Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Der Michael braucht doch nur seinen Kumpel den Lutscher anrufen und dann weiß er wie sein Weg in der N11 verläuft.

    Jede Wette das wir Ballack wenn überhaupt noch in max. 2 Spielen sehen werden!
     
  2. :beer:

    Insider-Tipp!

    :beer:

    The same procedure as every year....
     
  3. Das er Sascha Riether hat spielen lassen disqualifiziert ihm jeglicher Meinungsabgabge
     
  4. big fish

    big fish

    Kartenverkäufe:
    +24
    Wieso? Ich hab jetzt Sascha Riether noch nie groß beobachtet, was ist an dem so schlimm?
     
  5. Man muss ja kein unbedingter Jogi-Fan sein, kein Stück, aber eins interessiert mich dann doch:

    Was muss der Mann noch machen, um vor den Augen Einiger hier Gnade zu finden?

    (Ich weiß, den Schal abnehmen, aber das meine ich eher weniger ....)
     
  6. Wie die falsche Schlange darauf achtet, dass das Rotlicht der Kamera ihm zeigt, dass er im TV zu sehen ist und sofort den Beifall einstellt nach dem Tor. Was mag dieses bornierte kleine Schaltuch wohl gedacht haben in dem Moment? Kotze pur war das in meinen Augen.
     
  7. Wer ihn nicht zumindest respektiert ist in meinen Augen sowie so nicht ernst zu nehmen. Mögen muss man ihn dazu nicht.
    Aber wer Leistung im Sport nicht anerkennen kann, den kann ich als Sport-Fan nicht ernst nehmen.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Interessante Sichtweise. Das kollidiert meiner Meinung aber schon ein wenig mit dem Leben als Fan. Das hiesse ja man würde die Leistungen immer objektiv beurteilen. Als Fan ist man allerdings eher selten objektiv. Und warum muss ich Löw respektieren? Weil er Erfolg hat? Rechtfertigt Erfolg alles?
     
  9. Ich denke nicht, sonst müsstest du CR ja auch respektieren!:lol:

    Was ich eigentlich sagen wollte: Löw Raus!
     
  10. Ok, dann schränke ich es ein:

    Den sportlichen Erfolg respektieren.
    Den sportlich attraktiven Spielstil.
    Junge Spieler sportlich integriert.
     
  11. Das wird vermutlich gar nicht gehen. Bei einigen hier im Forum ist er allein schon deswegen auf ewig und drei Tage unten durch, weil er Frings (in ihren Augen) ausgebootet und Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) hat. Und weil er Neuer gegenüber Wiese den Vorzug gegeben hat. Andere suchen einfach irgendwen, der sich nonkonform verhält und (sei es optisch, sprachlich oder wie auch immer) ihrem Idealbild nicht entspricht, auf dem sie einfach rumhacken können.

    Vermutlich würden einige auch dann noch rummosern, wenn die N11 unter Löw jedes Quali-Spiel dominiert und gewinnt und anschließend souverän ohne Gegentor den Titel holt, dabei 51:2 Tore erzielt (insgesamt) und Spanien im Finale mit 4:0 nach hause schickt.

    Löw polarisiert scheinbar. Er wird immer einige Fans haben und ebenso iimmer einige Kritiker.


    Übrigens kann man Respekt auch dem Erzfeind gegenüber haben. Selbst als Fan. Ich respektiere ja auch die Leistung der Bayern, selbst wenn ich ihnen persönlich auf nationaler Ebene den Abstieg wünsche. Emotionen und Sport gehören zusammen. Nur wer den Respekt vor dem Gegner verliert, der legt im Kopf den Grundstein für Gewalt im Sport.
     
  12. Jep, kann man so unterschreiben, ich mag den Bundesschalträger auch nicht als Person, erkenne jedoch durchaus die Leistung als Trainer an. Was er aus dieser Gruppe, im Grunde mittelmäßig begabter Fußballer (mit wenigen Außnahmen) gemacht hat, ist ordentlich. Natürlich kann man immer drüber spekulieren, ob nicht ein anderer Trainer viel mehr mit diesem Personal erreichen könnte - aber daß ist einfach müßig.
     
