Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich finde es wahrscheinlicher das JL mit dem Satz angefangen hat "Also tut mir leid Torsten du passt nicht mehr in unser System" und schon war der Lutscher weg:p
     
  2. In deinem Wahn, Joachim Löw im Sekundentakt in den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) zu kriechen, bist du einfach nicht in der Lage, Argumente differenziert zu betrachen. Erzähle uns doch mal, warum es so klug ist, auf einer bestimmten Position ganze 0 Alternativen parat zu haben? Ist das ganze nun ein Luxus, den er sich erlauben konnte, oder einfach nur Glück?
     
  3. An und für sich wäre das soweit auch alles nachvollziehbar, da ich auch zu frühe Nomminierungen nicht sinnvoll und der Leistung fördernd finde.
    Nur sehe ich das grad bei der Personalie TF kpl. anders. MAn weiß seit Jahren, was TF kann und wofür er steht. Das müsste mittlerweile auch JL spätestens bei der WM aufgefallen sein. Wenn nicht da, dann allerspätestens bei der EM 08. Dort nämlich begann TF´s Demontage seitens JL. TF ist kein Talent, bei dem man noch gucken musste, wie er sich und sein Spiel insgesamt entwikelt. Das ist seit vielen Jahren bekannt.
    Daher halte ich es für sehr, sehr unwahrscheinlich, daß JL ihn in dem Jahr noch beobachten wollte, um seine systemtechnische Fähigkeiten abzuklopfen. Ein Vorwand. Das Aussortieren TF´s begann schließlich schon während der EM!
    Wie gesagt, wenn JL sportlich nicht mehr mit ihm plant, was seit 08 offenkundig war, dann ist das sein gutes recht.
    Nur häte er das dann auch konsequent so sagen und praktizieren sollen. Ich glaube, daß war auch der Punkt, den TF desöfteren angesprochen hatte. Er ärgerte sich weniger über die sportliche Ablösung an sich, als viel mehr um den Umgang. Da bin ich absolut bei ihm.
    Vielleicht erkenn ich die Ironie nur schemenhaft, aber mir ging es um den anderen Tim...
     
  4. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Nein, ich war selbstverständlich nicht bei den Gesprächen dabei.

    Hier werden allerdings neuerlich zwei Dinge vermengt, die schlichtweg nicht zusammen gehören und daher auch ganz klar differenziert bewertet/ interpretiert werden müssen (vielleicht ist das auch meinen obigen Ausführungen aber auch nicht klar genug ersichtlich gewesen).

    1.) Die (offensichtlich derzeit erfolgreiche) Nomierungspolitik des Herrn Löw und 2.) die Personalpolitik im allgemeinen, insbesondere in Punkto "Mitarbeiterführung".

    Dass hier (und nur hier) keine klare, transparente Linie vorhanden ist und ein sauberer, respektvoller Umgang, insbesondere mit den Herren Frings und Kuranyi nicht gegeben war, steht für mich fest. Imho hat 5vor12 die entsprechende Begründung hierzu inzwischen klar herausgestellt. Danke ihm hierfür. :tnx:

    In Kurzform nochmal: Es ist allseits bekannt, was für Spielertypen Frings/ Kuranyi sind, für was sie stehen und welche Fähigkeiten sie einbringen (und welche eben nicht). Es war daher in meinen Augen absolut unnötig, den beiden (bei Erbringung entsprechender Leistungen) Hoffnungen auf eine WM-Teilnahme zu machen und diese dann doch trotz starker Leistungen zu enttäuschen, weil sie nicht system-kompatibel seien (was im Vorfeld hätte klar sein müssen). Dies ist alles andere als eine geradlinige Personalpolitik - und völlig unabhängig vom derzeitigen Erfolg zu bewerten.

    :tnx:

    Erst eröffnet der werte Herr einen Thread, in dem das vorgebliche ständige Gebashe gegen Löw stigmatisiert und gefordert wird, die Diskussion auf einer sachlicheren Ebene zu führen und dann folgen ständig solche undifferenzierten "Ich-wusste-eh-immer-alles-besser-"-Posts, in denen jede Kritik pauschal als Fehl am Platz abgefiedelt und sich selbst gefeiert wird.

    So eine Doppelmoral. Unfassbar. <kopfschüttelsmiley>
     
  5. Es gibt immer wieder Leute, die für den persönlichen Erfolg über Leichen gehen. Diese Säcke dann auch noch zu hofieren, finde ich abartig.:wild:
     
  6. Da hast du ein Stück weit Recht. Vielleicht liegt die Wahrheit aber ein wenig dazwischen. Gegen ein wenig Sinnlos-Gebashe hab ich ja gar nichts. Das gehört dazu. Nur war es hier und zu Anfang der WM im National11 Thread überhaupt nicht mehr möglich war auch nur irgend etwas konstruktives zu schreiben hatte ich mich des öfteren beschwert. Das wurde von 10 Seiten Spam zugemüllt, der meist in die eine Richtung schoss.

