Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Na ja... wir spielten von der 35. bis knapp zus 60. min OHNE Stürmer...

    DANN nimmt er 2!!! offensive Spieler runter um 2!!!! offensive zu bringen... die beiden DMs Khedira und Schweini bleiben aber.

    Die Auswechslung von Stuberl geht per se in Ordnung kam aber VIEEEEEL zu spät...

    Also frage: Wenn unser Stürmer Rot bekommt und wir zurück liegen, warum beenden wir dann trtzdem mit 5!!!! defensiven Spielern das Spiel?
     
  2. Nein, das glaube ich nicht. Mesut hat sich frühzeitig zu Deutschland bekannt und man hat ihm, als das türkische Angebot kam, auch klar gemacht, welche Rolle er spielen wird, im deutschen Team. Er hat 2006 für die U19 debütier und im Kindesalter wurde bereits seine Entlassung aus der türkischen Staatsbürgerschaft beantragt. Ich denke nicht, dass die türkische NM für ihn selbst ein ernsthaftes Thema war. Wie die Kommunikation zwischen dem Özil-Clan und dem DFB verlaufen ist, darüber können wir höchstens spekulieren. Aber es schien laut eigenen Aussagen immer klar, dass er für den DFB auflaufen möchte.



    :tnx:

    Deswegen auch mein Querverweis, sich mehr an diesen Leuten zu orientieren, nicht an dem Gewäsch von Bierhoff, Flick und Co.

    Wie gesagt: Ich unterstelle sicher nicht, dass er keine Fehler macht. Ganz im Gegenteil, aber was man ihm nicht in Abrede stellen kann, ist, dass er eine Idee vom Fußball hat, den er spielen lassen will. Das war unter unseren Bundestrainern eben nicht immer so (Derwall, Ribbeck). Er ist fachlich sicher kein Novize, aber auch nicht tadellos.

    Diese Meinung ist momentan nicht sonderlich populär hier, aber man sollte ihn eben nicht nur an seinen Fehlern bemessen.

    Die Wechsel fand ich auch nicht nachvollziehbar. Die Entscheidungen Özil raus zu nehmen, kam im denkbar dämlichsten Zeitpunkt, da er grad richtig ins Spiel kam. Marin hätte ihn gebraucht, daher ist auch die Entscheidung, Podolski den Elfer schießen zu lassen, nach dem Auslassen von zwei Großchancen ein Griff ins Klo, ebenso, ihn dann nicht aus dem Spiel zunehmen. Hab ich auch schon kritisiert.

    Hinterher ist man immer schlauer, ist natürlich kein Argument, da die Entwicklungen im Spiel bereits absehbar waren.
     
  3. @ Karlotto: Volle Zustimmung, vor allem zum Beitrag davor. Sehr gute und vor allem differenzierte Analyse der Arbeit von Löw.

    MFG dkbs
     
  4. :confused: @ Karlotto:

    Ist Löw denn für die Jugendarbeit zuständig? Die Erfolge der Özils und Co gehören doch eher der Verantwortung der U17- und U21-Trainer sowie den Vereinstrainern, Du sagst es doch selbst.

    Dann ist es vielleicht Löws großer Erfolg, dass er Frings , Fritz und andere früh rausgekickt hat (Ohne Rücksicht auf Verluste oder auf vorher erbrachte Leistungen), damit er die U21-Leute nachrücken lassen kann. Danke, Herr Bundestrainer, dafür werden Sie hoffentlich innnerhalb dieser WM noch bestraft, wenn Khedira und Schweini gelb gesperrt sind und der zum 6er schnell weitergebildete Müller dann als Doppel-6 für 2 Positionen aufläuft. Ich freue mich schon drauf!

    ...

    Äh, damit die NM-Fans nicht gleich alle auf mich einhaun:
    Auch ich weiß, das der derzeitige Trainer auch Verdienste für die NM hatte. Die will ich ihm nicht absprechen.
    Aber die Gewichtung innerhalb der positiven und negativen Punkte im Protokoll von Carlotto, die trifft halt jeder auf seine Art!

    Ich hoffe nach wie vor , dass Löw bald weg ist vom Fenster!
     
