Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Außerdem wird das hier gerade zu einem Musterbeispiel für die Kategorie "Aus dem Zusammenhang gerissene Zitate", respektive zu einer unsinnigen Weltbilddiskussion. Jogi hin oder her (Ich bin eher für hin im Sinne von: Find ich gut), die großen Argumente sind doch seit der WM ausgetauscht und bislang liefern weder Elf noch Trainer Argumente für ein erneutes großes "Dagegen!"
     
  2. MOOOOOMEEEENNNTT MAL! (ich hoffe ich habe damit zum ausdruck gebracht das ich contra LöW bin ;))

    Bei der WM lief es tatsächlich bis zum spiel um platz 3 wirklich relativ problemlos. Das muss man anerkennen.... ABER: Was wäre denn passiert, wenn Keidira (den ich immer noch nicht so toll finde wie es sein derzeitiger Verein aussagt) oder aber Schweini ausgefallen wären? dann wäre im deutschen Lager das Chaos ausgebrochen, weil man sich bereits vor der WM auf dieser Position jeglicher alternativen beraubt hat) (Ich zetiere da nur den Flick: soviel Verletzungspech kann man gar nicht haben wir nominieren keinen mehr nach...)

    Aber Ok das blieb zum glück aus... Dann aber nun nach der WM das Chaos: Lahm will weiter Kaptain bleiben und Löw sagt da nix zu... Ein weiteres Indiez das Ballack außen vor ist? Nein! Löw sagt wenn Ballack dabei ist ist er Kaptian! Also heißt das wenn Ballack fit ist spielt er? NEIN! Das heißt nur wenn er fit ist ist er dabei aber spielen tut wer anders! ... Kennen wir das nicht woher? ACHJA das selbe wurde mit Frings veranstatlet... Erst hieß es er ist nicht fit genug... OK dann war er fit genug... Auf einmal waren Rolfes, Hitzelsberger :D etc. besser als er auf der Position.... Nachdem diese wegbrachen kam auf einmal die völlig abstruse Entschuldigung Flicks zum tragen.... Naja ich bin weiterhin auf die Erklärung im Falle Ballack aus sicht der Löw Jünger gespannt

    so long

    Kamikathe
     
  3. big fish

    big fish

    Kartenverkäufe:
    +24
    Da kann dir vermutlich keiner was erklären, weil das niemand außer Löw selbst weiß (ok, sein Trainerstab vielleicht auch, evtl. ja sogar Ballack selbst).




    Es geht ja auch noch irgendwas dazwischen, d.h. irgendwas zwischen "Löw macht alles richtig, weil er Erfolg hat" und "ich finde Löw doof, deshalb macht er alles falsch". Wen meinst du überhaupt mit "Löw Jünger"?
     
  4. Ganz einfach die die alles toll finden was der Jogi da macht weil er ja "Erfolg hat" (platz drei bei einer WM sehe ich bei einer deutschen NM bei dem! Potenzial nicht als Erfolg an)

    ;)
     
  5. "Was könnte in der Zukunft passieren" - hierrüber lässt sich diskutieren

    "Was wäre Wenn" - ist bullshit und pure Zeitverschwendung. Warum? Weil wir dann über unendliche Realitäten sprechen könnten, was uns letztendlich zu nichts führt.

    Zum Thema Ballack:

    Wenn er fit ist und Leistung zeigt (sagen wir mal in den 2 Jahren vor der WM 2 gute Halbserien), wird er spielen und auch Kapitän sein. Neben Schweinsteiger, warum nicht?
    Und vielleicht ist der dann verletzt?
    Einfach abwarten.
    Zunächst muss nun Ballack Leistung zeigen und nicht Löw! Bis dahin brauch man gar nicht groß drüber reden.
     
  6. Das ist der . :tnx:

    Und nochmal so nebenbei: Ich verstehe nicht, wie man Positions- oder Kapitänsdiskussionen inzwischen monatelang am Kochen halten kann. Es hätte doch vor zwanzig oder zehn Jahren keinen Menschen maßgeblich interessiert, wer die Kapitänsbinde der deutschen NM trägt. Wo ist da eigentlich die Verhältnismäßigkeit und warum sollte sich Löw dazu alle vier Tage äußern? Kapitän hin oder her, letztlich ist der Typ mit der Binde nur der, der auf dem Platz ein bisschen mehr meckern kann als alle anderen, bevor er die Gelbe Karte sieht. Nur weil Sport1DSFN24ARD seit gefühlten vier Jahren jeden Abend einen Brennpunkt zu solchen Themen durch die Republik jagen, ist Löw plötzlich um ein Vielfaches mehr in Erklärungsnot als jeder seiner Vorgänger. Und das empfinde ich persönlich ihm gegenüber als genauso ungerecht wie viele hier im Geiste des Torsten F. (oder vielleicht, hu!, auch des Michael B.) seine vermeintliche Ausbootung als ungerecht empfinden.
     
