Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Hmm... irgendwie ist er gerade hier für seine Nominierungspolitik stark kritisiert worden. Auch von mir. Dann muss man ihm im Umkehrschluss jetzt, wo es erfolgreich ist, auch zugestehen, dass es sein Team ist, welches England 4-1 vom Platz gekegelt hat. ;)
     
  2. :tnx:
     
  3. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Felissilvestris hat es über dir schön zusammengefasst. Das Viertelfinale war Pflicht, ansonsten wäre es das schlechteste Abschneiden seit... ich glaube über 50 Jahren gewesen.
     
  4. Habe ich auch schon vor ner Woche oder so geschrieben. Nur hat man jetzt auch die Pflichtaufgabe bewältigt, sodass die WM zumindest kein totaler Misserfolg mehr sein kann. Natürlich ist das WM-VF Pflicht, aber letztlich bleibt dennoch ein toller Erfolg gegen hoch gehandelte Engländer und man kann nicht im Vorfeld jede Gelegenheit nutzen, ihn für seine Aufstellungen und Nominierungen kritisieren/auszulachen und dann nach den ersten Erfolgen (weiter sind wir in der Tat noch nicht), schreiben "also mit der Mannschaft hätte das jeder geschafft". Das passt irgendwie nicht zusammen. Vor dem Turnier haben alle gesagt "das ist jetzt sein Team, komm damit klar". Das sollte jetzt auch noch Gültigkeit besitzen.
     
  5. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Deswegen bezog ich meine Aussage auch nicht auf den jetzigen Kader, sondern auf den Gesamtpool an guten und sehr guten Spielern, aus denen ein deutscher Nationaltrainer derzeit auswählen kann.
    Und ich habe das ja auch schon einmal vor ein paar Monaten geschrieben: Die WM 2006 hätte man mit den zur Verfügung stehenden Spielern und dem Heimvorteil eigentlich schon gewinnen müssen. Für mich hatte wir zu der Zeit die besten Spieler, allerdings fehlte am Ende eben dann doch nen bisschen das Glück. Bei der letzten EM sind wir der Favouritenrolle eigentlich gerecht geworden, haben in meinen Augen aber ein schlechtes Finale abgeliefert. Gegen die Spanier hätte man nicht verlieren müssen.
    Unser Vorteil ist derzeit, dass wir nicht nur die deutschen Tugend weiterhin besitzen, sondern eben seit einigen Jahren endlich durchweg anständiges Spielermaterial haben.
     
  6. Das anständigste Spielermaterial nützt nichts, wenn du einen Trainer hast, der damit nichts anfangen kann. Die Zusammenstellung des jetzigen Kaders und die Art und Weise, wie erfolgreicher und ansehnlicher! Fußball gespielt wird, ist der Handschrift des Nationaltrainers zu verdanken.
     
  7. Ohne Frage. Aber ich bezog mich auf die Aussage Sportfreund´s und den aktuellen WM-Kader. Niemand weißt schlussendlich, ob es besser/schlechter gelaufen wäre, hätte Löw doch noch eingelenkt. Am Ende bleibt aber, dass wir derzeit das Optimum herausgeholt haben. Viel besser hätte es auch mit anderen Spielern kaum laufen können. Das muss man zu diesem Zeitpunkt, einfach mal anerkennen. Auch nach einem evtl. Ausscheiden gegen die Argentinien, kann man diese Diskussion von vorne aufrollen - allerdings abermals hypothetisch. Was am Ende hängen bleibt, ist, ob man in der Defensive breit genug aufgestellt ist. Das denke ich nämlich nicht und dort kann berechtigte Kritik nochmals aufkommen, sollten sich Schweinsteiger oder Andere, verletzen. Dort ist er ganz objektiv, ein kaum kalkulierbares, vermeidbares Risiko eingegangen.
     
  8. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. ;-)
    Im Anbetracht dessen, welche "großen" Fußballnationen sich schon verabschiedet haben, überwiegt bei mir eindeutig die Freude über das bisher Erreichte. Und das unabhängig vom Ausgang des Spiels gegen Argentinien. :)
     
  9. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Und auch hier sag ich deutlich, dass Erfolge noch nicht vorhanden sind. Deutschland ist seit 1996 ohne Titel. Löw ist nach der verkorksten EM 04 beim DFB angefangen. Seit dem wurden gespielt der Confed-Cup 05, WM06, EM08 und eben jetzt die WM 2010. Aus drei Tunieren, die bereits abgeschlossen sind, ist nichts gewonnen worden. Vielleicht bin ich da auch sehr strikt, dass ich schlicht ein Platz Drei oder Zwei nicht Erfolg werte, wenn ich mir anschaue, was mit Deutschland möglich ist. Wir sind nicht umsonst - nach Brasilien - die zweitbeste Nation was das Gesamtabschneiden bei Weltmeisterschaften angeht.
    Und ich kann mich an so manche Spiele unter Löw erinnern, die alles andere als ansehnlich waren. Dazu zähle ich im übrigen auch das Spiel gegen Ghana, das eines der Schwächsten bei der gesamten WM war.
     
  10. Das ist halt das Restrisiko, wenn man "Jugend forscht" zum Credo erhebt. Es ist klar, dass die Mannschaft, schwächere Spiele und schwächere Phasen innerhalb einer Begegnung durchleben wird. Daran wird sie allerdings wachsen - es ist nur die Frage, ob man sich Derartiges auch gegen Argentinien erlauben kann. Ich würde sagen eher nicht. Da wird jeder Fehler gnadenlos ausgenutzt, wie gestern zu sehen war.
     
