Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. :tnx:
     
  2. @Qerul:

    Alles richtig. Das trifft aber auf jede Nation bei dieser WM zu. Der niederländische Trainer hat Glück, dass Robben ausnahmsweise mal nicht verletzt ist und im Verein spielt. Der spanische Trainer hat Glück, dass man kaum Verletzungspech hat und u.a. der FC Barcelona immer wieder hervorragende Jugendspieler ausbildet. Maradonna hat Glück, dass er mit Messi ein Jahrhunderttalent in der Mannschaft hat. Lässt sich beliebig fortführen.
    Thomas Schaaf hat übrigens auch Glück, dass man Spieler wie Micoud, Diego oder Özil verpflichten konnte, auf deren Verpflichtung Werder unter normalen Umständen niemals eine Chance hätte.

    Trotzdem stimme ich auch Nicole zu. Der Erfolg ändert nichts an Löws Menschenführung. Hoffentlich zieht er mit Ballack nun nicht die gleiche Show ab, wie er es mit Frings gemacht hat. Ein einfaches "Michael, ich brauche dich jetzt nicht mehr" würde Löw in meiner Sympathieskala steigen lassen.
     
  3. Deutschland ist die beste Mannschaft der WM bisher. Das ist schon das dritte mal dass Deutschland 4 Tore bei dieser WM geschossen hat: überragend! Die Mannschaft hat auf jeden Fall das Zeug die Revanche für 2008 zu schaffen und auch Weltmeister zu werden.
     
  4. Spanien sollte eh nicht so das Problem darstellen, da auch diese keine überragende WM spielen. Deren Auftreten ist deutlich schwächer als bei der EM 2008. Wenn man Argentinien mit so einem klasse Spiel schlagen kann, dann ist gegen Spanien auf jeden Fall der Finaleinzug drin.
     
  5. Ich halte Spanien für deutlich stärker als Argentinien.

    Man muss hoffen, dass wir Weltmeister werden und Löw dann zurücktritt.
     
  6. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Hier sagte einer, wenn Deutschland WM werde seie das nicht verdient, wer gegen England, Argentinien, evtl Spanien und dann vielleicht noch Holland gewinnt bei einem Turnier. Der kann nicht verdienter Weltmeister werden.

    Spanien ist stärker als die Argentinier keine Frage, es wird nicht leichter. Aber Spanien muss gleich erstmal gewinnen
     
  7. Hat das wirklich jemand gesagt?! :confused:

    Nein, also bei der Kette von großen Namen als Gegner wäre es sicherlich verdient. Das muss man dann anerkennen, obwohl der Anblick einiger Protagonisten mit dem Weltmeisterpokal für mich großes Brechreizpotenzial hat.
     
  8. Das denke ich nicht.
    Argentinien hat eine eigentlich hochklassige, qualitative Offensive, auch wenn man dies heute nicht wirklich sehen konnte.

    Spanien ist meiner Meinung nach zu sehr an Xavi und Iniesta gebunden. Wenn Deutschland es schafft die beiden o.g. aus der Partie zu nehmen, wie heute bei Messi, kommt in der Offensive nicht viel. Ein Torres steckt in einer Formkriese und Villa wird es schwer haben, wenn die Bälle von Iniesta und vor allem Xavi nicht kommen.
     
  9. :tnx: Geht mit ganz genauso. Ähnliches hab ich auch eben schon im Viertelfinal-Thread geschrieben. Der Erfolg, den ich ihnen zugebenermaßen nicht zugetraut hätte, ist da im Moment. Meine Ansichten über Löw ändert der allerdings auch nicht. Bin normalerweise nicht nachtragend, aber wie Löw sich während der letzten zwei Jahre im Umgang mit Spielern verhalten hat, geht auf keine Kuhhaut, zumindest nicht auf meine ;)
     
  10. Löw Raus. So kann's echt nich weitergehen!:lol::applaus:
     
  11. So ein Scheiss aber auch:
    Dieser popelnde, mit einem affigen Schal und engen Hemden auftretende Typ, der nicht mal richtig Deutsch kann und von Aufstellung und Menschenführung rein gar nichts versteht, steht im Halbfinale. Gott sei Dank, dass die Mannschaft das allein und trotz ihm geschafft hat.........
    Und das Allerschlimmste, jetzt geht Einigen (zum Glück nicht Allen) langsam aber sicher das sorgsam gehütete Feindbild flöten.
    Seine Meinung revidieren oder zumindest relativieren, tz , wo werden wir denn ?:wall:
     
  12. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ich hätte es seiner Kadernominierung nicht zugetraut. Wahrscheinlich hat Löw alles richtig gemacht.

