Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    @Mezzo

    Von welchen großen Erfolgen sprichst du?
     
  2. Da kann man sich nun drüber streiten, aber ganz davon ab ist Reus der Apfel und Gomez die Birne...

    Nein, hätte er ganz sicher nicht. Ich bin froh, dass wir mit Badstuber und Hummels in der IV sehr gut aufgestellt waren.
    Kritik an der Aufstellung gegen Italien hat es zurecht genug gehagelt, aber daraus einen allgemeingültigen Fehler stricken zu wollen, halte ich, nichts für ungut, für willkürlichen Blödsinn. Ich war auch mal unreflektiert Anti-Löw, ich weiß, wie diese Leute ticken ;)

    Insgesamt ist es halt schade, dass die großartige Arbeit bis vorgestern durch ein fehlerhaftes Herangehen in diesem Halbfinale zunichte gemacht wurde. Aber dass die Italiener ein derart hervorragendes und konsequentes Pressing spielen würden, kam doch unerwartet und hätte uns so oder so vor ernstzunehmende Probleme gestellt.
    Schade, dass wieder nichts Zählbares geholt wurde; ewig kann man das nicht aufs nächste Turnier verschieben. Völlig nachvollziehbar, dass jetzt niemand auf Brasilien 2014 vertröstet, denn das ist einmal mehr ein weiter, vager Weg.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :thumb:

    Sehr gut auf den Punkt gebracht.

    Herr Löw hat an sich gearbeitet, doch entscheidend wirds auf dem Platz, dort hat er sich zeitweise introvertiert vom Spiel und seiner Aufstellung abgewendet gezeigt, hat an den Nägeln gekaut.
    Geht nicht, darf nicht, wenn ich das in die plötzliche kraftlose Spielweise vor dem 0:1 bringe, haben die Jungs das augenscheinlich zur Kenntnis genommen. Seine Worte wirken, aber sein Auftreten leider auch und das zeitnah, daran muß Herr Löw dringend arbeiten.
    Die Sache ist für mich, dass aus diesem Team keiner die Kraft hatte zum Helden zu mutieren.

    Letztlich, Deine Sicht der Dinge spiegelt meine Annahmen viel detaillierter wider, als ich es derzeit niederschreiben könnte.
    Ich bin seit längerer Zeit pro Löw, ein Miro hat absolute Weltklasse, meine Meinung. Spieler wie Schweinsteiger, Müller, Lahm, Özil und auch jetzt Hummels heben meine Zuversicht der Weiterentwicklung. (Auch wenn es dieses Turnier nicht zu mehr gereicht hat, denke mal, die Vereinserfolge haben einen bestimmten Anteil)

    Die Presse, ja diese negative Sülze geht mir auf dem Sack. Das Fernsehen muß sich von Waldi, Reinhold, JBK und diese Pseudo-Fachgeschwafler endgültig trennen. Zur WM müssen neue Gesichter auf das Plasma, ebenso ein Delling, weg.

    Abgesehen davon, wo Licht ist, ist auch Schatten. Ebenso bei Löw. Aber alle haben eines gemeinsam, wer von den Jungs auf dem Platz hat einen großen Titel erreicht?! Außer Meisterschaft und Pokal, wohl keiner. Du sagst es, viele andere auch: Killerinstinkt, Abgebrühtheit, Kaltschnäuzigkeit, Kaiser-Charisma fehlen für den ganz großen Coup.

    In Brasilien wird es, das Team, erneut einer harten Prüfung unterzogen. Für die Quali zur EM 2016 wünsche ich unseren Jungs die Italiener als Gruppengegner, der Modus ist ja noch nicht festgelegt, also damit könnte man die negative Serie angehen, Gegner die man kennt, kann man auch leichter bekämpfen. Siehe England, Niederlande und auch Frankreich. Brasilien selbst ist ein schwerer Brocken, aber auch Argentinien haben die Jungs bezwungen. Darin sehe ich den Fortschritt.

    gwg

    und bin wieder weg

    :zzz:
     
  4. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Absolut nicht.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Mein Gott... Kahn hat uns 2002 auch ins Finale gebracht... trotzdem war Lehmann anno 2006 besser.

