nach dem ausgerotteten Spielstil der "LIBERO-FRANZ" benannt ist; auch die Warnungen des alten Lattek (möglicherweise ein Verrückter, möglicherweise ein Seher – der Prophet Lattek ist in der Sportbild der Gegenspieler König Ottos) vor dem Kapitän des Schalfängers stellen die Reise unter kein gutes Vorzeichen.

    Die Fahrt beginnt an Weihnachten. Der Kapitän Löw lässt sich anfangs nicht an Bord blicken. Erst nach einiger Zeit im Trainingslager kommt er aus seiner Kabine und erklärt der Mannschaft anlässlich einer überaus pathetischen, der Manipulation seiner Untergebenen dienenden, Szene das wahre Ziel der Fahrt. Er will Lutscher Dick, den weißen Schal, der ihm das Bein anpisste , jagen und erlegen. Als Anreiz für die Mannschaft nagelt er eine Golddublone an den Torpfosten, die derjenige erhalten soll, der den Schal als erster sichtet. Die Mannschaft, aufgeheizt durch den charismatischen und wahnsinnigen Kapitän, schwört sich auf Löw und dessen Ziel ein.

    Löws einziger wahrer Gegenpart ist der erste Obermacker, Ballack, ein kühner und erfahrener Spieler, der nüchtern und rational denkt und durch seine Religiosität auffällt. In der Folge kommt es zu mehreren Konfrontationen zwischen Löw und Ballack. Einmal erwägt Ballack sogar heimlich, Löw zum Schutze der Mannschaft zu töten, lässt aber im letzten Moment davon ab. Die Mannschaft des LIBERO-FRANZ stammt aus allen Teilen und Schichten der BRD und der Welt. Neben einem Türken und zwei schwarzhäutigen Afrikanern sind Spieler aus Holland, Frankreich, Island, Malta, Sizilien, den Azoren, China, der Isle of Man, aus dem Nahen Osten, aus Tahiti, Portugal, Dänemark, England, Spanien und den Philippinen an Bord. Der Schalfänger bildet die Vielfalt der Welt als Mikrokosmos ab.

    Nachdem der Bus das Kap der Guten Hoffnung umrundet hat, erfolgen mehrfache Sichtungen von Schals, die auch von der Mannschaft gejagt und erlegt werden. In diesem Zusammenhang werden Fang und Verarbeitung der Schals sachgerecht und detailliert beschrieben. Unterbrochen wird die Fahrt regelmäßig durch Begegnungen mit anderen Schalfängern, deren Kapitäne Löw jedes Mal nach dem Verbleib des Weißen Schals befragt. Im letzten Teil des Romans wird Ballack todkrank. Auf seinen Wunsch hin wird ihm ein Sarg gezimmert. Letztlich überlebt Boateng (weil er noch Dinge zu erledigen habe, wie er selbst behauptet), und sein Sarg wird als Ersatz für den verlorengegangenen WM-Pokal genutzt. Nach einer Fahrt durch den Indischen Ozean und durch die indonesischen Inseln bekommt die LIBERO-FRANZ östlich von Japan endlich Kunde von einer Sichtung des Weißen Schals. Die Jagd auf ihn dauert drei Tage. Dabei wird Löw von Lutscher Dick unter Wasser gezogen, und der Schal rammt und versenkt die LIBERO-FRANZ. Als einziger überlebt Boateng die Katastrophe. Er rettet sich auf den Sarg Ballacks und wird später von einem Schalfänger entdeckt.

    Hauptpersonen:

    * Boateng, einfacher Spieler – der Erzähler
    * Schweini, Bayerischer DM
    * Vater Niersbach, Prediger der Schalfängerkirche von New Frankford
    * Theo Twentiger, Sepp Herbergsvater
    * Kapitän BILD, DFB-Eigner (Teilhaber)
    * Kapitän HOPP, DFB-Eigner (Teilhaber)
    * Lattek, Wahnsinniger oder Prophet
    * Löw, der Kapitän
    * Ballack, Erste Binde
    * Lahm, Zweite Binde
    * Klose, Dritte Binde
    * Gomez, ein Gay-Head-Indianer, Stürmer
    * Cacao, ein Afrikaner, Stürmer
    * Kießling, ein Franke, Stürmer
    * Marin, ein Busjunge
    * Der Busfahrer
    * Per, der Schmiedetorhammerbesitzer
     
  6. Hybrid

    Hybrid

    Ort:
    Bremen
    Bei dem Satz habe ich gelegen :D

    Aber mals was anderes, die Dinger die du einwirfst gibt es nur auf Rezept oder?:knutsch:
     
  7. Habe ich zwar schon im Klose-Thread gepostet, aber ich denke hier gehört das so was von hin;)

    Sehr guter Beitrag im Spiegel.

    http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,697804,00.html

    "Es wird kein leichtes Unterfangen, das ist klar", räumte Löw auch in Budapest ein. "Der Miro" habe eine ganze Weile nicht regelmäßig gespielt. Das ist nett gesagt. "Der Miro" hat in den vergangenen fünf Bundesliga-Spielen zusammengenommen nur 55 Minuten auf dem Platz gestanden, immer wurde er von Bayern-Trainer Louis van Gaal eingewechselt. Nur in drei Pflichtspielen absolvierte der Angreifer die kompletten 90 Minuten."

    Manchmal gewinnt man ja bei den jetzt täglichen Pressekonferenzen den Eindruck, diese seien zensiert bzw. Fragen vom DFB vorgeben die beantwortet bzw. nicht gestellt werden dürfen.
    Das was der Spiegel-Redakteur oben erwähnte, würde ich mir mir mal so als Frage an Herrn Löw bei einer Pressekonferenz des DFB wünschen.
     
  8. Dann darf der Journalist nie wieder zu einer DFB Pressekonferenz ;)
     
  9. Werdiknight

    Werdiknight Guest

  10. ok,:o habs gelöscht.
     
  11. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Jetzt hast Du mich nur noch mehr verwirrt... :D

    Egal.
     
  12. Laut Bild streicht Löw Beck
     
  13. Er läßt Beck heimfliegen. War zu erwarten.
     
  14. dapacerman

    dapacerman

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    Mensch Jogi, das hätte ich dir gar nicht zugetraut ;)
     
  15. Donnerwetter, die erste halbwegs nachvollziehbare Entscheidung vom Handcremetroll
     
  16. :tnx:
     
  17. Beck?:confused: Sorry, aber ich wusste gar nicht, daß der überhaupt dabei war.:zweifeln:
     
  18. Beck zu streichen ist glaube ich so gut wie die einzige Personalentscheidung in den letzten Monaten von Löw, die ich nachvollziehen kann! Aber ich kann nicht nachvollziehen, dass er überhaupt dabei war!
    Ähm hallo?! Jetzt gibt er sogar zu, dass er sonen Grotten mitgenommen hat und sein Leistungsprinzip folglich wohl nicht gilt! Ganz großes Kino...ein kleiner Satz, aber durch den wird seine ganze Unehrlich-&Unfähigkeit deutlich!:wall:

    LÖW RAUS!