Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Na dann wird Wiese ja gut was zu tun kriegen. :)
     
  2. Junas

    Junas

    Ort:
    NULL
    Musst du sicherlich nicht, aber der Mann ist auch nicht Bundestrainer, weil er von allen geliebt wird, sondern weil er kompetent ist. Das haben die beiden vorangegangenen Turniere denke ich hinreichend belegt.
     
  3. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Hat Deutschland einen Titel geholt?
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ist Deutschland immer im achtel oder viertelfinale gescheitert, wie öfters vor löw?
     
  5. Junas

    Junas

    Ort:
    NULL
    Ist halt Pech für Löw, dass in seiner Amtszeit Spanien ihre goldene Generation entdeckt hat, die sind halt vom Spielmaterial nochmal ne halbe Stufe drüber, muss man halt anerkennen.
    Ich denke aber, dass man sich über ein Ausscheiden gegen eine solche Mannschaft nicht schämen braucht und dass es weiterhin nur bedingt mit der Qualität des Trainers zu tun hat.
     
  6. Die Frage ist, ob das aber der alleinige Verdienst des Herrn Löw ist, oder aber auch andere Faktoren da mit reinspielen. Zum Beispiel veränderte Strukturen rund um die N11, oder aber eine verbesserte Talentförderung (die meines Wissens nach schon vor Löw verändert und verbessert wurde) deren Früchte im Form von guten Spielern er jetzt erntet?

    Die letzten 2-3 Bundestrainer VOR Löw (Klinsmann, Völler und Ribbeck) hatten (nicht) mehr dieses Spielermaterial in der Klasse und Breite zur Auswahl, wie ein Löw heute.

    Vogts zehrte von den 90er Weltmeistern und integrierte einige gut ausgebildete Oststars in die N11, was zur Vize-EM 92 und zur EM 96 reichte.

    Ribbeck und Völler hatten nicht mehr annähernd diesen Talentpool zur Auswahl wie jetzt Löw, so lassen sich deren Turnier und Qualiergebnisse leicht erklären. Trotzdem schaffte es Völler mit einer Mannschaft, die auf den Einzelpositionen nicht so gut besetzt war wie die heutige N11 2002 Vizeweltmeistermeister zu werden. Nach dem Vorrundenaus bei der Euro 2004 (der zum Rücktritt Völlers führte,), wurde die Jugendarbeit stärker gefördert und verbessert und die Strukturen rund um die N11 verändert.

    Klinsmann 2006 konnte die Früchte noch nicht ernten, obwohl er schon einige Spieler neu in die N11 integriert und einen Umbruch eingeleitet hatte.

    Profitieren von alledem tut jetzt Löw. Und die sportlichen Erfolge alleine ihm zuzuschreiben ist mir zu einfach. Zumahl mit dem Spielermaterial, welches jetzt (wieder) zur Verfügung steht, langsam mal ein Pokal her muss. Sollte bei der Euro 2012 wieder kein Pokal in die Vitrine des DFB wandern, sollte Löw gehen und es jemand anderes mit diesen Spielern versuchen, dann wird man ja spätestens sehen können, wieviel Anteil Löw an alledem hat(te).

    Meine Meinung.
     
  7. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Smartsurfer :tnx:

    Löw hat ein breites Feld an sehr guten Spielern,darunter auch viele junge Spieler.Kann man nicht viel falsch machen als Nationaltrainer.
    Da kann man jeden Bundesligatrainer an die Seite stellen und die würden auch nicht schlechter spielen als unter unserem modebewussten Nationaltrainer,dessen Leibgericht Popel aus eigener Produktion sind.
     
  8. Junas

    Junas

    Ort:
    NULL
    Pure Spekulation, abgesehen davon sehe ich auch niemanden, der das machen sollte. Sammer wird ja immer wieder genannt, aber seine Qualifikationen als Trainer finde ihc persönlich eher zweifelhaft.
     
  9. Spiel absolut keine Rolle, ob man 6-2. in einer EM/WM wird. Da zählen nur Titel und die hat Deutschland wie man weiß seit vielen Jahren nicht mehr geholt. Und Löws Personalpolitik ist auch nicht astrein wie man weiß. Für mich gilt nach wie vor solange er den Bundeskasper macht, interessiert mich die DFB Elf kein Stück.