    2006 war 2006 und 2009 hat Frings es auf dem Platz einfach nicht mehr gebracht.
     
  6. Lucky

    Lucky

    Ort:
    uff Kleche oder heeme
    Kartenverkäufe:
    +1

    Wenn ich "Frauen" sage dann soll sich bitte keine hier im Forum anwesende angesprochen fühlen! Damit meine ich ausschliesslich diese Sekräterinnen und Hausfrauen die sich nur zur EM und WM die Fahnen an die Autos knallen und ansonsten nicht mal wissen das zwischen den Turnieren richtiger Fussball gespielt wird! ;)
     
  7. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Das sind sowieso die Schlimmsten! Fürchterlich! Zum Glück hat das ja nun ein Ende...

    Das war von mir aber auch nicht so gemeint... Konnte mir wohl denken worauf du hinaus wolltest... Aber so passte die Einleitung... :beer:
     
  8. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Es geht nicht um die spielerische Seite, die steht auf einem anderen Blatt Papier! Ich habe geschrieben, dass Löw menschlich versagt hat und dafür das Beispiel Frings/Ballack gebracht. Und menschlich war das mMn ganz schön scheiße von Löw... Sowas macht man nicht, Frings und Ballack hatten das nicht verdient! Die Art und Weise war für den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;)! Der Hintergrund an sich war ok (spielerisch) aber sowas menschlich so abzuziehen ist arm!

    Und ich kann mir vorstellen, dass es eben nicht nur ums Spielerische ging. Frings hat sein Maul aufgerissen, Ballack stand hinter ihm. Grund genug um sie beide rauszukegeln, was ja auch genau so passiert ist. Frei nach dem Motto " Ja-Sager an die Macht" und wer anderer Meinung ist als Löw fliegt.
     
  9. 2010: Eine absolut erfrischende Spielweise und tolle Siege gegen England, Argentinien und Uruguay. Das Ganze mit einer (nearly-) no-name-Truppe mit Greenhorns wie Müller, Khedira, Özil und Neuer. Anschließend eine sensationelle Quali ohne Punktverlust inklusive das Sich-Durchsetzen in einer weiß Gott nicht einfachen Vorrundengruppe gegen Holland, den späteren Halbfinalisten Portugal (gegen Spanien erst im Elferschießen ausgeschieden) und Siegen gegen dänemark und Griechenland. Große erfolge war sicher übertrieben von mir, dazu zählen natürlich nur titel, sehr erfolgreich spielt die Nationalelf seit 2010 dennoch.

    Jo.Und das ganze hätte mit einem nicht zu 100% fitten und eingespielten Mertesacker ganz sicher nicht besser ausgesehen. Hummels und Badstuber werden aus ihren Fehlern lernen und wachsen.
     
  10. Ja, und? Warum sollte er seine Position unnötig schwächen durch Spieler, die ihren Leistungzenit eh überschritten haben? Klar, er hätte mit Ballack und Frings reden können, das Ergebnis wäre aber das Gleiche gewesen, beide hätte nicht mehr für Deutschland gespielt. Da beide Leadertypen sind wären sie eh beleidigt gewesen.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Vielleicht holt Jogi keine Titel, kann passieren. Könnte aber auch genauso mit einem anderen Trainer passieren. Er hat eine geniale Truppe zusammengestellt, mit der er zurecht kommt.

    Ein zerstrittenes und dem Trainer gegenüber respektloses Team kommt in etwa so weit, wie die Elftal, und da sind absolute Top-Einzelspieler auf dem Platz.
     
