Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. janause

    janause

    Kartenverkäufe:
    +3
    Tu ich doch. Du kannst deine eigene Meinung haben und vertreten, genauso wie ich es tue. Nur im Gegensatz zu dir stelle ich nichts als "Fakt" dar. Vielmehr hast du Löw als schlechten Trainer bezeichnet und das sozusagen als Fakt für dich dargestellt und "begründet".
    Und natürlich kann niemand wissen, wie es wirklich ist. Aber die sportlichen Erfolge der letzten Jahre sprechen nun einmal für sich - und gegen deine Theorie. Da hilft es auch nix, sich das Spanien Spiel herauszunehmen und seine Auswechslungen als Bewertungsmaßstab heranzuziehen.
    Und jetzt komm mir bitte nicht, wie schon so viele, mit dem Schwachsinnsargument der nicht gewonnenen Titel unter Löw....
    War Schaaf zwischen 2000 und 2004 bis zum Double auch ein schlechter Trainer. Oder in den Saisons zwischen 2005 und 2008, wo wir "nur" in die CL kamen??? Oder Klopp? Oder,oder,oder.
    Ob jemand ein guter oder schlechter Trainer ist, hat nichts mit der Anzahl seiner gewonnenen Titel zu tun. Es sei denn, man ist Bayernfan, wie die letzte Saison wunderbar gezeigt hat. Zur Winterpause fast gefeuert und nun der große Held...:wall: Aber bitte....
     
  2. Doch darum ging es, zumindest in der Diskussion auf den letzten 2, 3 Seiten. Dies kann man, so wie ich die Sache einschätze aber ganz einfach nicht belegen. Denn, wie gesagt, dient mMn nur TF als Beleg dieser These.

    Da bin ich bei dir. Auch, wenn ich eigentlich nicht glauben kann, dass ein Trainerstab so agiert, so sprechen zumindest die vielen Beispiele eine andere Sprache.:tnx:

    Wer hat die Mannschaft denn zusammengestellt?
    Schon 2006 und 2008 war es das Ziel eine funktionierende Mannschaft aufzubauen. Ein homogenes Team ohne Spieler die großartig Stunk machen können. (das hat nichts mit starkem Charakter zu tun)
    Wer hat die Mannschaft traniert, hat den Trainingsplan (wie 2006 unter JK schon) festgelegt, hat freie Tage eingeplant etc. ... das alles war Löw.
    Er und sein Trainerstab haben es geschafft aus den Spielern eine Mannschaft zu formen. Wie gesagt, dass das spielerische Potential nicht immer ausreicht sieht man an den Brasis, Argentinien oder im Clubfussball an Real.
    Insofern sehe ich da schon einen erheblichen Anteil.

    Auch da bin ich bei dir... das hab ich oben geschrieben. Auf solche Spiele zu reagieren, in Spielen, in denen es aus welchem Grund auch immer nicht läuft, ggf. die Taktik umzustellen, klug zu wechseln etc. ... da hat JL ganz klar schwächen.

    Ich gehe davon aus, dass es ähnlich laufen wird, wie in den letzten beiden Jahren. Vllt. nicht mit so einer hohen Fluktuation, aber es werden immer wieder Experimente gemacht, davon bin ich überzeugt.
    Ob das nun gut oder schlecht ist, lass ich mal dahingestellt.
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    @janause
    Verdreh nicht die Tatsachen. Ich habe nirgends behauptet, dass das ein Fakt ist, sondern dass ich diese Meinung vertrete(Ich sehe.....). Du hingegen hast mal eben pauschal behauptet, wir würden Löw alle nur grundlos hassen, weil er in der Vergangenheit Entscheidungen gegen Werder getroffen hat. Jetzt zeig mir doch mal die Stelle in unserer Unterhaltung, wo ich behaupte, dass es ein Fakt ist.
     
