Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Alter Falter, was für ein Hammer. Das kam aber jetzt wirklich mal überraschend. :lol:

    Jo, Mr. Klose, dann mal vorsichtig mit dem Ende der Nationalmannschaftskarriere vertraut machen. Italien ist ja auch weit weg, nicht war Herr Hitzelsperger. :D
    Löw ist und bleibt ein. Smileymitpopozeig
     
  2. Junas

    Junas

    Ort:
    NULL
    Ach darum wurden Ballack, Frings und Kuranyi nciht berufen...weil sie nie für Bayern oder in BaWü gespielt haben :lol:
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    So berechenbar, daß er Spieler nur nach einer Methode aus dem KAder streicht, ist selbst Löw auch nicht. :lol:
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Die vermute, daß Keffin noch nicht einmal weiß, was Skat ist :lol:
     
  5. Biste sicher, daß der kein 18, 20, 22, 0, 24 etc.pp. kann?
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Keffin: "18,20, 2... wasz iszt dasz denn für ein doofes Szpiel, szo ähnlich szähle ich doch auch immer"

    :grinsen:
     
  7. koH

    koH

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +103
    Laut DFB ist wohl ein Abschiedsspiel geplant... Ballack schweigt bisher, aber ich weiß, dass Ballack an keinem Abschiedsspiel interessiert ist.

    O-Ton war: "Ich brauche kein Abschiedsspiel, die können mich mal am Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) lecken."
    (Woher ich die Info habe, ist nicht wichtig - sie ist auf jeden Fall nicht ausgedacht.)
     
  8. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das erste vernünftige, was der Schalträger gemacht hat, den Ost-Pfau endlich endgültig raus zu werfen. Man müsste Boateng jetzt noch dankbar sein:tnx:
     
  9. Sorry, man mag von Ballack menschlich halten, was man will, aber diese Aussage ist unter aller Sau. Sowas hat kein Spieler verdient und ich finde es schade, daß verdiente Nationalspieler keine Abschiedsspiele mehr bekommen.
     
  10. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Tut mir Leid, aber ich habe Ballack nie gemocht und konnte dieses ganze Theater um ihn nie verstehen. Liegt wohl auch daran, dass ich kein Deutschland Fan und mir Abschiedsspiele und verdiente Nationalspieler eh egal sind. :D:D:D:D
     
  11. Endlich ist dieser Chemnitzer Gockel wech!


    Löw ist schon ne ganz linke Sau. Den hat er lange zappeln lassen, obwohl jeder eigentlich wusste, wie das ausgeht!

    :ugly::ugly:
     
  12. DR AKR

    DR AKR Guest

    Geht es noch primitiver als Löw ?? Ja, slemke !!

    Oh Mann, wie kann man sich so blamieren, hier?

    Wahrscheinlich bist Du ein "Süd-Pfau" oder ein "Italo-Pfau"? Oder darf ich Dich "Berlusconi" nennen?

    Egal, wie man zu Ballack steht: Seine Leistungen in der Natinalmannschaft muss man absolut respektieren.

    Ohne ihn wäre die deutsche Nationalmannschaft in den letzten 10 Jahren absolut bedeutungslos gewesen. Alle Welt redet von Kahn, wenn es ums Erreichen des WM Finals in Yokohama 2002 geht. Einen mindestens genauso großen Verdienst an diesem "Erfolg" hatte Ballack. Hätte er sich nicht schon damals, wie viele, viele Male danach, für seine Mannschaft geopfert, wäre er im Finale dabei gewesen und Deutschland wäre Champion geworden.

    Bei aller Euphorie um die Nationalelf bei der WM in Südafrika behaupte ich auch hier, dass wir mit Ballack kompakter gestanden hätten, mehr Efahrung auf den Platz gebracht und im Kopfballspiel gefährlicher gewesen wären. Wir wären mit einem Ballack in Südafrika garantiert nicht weniger erfolgreich gewesen. Schon damals hatte man das Gefühl, dass Löw über das brutale Foul von Boateng, nicht gerade sauer war. Für mich steht fest: So gut / schlecht wie ein Khedira spielt Ballack im Schlaf.