  12. Lucky

    Lucky

    Ort:
    uff Kleche oder heeme
    Kartenverkäufe:
    +1

    Diese Truppe hätte auch jeder andere Trainer zusammengestellt, nur ein vernünftiger und besserer Trainer hätte die lange verletzten, unfitten, formlosen Schweinsteiger, Mertesacker und eventuell auch Klose zuhause gelassen. Ein guter Trainer hätte spätestens nach dem ersten Spiel erkannt das Schweinsteiger dem Team nicht helfen kann und Gündogan oder Bender gebracht. Ein guter Trainer hätte Podolski nach zwei schwachen Spielen in der Vorrunde nicht ausgerechnet gegen das stärkste Team der EM wieder gebracht nur weil es ja der Poldi ist. Kurz um Löw wird immer an sich selbst und seinen Lieblingen scheitern.
    Jeder andere Trainer könnte aus diesen Spielermaterial mehr rausholen.

    Und was für eine Masse an Topeinzelspielern siehtst du bei Holland? Holland war für jeden besseren Experten schon vor der EM als Vorrundenausscheider gehandelt wurden.

    IK sind bei denen nur noch Huntellaar, van Persie, Sneijder und mit Abstrichen Affelay und Robben, der Rest ist Durchschnitt und die Abwehr ist zweitklassig.

    Portugal war das einzig ernstzunehmende Team was wir geschlagen haben und das auch noch glücklich da Portugal mindestens gleichwertig eher noch besser war.
     
  13. dolablau

    dolablau

    Ort:
    NULL
    Wir hatten immerhin "die jüngste Mannschaft" bei der EM. :applaus:

    Vielleicht hätte man dem Bundes-Jogi vor dem Turnier sagen sollen, dass in es nicht zur Junioren EM geht.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Also nicht jeder Trainer? Gut, kann man nicht überprüfen. Für mich hat dieser Kader Sinn gemacht.
    Bei der Aufstellung gegen Italien habe mich auch gewundert, aber unabhängig davon sah ich vor Bekanntgabe der Aufstellung keinen wirklichen Vorteil für unsere Jungs. Allein das Vorrundenspiel Spanien-Italien war für mich der Eindruck als Grundlage, was unsere Jungs erwartet. Das habe ich bei unseren Jungs nicht wirklich gesehen, in keinem Spiel.

    Bei den Quoten der Einzelspiele hat man Niederlande immer hoch gehandelt. Nur das Spiel vs. Deutschland wurde schlechter eingeschätzt. Gegen Portugal wurde auch die Niederlande leicht besser gehandelt.
    Also ich kann nicht sagen wer jetzt ein besserer Experte ist. Bist Du einer ?, ist meine Frage, denn was war Deine persönliche Einschätzung? Wobei ich mir jetzt auch jede passende Antwort selbst ausdenken kann.
    Sorry, das ist auch nicht überzeugend. Ich habe den Niederlanden mehr zugetraut.

    Van der Wiel und Haitinga sind zweitklassig? Ok, das sehe ich etwas anders, aber das kann jeder sehen wie er will, De Jong natürlich auch bloß Durchschnitt. Nee, nicht wirklich überzeugend.


    Bestenfalls gleichwertig hätte man meinen müssen, aber sie haben sehr gut gespielt, es hätte ein Unentschieden verdient gehabt. Mehr nicht.

    Letztlich ist es Ansichtssache.
     
  15. Ich kann die Kritik aufgrund dieser beiden "Glückstore" nicht nachvollziehen! Warum nicht?

    Wenn man sich die Kritik hier durchliest, dann wird vorzugsweise darauf rumgehackt, dass Podolski eingewechselt wurde. Dabei war diese Einwechslung mE vollkommen logisch und nachvollziehbar.

    Man hat gegen Griechenland so offensiv gespielt, weil die nach Vorne absolut nix zustande gebracht haben. Wenn man sich die Kritik hier durchliest wollten aber viele - nachdem sie das Spiel gesehen haben - schon vorher gewußt haben, dass es sinniger gewesen wäre von Anbeginn an "Harakirifußball" zu spielen.