  11. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Glaube nicht, dass man dies allein an der Tatsache fest machen kann wie alt ein Spieler ist. Das ist zu einfach. Formschwankungen haben alle Spieler, sieht man ja gerade an Merte sehr deutlich.

    Wie haben wir bereits vor dem Englandspiel übereinstimmend festgestellt: Die Karten werden auch vor diesem Spiel neu gemischt!
     
  12. Ist ok,
    Wurde aber auch die üblen Nachreden in Bezug auf Löw, die hier speziell in diesem Thread in Maßen vorhanden ist, gelöscht?
     
  13. @Barfly :lol::lol::lol::lol::wall::lol::lol::lol:Das fällt mir zu einem Pro-L-Sülzer ein.
    Halt den Ball flach, Babe.
     
  14. Das ist echt ekelhaft. Der wurde jetzt schon so oft dabei erwischt, langsam sollte er wissen, dass 25 Kameras rumstehen.
     
  15. Einiges kann man doch am Alter festmachen: Wenn Du genug Erfahrung hast, kannst Du Vieles, was falsch läuft, mit der Routine wettmachen. Du beschränkst Dich auf die Dinge, die absolut notwendig sind, gehst keine unnötigen Risiken ein, spielst den einfachen Ball. So findest Du wieder zur Form. Das ist auch der viel beobachtete Prozess, den derzeit Merte durchläuft. Und jener Mertesacker verfügt eben über diese Erfahrung. Das ist ein Lernprozess und am Ende kommst Du dann auch wieder aus Deinem Tief heraus. Junge Spieler neigen zuweilen dazu, es wieder und wieder zu probieren, bis es klappt. Dadurch kommen viele grandiose Patzer zustande, die im Grunde vermeidbar gewesen wären und die den Spieler noch mehr aus der Fassung bringen.
     
  16. Dann hätten wir auch gegen Serbien gewonnen.:D:cool:
    Aber im Grunde hast Du natürlich recht. Bis dato wurden die Vorgaben erfüllt, die Hausaufgaben gemacht. Was man Löw attestieren muß, ist mMn, daß er die Jungs scheinbar gut eingestellt und motiviert hat. Er hat diese junge Truppe zu einem homogenen Haufen zusammengeschweißt. Dafür Respekt.
    Seine Auswechslungen bleiben für mich dennoch ein mysterium - siehe Serbien-Match. Es bleibt letztlich abzuwarten, wohin die Reise noch gehen wird, bzw. wann sie endet.
    :tnx: Richtig, das ist relativ dünnes Eis. Grade dort sehe ich Anfälligkeiten, da mich auch grade Khedira alles andere als restlos überzeugt. Bis dato wurden wir Gott sei Dank im MF noch recht wenig unter Druck gesetzt. Auch die Engländer hatten zwar mit Gerrard und Lampard klangvolle Namen, blieben allerdings beide wie in den Spielen zuvor auch blass. Da hätte ich mir schon Alternativen bei der Zusammenstellung gewünscht.
    MAn wird sehen, wie die Gauchos uns dort beschäftigen werden.
    Wie heißt es doch noch so schön bei uns Cowboys: "Im Stall werden die Pferde gezählt.":cool:
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Sehr zutreffender Beitrag :tnx:
     
  18. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Eben. :tnx: Ich habe schon 2006 gesagt, als die Italiener uns mit 4 bis 5 Jahren älter im Durchschnitt im Halbfinale mit etwas Glück ausschalten konnten, dass Deutschland anders als den Italieniern die Zukunft gehört. Der Stamm ist noch dabei plus sinnvolle junge Ergänzungen. Das deutet auf eine gezielte Herangehensweise des DFB-Stabes hin. Was mir zunehmend gefällt.
    Dann muss Deutschland eben mehr Fehler ausnutzen, als sie selbst machen. Auch bei Argentinien werden Fehler ausgenutzt - wie mehrfach zu sehen war.
    Wenn die Routine aber fussballerische Mängel nicht ausgleicht oder aber ein Spieler trotz seines Alter aufgrund seiner Fähigkeiten und Eigenarten schlicht und einfach nicht in ein Konzept passt? Soll`s geben....
     
  19. Früher hätte man in solchen Fällen gesagt, es wird ein taktisches Pari geben und wer den ersten Fehler macht, verliert. Das wird es mit dieser deutschen Mannschaft, in dieser Form nicht geben. Sie muss daher auf der Hut sein, nicht ins offene Messer zu laufen. Dass die argentinische Mannschaft auch Fehler macht, gerade in der IV und auch über Heinze´s Seite, hat man sicherlich gesehen - ebenso wirkte der Torhüter alles Andere, als sattelfest. Da werden wir sie sicher mehr fordern, mit unseren Offensivoptionen, als die Mexikaner. Denke ich an das Freundschaftsspiel, vor einiger Zeit, dann müsste man konstatieren, die Gaucho´s haben den Schlüssel, uns zu knacken. Aber auch unser Team ist seither gewachsen, spielt ausgewogener, ideenreicher, als noch dort. Zudem befinden wir uns in der heißen Phase des Turniers - da sind die Karten ohnehin neu verteilt. Wird ne heiße Kiste, in der alles möglich ist. Auch einen hohen Sieg halte nicht für ausgeschlossen. Das ist schwer zu tippen.

    Ich hab ehrlich gesagt keinen Bock, die olle Frings-Diskussion neu aufzuziehen, in diesem Thread, auf die Du scheinbar aus bist. Die Qualität, in dieser Mannschaft ein wichtiger Spieler zu sein, hat er allemal.