    Beim spanischen Sieg im Finale war ich der einzige der gefeiert hat :D war so schön beim Publicviewing wegen nem Spanien Trikot dumme Sprüche zu hören und am ende die langen Geschichter zu sehn :)
     
  10. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    :beer:
    Gefällt mir! :thumb:
     
  11. Junas

    Junas

    Ort:
    NULL
    Ist das so? :zzz::zzz:
     
  12. Jop ist so. :roll: sieht man genug wie der mit Personalentscheidungen rumdruckst. Siehe jetzt Ballack. Der Typ hat von Menschenführungen kein blassen Schimmer von der Geschichte mit Frings damals ganz zu schweigen. Oder das Torwarttheater, Kapitäns-Frage usw. gibt genug mach dich mal schlau. Ar.....l.... ist das.
     
  13. Junas

    Junas

    Ort:
    NULL
    Kapitäns-Frage gebe ich dir recht, das war schlecht gelöst. Aber bei der Sache mit Ballack und Frings sehe ich kein Problem, Frings hatte einfach nicht mehr das Niveau für die NM und bei Ballack ist es ja nun mal völlig logisch, dass er nach seinen ganzen Verletzungen und mittlerweile zwei oder drei Spielen noch nicht wieder berufen wurde, Kapitän hin oder her. Und was du mit dem Torwarttheater meinst ist mir schleierhaft.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Es geht hier glaub ich auch eher um die Art und Weise wie mit solchen Spielern verfahren wird und nicht darum ob sie nun noch in der Natio gebraucht werden. Bei Ballack und Frings hatte das immer den Beigeschmack von abserviert werden ohne mal richtig klar Stellung zu beziehen, so wie das verdiente Spieler verdient hätten!
     
  15. Junas

    Junas

    Ort:
    NULL
    Mag wohl sein, würde aber auch nur auf Frings zutreffen, Ballack ist ja noch gar nciht weg vom Fenster. Er hat es aber auch nunmal schwer sich in diese NM zurück zuspielen
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich gönn' dir ja deine Meinung, aber den ganzen Erfolg auf alle anderen Faktoren rund um die N11 abzuwälzen finde ich ebenfalls zu einfach. Dann können wir auch den Löwen oder den Bundesadler an den Rand stellen. Das Training leitet immer noch das Trainerteam, die Spieler aussuchen, analysieren und nominieren auch. Klar, wenn man Löw gar keinen Erfolg gönnt, gibt es genug Stationen in einem Ablauf, auf dem man den Erfolg abwälzen kann. Aber irgendwas wird auch am Trainer hängenbleiben, irgendwas vom Erfolg meine ich.

    Klar hat er ein breites Spektrum. Aber man muss dann auch die Eier in der Hose haben und die jungen Spieler bringen, einbauen, ihnen das Vertrauen geben. Das zb ein Miro Klose, trotz desolater Form in der BL in der N11 immer noch knipst wie am Fliessband ist ua ein Verdienst von Löw. Ein Völler zb hat bei der WM und EM öfter mal lieber einen alten Sack (Hamann) mitgenommen, als ein jungen Spieler.
    Und zum Fettgedruckten: Das ist sowas von Phrasengedresche, das wär mir selbst am Stammtisch peinlich.

    :stirn::stirn::stirn:
     
  17. Toleranz ist nicht wirklich deine Stärke, oder?
     
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Man muss doch nicht alles tolerieren. Ich finde es auch dämlich, wenn Deutsche mit nem Spanien-Trikot rumrennen. Ist zwar jedem selbst überlassen, aber genauso kann man ja seine Meinung darüber äußern.
    Ich lache auch über nen Bekannten, der immer davon faselt, dass er sich als Amerikaner sieht, obwohl er Deutscher ist.
     
  19. Es gibt halt Menschen, die können sich nicht damit abfinden, dass die N11 die spielerisch beste und attraktivste WM seit vielen vielen Jahren abgeliefert hat. Das es dann nicht zum Titel reichte, ist meiner Meinung nach nebensächlich.
     
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Eben. Ich mag den Bundesschalträger überhaupt nicht, aber die N11 zählt und solange die Erfolg hat, kann der Fatzke seinen Job ruhig weitermachen.

    Man muss das auch realistisch sehen. Wir haben vermutlich die stärkste N11, die wir je hatten, aber Spanien ist einfach ne andere Liga derzeit. Allerdings werden die auch immer älter und deren Jugend ist nicht so gut wie unsere.