Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Ich finde das Theater um das Kapitänsamt lächerlich und völlig unbedeutend.

    Neuerdings wird darauf verwiesen, dass in historischer Zeit 1958 Schäfer der Mannschaftskapitän war, obwohl der frühere Kapitän Fritz Walter nach 1 1/2 Jahren wieder mitspielte. Dazu ist zu bemerken, dass meines Wissens seinerzeit die 2 sich abgesprochen und einvernehmlich diese Regelung gefunden haben.

    Heute beschimpfen sich die beiden Kandidaten ja nur gegenseitig über die Medien.

    Meine Meinung ist ohnehin die folgende: Ballack bleibt noch für 2 Jahre Kapitän, dann macht es Schweinsteiger.

    Euagoras
     
  2. big fish

    big fish

    Kartenverkäufe:
    +24
    Lehmann :D
    Allerdings wurde er ja dann, als er seine Meinung geändert hatte, doch nicht wieder zurückgelassen (zum Glück!).
     
  3. DFB:

    "Verzichtet hat Joachim Löw darauf, Michael Ballack einzuladen. Nach einem Telefonat zwischen beiden in dieser Woche bestand Einigkeit darin, dass der 98-malige Nationalspieler nicht dem Aufgebot angehört.

    Löw betont: "Es war ein gutes und vertrauensvolles Gespräch. Michael ist drei Monate nach seiner schweren Verletzung auf einem guten Weg, und alle sind mit dem Genesungsprozess zufrieden. Wichtig wird nun sein, dass er in den nächsten Wochen in Leverkusen zu seiner optimalen Form zurückfindet."
     
  4. danixx13

    danixx13

    Ort:
    Köln
    Kartenverkäufe:
    +2
  5. big fish

    big fish

    Kartenverkäufe:
    +24
    Wäre ja zu schön, wenn es wahr ist. Ich kann das ständige Gelaber über die "K-Frage" nicht mehr hören...
     
  6. danixx13

    danixx13

    Ort:
    Köln
    Kartenverkäufe:
    +2
    glaub mir ,ich auch nicht:zweifeln:
     
  7. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    :tnx:

    Soviel an alle Schönredner während der WM zum Thema Personalführungsqualitäten des Herrn Löw. Er hat nichts gelernt. Wie auch, dies erforderte ja auch Selbstreflektion. Einfach eine Schande für den deutschen Fussball dieser Mann, und wenn er mit dem Team noch 5 große Titel holte...
     
  8. Vor der WM 2010 war Ballack unser einziger grosser Führungsspieler und dann wird er so abgeschoben, das Fussballgeschäft ist kein Zuckerschlecken ... auch für einen Ballack nicht.
    Ich denke, dass da jetzt schon zuviele Dinge vorgefallen sind, sodass er entweder kein Spiel mehr machen wird oder Lahm neuer Captain wird.
    Da ist einfach zuviel vorgefallen die letzten Monate ... interessant ist nur, ob der Herr Ballack auch ohne Binde spielen möchte ... ich bin immer noch der festen Meinung, dass ein Ballack immer noch besser als ein viel zu stark gehypter Khedira ist. Somit würde ich es mir wünschen, dass er wenigstens Khedira verdrängen kann, der wohl eh nur Bankdrücker sein wird.
     
  9. Das hat Löw jetzt mal richtig gemacht nicht Ballack mit zu nehmen. Lieber den jungen Spielern vertrauen als einen alten Ballack in die Elf zu stellen und einen jungen den Platz weg zu nehmen.
     
  10. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Wenn Löw nicht mehr mit Ballack plant, ist dies sein gutes Recht. Dann sollte er aber auch das Rückgrat haben, ihm das offen und ehrlich ins Gesicht zu sagen. Hier wird ein verdienstvoller Nationalspieler nach dem anderen abgesägt und aus dem Kader gemobbt, anstatt einen Umbruch einfach als solchen zu kommunizieren. Tolle Personalpolitik.
     
  11. Das Ballack für Löw ohnehin nur ein "notwendiges Übel" ist, den Eindruck hatte ich schon lange. Im Windschatten von Ballacks-Verletzung und der Fußball-WM kann Löw dieses nun endlich beseitigen.

    Ballack hatte ursprünglich einfach eine zu große Lobby. Nun, da Ballack schwächelt und die Medien nach der WM ohnehin nichts mehr hinterfragen, was in Zusammenhang mit Jogi Löw steht, kann er ihn bedenkenlos rauskanten. Fast schon skrupellos. Aber Löw war in meinen Augen schon immer ein machtbessener Wichtigtuer
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL

  13. tja Leute, unglaublich geballte Fußballkompetenz sage ich da nur.

    ...und :eek: überrascht bin ich, denn bisher hatte ich immer gedacht, dass
    Bierhoff nicht mal weiss, wie er mit seinen Händen bei verbindenen Augen seinen eigenen Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) findet
     
  14. Jeder der Klinsmann gewählt hat, gehört in die Klapse :p :D
     
  15. Löw macht es kurz, sagt zu seinen Spielern: „Im Moment sind im defensiven Mittelfeld Bastian Schweinsteiger und Sami Khedira gesetzt. Aber wenn Michael wieder zurück kommt und den Weg in die Mannschaft findet, wird er auch der Kapitän sein. Spielt Michael nicht, ist Philipp der Kapitän.“

    ->>>wenn er wieder zurück kommt, und wenn nicht, dann bleibt es Lahm. Also den Löw trau ich nicht übern Weg. Dann nominiert er den Ballack einfach nicht mehr. SO kann er auch sein ziel erreichen:eek:
     
  16. Wenn der Ballack so spielt wie im Moment, völlig richtig.
     
  17. Ja, das ist natürlich klar dass er in seiner jetzigen form nicht in die deutsche natio gehört. Aber es ging schleißelich auch meistens um den fall in dem er zu alter form zurück findet, was ich hoffe. Trotzdem denke ich auch kann Löw, wenn er das denn will, in jedem fall der situation entgehen Ballack wieder zum kapitän zu machen, auch wenn er gut spielt. (Und ein guter, nicht mal sehr guter Ballack, reicht mMn um an einem Khedira vorbeizukommen.
     
  18. Typisches Weichei-Gehabe von Löw. Tut mir leid für Ballack, er hätte einen ehrenvolleren Abgang verdient gehabt.

    Jetzt wird das ganze Thema so lange totgequatscht, bis Ballack keine Alternative mehr sein kann. Man muss es ja umgekehrt sehen: Wenn er zurück kommt, ist er Kapitän. Aber ein Kapitän muss auch leistungsmäßig vorne weg gehen. Das kann MB überhaupt nicht leisten - zumindest mittelfristig. Der Problemfall Ballack ist also für das Trainergespann mittelfristig gelöst. Dann kann man in ein paar Monaten weiterhin das Pferd satteln und sagen "wir brauchen Michael Ballack überhaupt nicht mehr, die Mannschaft funktioniert auch ohne ihn". Und "mit seiner Rückkehr wird die Hierarchie im Team wieder durcheinander gewürfelt und die Frage stellt sich dann, ob sie dann noch funktioniert". Folgt dann ein schlechtes Spiel der NM mit ihm, ist die Demontage vollendet.