Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. kann man da einfach hinschreiben?
    ich bin eher eine die eigeninitiative zeigt...(aber auch gerne nörgelt:p)

    find es ziemlich heftig, unpassend und unverdient, das löw ein bvk kriegen soll....
     
  2. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Weisst Du das von Wiese selbst, dass er es "nur über die Medien" erfuhr und dass er nicht begründet bekam, warum er die Nr. 3 war? Oder vom Trainerstab der N11?
    War TF der einzige Spieler? Und warum?
    Gerade das Gezetere um TF ging doch nun schon länger. Einerseits wird JL hier vorgeworfen, er habe in Sachen Frings zu lange "rumgeeiert", andererseits heisst es, er habe "als einzigem schon früh eine kategorische Absage erteilt"....
    Richtig. In dem Fall ja.
    Nach meinen Eindrücken wurde Trochowski vor allem von Labbadia zu Unrecht lange nicht eingesetzt, sogar ein Torun vorgezogen, was nicht zuletzt viele HSV-Anhänger in keinster Weise nachvollziehen konnten. Gomez musste sich hinter Olic einreihen, weil Olic besser ins van-Gaal-System passte. Sollte beides zwingend ausschlaggebend sein für das, was Löw vorhat? Besonders, wenn er an die Qualitäten glaubt, auch hinsichtlich seines Systems?
    Darüber hinaus hatten alle fünf ihre Einsatzzeiten, lediglich der Fall "Kiessling" ist etwas grenzwertig. Ich sehe das im Übrigen genauso, dass dort falsch gewichtet wurde. Was ich nicht so sehe, ist, dass Löw grundsätzlich vorzuwerfen wäre, er würde nach rein persönlichen Gesichtspunkten werten und entscheiden.

    @all4one
    Deine Beweggründe sind ja insoweit nachzuvollziehen.
    Mein Eindruck ist aber, dass jenes, was Du als "tatsächlich so vorgefallen" bezeichnest, auch nur dem Hörensagen und Gelesenem entspricht.
     
  3. Ähem...

    Hier wird so oft kritisiert, dass die Mannschaft nicht nach dem von Löw propagierten "Leistungsprinzips" aufgestellt wurde. Kennt denn jemand von uns hier im Forum die Kriterien, nach dem das Löw`sche "Leistungsprinzip" definiert wird? Wahrscheinlich fallen Faktoren da mit rein, die bislang nicht beachtet wurden. ;)
     
  4. michus

    michus

    Ort:
    Dresden
    Kartenverkäufe:
    +4
    Unterstellst du hier Wiese gelogen zu haben, als er das sagte, dass er das nur durch die Pressekonferenz erfuhr, dass er Nummer 3 sei und dass er es nicht begründet bekam, dass er nur Nummer 2 wurde?
    Ja, TF war der einzige. Warum weiß nur Löw, aber ich vermute es lag daran, dass er ihm als Charakter nicht gepasst hat. Aber naja, diese Diskussion geht ja wie du richtig sagst schon ziemlich lange. Ich finde es falsch, dass er ihn kategorisch ausgeschlossen hat und ihm nicht wie jedem anderen auch eine faire Chance gegeben hat.
    Für mich klingt das nach ner Ausrede. Er hat auf das Mediengetöse reagiert, indem er sagte, dass die Stadionflucht keine Rolle mehr spielte. Kuranyi ist aber ein ähnlicher Stürmertyp wie Cacau oder auch Klose. Dass er da nicht ins System passt ist Quatsch.[/QUOTE]
    Beide haben in der N11 noch nie wirklich so gute Leistungen gezeigt, dass es begründbar wäre darauf zu vertrauen, dass sie während einer Weltmeisterschaft zu Topform auflaufen und dafür Spieler, die eben jene vorweisen können dafür auf der Bank zu lassen.

    Seis drum. Dass du nach dieser WM Löw gern in Schutz nimmst, kann ich auch verstehen. Er ist ja kein schlechter Trainer, aber ich finde er hat eben Schwachstellen, zB in seiner Personalpolitik.
     