  4. janause

    janause

    Kartenverkäufe:
    +3
    Man kann natürlich sagen, dass Löw mit dem sportlichen Erfolg nichts zu tun hat. Klar. Aber die gleichen hier würden bei sportlichen Misserfolg wohl wen zur Verantwortung ziehen???????;)

    Und Schaaf wird übrigens auch nicht vor jedem Spiel zu jedem einzelnen Spieler gehen und begründen warum jemand spielt oder auch nicht. Das hat TS ja auch mal in irgendeinem Interview angedeutet. Und wenn dann ein Rosenberg angeheult kommt und jammert, dass der Trainer nicht mir ihm gesprochen hat und ihm nicht erklärt, wieso er nicht spielt, dann stört das hier kein Schwein. Aber Löw kann man natürlich mangelnde Kommunikation vorwerfen. Ich bleib dabei, mann kanns drehen und wenden wie man will. Eine objektive, NEUTRALE und unvoreingenommene Diskussion über Löw wird hier kaum möglich sein. Ich entschuldige mich schon jetzt bei denjenigen, auf die das hier nicht zutrifft!! Davon gibts ja auch noch ein paar...
     
  5. janause

    janause

    Kartenverkäufe:
    +3
    Da hast dus. Das ist für DICH offenbar so. Aber für MICH eben nicht. Und darüber kann man streiten. Aber vernünftig.
    Pass auf, heute is ein wunderschöner Tag, die Sonne scheint und morgen geht die Sonne auch wieder auf. Und die Bundesliga geht auch bald wieder los.
    Ist das nicht herrlich??
     
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ja und? Ist ja auch so. Für mich ists so, für dich ists so. Wo ist jetzt das Problem?
     
  7. janause

    janause

    Kartenverkäufe:
    +3
    Nee, is eben NICHT so. :lol:
    Komm mal wieder runter, Kollege... :beer:
    Außerdem habe ich doch einige Argumente aufgeführt, wieso ich es anders sehe als du. Wie wärs, wenn du dich mal damit auseinandersetzt?? Statt mir vorzuwerfen ich würde hier nur mit irgendwelchen unbegründeten Tatsachen daherkommen..
     
  8. Ich habe Löw auch vor der WM kritisiert und mich geärgert (u.a. über die Wiese und Kuranyi Entscheidung). Dennoch muss ich sagen, dass er ein sehr starkes Team geformt hat! Er ist für mich ein guter Trainer und ich fand auch, dass die Stimmung gut war.

    Ich denke, dass man hier ruhig zurückrudern kann, was durchaus Stärke beweist. Evtl. hat er menschlich was falsch gemacht, was er vielleicht auch eingesehen hat, aber öffentlich nicht zugibt. Sportlich war es top und ich wüsste momentan niemand besseres.

    Unsere Mannschaft wird sich auch für die EM qualifizieren und sicherlich eine gute WM spielen.
     
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das bezog sich darauf, dass es so ist, dass ich das so sehe und du nicht. Dem ist ja auch so. ;)

    Btw. hab ich gar nichts gegen deine Meinung. Nur gegen deine Unterstellung.
     
  10. Noch 2 Jahre - kotz
     
  11. Volker

    Volker

    Ort:
    NULL
    @Carlos: Der einleitende Satz sollte eigentlich klar machen, dass ich mich von eben dieser Diskussion die die Kritik an Löw vermeintlich nur auf diese (Charakterlich schwierige Spieler) Beine stellt, entfernen wollte mit meinem Beitrag, um einen weiteren Punkt oder Punkte anzubringen.

    Schau dir mal den Kader von 2006 und 2008 an und dann wirst du feststellen, dass da Spieler dabei sind, die 2010 nicht mehr nominiert wurden weil sie angeblich "schwierig" sind. Bzw. es standen bestimmte Spieler gar nicht zur Debatte egal wie sie sich verhalten würden...

    Das ist aber keine Garantie dafür, dass sich eine Gemeinschaft entwickelt. Wenn man den Aussagen dieses Jahr glauben möchte, war die Stimmung ja so gut wie weder 2006 und 2008. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das Löw seine Methoden massivst verändert hat.

    Es ist doch so, ob eine Gruppe passt und ein echtes "Wir" Gefühl entwickelt kann man im Vorfeld so gut wie nie sagen. Man kann gewisse Weichen stellen, aber am Ende kommt es auf die Menschen in der Gruppe an, auf die einzelnen Persönlichkeiten da kann man als Trainer nur "Hilfestellungen" anbieten. Deswegen sehe ich da nicht so einen großen Anteil von Löw, der ihn jetzt zu dem Top-Trainer macht, als der er jetzt gehandelt wird, nachdem er vor der WM, der Ar*** der Nation war.