    Nun wird hier durchaus sachlich diskutiert, da müsste man meinen ich freu mich einfach darüber und mach mit (tu ich ja auch). Aber Bashen gehört für mich dazu. Es ist ja auch nicht toternst gemeint bzw. verurteile ich den anderen nichtals unmenschlich/beschränkt/etc. .

    Und ich finde es schön, dass man durch ein Forum eine dauerhafte Dokumentation hat. Ich selbst lache gerne über meine eigenen Posts, bei denen ich komplett falsch lag (Bayern Thread :wall:). Genau so finde ich es bemerkenswert, wenn jemand "die Zukunft" treffsicher analysiert hat.
     
  7. Super Interview, vielen Dank für den Hinweis.:knutsch:
    Wer noch mehr Interesse an Strategie und Datenerhebung
    im Fussball hat:
    Christoph Biermann, Die Fußball- Matrix Auf der Suche nach
    dem perfekten Spiel
    hochinteressant.
    Beispiel: es wird nicht von Zweikampfwerten gesprochen (da ist der Lutscher
    auch 2008/09 super) sondern von Balleroberung, d.h. schon bevor ich überhaupt in den Zweikampf muß hab ich den Ball.
    Dafür muß ich natürlich gedanklich und körperlich schnell sein.
    ( da hat der Lutscher 2008/09 unterirdisch schlechte Werte )
    Maldini und Baresi waren da z.B. immer super, selten
    verletzt und konnten lange auf hohem Niveau Fußball spielen.
    Okay es reicht erstmal.
    Mit freundlichsten Grüßen:knutsch:
    Euer aktivist
     
  8. Aus meiner Sicht sieht es so aus:
    Die Gegenwart gibt Löw und seiner Personalpolitik weitgehend recht. Auch ich muss mir das eingestehen.
    Das gilt in erster Linie für den Fussball, der Löw anscheinend vorschwebt und der zumindest in den letzten beiden Spielen gezeigt wurde.
    Auch meine Vermutung, dass sich das Fehlen von erfahrenen Führungsspielern wie Ballack oder Frings spätestens dann rächen würde, wenn es gegen beinharte Gegner wie Argentinien gehen würde, wo man normalerweise kämpfen und beissen muss, hat sich nicht bestätigt. Das liegt daran, dass der der Fußball, Mick hat das finde ich mal wieder gut beschrieben, auf die platt gesagt "deutschen Tugenden" nicht mehr angewiesen ist (oder zu sein scheint). Und das gefällt mir eigentlich prinzipiell sehr gut.
    Ob Löw damit alles richtig gemacht hat, sei dahingestellt. Aber es ist zumindest bisher aufgegangen.
    Es gab sicher Klippen. Das Spiel gegen Argentinien hätte vielleicht auch anders laufen können, wenn die deutsche Mannschaft nicht so früh in Führung gegangen wäre, das gegen England, wenn das englische Tor anerkannt worden wäre. Und in der Vorrunde war auch nicht alles Gold.
    Aber dazu ist es Fußball, und nicht Computer. Da nachzukarten fände ich etwas billig.
    Was die defensiven Mittelfeldspieler betrifft, ist Löw sicher mit einem kleinen Engpass ins Turnier gegangen. Aber dazu muss man auch sagen, dass mit Westermann, Ballack und Träsch drei Spieler aus dem ersten Aufgebot ausgefallen sind, die im defensiven Mittelfeld hätten spielen können. Das kann man Löw schlecht vorwerfen.

    Was den Umgang mit Spielern wie Frings oder Kuranyi betrifft, stimme ich 5vor12 allerdings prinzipiell sehr zu. Das sah zumindest nach außen sehr schwach aus, wechselnde Begründungen, angebliche Chancen, die es dann doch nicht gab usw.. Das sah sehr nach einer Profilschwäche von Löw aus.
    Allerdings weiß man letzten Endes tatsächlich nicht, was intern angesprochen wurde und welche Begründungen im persönlichen Gespräch gegeben wurden.
    Und am Ende des Tages ist es vielleicht auch so, dass man den persönlichen Umgang und das Lavieren im Vorfeld und innerhalb der Teambildung von dem trennen muss, was jetzt an Ergebnissen und an Fußball herauskommt.
    Bei ersterem ist Kritik aus meiner Sicht angebracht und legitim.
    Aber am Ende zählt doch eher die Performance bei der WM, und die ist über jeden Zweifel erhaben.

