Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Soviel zum Thema Fachkenntnis. Nix für ungut.


    Nach Einschätzung von Sportfreund wird dann die Partie NED - DEN mindestens 5-0 ausgehen.
     
  2. keine ahnung...löw ist unsympathisch wie kein zweiter und ganz sicher kein edelmann was den umgang mit gewissen leuten angeht
    aber er ist ein guter trainer, muss man ihm lassen
     
  3. letzteres muss ich doch sehr bezweifeln. grund dafür ist sein werdegang, der von erfolglosigkeit geprägt ist. glaube auch nicht, dass wir mit hitzfeld als trainer gegen australien anders anders gespielt hätten. löw kann sich zweifelsohne sehr gut verkaufen. das reicht heutzutage völlig aus, echte qualität ist nicht mehr gefragt. hat man doch bei ribbeck gesehen. im gegensatz dazu otto rehhagel, der überall überragende erfolge hatte und sich trotzdem immer kritik gefallen lassen musste. wenn man bedenkt, dass otto der vielleicht größte trainer aller zeiten ist, muss man sich doch sehr über die "berichterstattung" wundern. mit lautern aufgestiegen und meister geworden, mit griechenland europameister geworden, mit werder 14 jahre lang auf unglaublich hohem niveau gespielt, ohne geld und große möglichkeiten. in deutschland fällt mir da kein zweiter ein, in england wüsst ich noch bryan clough, in anderen ländern kenn ich mich nicht so aus. wenn otto irgendwann mal nicht mehr da sein wird, werden die ganzen medienvertreter lobeshymnen auf ihn singen. warum kann man ihn nicht einfach schon während seiner letzten trainerstation feiern und vielleicht auch mal im auge behalten, mit was für spielern er sich da überhaupt für die WM qualifiziert hat.

    so, ich schweife etwas ab. was ich noch sagen wollte: trotz allem hoffe ich, dass löw jetzt endlich mal n titel gewinnt. vielleicht ist dann die chance auch höher, dass er sich sagt "das ist der perfekte abgang" und er dann zwar von allen bis in alle ewigkeit verehrt wird, aber wenigstens deutschland nicht mehr trainiert.
     
  4. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Den ersten Satz unterstreich ich und zum zweiten sollten wir vielleicht noch ein paar Spiele abwarten.
     
  5. JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!! Ich hab's auch gesagt, die Chancen die der Khedira hatte (der war ja wohl wirklich mit der Schwächste!!!), hätte der Lutscher gemacht, 50% davon mindestens!!!;)
    LÖW RAUS, LUTSCHER REIN!!!:svw_applaus::svw_schal::applaus:
    100%WERDER
     
  6. Löws Forderungen um einen neuen Vertrag zu unterschreiben

    - Absetzung Ballacks
    - keine weitere Nominierung von Wiese und Marin
    - keine Kritik an seinen Nominierungen
    - wer dagegen verstößt wird für zukünftige PKs und Übertragungen ausgeladen
    - jedes Interviews der Spieler soll mit dem Satz: "Der Bundes d r ä h n e r sagt:... " beginnen
    - mehr Mitspracherecht in Trainingsfragen der Bundesligisten
    - Ernennung zum offiziellen Erfinder des One Touch Fußballs in Deutschland
    -
    -
    -

    usw...
     
  7. Also Löw ist seit 4 Jahren Trainer und die Ergebnisse sprechen klar für ihn. Wie wir da nun gespielt haben spielt dann zunächste keine Rolle. Fakt ist, dass wir unter Bundestrainer Löw durch die EM- und WM Qualifikation maschiert sind und zudem Vize-Europameister wurden. Zudem war er bei der WM 2006 sicherlich auch ein nicht zu unterschätzender Faktor, vor allem wenn man sieht wie Klinsmann sich ohne Löw angestellt hat.

    Als (Bundes-)Trainer kann man Löw, wenn man sich auf die Ergebnisse und Erfolge beschränkt, nicht viel vorwerfen. Der Umgang mit einigen Spielern ist aber wirklich diskutabel.
     
  8. Jogi Löw Superstar!

    Ich befürchte, den haben wir noch länger!

    Wenn er denn will und der Erfolg so bleibt!

    Aber ehrlich: die Jungs hat er zumindest für das Australien-Spiel gut vorbereitet.
     
  9. Sinjo

    Sinjo

    Ort:
    Kalkar
    Zwanziger liebt löw
     
  10. Dazu muss man sich dann aber fragen, wann Deutschland mal nicht durch die EM- und WM-Quali marschiert ist. Deutschland hat in der Geschichte der WM-Quali nur 2 Spiele verloren. Die Gegner lassen es einfach nicht zu, dass Deutschland da Probleme kriegt. Die superstarken Russen sind ja dann gegen Slowenien rausgeflogen.