    Was man denke ich auch nicht vergessen darf, ist das wir eine sehr junge Mannschaft gesehen habe, für viele das erste große Tunier. Da kommt ein gewisser Motivationsgrad von selbst, während man bei "älteren" Mannschaften wo bei den Spielern auf Vereinsebene schon gewisse Erfahrungen und Erfolge eingestellt haben die Motivationsschiene meiner Meinung nach schwieriger zu fahren ist.
    Mag zwar Paradox klingen, da wir "Normalos" wohl alle annehmen, dass man sich bei ner WM den Hintern aufreißt, aber deine Beispiel zeigen ja das dem nicht so sein muss.

    @Janause:

    Ich finde in Punkto "Spielergespräch" hinkt der Vergleich mit Schaaf .
    Denn es ist doch ein Unterschied ob Spieler und Trainer "jeden Tag" miteinander arbeiten oder ob ich alle paar Wochen aufeinandertreffe. Ein Bundestrainer sollte schon den Spielern erklären warum sie nicht eingesetzt werden, denn nur so kann der Spieler daran ja auch etwas ändern.
    Das wird doch von Löw und seinem Stab doch auch immer so hervorgehoben wie wichtig die Einzelgespräche mit den Spielern sind und die Zusammenarbeit mit den Vereinen der BL usw.
    Wenn man dann so Aussagen von Marin liest, dann hat das schon einen sehr faden Beigeschmack.
     
  12. Ein schwarzer Tag in der Geschichte des Ballsports. Und dazu noch ein schlecht frisierter. Das Grauen geht weiter...
     
  13. jep, schon klar...;) Hab es aber dennoch dazu geholt, weil es für mich eine ganz wichtige Sache bei der Beurteilung der Löwschen Arbeit, ist.

    Wer denn z.B.? Wer wurde nicht nominiert, weil er zu "schwierig ist"? Außer evtl. TF, das haben wir geklärt. Bei allen anderen sind mindestens ebenso gewichtige, wenn nciht sogar wesentlich offensichtlichere sportliche Argeumente nachvollziehbar.
    Und außerdem ist es doch klar, dass sich eine Mannschaft von 2006 zu der von 2010 unterscheidet. Zumal gerade in den letzten 2 jahren enorm viele junge Spieler auf den Schirm gekommen sind.

    Ich glaube auch nicht, dass er an seinen Methoden viel verändert hat, aber wer weiss?!
    Ihm ist die Mannschaftszusammenstellung aber einfach besser gelungen.

    Der Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) der Nation war er nur oder zumindest überwiegend für viele hier im Forum. Außerhalb wurde er weit besser gesehen.
    Natürlich spielen auch die Spieler hier eine Rolle... die einzlenen Personen, Chraktere und wie sie zueinander passen.
    Aber Löw hat sie nominiert. Hat Spieler mitgenommen, die 50% oder mehr der Fussballfans/sonstigen Experten nicht nominiert hätten und behielt damit überwiegend recht.
    Das ist und bleibt ein Verdienst von Löw. Spieler wie Müller, Badstuber, Klose, Poldi, Khedira... extrem junge oder unerfahrene Spieler oder Spieler in einer Formkrise hätten andere vllt. nicht mitgenommen. Aber alles in allem passte sein Konzept. Und wenn die Mannschaft besser zusammenpasst, fruchten auch die Maßnahmen, die Löw zur Mannschaftsbildung vorsieht, besser.


    Das ist richtig. Aber genau das (das setzen auf die Jugend) wird ihm hier von vielen zum Vorwurf gemacht. Zum Teil auch von mir. Aber auch das scheint Teil seines Konzeptes gewesen zu sein und ging zumindest größtenteils auf.
    Konsequenter Weise sollte er aber nun an dem Stamm der Elf festhalten. (was ich aber leider nicht glaube)

    Ich halte JL keineswegs für einen super Trainer. Er hat Fehler gemacht und die sollte man auch kritisieren. (was ich ja auch tue) Aber ihm hier den Anteil am Erfolg streitig machen zu wollen finde ich nicht richtig und entbehert mMn jeglicher Grundlage.
     