    Michael Ballack war über ein Jahrzehnt der einzige deutsche Fußballspieler mit "Weltformat" . NIcht umsonst war er jahrelang der einzige im Ausland gefragte, deutsche Fußballer. Er war jahrelang der torgefährlichste Mittelfeldspieler der Welt, seine Quote war annähernd so stark wie die eines Mittelstürmers Klose. Ballack hat oft die wichtigen, häufig gar die einzigen Tore für Deutschland geschossen/geköpft. Auch wenn er balltechnisch nie weltklasse verkörpert hat, stand er im letzten Jahrzehnt, wie kein anderer Feldspieler, für "deutsche Tugenden", sprich Einsatz, Disziplin, Willenskraft.

    Wer das bestreitet, ist für mich ignorant oder ahnungslos. Ich verstehe überhaupt nicht, warum so viele Bauern-Kunden über Ballack schimpfen, obwohl er seiner Mannschaft als Bazi-Spieler ebenfalls so häufig "den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) gerettet" hat, durch wichtige Kopfball- oder Freistoßtore. Aber viele Fußball-Fans haben scheinbar ein ausgeprägtes Kurzzeit-Gedächtnis.

    Nun zu Löw. Es wurde hier ja schon vieles über ihn geschrieben, eigentlich ist alles gesagt. Dass er nach dem Fall Frings wieder einen, wenn nicht sogar den verdienten Fußballer der letzten Jahre "über die Klinge springen lässt", ist eine Farce. Von Dankbarkeit, von Personalmanagement, von "Fingerspitzengefühl" hat der "Lackaffe" Löw soviel Ahnung wie ich von "rhythmischer Sportgymnastik".

    Der deutsche Fußball wird trotz hervorragend veranlagter, junger Spieler in absehbarer Zeit "keinen Blumentopf" gewinnen, denn er hat ein riesiges Problem: Joachim Löw!
     
  13. DR AKR

    DR AKR Guest

    Meinst Du nicht Lautern ? Oder Leverkusen? Vielleicht München? Oder doch London?

    Geboren ist er in Görlitz !!
     
  14. Raynor

    Raynor Guest

    Eine überfällige Entscheidung, die der deutschen Nationalmannschaft nur gut tut. Wer jetzt meint, dass die NM mit Löw nichts gewinnen wird, sollte sich vielleicht mal die Bilanz von Ballack ansehen. Keine Frage er hat große Spiele gemacht und war über viele Jahre unser stärkster Spieler, aber die Zeit ist einfach vorbei. Seine Chance hatte er im letzten Jahr und konnte sie aus unterschiedlichen Gründen nicht nutzen. Jetzt Ballack wieder einzubauen, nach einer lockeren problemlosen Quali und vielen jungen Spielern auf der Position würde absolut keinen Sinn machen.
     
  15. Richtig, geboren wurde er in Görlitz (26.9.1976).

    Seine fußballerische Laufbahn begann er in Chemnitz. Dort hat er wohl seine gesamte Jugendzeit gespielt, bis er 1997 nach Kaiserslautern ging. Deswegen bin ich auf Chemnitz gekommen.
     

  16. Es ging und geht mir nicht darum Ballack wieder in die NM einzubauen sondern darum, daß man das schon vor einem Jahr hätte klären können. Ich empfinde die Art und Weise, wie das abgelaufen ist, als absolutes No Go, ein echtes Armutszeugnis für einen Nationaltrainer. Es bestätigt eigentlich nur, welchen Eindruck ich schon nach dem unrühmlichen Ende von Frings in der NM von Löw hatte.
     
  17. :applaus: :tnx: :applaus: :tnx:

    Er war mir persönlich nie sonderlich sympathisch, aber was er für den deutschen Fußball geleistet hat, gehört nun einmal gewürdigt. Und sowas wie das vergangene Jahr hat er nicht verdient.
     
  18. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28

    :tnx:
     
  19. Volle Zustimmung!!! :beer:

    Ich mag Ballack nicht, mochte ihn noch nie, aber das, was Loew mit ihm abgezogen hat, war *zensiert*, genauso wie beim Lutscher... :wall:
     
  20. DR AKR

    DR AKR Guest

    That`s it !!!