Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
  2. DR AKR

    DR AKR Guest

  3. Ganz ehrlich - glaubst du daß sie in Brasilien den Pokal holen? Ich nicht.
    Berthold ist ja für klare Worte bekannt und vieles trifft, wobei sich der Bundesschalträger die Weltklassespieler auch nicht aus den Rippen schneiden kann. Die Kritik zu taktischen Fehlern und der abgehobenen Stimmung beim DFB ist allerdings in meinen Augen sehr angebracht.
     
  4. der Weg führt nur über Österreich, und da würde ich mich momentan warm anziehen
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Mir ist die Nati ziemlich egal, aber das Genörgel gegen Jogi suckt irgendwie. Die Mannschaft spielt guten Fußball, ab einem gewissen Level wie Viertel- oder Halbfinale entscheiden Kleinigkeiten. Bei dieser EM waren Form und Fitness einiger Schlüsselspieler schlechter als bei der WM 2010, wofür Löw wenig bis nichts kann.
     
  6. Na jetzt wo der Scharner nicht mehr an Bord ist, dürfte es für uns deutlich einfacher sein :D
     
  7. Und ob er das kann. Er hat sie schließlich mitgenommen und aufgestellt. Das geht alles auf seine Kappe.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Du kannst nicht bei einer EM plötzlich ganz andere Spieler einsetzen als die, auf die Du in den 2 Jahren davor gesetzt hast. Dann fehlt ja jede Eingespieltheit und Struktur.
     
  9. Aber man kann nach Form und Fitness aufstellen.Schweinsteiger war lange verletzt,ihm fehlte einfach die Form und vielleicht auch die Fitness.Er hat gegen die Niederlande ein gutes Spiel gemacht,aber ansonsten war er,gemessen an seinen Möglichkeiten eher schwach.

    Poldi war während des ganzen Turniers schwach,warum nicht Reus bringen,der wohl in besserer Form war?

    Waum Kroos gegen Pirlo?
    wenn man ihn schon in Manndeckung nehmen mußte,dann lieber von Khedira,der bissig,präsent und in einer tollen Form war.

    Wieso nicht den spielerisch,läuferisch stärkern Klose gegen eine Abwehr,die beschäftigt werden musste?

    Auch einen Mario Götze hätte ich nicht mitgenommen,ihm fehlte einfach die Spielpraxis.
     
  10. Der Gegenwind wird stärker. Ich hoffe, dass er ihn dieses Mal vom Hoff bläst.
    Schön wäre es.
     
  11. Siehe schatzimanns Antwort.

    :tnx:
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Man kann immer einzelnes anders machen. Das ist für mich aber kein Grund für Generalkritik.
     
  13. Ich kann Herrn Kahn in seiner Kritik an der N11 uneingeschränkt bepflichten. Er hat es ganz gut getroffen, indem er das Auftreten im HF gegen ITA als blutleer bezeichnete. Ich habe keinen gesehen, der nach dem 0-2 die Ärmel hochgekrempelt hat und sich gegen die Niederlage gestemmt hat.

    Ronald Koeman hatte einmal gesagt:"Gegen die Deutschen hast du erst gewonnen, wenn sie im Bus sitzen." Heute reicht ein 0-2 zur Halbzeit.

    Gut, dass der BT die EM nun eingehend analysiert. Ich bin auf die Erkenntnisse höögscht gespannt (Espresso schlürfend, die Tasse absetzend).
     
  14. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    :tnx::tnx::tnx: Nervt mich auch...
     
  15. Mich dagegen überhaupt nicht. Es ist Zeit, alles in Frage zu stellen. Man wird sich nunmal an den Ergebnissen messen lassen müssen. Und das die nicht stimmen, wissen wir ja alle.:tnx:
     
  16. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Alles oder manches?

    Ich bin mit dem sportlichen Teil - so weit man ihn vom Rest abgrenzen kann - immer noch zufrieden. Das war bis zum Halbfinale ein gutes Turnier, in dem man sich vom Portugal-Spiel bis zum Viertelfinale gesteigert hat. Das ist z.B. ein Punkt, der in einem Turnier sehr wichtig ist und das hat unter Löw eigentlich ziemlich gut geklappt seit 2008. Sensationell war das 4:0 gegen Argentinien. Löw hat fachlich sehr viel drauf.

    Menschlich finde ich ihn - so schwer man das aus der Ferne beurteilen kann - weniger gut. Das Italien-Spiel hat er zu einem guten Stück verloren, weil er irgendwas abgefahrenes machen wollte, um es allen zu zeigen. Er hat es verloren, weil er Probleme damit zu haben scheint, wenn die Öffentlichkeit ihm in seine Aufstellung reinredet (oder nur reinzureden scheint). Anders kann ich mir die Nicht-Aufstellung Reus' gegen Italia nicht erklären. Menschlich hat er auch bei diversen Ausbootungen versagt. Sein Ego ist eine Katastrophe. Wie gesagt, sofern man sowas aus der Ferne überhaupt beurteilen kann (aber das ist ja alles, was uns zum Diskutieren bleibt, nicht wahr ;)).

    Nach der WM 2014 hätte ich sehr gerne jemand anderes auf dem Stuhl. Aber ein Wechsel vorher, bringt auch nichts. Bleibt nur zu hoffen, dass Löw 2014 keine Möglichkeit zu solche einem Eigentor wie gegen Italien erhält.