  14. janause

    janause

    Kartenverkäufe:
    +3
    Genau diese Art von Beiträgen hier meine ich, wenn ich schreibe, dass eine neutrale und unvoreingenommene Diskussion hier im Löw-Thread niemals möglich sein wird. Und meine Hasstheorie lässt sich an deinem Beispiel auch wunderbar ablesen. Danke!! :D
    Der Löw hat halt seinen Ruf bei den meisten hier weg, komme was wolle. Schon erbärmlich.
     
  15. Bevor du hier über mangelnde Neutralität jammerst, solltest du mal deine eigenen Postings hinterfragen. Du stehst auf der Pro-Löw Seite, andere eben auf der Contra-Löw Seite. So wie ich das hier überblicke, bist du hier kein bisschen neutraler bzw. unvoreingenommener als die anderen auch.

    Stattdessen diskreditierst du Meinungen die nicht deiner eigenen entsprechen als "erbärmlich" oder von "Hass" geleitet. Also wenn du mich fragst sind deine Postings hier in der Spitzengruppe was Fanatismus angeht.

    Also erfreue dich an der Vertragsverlängerung, diskutiere auch gern ausführlich darüber, aber spare dir doch bitte deinen billigen Sarkasmus und stelle dich nicht über andere.
     
  16. big fish

    big fish

    Kartenverkäufe:
    +24
    Ich finde es gut, dass er verlängert hat, weil ich generell Kontinuität für wichtig halte. Die letzten Jahre waren sportlich gut, deshalb gibt es keinen Grund, was zu ändern (Deutschland ist ja schließlich nicht Bayern, wo der Trainer fliegt, wenn die Gefahr besteht, keinen Titel zu holen.)
     
  17. janause

    janause

    Kartenverkäufe:
    +3
    Lies dir mal die Begründungen der Contra-Seite durch und vergleiche das mal mit den Begründungen der Pro-Seite. Dann wirst du feststellen, welche Seite hier "fanatischer" ist.
    Du hast recht, vielleicht ist meine Art der Kommentierung dessen etwas zu drastisch. Aber es ist nun einmal so, dass mir Kommentare wie Löw ist ein arroganter, charakterloser Nichtskönner, ein mieser Trainer, gegen "schwierige" Charaktere und überhaupt natürlich nicht verantwortlich für den Erfolg der deutschen Nationalmannschaft bei dieser WM, tierisch auf den Sack gehen. Da sie a) unfair, b) unbegründet und c) schlicht und ergreifend nicht der Tatsache entsprechen.
    Auch ich habe Löw bei der einen oder anderen Entscheidung damals kritisiert, aber nie dabei das Maß vergessen.
    Und außerdem bin ich bereit (im Gegensatz zu den meisten anderen hier) erfolgreiche Konzepte, wie es bei Löw offensichtlich der Fall war, zu respektieren und zu honorieren, trotz und vielleicht auch wegen der Tatsache, dass einige Entscheidungen aus grün-weißer Sicht weh getan haben.
    Genau das meine ich übrigens mit fehlender Neutralität und Unvoreingenommenheit bei dieser Diskussion hier, die für mich, aufgrund des bereits Erwähnten, schon lange keine mehr ist.

    EDIT: Guck dir mal den Beitrag unter mir an. Dann wirst du noch besser verstehen, was ich meine. ;)
     
  18. Das Kapitel der grausamen 70 geht also weiter. War ja auch nicht anders zu erwarten, dass sich dieser widerwärtige Klüngel gegenseitig die Pfründe in den Ar*** schiebt.:wild: Irgendwo stand: Ganz Deutschland ist entzückt.
    Ist das Masochismus oder haben die alle einen an der Waffel? Ich könnte nur noch:wall::wall::wall: Irgendwie tun sich da immer mehr Parallelen zur Politik und ihrer Verdrossenheit auf. Quo vadis, Germania?
     
  19. Schlage vor, wir machen mal 'ne Umfrage, wäre sehr gespannt auf das Ergebnis
     
  20. Naja, was soll man da gr0ß zu sagen ausser: War eigentlich klar. :roll:
    Abwarten was bei rauskommt ....

    Die Umfrage kommt aber noch etwas zu kurz nach der WM.