  5. Löw Raus!
     
  6. In gewisser Weise schon. Mehr als Supervisor. Der Bundestrainer hat ein beobachtende und direktive Funktion, ist Deutschlands höchster Trainer (rein hierarchisch) und hält Sitzungen mit dem Liga-Ausschuss ab. Dort werden Konzepte zur weiteren Jugendförderung besprochen. Die Umsetzung obliegt, das habe ich auch so geschrieben, den Jugendtrainern des DFB und in aller erste Linie, natürlich den Vereinen. Man kann aber nicht umhin festzustellen, dass hier seit etwa 8 Jahren eine Menge bewegt wurde, ein Umdenken der Vereine stattgefunden hat. Da hat natürlich auch der Bundestrainer großen Anteil dran.
    Ja, wobei ich Verdienst, als das falsche Wort empfinde. Dass hier nicht immer die richtige Entscheidung getroffen wurde, habe ich gleichfalls bemängelt. Für diese WM, halte ich die Ausbootung von Frings für äußerst fahrlässig. Die von Dir angesprochene Problematik im defensiven MF habe ich auch erwähnt. Zumal, wenn man schon auf die Jugend setzt: Wenn dort ein Platzhirsch wie Ballack wegfällt, hat man eben die Konsequenz zu ziehen und dort einen ambitionierten Newbee nachzunominieren. Die 6-Stürmer-Nominierung ist lächerlich: Klose hätte nicht dabei dürfen, Kießling wird aller Voraussicht nach, nicht eingesetzt werden, Gomez hoffentlich auch nicht mehr. Wie wäre es mit einem Höwedes oder Hummels an deren Stelle gewesen?
     
  7. Mal ein äußerst treffendes Beispiel des Widerspruchs, der sich durch seine ganze Arbeitsweise zieht:

    Quelle: http://bundesliga.de/de/wm2010/dfbnews/index.php?f=0000156089.php&fla=5
     
  8. Ich sehe da keinen Widerspruch.

    Das erste bezieht sich auf Leute die VOR dem Spiel eine gelbe haben. Die würden mit einer gelben in dem Spiel dann zwar das nächste verpassen, aber könnten weiterspielen. Bei Klose war es ja so, dass er die Karte während des Spiels bekommen hat und der Mannschaft mit einer weiteren sofort fehlt.
     
  9. Das ist sicher richtig. Aber der Tatsache geschuldet, dass beide Klosefauls nicht gelbwürdig waren, fällt es mir schwer nachzuvollziehen, wo Klose sich denn noch mehr zurückhalten sollte?!

    Und bei 7 gelb vorbelasteten Spielern zu erwarten, dass sich die selbigen doch bitte zurückhalten, grenzt auch schon an einer gewissen Komik...Ergebnis ist ja bekannt...
     
  10. Es kommt halt auf die Situation an und bei der zweiten gelbe von Klose hätte er halt wegbleiben können. Dieser Angriff von hinten am Mittelkreis war total unnötig. Von zurückhalten ist ja nicht die Rede, man soll aber schon wissen wie man an den Mann geht, vor allem wenn man vorbestraft ist und der Schiri gerne Karten zeigt.
     
  11. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Es wurden halt einige nicht nominiert, obwohl sie der Mannschaft hätten weiterhelfen können (Höwedes z.B.).

    Warum wurde ein Gomez nominiert?
    Warum wurde Klose nominiert und ist immer gesetzt?
    Warum wurden so viele Stürmer nominiert?
    Warum bekommt Kießling keine Chance?
    Warum ist Marin nur Joker?
    Warum steht kein Leader auf dem Feld?
    Warum wurde Frings nicht nominiert?
    Warum wurde ein Höwedes nicht nominiert?

    Warum warum warum???
     
  12. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Sehe ich auch so. Das war nicht die Schuld vom Schiri, das war Kloses Dummheit. In den ersten 20 Minuten sieht man doch, wie der Schiri so drauf ist. Danach muss man dann spielen. Wenn man das nicht kann und lieber bei gelber Karte auf höhe der Mittellinie jemanden von hinten foult, dann muss man sich nicht wundern. Den Schiri trifft nicht so viel Schuld. Ok, er war wohl schlecht, da er alles abgepfiffen hat. Aber er hat dies konsequent getan. Schlimmer wäre es gewesen, wenn er ungleichmäßig gepfiffen hätte. Jeder konnte sich auf den Schiri einstellen...
     
  13. Ich möchte es hinterfragen, ob wirklich Löw der jeneige war, dem es geglückt ist, dass der NM-Trainer verbandsintern bei der Jugendarbeit Einfluß nehmen kann. Ich glaube, Tante Käthe hatte damals entnervt geschmissen, weil es ihm im damaligen Rahmen nicht möglich war. Zwanziger ist ja dann erst später gekommen und sicher hat in der "Neuorganisation" auch Klinsi seine Verdienste gehabt, das Erbe von Mayer-Vorfelder zu überwinden. Aber ob da Jogi was gerissen hat? Ich weiß es nicht.

    Das hatte ich selbstverständlich auch ironisch gemeint.

    Ja, die hätte ich auch gerne in Afrika dabei gehabt. Aber vor allem natürlich unsere 22! (Ich weiß, Du bist da nicht gegen meine Meinung!)