  5. @ Mick:
    Meine Ausführungen beziehen sich natürlich auch auf Artikel aus Zeitung oder Internet. Auch Interviews, ob nun abgedruckt oder live im TV, müssen da herhalten. Das stellt für mich aber auch nicht unbedingt einen Widerspruch dar.
    Natürlich sind die Medien mit Vorsicht zu genießen, besonders die Zeitung mit den vier großen Buchstaben. Doch wenn grundsätzlich seriöse Quellen bei irgendeiner Neuigkeit hinsichtlich Jogis Entscheidungen Zitate desselbigen bringen, die untereinander womöglich auch noch übereinstimmen, dann denke ich schon, dass diese zumindest nicht völlig an der Wahrheit vorbeigehen. Dasselbe gilt für Interviews.
    Meiner Meinung nach muss ich jedenfalls nicht alles höchstpersönlich aus Jogis Mund hören, um mir darüber ein Urteil erlauben zu können. Wenn Zitate für dich dann Hörensagen sind, nur weil sie gedruckt sind, oder man mit Gelesenem grds. nicht argumentieren kann, okay...
     
  6. Also wenn man sieht,was für eine Saison Gomez und Troche gespielt haben,macht es schon den Eindruck,als geht es bei Jogi nach persönlichen Gesichtspunkten.

    Klar,Olic war besser und Gomez stand hinter ihm,aber einen K.Kuranyi nicht mitzunehmen,da sich Gomez und er zu ähnlich sind in der Spielweise,obwohl Kuranyi reichlich Buden gemacht hat,lässt sich mit dem "Leistungsprinzip" schon einmal nicht erklären.Angeblich spielte ja auch die "Fahnenflucht" von Kevin in der Halbzeit beim Spiel gegen Rußland keine Rolle.

    Was hat denn dann eine Rolle gespielt,sich gegen Kevin und für Mario Gomez zu entscheiden?

    :confused:
     
  7. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Gomez hat jahrelang seine Topstürmer-Qualitäten in der BL nachgewiesen, was nicht zuletzt oder gerade Werder und Schaaf`s Taktik oft genug und leidvoll erfahren mussten. Dass Kuranyi im N11-Vergleich so massiv bessere Leistungen vorweisen kann, ist mir nicht bewusst. Davon abgesehen sehe ich Kuranyi keinesfalls als ähnlichen Typ wie Cacau oder dem U. Der eine ist ein spielender Stürmer, KK nicht. Der andere ist ein Stürmer, der gerne aus der Tiefe mit Anlauf kommt oder nach außen ausweicht, um Platz zu schaffen. Gerade weil Cacau und Gomez, sicher auch wegen ihres unterschiedlichem Stürmertypus, beim VFB mehrere Spielzeiten gut harmonierten, könnte JL darin einen Sinn gesehen haben. Wer weiss.
    Wiese unterstelle ich gar nichts. Nur ist es nicht selten ein Unterschied, was einer tatsächlich sagt und wie`s geschrieben wird.
    Dass Löw der Charakter von TF nicht passte und dieser deswegen aussortiert wurde, bleibt Spekulation und, wie Du schon sagst, Vermutung. Verbietet aber genau deshalb Rückschlüsse auf die Nominierungspolitik, speziell, wenn die dann noch als Tatsachen verkauft werden.
    Was Trochowski angeht, da kann ich mich durchaus an ein paar ordentliche N11-Auftritte erinnern. Hat der nicht sogar irgendwann mal ein wichtiges Siegtor geschossen?

    @Michus, @all4one
    Mir geht es auch nicht darum, Löw über die Maßen zu verteidigen. Ich bin da selbst mit vielem nicht zufrieden. Und sicher sind einige, von Euch angeführte Aspekte nicht von der Hand zu weisen. Mir geht nur die Art und Weise, wie der Legende vom menschenverachtenden, nur nach persönlichen Zuneigungen entscheidenden Egoisten hier das Wort geredet wird, irgendwie auf den Keks.
     
  8. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Bei Kuranyi musste man nicht dabei sein, dass ging doch komplett durch die Presse...

    Bei Frings: Da stehe ich hinter Frings und glaube seiner Geschichte. Warum sollte Frings lügen?

    Die Geschichte mit Ballack ging doch auch durch die Presse. Ballack hält zu Frings, macht dies auch öffentlich. Löw passt dies nicht und es gibt regelrecht ne Erpressung: Entweder Ballack entschuldigt sich öffentlich usw. oder er fliegt aus der N11 raus.

    Das sind doch genügend Dinge, die man live miterleben konnte. Das ist wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs. Was hinter verschlossenen Türen passiert ist, können wir uns nicht ausmalen (im negativen Sinne)...
     