    MFG dkbs
     
  9. Lucky

    Lucky

    Ort:
    uff Kleche oder heeme
    Kartenverkäufe:
    +1
    Heute hat er wieder bewiesen das er ein Nullchecker ist, in der 80. bringt er zum gefühlten 6 mal Gomez rein, der sich während aller Spiele nur als zusätzlicher Verteidiger für unsere Gegner ausgezeichnet hat! :wall:

    Ein Marin auf Links und Podolski nach vorne hätte ich in dieser Situation gerne gesehen. Gomez war während der letzten 13 min nicht einmal zu sehen, der Typ ist ein reiner Witz! :wild:
     
  10. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Eines hat er heute bewiesen: Taktische Flexibilität ist für ihn ein Fremdwort. Wieder kein Titel mit Löw. Also Tschööö mit Ö!
     
  11. Fussball ist eine Momentaufnahme.
    Heute abend könnte man wieder Romane schreiben darüber, dass die deutsche Mannschaft keinen Plan hatte, zu brav und zu grün war. Darüber dass es keine spielbestimmende Figur gab, die die Initiative ergriffen hätte.
    Wenn man sieht, wie die deutsche Mannschaft agiert hat wenn es nicht von selbst lief und vor allem bei Rückstand, dann sind schon Defizite erkennbar.
    Aber so isses eben, Fußball ist Tagesgeschäft.

    MFG dkbs
     
  12. Und zum xten Male: Löw raus! :cool:
     
  13. Dem kann ich echt zustimmen. So klug er auch in den anderen Spielen gehandelt hat ... heute war das echt mangelhaft. Nahezu keinerlei taktische Reaktion auf das Spiel der Spanier. (Die Einwechslung von Gomez beim 0:1 nehme ich mal aus, auch wenn diese Auswechslung m.E. vollkommen unnütz war, aber zumindest auf dem Papier etwas offensiver.) Man hat doch schon zur Halbzeit gesehen, dass wir das Spiel so kaum gewinnen können.
    Irgendwie gab es da wohl auch ein Einstellungsproblem!
     
  14. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Ein gescheier Trainer, mit einem alternativ Plan, hätte bereits nach 25 Minuten reagiert. Spanien war so gnadenlos überlegen, dass man hätte reagieren müssen. Stattdessen wird dieser Stiefel weiter runtergespielt. Mir bleibt nur Kopfschütteln übrig. Das Spiel gegen Serbien hat schon gezeigt, dass Löw mit unvohersehbaren Dingen nicht klar kommt, aber heute hat er echt gezeigt, dass er eben nur ein Durchschnittstrainer ist.

    Ein großer Trainer macht aus Sch*** Gold, so wie es ein gewisser Otto R. mit den Griechen geschafft hat!
     
  15. Auch wenn ich Löw nicht länger als Trainer der N11 sehen will, aber jetzt nach der Niederlage kann natürlich jeder klug schnacken.

    Ich habe der dt. N11 weitaus weniger zugetraut, daher bin ich einerseits traurig, aber andererseits auch stolz auf die sehr guten (taktisch, spielerisch) Spiele.

    Schade, dass es nicht geklappt hat. Aber Spanien hat gezeigt, warum sie diese WM die Mannschaft mit den wenigsten Gegentoren sind.
     
  16. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Der deutsche Spielerpool ist viel stärker als manche glauben und ein wirklich sehr guter Trainer hätte schon vor vier Jahren den Titel geholt!
     
  17. Experten über Experten. :cool:
     
  18. Heute hat man gesehen, was passiert, wenn zuviel Respekt im Spiel ist und kein erfahrener Spieler auf dem Platz steht, (weil alle abgesägt oder verletzt) der die Ärmel hochkrempelt und an dem sich die anderen Spieler auch mal hochziehen können. Es können sich die bestätigt fühlen, die vorher gesagt haben, dass es nur mit jungen Spielern und ohne Leitwölfe mit Erfahrung bei großen Turnieren nicht bis ganz zum Ende reicht.

    Trotzdem muss man sagen, hat die Mannschaft ein ziemlich gutes Turnier gespielt und ob es jetzt der dritte oder der vierte Platz werden sollte, ist dieses Abschneiden in jedemfall besser, als dass nicht nur von mir erwartete.

    Und dreimal in Folge bei einer WM unter den besten vier Nationen zu landen: Respekt!

    Zu meinen Vorpostern, ich weiss nicht in wie weit einTrainer von aussen Einfluss nehmen kann, wenn die Spieler auf dem Platz vor lauter Respekt die Hosen voll haben, zu weit vom Mann wegstehen, nicht in die Zweikämpfe reinkommen und sich nicht trauen, nach vorne zu spielen.

    Heute hätten wir wohl sonstwen als Nationaltrainer haben können, es hätte wohl nichts geändert. Dazu kommt, dass Spanien, ehrlich zugegeben, weit besser gewesen ist.

    Egal, die Tendenz (das haben die Stimmen nach dem Spiel gezeigt) geht wohl dahin, dass Löw sowieso bleiben wird. Ob das gut oder schlecht ist, wird man dann in zwei Jahren sehen.
     
  19. Smartsurfer: Danke, wenigstens mal jemand der es trotz des kurzen Abstands neutral und klar sieht.