    :beer:
     
  14. Frage der Woche beim Kicker:

    Sollte Jogi Löw auch Bundestrainer bleiben wenn Deutschland in der Vorrunde rausfliegt ...

    erschreckende 51% stimmen für ja ... :wall: :eek: :stirn:
     
  15. Das befürchte ich schon seit geraumer Zeit! Zwanziger und Tante Käthe haben ihn ja auch schon gelobhudelt .:zweifeln:
     
  16. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Das ist nicht nur erschreckend, das ist noch viel schlimmer!

    Wer hat abgestimmt? Nur Vollpfosten vom DFB??? Stuttgartfans?
     
  17. Das sind wohl Leute gewesen, die Taktik in den Sorten Orange, Pfefferminz und Lemon an der Supermarktkasse kaufen. :roll:
     
  18. Dann schau mal nach Brasilien, England, Holland, Frankreich. Brasilien muß nicht nur gewinnen, sie müssen dabei auch schön spielen. Bei Holland ebenso. Über England und FRA brauchen wir auch nicht weiter reden.
    Ich denke, daß die Erwartungshaltung bei uns nicht größer oder kleiner als bei anderen ist. Ich bin sogar der Meinung, daß bspw. die NM Hollands, Englands und auch der Brasi´s noch kritischer beäugt werden als unsere.
    :confused: Hm, auch wenn die WM erst 2 Spiele alt ist, aber "strategisch" war grade das Spiel gegen Serbien alles andere als gut. Besonders seine Auswechslungen und Umstellungen waren eher ein Griff ins Klo, als eine taktische Meisterleistung.
    Man ersetze "konsequent" durch krampfhaft und es passt.
    Genau da sehe ich ein Hauptproblem. Die mischung passt mMn nach absolut nicht. Grade bei solch einem Turnier ist die Erfahrung alter Kämpen unabdingbar. Die Brasis haben bspw einen Altersdurchschnitt von 29,irgendwas. Auch viele andere, große Nationen haben immer noch Namen im Kader, die das Element "Erfahrung" mitbringen und dabei noch konstant gute Lesitungen bringen. Quasi Klose, nur in gut.
    Das er einen Fußball spielen möchte, mit dem ich mich auch absolut anfreunden kann, steht außer Frage.
    Nur fehlt mir dabei ganz einfach die Ausgewogenheit.
    Einerseits wird einem Klose und Poldi in unendlicher Treue die Stange gehalten, obwohl dies sportlich den übrigen Kokurrenten nur noch schwer nahe zu bringen ist, auf der anderen Seite wird bspw. ein Badstuber nicht nur nomminiert, sondern gleich in die erste Elf befördert, wo ich mich schon frage, ob das nicht ein wenig früh kommt und ich mich generell frage, ob er (schon) so gut ist, wie man gerne glauben machen möchte!? Das bei uns eine gute Fußballgeneration heranwächst stimmt zwar, nur hat JL daran in meinen Augen den geringsten Anteil.
    Für mich hat der Sieg gegen extrem schwache Australier einiges in der Beurteilung sehr stark verzerrt. Daher finde ich es auch nicht schlimm, daß dies durch die Serben wieder etwas gradegerückt wurde. Die lobeshymnen nach dem ersten Spiel waren mir persönlich ohnehin zu euphorisch. Grade auch was unseren Bundestrainer betraf. Kloses Aufstellung war danach natürlich absolut richtig, obwohl Cacau wohl nicht wesentlich schlechter hätte aussehen können und generell wurden für viele ja bereits nach diesem Match "alle Fragen beantwortet", was die Qualität Löws betraf. Reichlich voreilig.
     
  19.  
  20. Absolut nicht, da bin ich ganz bei Dir. Bei Ribbeck erbrach ich abwechselnd. Zum einen aufgrund des dargebotenen Spiels, zum anderen aufgrund Stielekes Sacco!
    Mir ging es bei dem Punkt "Erwartungshaltung" nur daraum, daß wir da vermutlich genauso kritisch sind, wie eben genannte Nationen. Vermutlich sogar weit weniger, wenn man sieht, wie sehr der erste Sieg gegen die Aussies bereits das Land in kollektiven Partyrausch trieb.
    Oh, sorry. Das schien meiner Aufmerksamkeit entgagen zu sein.:D
    dito. Ich bitte um Nachsicht...:cool:
    Sicher. Die Wahrheit liegt wohl wie so oft irgendwo in der Mitte. (Mist, das Phrasenschwein ist grad explodiert)
    Wobei ich finde, daß man bereits jetzt sehen kann, daß jemand fehlt, der bei Rückstand das Heft in dei Hand nimmt und sozusagen "Vorne weg" geht. Unser Captain ist dafür mMn nicht geeignet, Schweini evtl. tauchte nur leider kpl. ab. Klose, Poldi...nicht wirklich. Wobei wir wieder bei der Mischung wären.
    Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen!:D