    Dennoch: Menschlich ist Löw ne Null. Wie er mit einigen Spielern umgegangen ist, unfassbar. Selbst wenn er WM wird mit seinen Spielern, ich werde ihn nie für einen tollen Trainer halten. Denn zu einem guten Trainer gehört auch ne gute Portion Menschlichkeit. Das fehlt ihm voll und ganz!!!
     
  13. Die Diskussionen, ob Löw alles richtig gemacht hat oder einiges falsch, ist ja auch völlig sinnlos, da keiner weiß oder je wissen wird, was gewesen wäre, wenn...

    Wenn man aber im Halbfinale einer WM steht, kann man aber zumindest nicht alles falsch gemacht haben. Diesem Kader hätte ich das vor dem WM nicht zugetraut. Punkt.
     
  14. :tnx:
    Genau deshalb habe ich auch geschrieben "oder zumindest relativieren"
    Dieses lächerliche Beharren auf einer vorgefaßten Meinung .....:wall:
     
  15. Naja, wenn ihm schon zugestanden wird, alles richtig gemacht zu haben, dann braucht man die Entscheidungen, die er traf auch charakterlich nicht zu kritisieren. Einzig über das Wie, kann spekuliert werden - aber selbst da war niemand live dabei und kann bestenfalls spekulieren. Dass bei den Äußerungen auch gekränkte Eitelkeiten der aussortierten Spieler eine Rolle spielten, ist ebfls. denkbar.

    Gestern, das muss man unumwunden zugeben, war wirklich auch ein Meisterstück seitens der Trainer und des überragenden Scouts Siegenthaler. Löw profitiert natürlich auch davon, dass viele Spieler an ihrem absoluten Limit spielen, sh. Schweinsteiger, Friedrich, Müller, Klose, Boateng oder Khedira. Besser können diese Leute nicht spielen. Ob es allein an Löw liegt, dass die Leute so spielen, weiß ich nicht. Dass er einen gut Teil daran trägt, dürfte klar sein. Dass niemand der Schlüsselspieler gesperrt oder verletzt war, ist das Glück, was man braucht, um ganz vorne zu landen. Gegen Spanien fällt einer dieser Leute jetzt aus, aber ich bin mir anhand der Alternativen, relativ sicher, dass das aufgefangen werden kann. Einzig Schweinsteiger wäre wohl nicht zu ersetzen.

    Wie gesagt, es gehört auch ein wenig Glück dazu, dass es so läuft: Ein frühes Tor, dann der Anschlusstreffer, wenn der Gegner in die Drangphase kommt - all das trägt zum positiven Bild bei. Zufällig fallen diese Tore allerdings auch nicht - da steckt auch viel akribische Analyse drin.

    Unterm Strich bleibt, dass auch der kritischste Beobachter feststellen muss, dass Vieles funktioniert, womit man nicht unbedingt rechnen musste. Auch muss man sagen, dass der deutsche Fußball insgesamt, auf Verbandsebene und auch auf Vereinsebene, stark im Kommen ist. Diese gute Leistung der NM, kann auch eine Initialzündung für die Bundesliga sein - auch im Vergleich zur englischen und spanischen Liga. Dass die Bundesliga im Vergleich zu den anderen großen Drei in Europa aufholt, war vielleicht schon ein Hinweis darauf, was bei dieser WM derzeit abgeht.
     
  16. :tnx:

    ich habe Löw immer als Bundes-Kasper bezeichnet, das nehme ich hiermit zurück, hätte das nie gedacht, das ich mal sage: Respekt Herr Bundestrainer, sie haben sportlich alles richtig gemacht, sie haben eine super Mannschaft zusammen gestellt und wir spielen mit Abstand den bislang schönsten und besten Fußball bei dieser WM!.:

    applaus:
     
  17. :tnx:
    Und dass wir uns als Werder-Fans, was zumindest zwei Protagonisten betraf, besonders getroffen fühlten, kommt auch hinzu. Und da nehme ich mich keinesfalls aus.
     

  18. :tnx::tnx::tnx:

    mache neben löw ne aufzählung und füge oliver bierhoff, andi köpke, theo zwnaziger und dfb ein und es passt.
     
  19. Ich bin fast geneigt zu sagen, dass wir den aktuellen Höhenflug der Nationalmannschaft eher einem van Gaal als einem Löw zu verdanken haben.