  9. ZUM THEMA ORDEN,...

    ;)Den Zukunftspreis hat er ja auch schon bekommen, wer weiß wofür, vielleicht weil die WM noch Zukunft war.
    Jetzt bekommt er eben den nächsten Preis, das ist bei guten Schwiegervätern halt so Sitte! :wall:

    Äh, wie war das gleich mit der "Lobby" oder mit dem "Vitamin B"? Offenbar hat er gute Netzwerke. Welche Szene die stellt, ist zwar unklar, aber das soll ja sicher auch so sein. :grinsen:

    Vielleicht haben da auch die Leute was damit zu tun, deren Spieler immer im Kader sind, obwohl sie das ganze Jahr nur auf der Bank hocken.
     
  10. Ja nämlich: Ich scheiße auf Leistung ich nominiere aus Prinzip :D ;)
     
  11. Hör mir auf mit dem Typen, Mick. Da brauchen wir überhaupt nicht drüber diskutieren. Er hat das bei der WM gezeigt, was er bei BM zeigt. Nämlich gar nichts und das war auch zu erwarten. Dass man aufgrund der Meriten, auf Klose und Podolski trotz unterirdischer Saison setzt, war zwar kaum nachvollziehbar, aber begründbar. Aber Gomez ist völlig indiskutabel, berücksichtigt man seine Visitenkarte außerhalb Stuttgarts. Gomez hat auch in München seine Chancen erhalten und versagt, Klose hingegen nicht. Man konnte also zumindest hoffen, dass bei MK irgendwas geht. Bei Gomez traurigen Getrabe, wundert einen nichts mehr. Der steht meterweit neben sich und es stellt sich die Frage, ob das überhaupt nochmal was wird. Er ist immerhin auch schon 25 und keine 18 mehr und man (er) muss schauen, wohin die Reise jetzt gehen wird.
     
  12. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    :tnx::tnx::tnx:


    So und nicht anders ist es. Vor allem bleibt weiter die Frage, warum die beiden besten deutschen Torschützen nicht bzw. kaum berücksichtigt wurden. Bei Kuranyi kann man davon ausgehen, dass dies mit seinem Verhalten am Rande des einen Länderspiels zu tun hat. Aber auch das weiss man natürlich nicht, was im Vorfeld vorgefallen ist. Das Kießling kaum Berücksichtigung fand, wäre aber eigentlich höchstens mit Trainingsleistungen zu begründen.
     
  13. Es lebe das Leistungsprinzip von Jogi Löw:wall:
     
  14. Raynor

    Raynor Guest

    Ich verstehe ja das Gomez ein beliebtes Feindbild ist. Ich denke aber, dass bei ihm mehrere Faktoren zusammenspielen, warum es im ersten Bayern-Jahr und dann in der NM nicht so geklappt hat. Wenn man sich seine Torquote in den Spielen anschaut, die er über 90 Minuten in der BL gespielt hat, ist die so schlecht nicht. Wenn man dann weiß, dass Gomez ein Spieler ist, der viel Vertrauen vom Trainer und ein paar Spiele Anlauf braucht (ähnlich wie Klose) dann lässt sich auch seine derzeitige Formkrise erklären. Das Versagen im ersten Jahr bei den Bayern sehe ich nicht so, ein paar Tore hat er ja gemacht, wenn er denn mal spielen durfte! Ich würde da erstmal die 2. Saison abwarten und schauen, wie sich das entwickelt.

    Im Endeffekt ist es es nur Spekulation obs mit KK besser gelaufen wäre, denn selbst ein Kießling trifft in der NM wenn er denn mal spielt alles, nur nicht das Tor.
     