    Löw hat mE Folgerichtig gehandelt. Dass das Team eine solche Performance an den Tag legen kann, hat wohl keiner erwartet und Löw wohl als Letzter - wobei ich ihm, der ja in vorderster Front die Verantwortung für das Handeln übernimmt - daraus keinen Strick drehe.

    Ihm fehlte der Mut, der bei unser eigentlichen Spielweise wohl von Nöten gewesen wäre. Aber wie will man einem Trainer dies zu Vorwurf machen. Vor allem wir Werderfans, die wir unserem Trainer einen solchen Harakirifußball doch immer und immer wieder vorwerfen.

    Einen 5vor12 würde ich gerne mal für seine Forderungen die Verantwortung übernehmen sehen, währenddessen die Medien seine Entscheidungen auseinandernehmen.

    Ich finde, Löw hat unseren Respekt für seine mutige Art Fußball zu spielen, verdient!
     
  16. Es wird sich zu einfach gemacht, wenn man sagt das sind Glückstore der Italiener, die wegen Fehlern zustandegekommen sind. Die beiden Tore fielen letztlich vonm Spielaufbau über unsere vernachlässigte Seite rechts. Das ist für ne Mannschaft aus Spielern, die bevor sie den Ball in die Hand nehmen erstmal Taktik lernen, sehr schnell zu sehen, wo ne Lücke ist und genau da haben sie reingespielt und die rechte Seite beackert wie gnadenlos. Mick hats richtig gesagt.

    Das machen die Italiener doch nicht erst seit dem EM Turnier 2012. So spielen sie seit 80 Jahren. Wäre Deutschland mit Reus und Schürrle gestartet und es hätte annähernd so ausgegangen wie beim Spiel gegen Griechenland mit dem hohen Kompressionsdruck im Strafraum der Italiener, hätten wir das "dreckige" italienische Spiel gesehen, wo der Spielaufbau mit taktischen Fouls durch die Stürmer der Squaddra unterbunden wird. Die machen das so, wies gerade kommt.

    Deswegen hat Spanien doch die Probleme bekommen. Die Azzuri lassen die Tiki Takken bis 30 meter vor dem Strafraum und dann gibts gnadenlos von Abata, Chiellini und Balzaratti, auf Hörner und Stöcker. Dann die Pille zu de Rossi, der außen auf Pirlo, der zu Montolivo oder Motta und einer der beiden ab zu Balotelli oder Cassano.
    Und mit diesen Triangel-Passpiel oder/inkl. dem langen Jammer auf Balotelli haben sie sogar die richtigen taktischen Mittel um sich jederzeit von Pressingsituationen vor dem eignen Strafraum zu befreien. Daneben sind sie von der Physis die stärkste Truppe bislang im Turnier.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Frings hat erst in den Medien gegen Löw geschossen, als er auf die Bank verbannt wurde... leistungstechnisch damals völlig zu Recht. Dann öffentlich den Trainer zu kritisieren geht gar nicht. Das hat sich Frings völlig selbst zuzuschreiben.

    Bei Ballack wars in erster Linie die Verletzung. Bei der WM hat die Mannschaft besser funktioniert ohne Ballack. Auch der hatte sich dann öffentlich beschwert. Manchmal ist es einfach klüger, den Mund zu halten.
     
  18. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ballack wurde doch mehr oder weniger zu einer öffentlichen Entschuldigung gedrängt, nachdem er Frings zur Seite stand... Entweder oder...
     
  19. @Schmolle: :tnx:
    Diese Erkenntnisse wird Löw nach dem Spiel auch gewonnen haben und so langsam sollte man dazu übergehen, die Spiele der EM ab dem Viertelfinale mal genauer zu studieren, weil erst ab da gezeigt wurde, was die Teams im Stande sind zu leisten und Löw tut gut daran, der funktionierenden Elf mit Reus etc. die Zukunft zu geben!

    :thumb:
     
  20. MarcelWerderBremen

    MarcelWerderBremen

    Ort:
    Tom Trybull <3
    Kartenverkäufe:
    +350