    Die WM 2006 war schön anzusehen, aber eine WM im eigenen Land ist einfach für jeden Spieler was Besonderes. 2008 haben wir mit dem Sieg gegen Portugal das Finale erreicht. Alle anderen Spiele waren im Grunde genommen fürn Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;). Gegen die Ösis nur wegen Ballack gewonnen, gegen Kroatien keinen Stich gesehen, gegen Spanien auch nicht und gegen Polen auch nur zum Sieg gerumpelt.

    Wenn man dann liest, Löw stehe für schönen Fußball usw. dann muss man sich fragen wo diese Leute die letzten 3 Jahre waren.
     
  11. Das sind so Punkte, die als Überschrift vieler deutscher Beteiligungen an großen Turnieren gelten. Wir sind wahrlich in der Vergangenheit nicht erfolgreich gewesen, weil wir den besten Fußball gespielt haben, sondern weil wir unsere Qualitäten in die Waagschale werfen konnten, wie Disziplin, einen brutal gute Physis und einen unbändigen Siegeswillen. Wir haben letztlich unsere Chance gesucht und meistens auch genutzt. Das hat auch nichts mit (Los-)Glück zu tun, sondern vielmehr mit dem letzten Punch und eben auch Nervenstärke. Das sind so Attribute, die oftmals in der heutigen (Schönspieler)-Zeit belächelt werden - aber unbestreitbare Qualitäten.

    Messen wir ihn am besten daran, wie die Mannschaft bei dieser WM spielt und abschneidet. Es ist sein Kader, seine Handschrift, seine Idee vom Fußball. Was wie in der Quali abgelaufen ist... Schwamm drüber. Jetzt hat er die Vorbereitungszeit gehabt und es ist alles nach seinem Willen veranlasst worden. Mit anderen Worten: Das ist jetzt sein Team und auch seine Leistung, wenn die Mannschaft eine gute WM spielt.
     
  12. Wenn diese Truppe eine gute WM spielt, tut sie dies trotz des Trainers.

    Alles andere ist Kokolores. :D
     
  13. Apropos: Rehhagel wird nach der WM arbeitslos sein... :18:
     
  14. :stirn::lol:

    Ansonsten : Kein weiterer Kommentar erforderlich.
     
  15. Löw hat dumm gewechselt. Dass er zur Halbzeit keinen Wechsel bringt, war der erste Fehler. Dann merkt er nicht dass Badstuber gegen Krasic hoffnungslos unterlegen war. Zu guter letzt nimmt er mit Özil den besten runter und Podolski darf weiter scheisse rumspielen. Das Highlight war dann die Gomez Einwechslung.
     
  16. Özil und Müller rausnehmen und sich dann wundern, wenn nichts mehr geht. Schönen Dank, Herr Löw, das war quasi ein Eigentor.
    Warum nimmt er den Poldi nicht runter, warum stellt er Badstuber nicht für Friedrich in die IV? Sieht er das nicht, das der Barzi überfordert ist?
    Fragen über Fragen.
    Bis zu den Auswechselungen habe ich noch fest mit einen Sieg gerechnet, aber dann ging ja gar nichts mehr.
     
  17. !!!

    Nicht zu verstehen. Der Einzige, der über Fähigkeiten verfügt, eine Unterzahlsituation aufzulösen, wird vom Feld genommen. Zumal Özil immer stärker wurde, im Verlaufe des Spiels. Im falschen Moment zudem Marin gebracht, der hätte viel früher kommen müssen, da der Außenverteidiger der Serben bereits verwarnt war. Dann die Entscheidung, Podolski, der gerade zwei Hundertprozentige kläglich versiebt hat, den Elfer schießen zu lassen. Da hätte er gleichfalls eingreifen müssen.

    Das Spiel hat in meinen Augen u.a. Löw verloren.
     
  18. Auch wenn WOMLSascha mich gleich wegen Stammtischparolerei zurechtweisen wird: Das hätte ein Blinder mitm Krückstock erkannt.

    Löw muss andere Argumente gefunden haben, um den Badstuber weiter rumpeln zu lassen. Wo auch immer er diese Argumente hergenommen hat, aber das dort oben darf einfach nicht stimmen
     
  19. :lol:

    Ich sehe den Schalträger noch am Rand stehen, Blick vom Feld und der Kamera abgewendet, die Hände auf die Bande gestützt. Blick nach unten/hinten. :cool:


    ....und ich habe mich gefragt, ob er jetzt weint, weil er nicht nur seinen Schal vergessen hat....


    In die Halbzeitpause flüchtete er mit seinem Co, der ihm den Hintern tätschelte!!! :D Im Ersten sitzt man wirklich in der ersten Reihe und sieht alle wichtigen Details! :D