Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nö, absolut nicht. Bei sowas bin ich vollkommen intolerant, weils einfach nur sackdämlich ist.
     
  2. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Ansichtssache. ;)
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    That´s the point.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ohja, deine Ansichten kenne ich, da brauch ich nur deine letzten Beiträge hier zu lesen. Nur schwenken meine Gehirnzellen dann die weiße Fahne, die das verarbeiten müssen...
     
  5. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    was genau findest du daran dämlich?
     
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Für mich hat die Nationalmannschaft was Patriotisches. Ich könnte niemals Fan einer anderen Nationalmannschaft sein. Bei Clubfußball ist das was anderes. Der Meinung muss ja nicht jeder sein, aber so ist es nun einmal bei mir. Und darum finde ich es dämlich. Empfindungen muss man auch nicht unbedingt begründen.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Er ist nicht weg vom Fenster? Doch das denke ich schon, für ihn wird es meiner Meinung nach keinen Weg zurück geben. Und diese Hängepartie um die Kapitänsbinde der Natio, die von Löw zu verantworten ist ist doch vom Prinzip her derselbe Mist wie das mit Frings. Hier wird verdienten Spielern gezeigt das man nicht mehr auf sie setzt. Und das nicht einfach in einem klaren und fairen Gespräch sondern hintenrum. Ganz großes Kino!!!
     
  8. Das ist nationalistischer Schwachsinn. Du kannst nichts für deine Nationalität. Also gibt es auch keinen Grund sich darauf was einzubilden. :ugly:
     
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Darauf was einbilden und zu seiner Nationalität stehen sind aber zwei Paar Schuhe. Ich weiß, in Deutschland ist das für viele verpönt, aber in anderen Ländern selbstverständlich.
     
  10. howie

    howie Guest

    Also im Klartext, du drehst dir die Sachen so zurecht, wie es dir am besten passt. Denn genau so hast du ja auch argumentiert.

    Also dass die Spanier besser sind als die Deutschen hat nix mit der Qualität des Trainers zu tun. Aber umgekehrt, dass die Deutschen besser sind als die meisten anderen, dass hat mit der Qualität des Trainers zu tun.
     
  11. Ich finde Patriotismus generell falsch. Da haben wir einfach eine grundsätzlich unterschiedliche Auffassung.

    Ein kluger Mann hat mal gesagt: "Ich bin mit meinem bisschen Mensch sein derartig ausgelastet - zum Deutsch sein komme ich ganz selten." :)
     
  12. Ein anderer kluger Mann, der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau, hat einmal gesagt:

    „Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt. Ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet.“

    Leider werden die Begriffe oft verwechselt bzw. falsch interpretiert. Und deswegen ist es (gerade in Deutschland!) schwierig, sich als Patriot zu bezeichnen.
     
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    :tnx:
     
  14. Alltagsheld

    Alltagsheld

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +49
    Ich habe auch nicht den Eindruck, dass es in Deutschland noch wirklich verpönt ist, patriotisch zu sein. Und in anderen Ländern findet man genau so Leute, die wenig bis gar nichts von Patriotismus halten.
     
  15. Es sollte nicht so rüberkommen, dass ich Löw jeglichen Anteil am Erfolg abspreche, oder ihm diesem nicht gönne, für mich ist er nur nicht der Alleinverantwortliche und es gibt eben auch die genannten Faktoren, die ihn in seiner Arbeit unterstützen, die es bei seinen Vorgängern so (noch) nicht gab. Im Grunde bewerten wir beide nur den Anteil unterschiedlich, den Löw an dem Erfolg hat. Das er welchen hat (haben muss), darüber sind wir uns soweit einig.

    Damals war die verbesserte Talentförderung noch in der Entstehung begriffen. Und trug nicht die Früchte an guten Nachwuchsspielern wie momentan. Und wenn man keinen guten Nachwuchsmann hat (zumindest niemanden, der die Position aktuell besser ausfüllen kann als z.B. ein Hamann, muss man halt nen Routinier mitnehmen. Diese Einstellung, dass sich Spieler die Ü32 sind, gefälligst aus der N11 zu verpissen haben, kam ja erst extrem unter Löw, eben weil die Talente und jungen Spieler nun da sind um diese zu ersetzen.

    Dieses gibts vielleicht im April. Ob das allerdings klar und fair zugehen wird .... :D
     
  16. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Dadurch das Patrioten allerdings "ihr" Land lieben und ihm positive Aspekte zuordnen, werten sie dieses im Prinzip doch auf und damit zusammenhängend andere Länder ab oder nicht? Von daher sehe ich da keinen großen Unterschied.
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich sehe da jetzt nichts Verwerfliches dran, wenn ich sage, dass ich Deutschland liebe und "INSERT RANDOM STATE" mir am Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) vorbeigeht. Solange man andere Länder nicht hasst, sehe ich kein Problem.
     
  18. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    und was genau hebt Deutschland von allen anderen Länder hervor?
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Dass ich da geboren wurde. :D

    Ich liebe doch auch Bremen über alles und Hamburg geht mir am Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) vorbei.