    Die Reaktionen jetzt in der Öffentlichkeit sind meiner Meinung nach aber auch nur deshalb so heftig, weil Olli Kahn nach dem Test-Kick gegen Argentinien erstmals so richtig seinen Frust über das EM-Halbfinale rauslassen konnte. Das war ja der Stein des Anstoßes für die anderen Kritiker. Normal ist so eine Reaktion nach einem Freundschaftsspiel doch nicht. Aber das verlorene Halbfinale wurde im Ersten gezeigt. Und als KMH und Olli wieder mit dem Finale dran waren, war kein Platz da für große Titan-Emotionen. Aber so ein Vulkahn gibt erst Ruhe, wenn er ausbricht...
     
  17. Naja,wir sind weiterhin seit 1996 ohne Titel.Klar man kann nicht immer einen Titel holen,aber mit solch einem verfügbarem Spielerpool hat es Jogi jetzt zum 3 Mal nicht geschafft uns einen Titel zu bescheren.Wir haben meiner Ansicht nach so eine Art "Goldene Generation",mit der man eigentlich einen Titel holen "muß".

    Natürlich hat sich der Fußball weiterentwickelt und man kann die Zeit von 1996 nicht mehr mit heute vergleichen,aber Vogts und Völler haben mit meiner Ansicht weniger Möglichkeiten(was das Spielermaterial betrifft) immerhin einen Europameistertitel geholt und einmal ist man Vizeweltmeister geworden.Manchmal wird mir Jogi einfach zu hochgejubelt und so getan,als hätten wir den Aufschwung nur ihm zu verdanken.Wir haben z.B.in Sachen Jugendarbeit enorm zugelegt und ein Team mit richtig guten Möglichkeiten.Nun ist es an Jogi,das Ganze zu vollenden.

    Ich persönlich glaube auch 2014 nicht an einen Titel....

    Klar es ist sicherlich nicht alles schlecht,aber es werden ja teilweise (z.B von den Medien) ein 3 Platz gefeiert wie ein Titelgewinn und man ist meiner Ansicht nach zu schnell zufrieden.Mir fehlt da stellenweise die Gier,der absolute Wille,die Bereitschaft sein letztes Hemd für einen Titelgewinn zu geben.

    Warum bringt ein Wechsel vorher nichts?Und Löw wird,sofern er im Amt bleibt auch 2014 die Gelegenheit zu dem von dir geäußerten Eigentor haben.:zweifeln:
     
  18. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Aber Völler ist neben dieser Vize-WM einmal sang- und klanglos in der Vorrunde der EM gescheitert. Vogts ist bei drei seiner vier Turniere an den Fußball-Riesen Dänemark, Bulgarien und Kroatien gescheitert. Vogts finde ich auch nicht so schlimm. Titel ist Titel - und er hat 96 wenigstens nicht gegen Italien verloren. ;) Aber Völler mit Löw zu vergleichen wegen eines Ausrutschers nach oben? Völler war eine Katastrophe. Und während Vogts in den Medien als BT eher unpopulär war und jetzt vielleicht zu schlecht wegkommt, hat Völler einzig und allein von seiner Beliebtheit profitiert - und tut es heute noch. Seine Nominierungen waren eine Katastrophe, Spielstil war nicht vorhanden. Und ständig hat er sich verteidigt nicht bessere Ergebnisse erzielen zu können, weil keine besseren Spieler vorhanden waren. Doch schon damals gab es bessere Alternativen zu Ramelow oder Brdaric. Völler hätte seine Popularität zu einem Umbruch nutzen können, was er sich allerdings nicht getraut hat. Der Umbruch kam erst danach.

    Und ja, so ein Titel ist nun mal nicht planbar. Auch ich glaube nicht an einen Titel 2014. Brasilien will wieder einen Titel und spielt zuhause. Argentinien will auch endlich wieder was reißen. Noch nie hat bei einer WM in Südamerika eine Mannschaft von einem anderen Kontinent den Titel geholt. Spanien wird immer noch stark sein. Italien macht auf mich den Eindruck, den wir nach 2006 gemacht haben - die werden NOCH besser.

    Naja, man kann halbwegs realistisch diskutieren oder wir diskutieren à la "Messi zu Werder?" Ein Rausschmiss/Rücktritt von Löw jetzt nach dem Argentinien-Spiel wäre so wahrscheinlich wie letzteres. Warum sollte ein Trainer hinschmeißen nach so einem unbedeutenden Spiel? Und dann kommen die ersten Quali-Spiele, nach denen auch nichts passieren wird, weil sie gewonnen werden. Ehe Löw ernsthaft noch einmal in die Diskussion gerät, wird das viel zu kurzfristig sein für die nächste WM. So ein Trainerwechsel bringt meiner Meinung nach nur etwas, wenn man nach einem Turnier den klaren Schnitt zieht.

    Ich glaube auch 2014 werden wir lange Zeit viel Freude mit dieser Mannschaft haben. Spätestens ab dem Halbfinale wird's sehr eng - das ist es immer. Und dann geht Jogi hoffentlich zu den Bayern.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Vielleicht kann man ja Löw gegen Schaaf tauschen.