Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Die Serien-Argumentation ist ohnehin Humbug. Da man bereits gegen den dritten ernstzunehmenden Gegner die erste Niederlage kassierte. Und das eben wiederum in einem Entscheidungsspiel.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Fürchterliche Spielverläufe, nie in den Spielen drin? War das nur ne optische Täuschung dass wir gegen England und Argentinien jeweils 4 Tore geschossen haben?
     
  3. beckstown

    beckstown Guest

    Ich rede von den Spielverläufen gegen Spanien und Italien. Aus den genannten Gründen sehe ich da bei den beiden Spanien Spielen eine zu wenig überraschende und gleichermaßen am Gegner orientierte Taktik und Aufstellung und über Italien brauchen wir gar nicht reden, das war gar nix.

    Im übrigen sehe ich diese ganzen Hobbytrainer Statements oder Stammtisch Gelaber nicht so negativ. Ich habe zugegebenermaßen in einem eingeschränkten Umfeld 15 Personen die EM geschaut. Fast alles Fußballer (die meisten a. D. :D) und auch zwei Trainer darunter und ich habe ganz unterschiedliche Resonanzen VOR den KO-Spielen wahrgenommen bei Verlautbarung der Aufstellung. Bei der Griechenland Aufstellung waren alle Euphorisch und haben den Tenor rausgbracht "endlich, jetzt nehmen wir die Griechen auseinander". So war es auch. Bei der Italienaufstellung hatten die meisten soviel Fragezeichen über dem Kopf, das ich dachte die haben sich gerade Rasta´s machen lassen. Tenor vor dem Spiel war "Vollkommen unverständlich warum er das macht, aber er wird sich schon was dabei gedacht haben", nach dem Prinzip Hoffnung. Im Laufe des Spieles wurde dann so ziemlich jedem klar, daß sein Gefühl sich nicht getäuscht hat und der Bundestrainer sich sehr wohl was dabei gedacht hat, nur muß das Falsch gewesen sein. Das steht ausser Frage.
    Es ist zumeist ein schlechtes Zeichen, wenn großteile der Fans die Aufstellung so gar nicht verstehen. Ich behaupte bei jeder Bildzeitungsumfrage wer spielen soll, wäre eine bessere Aufstellung rausgekommen. Und hier setze ich an: Der Bundestrainer sollte nicht schlechter performen als der Mainstream der Fans. Vielmehr sollte er überraschen, aber davon ist Jogi soweit wech, wie Schaaf ein flexibler Taktikfuchs zu werden.

    Mit Jogi reichts es 2014 nicht zum Titel. Wir kommen ins Viertelfinale, maximal ins Halbfinale, was bei dem Kader automatisch der Fall ist. Aber für ganz oben reichts es nicht. Dafür ist er zu "normal" bis ängstlich und da ändert er auch seine neuronalen Verknüpfungen nicht mehr.

    Mit dem Italien Spiel hat er auch zuviel Schaden genommen. Es bleibt nur eine Lösung: Neuer Trainer muß her! Und bitte nicht wieder so´n DFB konformer Gestreamlineder Trainer. Ich will mal etwas lautes, eckiges und kantiges, wo unsere Boygroup nicht mit dem i Pod aus dem Bus aussteigt, sondern mit dem Messer zwischen den Zähnen! Und wehe einer singt nicht, dann gibt es gleich 2 Wochen i Pod Verbot!
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hat auch ein Trainer gesagt: "Mit dem Kader käme ich auch ins Halbfinale"?
     
  5. beckstown

    beckstown Guest

  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Der mit dir Fussball geguckt hat.

    Der Artikel hat ungefähr soviel Ausdruckskraft wie ein Schluck lauwarmes Wasser.
     
  7. Das ist doch so eine populistische Scheiße, die mit den Spielen widerlegt wurde und man sollte dies nicht immer nehmen, um ein verbesstertes deutsches Spiel herbeizureden. Mesut Özil und Semi Khedira sangen die Hymne nicht, trotzdem waren sie unter den besten Spielern zu finden. Was ist denn mit den meisten anderen, die die Hymne gesungen haben und enttäuschten? Wenn ich als Sportler Deutschland repräsentieren möchte, dann tue ich das hauptsächlich durch ein sehr gutes Spiel und nicht dadurch, indem ich Reliqien des "Mittelalters" hege und pflege. Wenn ein Fußballfan in Asien oder Afrika die deutsche Mannschaft spielen sieht, wird er deren Fan nicht deshalb, weil da die Hymne mit Inbrunst getrillert wird, sondern weil die Jungs, die für Deutschland auflaufen einen schönen, fairen und erfolgreichen Fußball bieten. So gewinnt man im Sport Sympathien für Deutschland und nicht durch die auch noch von Spielern grauenhaft gesungene Hymne.
     
  8. :thumb:
     
  9. manche mögen sie auch nur, weil sie die Haare so schön haben :lol:
     
  10. Ohne Trainer wären sie vllt. sogar ins Finale gekommen, da die anderen Kroos und Poldi nicht in die Startelf gewählt hätten. :lol:
     
  11. beckstown

    beckstown Guest

    Wir sind ja nun auch noch mitten in der Verarbeitungsphase. Löw ist mehr oder weniger erstmal geplant abwesend und beim DFB ist ohnehin etwas Bewegung. Die Trainerfrage wird ganz sicher nicht jetzt entschieden!