  7. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Ich persönlcih denke schon, dass ein Ballack ohne Binde nciht zurück gekommen wäre. Das ist ein Statussymbol und ins 2. Glied will keiner freiwillig zurück auch ein Lahm nicht, sonst wäre die ganze Diskussion auch nicht entstanden.

    Derzeit gibt der Erfolg Löw Recht!
    Trotzdem trage ich bedenken, wie man einem Kießling bspw. als Trainer erklären möchte (rational) warum ein Klose spielt und ein Gomez oder Cacau bei Einwechslungen vorgezogen wird.
    Was ein Khedira in der Nati spielt kann auch ein Frings, Ballack etc., da ist nichts was für mich besonders ist, vor allem nicht offensiver besser (war für den Lutscher Killerkriterium).
    Podolski bringt seit 2 Jahren NIX in der Liga warum müssen Kroos und Marin auf der Bank Platz nehmen? NUr weil Poldi ein wahnnnsinnnnss Spiel gegen die Macht Aserbaidschan macht?? Oder liegt es an den vergangenen Sporen (siehe Klose). Wobei hier dann aber Löws Leistungsprinzip hinkt, von wegen was man früher geleistet hat interessiert nicht.
    Oder Westermann, fande den Mann sowas von erschreckend schwach gegen Belgien vor allem technisch das geht auf keine Kuhhaut.Selbst bei seinem Tor hat er Glück, warum versucht er den Ball freistehend 2 Meter vorm Tor rein zu grätschen???

    Positiv ist eindeutig die Entwicklung von Schweini (Klasse Spieler geworden), Lahm ist sowieso eine Bank, Badstuber vor allem in der Spieleröffnung wobei einige lange Dinger unnötig waren, Müller muss sich in der 2. Saison sowohl national als auch international beweisen vor allem jetzt wo er "bekannt" ist. Bei Özil habe ich immer das Gefühl wenn er den Ball hat jetzt kann was überraschend geniales kommen. Finde Ihn Klasse.
     
  8. Das ist zweifellos richtig, aber was mich an der Diskussion um Ballack stört ist, dass Khedira jetzt gerne als die neue "Super-Sechs" dargestellt wird. So überragend hat er bei der WM (und hinterher) nun nicht aufgespielt, als das er nun für alle Zeiten als unantastbar gelten muss. Bei Real werden die Karten ohnehin neu gemischt. Wenn er dort nicht zum Zuge kommt und Ballack nebenbei wenigstens solide Leistungen abliefert, müsste das in meinen Augen schon reichen. Ich erwarte keine Wunderdinge mehr von Ballack, seine besten Zeiten hat der hinter sich
     
  9. Meine Kritik an der Personalpolitik dieses Bundestrainers beschränkt sich nicht auf die Personalie Frings.

    Wenn Du meine Beiträge zu diesem Trainer gelesen hättest, dann solltest Du unter dem Strich zu der Ansicht kommen, dass die Pauschalisierung, die Du den Kritikern unterstellst (also auch mir, erzähl mir bitte nicht, Du hättest mich nicht damit gemeint), unzutreffend ist.

    Lies bitte mal in diesem Beitrag nach und am besten auch die dort verlinkten Beiträge: http://forum.werder.de/showpost.php?p=1150823&postcount=3130

    Was mich hier wirklich annervt, ist, dass jegliche Kritik an Löw von seinen selbsterkorenen Anwälten hier, gebetsmühlenartig als vourteilsbelastet und falsch erklärt wird, weil er ja so dolle Erfolg hat und man dies am Ende auch anerkennen müsse. So kann allerdings auch keine Diskussion entstehen. Ich finde, dass im Verlaufe dieses Diskussionsfadens schon brauchbare Argumente geliefert wurden, die die Entscheidungen des BT fundiert in Frage stellen und die man nicht einfach damit beantworten kann, dass man persönlich beleidigt sei, weil Frings (tatsächlich in schamloser Weise) ausgebootet wurde.
     
