Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. :tnx::tnx::tnx:

    Auch, wenn ich Podolski jetzt nicht so grottenschlecht fande.
     
  2. Das ist richtig - aber er wirkte "beschädigt", nach den vergebenen Chancen und dem verschossenen Elfer. Er hätte definitiv runter gemusst.
     
  3. weltenbauer

    weltenbauer

    Ort:
    Aachen
    Kartenverkäufe:
    +44
    habs zwar grad in nem anderen thread schon geschrieben, aber hier passt es auch...

    löw nach dem spiel:

    „Man muss sagen, dass man in der Platzhälfte von Bosnien nicht so reingehen muss.“

    „Ich hatte das Gefühl, dass die Kroaten auch noch ein paar Möglichkeiten hatten.“

    das muss man erst mal sacken lassen. so einer ist bundestrainer...
     
  4. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Eine gerechte Strafe für schlechte Nominierungen!!!

    Was der Badstuber da gespielt hat? Ich weiß es nicht. Hatte nicht viel mit dem Dasein eines AV's zu tun...

    Klose: Das war nur dumm. Der Schiri hat zwar sehr viel abgepfiffen und schnell die ein oder andere Karte gezeigt, dennoch hat er dies konsequent gemacht. Das heißt, jeder Spieler wusste, woran er ist.

    Die Auswechselungen: einfach für den Ar...!

    Poldi: Ne ne ne, einen Elfmeter in einer solchen Situation verschießen. Bitter. Vorallem sehr schlecht geschossen!!!

    Löw hätte nach der roten Karte und dem Tor offensiver spielen lassen müssen. Marin eher rein (der sorgt immer für Torszenen) und Özil hätte auf dem Platz bleiben müssen.

    Es hätte ein Leader eingewechselt werden müssen. Ein Spieler, der sich die Mannschaft vor die Brust nimmt. Einer, der nach dem Gegentor was reißen kann. Ohja, man kann keinen Leader auf den Platz stellen, wenn man keinen nominiert

    Löw raus!
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Zu dem Elfer, ich finde das da zuviel auf Poldi rumgehackt wird. Wenn der Torwart (so wie viele das machen) in die falsche Ecke springt ist der Ball drin, egal wie scheisse der geschossen ist. Zu sowas gehört halt auch Glück dazu!

    Wo hätten wir denn offensiver spielen sollen? Sicher waren die Einwechslungen unglücklich und ich bin weit davon entfernt Jogi in Schutz zu nehmen, aber die Ausrichtung war doch nicht wirklich defensiv!
     
  6. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149

    Na kein Wunder, dass das Spiel gegen SERBIEN!!!!! nicht geklappt hat.... kann ja ma passieren, ne :p

    Aber zum letzten, alles entscheidenden Spiel gegen Kamerun wird Jogi sowas nicht passieren, denn die Algerier kann er einschätzen ;)
     
  7. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Taktisch war das einmal mehr von Offenbarungseid von Löw. Bis zur 70. Minute spielt Deutschland ohne Stürmer. Danach werden zwar Stürmer eingewechselt. Dafür müssen aber die Kreativspieler raus, die die Stürmer mit klugen Pässen bedienen können (Özil, Müller).

    Und spätestens, wenn Schweinsteiger und/oder Khedira in einer der KO-Runden wegen einer Gelbsperre ausfallen sollten, wird es sich auch rächen, dass Löw auf Frings und Hummels verzichtet hat.
     
  8. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149

    Hat sich heute schon gezeigt... Frings hätte den gemacht. ;)
    Und das sag ich, OHNE auf Poldi rumhacken zu wollen...der hatte heute echt mal die Sch.. an der Hacke kleben. Was der alles versemmelt hat- wie man ihm da noch den 11er treten lassen konnte.... :roll:
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :lol::lol: also wenn man wenigstens nur einen Ländernamen verwechselt. Nee obwohl selbst das ist dämlich!:D
     
  10. Jogi Löw Süperstar!!:wall::wall:

    Weiß der überhaupt, wo Balkanesien liegt und wer dort lebt??:wall:

    Jogi scheint mir eher der Bruder von Konfuzius zu sein!!!


    Armleuchter dieser!!!!!!
     
  11. Ähem, wen haben die User hier zum Vollpfosten der WM gewählt? :D:lol:

    Selten war ein Umfrageergebnis sowas von aussagekräftig.:tnx::tnx:

    Hoffentlich wird dieser Lackl bald vom Hof gejagt.
     
  12. Werder_Forever69

    Werder_Forever69

    Ort:
    Fishtown
    Kartenverkäufe:
    +2
  13. Halten wir ihm zugute, dass er wohl nach dem gestrigen Spiel auch ein wenig mental angeknockt war.

    Zur Beurteilung von Löw´s Arbeit nochmal: Es gibt sicherlich viel Anlass zur Kritik. Was hier allerdings weitläufig passiert, ist teils auch eine überzogene Kritik:

    Spielt er, wie gestern Serbien und wird damit Vize-Europameister, heißt es, es wäre ein erbärmliches spielerisches Niveau. Kommt die NM (nicht unter Löw) ins WM-Finale, war es Losglück. Lässt es die Mannschaft, wie gegen Australien krachen und kann auch spielerisch glänzen, heißt es, es war ja nur Australien. Ich weiß nicht, ob in anderen Ländern die NM auch so kritisch gesehen wird, aber in Italien oder Frankreich, freut man sich noch heute über die Titel und Erfolge und relativiert nicht alles, was eigentlich ganz gut gelaufen ist.

