Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Werderlike

    Werderlike Guest

    Jetzt können wir keine Nivea-Creme mehr kaufen :(



    ;)

    DIe TUI Werbung ist schrecklich, ich habe Jahre gebraucht um Herrn Löw erst akustisch zu verstehen...
     
  2. Disch scho dä Hammer - schschsch - wie dr schpricht, gäll?

    Der zieht Nebenluft, irgendwoher. Der hat Anakin Skywalker als Verwandten, da bin ich mir ziemlich sicher.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Moin.

    Ballack hat nochmal seine Aussage untermauert. Egal was Löw daraus gemacht hat, sie war berechtigt und Löw hat in diesem Punkt klar verloren. Selbst der DFB mußte einräumen, daß einige Äußerungen/Stellungnahmen seitens Löw hätten anders lauten müssen oder so nicht erfolgen dürfen.

    Er hat seine Mängel damit in aller Öffentlichkeit bestätigt - der DFB hat es ihm somit bescheinigt. Ballack hat getan, was getan werden mußte. Bleibt abzuwarten, was Löw daraus macht.

    Nimmt er die Kritik an, wird der Fußball erfolgreich, spielt er "verletzter Stolz", wird das Knapp mit der Quali. Eine Relegation wäre aber auch wieder spannend, dann aber ohne ihn. Denn seine Aussage war die Qulifikation als Gruppenerster. Ziel verfehlt, dann muß er gehen...

    gwg
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Jetzt? oder in ferner Zukunft?!

    Dann kann man ja noch was dran ändern...

    *gröööhl*
     
  5. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    :beer:
     
  6. :beer:

    P.S.: @Umfrage: Dr. Otto Nerz war nicht Bundes-, sondern Reichtrainer. Auch Joseph Herberger war zunächst letzteres, erst nach dem Krieg ersteres.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Es weiß trotzdem jeder worum es geht, denn auch Völler war kein Trainer.
     
  8. Ochs ist wirklich nen guter Mann.
     
  9. Und wieder kein Özil dabei :stirn:
    Den Löw soll mal einer verstehen :roll:
     
  10. Vielleicht sollten wir die Nominierung erst mal abwarten, bevor wir wieder alle am Rad drehen.
    Wenn Ochs nominiert wird, ist das längst überfällig, völlig unabhängig von Özil.
     
  11. Das Problem ist, dass man glatt meinen könnte, Löw möchte jedem Spieler zu einem Respekts-Einsatz verhelfen. Getreu dem Motto: Jeder, der es sich verdient hat, darf mal ran, und Santa Jogi belohnt euch für eure Ligalesitungen. Ochs Lesitungen rechtfertigen die Nominierung zwar, allerdings stagniert seine Entwicklung.
    Der Außenverteidiger, der längst überfällig ist, aber nie zu mehr als wenige Kurzeinsätze kam, bekommt immer wieder neue Spieler vor die Nase gesetzt. Und das ist Gonzalo Castro.
    Ich prognostiziere mal, dass Beck der nächste ist.
     
  12. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Löw ist nur noch lächerlich. :lol:
     
  13. Toon

    Toon

    Ort:
    NULL
    Mich würde mal interessieren, welche 8 Leute Jogi Löw wirklich für den besten Bundestrainer aller Zeiten halten? Oder woher die 3 Stimmen für Otto Nerz sowie die 6 Stimmen für Erich Ribbeck kommen?
    Wahre Fachleute hier unterwegs.

    Löws maßlose Arroganz wäre ja noch erträglich, wenn er ein guter Bundestrainer wäre. Leider ist er davon soweit entfernt wie Kevin Kuranyi vom Goldenen Schuh bei der WM 2010.

    Löw raus wäre gewiss das Sinnvollste, was der DFB machen könnte.
    Bloß, wer glaubt daran, dass der DFB mal was Sinnvolles macht?
     
  14. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Das glaube ich nicht, auch wenn ich Löw ebenfalls liebendgerne loswerden würde. Doch der designierte Nachfolger ist doch Sammer, der noch viel unsympathischer und unprofessioneller auftritt als Löw. DEN möchte ich auf gar keinen Fall als Bundestrainer sehen ...
     
  15. Ochs ist ein Grobmotoriker, der es gerne mit dem Kopf durch die Wand versucht. Dass der mal Nationalspieler wird, das hätte ich mir in meinen schlimmsten Albträumen nicht erträumen lassen.

    Dummerweise war diese Hinrunde nur ein RV schlechter als Ochs: Clemens Fritz ;)
     
  16. Ehrlich gesagt kann ich das Löw- Bashing nicht ganz nachvollziehen. Es scheint mir, dass in Deutschland eine eigenartige Sehnsucht nach Typen vorherrscht, die für irgendwelche Geister, 11-Freunde-Mythen und hemdsärmelige Kumpelhaftigkeit stehen. Verwissenschaftlichung und konzeptionelles Arbeiten dagegen scheinen den meisten suspekt zu sein. Wenn die Verantwortlichen dann noch auf Drei-Streifen-Ballonseide verzichten und mehrere Sätze hintereinander grammatikalisch fehlerfrei hinbekommen, scheint der Ofen ganz aus.
    Im Ernst: Ich verfolge die NM seit '86 mehr oder minder intensiv, aber erst seit Klinsmann/Löw hab ich das Gefühl zu wissen, was die Trainer vorhaben und dies eben versuchen mit allen aktuell verfügbaren Mitteln zu erreichen. Wofür stand denn Rudi Völler fußballerisch, was war seine Idee vom Spiel?
    Klar gibt's bei Löw einiges zu kritisieren, einige Personalentscheidungen scheinen unglücklich, aber Hand aufs Herz: Frings hat diese Saison streckenweise erschreckend grausam gespielt und sich dementsprechend neu orientieren müssen. Wer bitte braucht 'nen Nationaltrainer der vergangenen Verdiensten aufstellt?
    Die Ära Klinsmann/Löw war überfällig.