Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Die Chance ein Tor zu schießen war zumindest größer als durch eine kompakte Defensive (denn da war gestern gar nix mehr zu retten... kollektives Totalversagen) das 4:3 über die Zeit zu retten. :roll:
     
  2. Das war gestern wie Werder Bremen. Da passiert etwas und der ganze Rechner hängt sich auf und es ist keiner auf dem Platz, der den Resetknopf bedienen kann. Shit happens.
     
  3. Aber noch wichtiger als die EinSICHT ist der DurchBLICK, damit man die AbSICHT hinter dem Beitrag eines Users erkennt...
     
  4. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Dass in Bezug auf Jogi Löw das Schaaf-Syndrom greift, wie oben angemerkt, stimmt. Mit zwei erheblichen Unterschieden, dass Löw a) andere Qualität zur Verfügung hat, auch noch länger haben wird und sich diese quasi aussuchen kann sowie b) das Leistungsgefälle bei den Gegnern wesentlicher ist.

    Solange die Offensive funktioniert und das war gegen Schweden und am Freitag mMn grandios der Fall, entlastet dies natürlich die Defensive. Trotzdem ist die Mannschaft immer gut für ein Gegentor, war auch gestern zu jeder Zeit so und das verschafft eben nie die Sicherheit, die eine Truppe braucht, wenn das Spiel oder einzelne Spielphasen mal nicht wie gewünscht laufen. Es fehlt der ausgefeilte, strategische und spieltaktische, zweite Plan für solche Phasen und damit die richtige Einstellung/ Orientierung, die nötig ist, um solche Phasen relativ risikolos über die Runden zu bringen. Und dann stehen zu allem Überfluss nur offensiv veranlagte Spieler auf dem Platz (Khedira fehlte am Schluss an allen Ecken und Enden), die nicht umschalten können, wenn das Spiel mal in die umgekehrte Richtung läuft.

    Dabei hat es die Mannschaft nach dem 2:0 absolut richtig gemacht, das Tempo rausgenommen, den Gegner ein bisschen kommen lassen, versucht erst mal sicher zu stehen, um dann im richtigen Moment anzuziehen und die Vorentscheidung herbeizuführen. Also es geht schon und zeigt, dass dieser Plan durchaus vorhanden ist, nur eben viel zu selten und vor allem kaum einmal über 90 Minuten.

    Der Punkt ist doch aber, dass wenn eine Mannschaft innerhalb eines Spiel schon versucht, die Führung zu verwalten und per Scheinpassivität den Gegner einzulullen, dann auch sicher stehen sollte, die Räume zusammenziehen, richtig verschieben muss und nicht sofort so anfällig sein darf. Deshalb heißt es ja Verwalten. Wenn ich den Gegner kommen lasse mit Führung im Rücken, dann sollten doch infolgedessen Abstände und defensive Raumaufteilung noch besser passen und zu guter Letzt die Zweikampfführung. Oder eben hier und da ein taktisches Foul, welches den Gegner aufregt, durcheinander bringt und in der Konzentration stört, prinzipiell ganz wichtige Mittel für solche Spielphasen, die hochgelobte Teams wie Barca, Real, Arsenal oder ManU immer im Repertoire haben. Wenn Müller vor dem 1:4 gefoult und abgegrätscht wird, muss ein anderer da sein, der dazwischen fegt auf Kosten eines Freistoßes (oder gar eine Karte), dafür aber den Angriff verhindert.
    Bei Löw siehst Du sowohl das eine, als auch das andere im Spiel gegen den Ball nicht und die Frage ist berechtigt, ob er es vermitteln kann oder überhaupt will. Auf die Weise machst Du nicht die Big Points. Erinnert alles sehr an Schaaf.

    Jetzt wird auch klar, warum Löw damals beim VFB Stuttgart mit dem magischen Dreieck und seinem Offensiv- Kombinations- Fussball, den monatelang Zuschauer und die halbe Liga abfeierten, am Ende scheitern musste. Diesen Fussball hat Thomas Schaaf ein paar Jahre später aufgenommen und Werder für einen Zeitraum offensiv-spielerisch auf eine andere Ebene gehoben. Das Gleiche hat Löw dann in der N11 vollzogen. Aber es hält sich eben nur über einen gewissen Zeitraum, denn irgendwann wird diese taktische Eindimensionalität, die sowieso schon ausrechenbar ist, noch ausrechenbarer und Titel holst Du nur mit sehr viel Glück, wenn alles zusammenpasst und die anderen (oder die Auslosung) mitspielen.
     