    Hier wird zum Teil auch auf sehr hohem Niveau geklagt - wir haben eine hervorragende Fußballergeneration, die gerade in den Jugendbereichen tolle Erfolge gefeiert hat. Daran trägt nicht zuletzt auch Jogi Löw seinen Teil zu bei, indem er die jungen Leute auch spielen lässt und so die tolle Jugendarbeit an der Basis, auch Früchte trägt. Ich mag ihn nicht sonderlich als Persönlichkeit, aber ein wenig mehr Reflexion, was seine Arbeit betrifft, nicht nur was die A-11 angeht, täte ganz gut hier im Forum.

    Ich kann nicht jede Entscheidung teilen, die er trifft, da er für meine Begriffe, mit der Ausbootung von Kuranyi und Frings, sich guter Alternativen beraubt hat. Auch das Klammeraffe-ähnliche Festhalten an Klose, Hitzlsperger oder Beck, finde ich persönlich zum Kotzen. Darüber hinaus ist die Anwendung des Leistungsprinzips, wenn´s einem in den Kram passt, nur noch zum Bauchhalten vor Lachen, ganz zu schweigen von der Art und Weise, wie er mit seinem Personal umgeht, welches er in seinen Augen nicht mehr braucht (hätte er doch wenigstens dann einen Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) in Hose).

    Nichtsdestoweniger ist das natürlich nur die eine Seite von JL. Bei der WM hat er sich als guter Stratege erwiesen, auch wenn er zuweilen auch hier haarsträubende Fehler, während der EM und jetzt auch beim letzten WM-Spiel gemacht hat. Er verfolgt konsequent den Weg der Verjüngung der Mannschaft und hat ein klares Ziel, wie die Mannschaft spielen soll. Auch hier macht er bei der Aufstellung und Nominierung leider immer wieder Fehler, indem er m.E. das falsche Personal, zum falschen Zeitpunkt bringt. Dennoch hat er eine Idee vom Fußball, sollte sich aber von seinem hohen Roß begeben und weiter an sich arbeiten. Sowohl menschlich, wie auch fachlich. Fachlich sollte er sich nicht nur mit Greenhorns, wie Flick, Köpke oder Bierhoff umgeben. Die helfen ihm nicht weiter, sich selbst weiter zu entwickeln. Er sollte die fachliche Kompetenz in seine Arbeit weiter einfließen lassen, denn wir haben nicht nur eine gute Spielergeneration, sondern auch ein ausgezeichnete Trainergeneration in der Liga. Statt das Gardmodel von der Leine zu lassen um die deutsche Trainergilde zu kritisieren, sollte er lieber dort hinhören, wo die wahre Kompetenz spricht. Bierhoff ist Gott sei Dank nicht zu halten, Löw, wenn er sich in vielen Bereichen ändert/verbessert, vielleicht doch.
     
  14. Hat Löw doch gerade in der PK behauptet das die gelben Karten nach der Vorrunde gestrichen werden, dabei werden sie erst nach dem Viertelfinale gestrichen. Super Herr Löw Sie beweisen mal wieder wie sehr Sie informiert sind. :roll: :lol:

    Bundeskasper RAUS
     
  15. Er hat gesagt, dass ihm gestern einer mittgeteilt hat, dass sie doch nach der Vorrunde gestrichen werden, sie das aber nochmal prüfen wollen.
     
  16. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Wie lange musste man bei Werder auf Löw einreden, dass er endlich mal Özil nominiert? Ohne die Intervention von Allofs, Schaaf und Zwanziger würde Özil jetzt wahrscheinlich für die Türkei spielen. Müller wurde auch erst integriert, als kein Weg mehr an ihn vorbeiführte. Es wäre ja noch schöner, wenn Löw Müller nach einer überragenden Saison bei Bayern zu Hause gelassen UND Klose nach einer Katastrophen-Saison hätte spielen lassen.

    Dass in Deutschland eine hervorragende Fußballergeneration heranwächst, ist unbestritten und durch den Sieg bei der U21-EM auch belegt. Diese jungen Spieler haben sich aber unter Trainern wie Schaaf oder van Gaal so toll entwickelt, dass in der Nationalmannschaft kein Weg mehr an sie vorbeiführte.

    Das ist in der Tat bedenklich. Man kann ja darüber schmunzeln, dass er Serbien, Kroatien und Bosnien miteinander verwechselt. Aber über die Gelbsperren-Regelung muss ein Trainer informiert sein.

    Es ist doch nicht so unwahrscheinlich, dass sich defensive Mittelfeldspieler wie Schweinsteiger oder Khedira im Laufe des Turniers eine Gelbsperre einfangen. Man stelle sich vor, dies ist zum Argentinien-Spiel im Viertelfinale der Fall. Dann wird auch der letzte "Löw-Freund" merken, dass es falsch war, Frings nicht nominiert und auch keine andere ernsthafte Alternative für das defensive Mittelfeld mitgenommen zu haben. Mit der Nichtnominierung von Frings (auch nach dem Ausfall von Ballack) hat Löw sein persönliches Ego über den Erfolg der Mannschaft gestellt.