    Aber Fakt ist und genau das spiegelt der Artikel wieder, daß große Teile der Medien und auch Fans Löw die Hauptschuld an der Italien-Niederlage geben und auch Rückschlüsse auf vergangene Turniere herstellen.

    Ich sage zu diesem Zeitpunkt deshalb:
    1. Er steht unter Beobachtung, was zu einem Reputationsverlust geführt hat und ohnehin das Arbeiten mit der Nati nicht einfacher macht und
    2. Hat er m. E. (aus oben gennanten Gründen) eindeutig Fehler gemacht.

    Ich glaube deshalb nicht, daß er 2014 irgendetwas reißt. Wir brauchen da frischen Wind!
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Schade, dass du meine Frage nicht beantwortest...
     
  13. beckstown

    beckstown Guest

    Sag mir welche, dann versuch ichs gerne!
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Du hast gesagt, dass man mit der Mannschaft auch mit Angela Merkel als Trainerin ins HF kommt.

    Hat einer deiner Trainerfreunde auch gesagt, dass er die Mannschaft ins HF bringen könnte?
     
  15. Ja, aber nur, weil Casillas sich den Ball beim zehnten Spiel in der ersten Minute selbst ins Tor gehauen hätte und wir dann mit 10 Knochenbrechern à la Klaus Augenthaler und Olli Kahn im Tor das 1:0 verteidigt hätten. Die "Sun" hätte dann getitelt: "The return of the German panzers" und alles wäre gewesen wie immer.

    Würde Ede Geier oder Werner Lorant vorschlagen. Bei denen könnte das klappen und da ja eh egal ist, wer die Jungs trainiert werden wir so 2014 Weltmeister.

    Du hast ihn nicht verstanden, lies noch mal genauer! Das braucht es doch gar nicht. Vor jedem Spiel gibt es in der "Bild" eine Umfrage, wer wo in welchem System spielen soll und dann entscheidet per Volksentscheid die Mehrheit der Blöd- Leser. Finale olé!
     
  16. beckstown

    beckstown Guest

    Nein hat keiner gesagt, der Satz kommt explizit von mir! Warum?
     
  17. beckstown

    beckstown Guest

    Nee egal ist das ganz und gar nicht, aber mit Löw wird es keinen Titel geben. Gründe sind bekannt!
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Weil anständige Trainer normalerweise eine realitische und differenziertere Sicht in Sachen Fussball haben, und solche Stammtischparolen nicht raushauen, als Leute, die Fussball nur rein visuell verfolgen.
     
  19. beckstown

    beckstown Guest


    Ich könnte Dir jetzt sagen, das schon Affen gegen Fondsmanager mit Ihrem Portfolio gewonnen haben und alle Reputationen in Frage stellen, mache ich aber nicht. Wenn Du die Paraphrese mit Merkel als Anlaß nehmen möchtest, mir Kompetenzen abzusprechen, so kannst Du das gerne tun. Ist erstens unwichtig, denn es geht hier um Jogi Löw und nicht um mich und abhalten von irgendetwas tut es mich schon gar nicht. Im übrigen höre ich jedem zu, wenn es um ein interessantes Thema geht, der braucht mir nicht erst seinen Lebenslauf zeigen (wirkt immer politisch, wenn man jemandem die Kompetenz abspricht. ;)

    Zum realistischen und sachlichen Blickwinkel:
    Da hast Du recht und genau das ist ja mein Problem. Jeder Stammtischbesoffki mit vier Promille hat gesehen, daß das nicht hinhaut und von meinen Besoffkis inkl. meiner Person, inkl. der beiden Trainer hat jeder VOR dem Spiel Zweifel angemerkt. Ich erwarte ganz genau vom Bundestrainer eine differenzierte und realistische Einschätzung des Spiels. Jogi hat nur an Italien gedacht und eben nicht realistisch die Auswirkungen auf unser Spiel antizipiert. Dann kann er da hinterher noch so realistisch und differenziert erklären, das kann jeder. Er hat es gefälligst im Vorfeld richtig zu antizipieren, daß ist das Zauberwort. ANTIZIPATION. Und selbst wenn er realistisch alles abgewogen hat und per se die Argumente für diese spezielle Aufstellung erdrückend waren, selbst dann bleibt unterm Strich haften, daß er trotzdem die falsche Entscheidung getroffen hat.

    Für das Italienspiel gilt nunmal der platte Satz:"Da muß man kein Koch sein, um zu erkennen, daß das Schnitzel versalzen ist". Und nur einer alleine ist Schuld daran, daß alle mitreden: Jogi selbst! Und zwar noch nicht mal, weil er nicht die richtige Taktik gewählt hat, wie gegen Spanien, NEIN viel schlimmer, er hat ängstlich agiert und das ist im Fußball gemeinhin als "NO GO" bekannt. Meines Erachtens ist da ein turnaround kaum möglich.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich denke auch - der Jogi hat nicht antizipiert. Er wusste vorher nicht, dass es hinterher schiefegangen sein werden würde.