  5. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Selbstverständlich ist das möglich. Und gerade wenn bzw. weil sie selten auftreten.
     
  6. Rode und Bender sollten vielleicht auch mal verstärkt die Möglichkeit erhalten, so dass man handlungsfähig bleibt wenn Khedira ausfällt.

    Das Repertoire der Nationalmannschaft ist aber schon ein größeres als das der Bremer Mannschaft.
     
  7. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Nichts anderes schrub ich.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Heisst, dass Schaaf 2020 Nationaltrainer wird :applaus: ;)
     
  9. @Mick:

    Wobei beide Trainer ein völlig anderes "Konzept" spielen lassen. Die Denkrichtung beider ist vielleicht eine ähnliche.
     
  10. NordicW

    NordicW Guest

    Tut mir leid, mein Beitrag war keine Antwort auf deinen. Wenn dem so gewesen wäre, hätte ich dich zitiert ;)
     
  11. Sorry, dann vergiss einfach den sarkastischen Beitrag von mir! :beer:

    (womit wir wieder beim Thema "Einscht" wären)
     
  12. Badstuber hatte einen schlechten Tag, dann nimmt man ihn raus, und verstaerkt das defenisve mittelfeld, arbeitet mit mittelfeld pressing und wartet auf konter moeglichkeiten, aber versucht in jedem fall erst mal die mitte dicht zu machen. Man bringt doch beim 4:1 nicht noch einen Angreifer rein. Loew verseppelt immer die einwechslungen, aber das geilste ist dann das er die erste auswechslung falsch macht und dann die zweite noch schlechter kommt, als ob er beweisen moechte, dass die erste dann doch funktioniert. Wir machen auf Angriff, yeah!!! klappt nicht, dann noch Podolski rein..nimmt dann auch immer die raus die eigentlich am besten spielen!! Wie war das noch gegen Italien? Was hat er eingewechselt um zu beweisen das Kroos doch die geniale idee war...ging sogar soweit, das er die rechts aussen position voellig aus dem Spiel genommen hat. Der einzige Grund warum wir nicht voellig im Keller sind mit der N11 ist weil wir gerade soviele gute spieler haben. Das ist schon schwer mit denen zu verlieren. Aber er schaft's ja dann auch immer wenn's drauf ankommt ; )
     
  13. Möchten die 17 Experten mal vortreten, die für Erich Ribbeck gestimmt haben? :lol:
     
  14. Ich warte immer noch auf Löws Rücktrittserklärung. Haben gleich schon 16:00h. :(
     
  15. Die können sich ja zusammentun mit den 21, die für Jupp Derwall waren.

    Könnte er das nicht schon 2012 werden?
     
  16. Das wird aber schwierig in einer Doppelfunktion sowohl als Vereins- als auch als Nationaltrainer... :p
     
  17. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Mir fällt jetzt kein Trainer ein, der einen IV in solch einer Spielphase rausnimmt, egal was für einen Tag er erwischt hat. Ein eingewechselter IV muss sich erst wieder neu auf den oder die Gegenspieler einstellen und die Gegenspieler nutzen das normalerweise sofort.
     
  18. Mick_666

    Mick_666 Guest

    @Fdb
    Der einzig wirkliche Unterschied in den Konzepten sehe ich bei TS in der Fokussierung auf individuelle Qualitäten, während Löw schon noch mehr auf das kollektive Spiel Wert legt. Allerdings muss auch hier erwähnt werden, dass die Qualitätsdichte eben auch eine andere ist.
     
  19. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx:
     
  20. Kann ja sein, und kann ich auch akzeptieren, aber der eigentliche punkt den ich machen wollte ist das man doch in so einer phase das defensiv spiel verstaerkt und nicht den sturm auswechselt. Mueller und Reus hatten doch nix falsch gemacht, aber weder Podolski noch Goetze haben defensive qualitaeten. Kroos haette mal wieder rausgemusst und auch wenn Khadira nicht dabei war, haette es bessere kandidaten auf der bank gegeben um das noch zusammen zu halten..schau mal hier, fand ich ganz passend:
    http://www.welt.de/sport/fussball/w...ie-vielen-Fehler-von-Loew-Lahm-und-Neuer.html