  10. big fish

    big fish

    Kartenverkäufe:
    +24
    Das sehe ich allerdings auch so. Selbst wenn Khedira in Madrid regelmäßig und gut spielt und Löw ihn weiter nominiert, braucht man doch trotzdem noch Ersatz auf den Sechsern. Das war bei der WM schon verdammt knapp. Wer wären da die Alternativen? Bis Rolfes wieder auf Top-Niveau ist, könnte es noch dauern. Evtl. Gentner, der ja gegen Dänemark nicht schlecht war (ich weiß aber auch nicht, wie er sich im Moment im Verein macht). Hitzlsperger müsste sich auch erstmal neu beweisen.
    Klar überzeugt Ballack bis jetzt in Leverkusen noch nicht wieder. Aber die Saison hat gerade erst begonnen und er hat eine längere Verletzung hinter sich. Wenn er wieder gut spielt und es keine überzeugenden Alternativen gibt (die man evtl. vorziehen würde mit der Begründung, dass sie jünger sind), wäre es doch verrückt, auf Ballack zu verzichten.
    Es könnte dann natürlich noch ein riesiges Theater darum gemacht werden, ob man Ballack auf die Bank setzen darf und ob er das mit sich machen lassen würde...
     
  11. Genau. Daher wird Löw das auch nicht machen. Wie schon bei Frings so geschehen. Dabei bin ich mir ziemlich sicher, dass der Lutscher sich auf die Bank gesetzt hätte
     
  12. Jogi Löw hat heute das Bundesverdienstkreuz erhalten..
    Für einen 3. Platz bei einer WM???? :stirn:

    Was bekommt der Trainer denn, wenn D 2014 Weltmeister wird?? Wird der dann Ehrenbürger in D???:D
     
  13. Bundesverdienstkreuz für löw? :stirn:
    will nicht wissen was sich der lutscher gedacht hat als er das gehört hat;)
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das doofe daran ist, dass es tausende und abertausende Ehrenamtler in Deutschland gibt, sei es bei der "Tafel", im Rettungsdienst, THW, Feuerwehr, Tierschutz usw.
    Jeder einzelne hätte eine solche Auszeichnung vermutlich eher verdient (wenn es auch den meisten nicht darum geht). Aber das darf man jetzt nicht Löw auf´s Brot schmieren, er hat sich jetzt ja nicht aufgedrungen "will haben".
     
  15. Eben. Es ist wohl eher so, dass unser neuer Herr Bundespräsident noch während der WM (nach dem Spiel um Platz drei) quasi mit seiner ersten Amtshandlung Sympathiepunkte beim Volk sammeln wollte - "Ich habe entschieden, dass Jogi Löw mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet wird, rhabarber, rhabarber."

    Da bleibt eigentlich kein Raum für Vorwürfe, zumal ich heute gelesen habe, dass bis auf Erich Ribbeck alle bisherigen Nationaltrainer mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet wurden. Insofern wohl eher sportpolitische Normalität (wie auch die Verleihung des silbernen Lorbeerblattes an die Spieler) als überkandidelte Preisverleiherei.

    Außerdem hat Ribbeck das Verdienstkreuz eigentlich auch verdient, weil er mit dem totalen Auseinandertrainieren der Nationalelf vor und bei der EM 2000 den Weg für vieles erst geebnet hat ;)
     
  16.  
  17. Ich bin kein besonders großer fan von löw, denn er kommt mir mit seinen prinzipien immer etwas sprunghaft vor. erst wird jeder, der den ball trifft nationalspieler und an einem anderen tag werden leute, die mehrere wochen überragend waren (Holtby, Schürrle) nicht eingeladen. Im fall Holtby hat sogar schon der englische nationaltrainer eine einladung für oltby geschickt!

    und wenn dann irgendjemand leistung bringt, bleibt er auf der bank, wen große namen wie ballack und poldi da sind, auch wenn die "alten" eine schlechte form haben (z.B. Poldi)

    zusätzlich hat unser schwäbischer bundestrainer eine seltsame vorliebe für stuttgarter oder ex-stuttgarter (träsch, gentner,...);). ich kann das nicht verstehen! (ich hab nichts gegen stuttgart!)
     
  18.  
  19.