  15. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Seine Visitenkarte außerhalb Stuttgarts ist aber nur ein Jahr bei Bayern München. Und da hat er zu Beginn regelmäßig getroffen. Erst als van Gaal erkannte, soweit ich das aus bescheidener Sicht aus der Ferne beurteilen kann, dass er im System und Personal umstellen musste, um erfolgreicher zu werden, fiel Gomez dem zum Opfer. Aber m.E. nicht, weil er grundsätzlich zu schlecht war oder schlecht spielte, sondern weil er nicht ins taktische Konzept passte. Deshalb sehe ich nicht, dass "Gomez auch in München seine Chancen erhalten und versagt hat". Dort fehlte es nur, und das nicht zum ersten Mal, am nötigen Gespür, in der Einkaufspolitik zu unterscheiden, welche Spieler sie wirklich brauchen und welche Spieler nur geholt werden, weil sie einen Namen bei einem Ligakonkurrenten haben. Dass Gomez infolge dessen nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzt, sollte auch klar sein.
    Aber über seine nachgewiesenen Qualitäten in Stuttgart dürfte es doch keine Diskussion geben, oder?
    Insofern ist auch die Nominierung durch Löw wenigstens ein Stück weit nachvollziehbar. In der N11 hatten in der Vergangenheit schon ganz andere Spieler Probleme, die dafür in der Liga ständig ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten und umgekehrt kamen dort Spieler klar, die in der Liga Probleme hatten. Als alles entscheidenden Maßstab sehe ich das nicht und dass Spieler x oder y in der N11 noch "zünden", ist nie auszuschließen.
    Er ist damit aber noch nicht mal im "besten Stürmeralter". So viel dazu.
    Für ihn kann es nur Sinn machen, irgendwohin zu wechseln, wo er besser rein passt. Bei vG wird`s wohl kaum was werden.
    Eben. Weil sie offensichtlich zu Löw`s System passten. Was nicht bedeutet, dass ein Gomez deswegen ausgeschlossen werden muss, weil es ja gerade wichtig ist, verschiedene Typen für verschiedene Möglichkeiten im Kader zu haben.
    Ich auch. Dass er einst sagte, es "mache ihm Spass, gegen Werder zu spielen", weil er praktisch aufgrund des Spielstils immer zu seinen Chancen kommen würde, wird ihm logischerweise übel genommen. Vor allem, weil MG dadurch die taktischen Unzulänglichkeiten einmal mehr offen ansprach und damit aus Bremer Sicht natürlich jenen Schuss Sarkasmus einstreute. Ausserdem hat er uns mit seinen vielen Treffern gegen uns oft einiges kaputt gemacht. Umso mehr weiden sich nun viele Werder-Anhänger an seiner "Rolle in München". Auch klar.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    btw. von Wiese`s Aussagen zu dem Thema gibt es ein Video! Aber wer weiss vielleicht ist das ja gefaked!:roll:
     
  17. Glaube nicht, dass das der Grund ist, warum er so unbeliebt ist. Ich hab die Tore die er gegen uns geschossen hat, ehrlich gesagt schon alle vergessen. Gomez ist in ganz Deutschland ziemlich unbeliebt. Sogar die Bayern-Fans mögen den doch nicht. Das hat sicherlich auch mit seinen sportlichen Leistungen zu tun, aber nicht nur.
     
  18. @Raynor: Wenn Gomez immer ein paar Spiele Anlauf und das totale Vertrauen des Trainers benötigt, stellt sich umso mehr die Frage, weswegen er als Einwechselkandidat mitgenommen wurde und dann auch noch in einem Alles-oder-Nichts-Spiel überhaupt eine Rolle spielt. Ganz offenbar kommt er mit den Anforderungen und mit dem Leistungsdruck, hervorgerufen durch das Löw´sche Leistungsprinzip, nicht zurecht. Ein solcher Spieler hat bei der WM nichts zu suchen.

    @Mick: Der Leistungsknick oder das Leistungsgefälle bei Gomez außerhalb Stuttgarts, ist doch kein vereinstypisches Phänomen, sondern zeigt sich bereits seit mehreren Jahren immer wieder in schöner Regelmäßigkeit in der Nationalmannschaft. Was nützen Dir am Ende 30 geschossene VfB-Tore, wenn er übelste Chancen in der Natio reihenweise auslässt? Hier und Heute war WM - nicht irgendwann, wenn man hofft, er möge seine Stuttgart-Leistung, bis über-übermorgen mal konservieren und abrufen.

    Das hat auch nichts mit Feindbild oder irgend so einem Quatsch zu tun.
     
  19. Platz11

    Platz11

    Ort:
    Weyhe/ Hannover
    Kartenverkäufe:
    +6
    Nun habe ich endlich verstanden, warum er bei verschiedenen Personalien so komisch agiert hat. Bei der Berufsbezeichnung im Nachnamen: Klick
    (Passt prima zur Aburteilung von Frings, Kuranyi und auch Hildebrand damals)

    Fragt sich nur, wer der große Meister im Hintergrund ist? Dr. Theo etwa?

    :D
     
  20. Löw hat bei dieser WM einiges, doch ganz bestimmt nicht alles richtig gemacht. Dass die deutsche Mannschaft 3. wurde, war im Vorfeld nicht zu erwarten. Es bleibt jedenfalls der berechtigte Vorwurf des vorzeitigen Abservierens von Torsten und Kevin Kuranyi. Des weiteren muss man wohl nicht verstehen, wieso er einen Gomez eher bevorzugt als Stefan Kießling. Doch da passen wohl einige nicht in sein "Leischdungsbrinzib". Ich bleibe jedenfalls dabei, dass Löw als Nationaltrainer seinen Hut nehmen sollte.