  13. Also ist jede Form der Kritik an seinen Entscheidungen per se subjektiv, jedes Lob über seine Tätigkeit als Trainer, ist also objektiv, "weil er ja Erfolg" hat?

    So kann man´s natürlich auch drehen. Nicht jeder Erfolg ist in der Konsequenz ein Beleg dafür, dass alles richtig läuft. Der Spruch "der Erfolg gibt ihm recht", ist m.E. so´n typischer Stammtischwitz, den man anführt, wenn man sonst nichts zu Thema beizutragen hat. Immer wieder gerne mit Phrasenschweinsanktionen gekürt und doch sehr begehrt, bei Diskussionsteilnehmern.
     
  14. Zum Glück kann per Samstag gegen Bayern zeigen, dass er der Beste IV der Liga ist...


    ...Gesundbetungsschamane Jogi weiß Bescheid

    :wall:
     
  15. Schöner Beitrag. Das fettgedruckte habe ich mal in meine eigene "Sammlung" kopiert. Sehr Schöner Absatz.

    Zum letzten Post von Karlotte.

    Man darf im Endeffekt jeder sportlichen Entscheidung die note 6 geben.
    Man kann dies dann auch gerne begründen.
    Und dann kann man darüber diskutieren.

    Der Aufschrei bei Frings war groß. Auch ich habe vor der WM diese Entscheidung aus sportlicher Sicht nicht verstanden. Doch dann strick ich nicht irgendwelche Theorien zusammen und überlege, ob der Frings dem Löw die Alte weggepoppt hat. Ich überlege welche sportlichen Ideen dahinter stecken. Und nach der Saiosn (also bie der NM Quali+Tunier) schaue ich, wie es gelaufen ist. Vielleicht sehe ich ja etwas, was ich vorher nicht ahnen konnte.

    Und siehe da:

    Schweinsteiger spielt einen Weltklasse 6er (die Bezeichnung weltklasse ist mMn selten so eindeutig, wie bei Schweinsteigers WM Leistungen) und Khedira einen zumindest durchschnittlichen.

    D.h. auf der Position hat Löw seine Arbeit gut gemacht (einfach mal in kurz).

    Doch er wird wegen der Entscheidung immer noch fertig gemacht.

    Und wenn de sagst man darf ihn nur noch loben, dann wird es akzeptiert. Schau dir mal den Thread vor der WM an. Wenn du da etwas Positives gesagt hast, flog es dir um die Ohren.
     
  16. :stirn: Hör mir auf mit so einer blödsinnigen Demagogie!
     
  17. Du kennst aber schon die Bedeutung des Wortes? Nein? Habe ich mir gedacht !
    Macht aber nix, erst mal so reinwerfen, klingt immer gut :roll:
     
  18. Was läuft denn hier gerade?
    Wer keine Rücksicht nehmen möchte, ist im Gegenzug gewaltbereit? Was soll der Mist? Ich nehme auf Jogi null Rücksicht. Warum? Eigentlich egal. Aber mich pauschal - und alle anderen ja auch - da hinzustellen, wo dann die Gewaltbereitschaft ihren Anfang finden würde - ohne Einschränkung? DAS IST DEMAGOGIE!

    Aber wirf mir ruhig vor, ich würde nicht wissen, was ich schreibe.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    egal ob das Wort jetzt angebracht ist oder nicht. Ich finde er hat Recht. Was soll dieser merkwürdige Kram. Wenn ich keinen Respekt vorm Gegner habe, bin ich vom grunde her gewaltbereit. Das ist ja mal wirklich ausgemachter Blödsinn!
     
  20. Vielleicht müsste man beim obigen Zitat "den Grundstein" durch "einen der Basisisteine" ersetzen. Aber es ist oft ein wichtiger Teil der Gewaltanwendung, dass man den Respekt vor einer Perosn verliert.

    Das dazu dann noch X andere Dinge notwendig sind ist jedem hier klar.