Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. In dem Löw seinem System ist sehr viel mehr Ordnung und Positionsbezug drin als es beim Schaaf der Fall ist und darüber hinaus hat Löw gestern vorab kommuniziert, was er vom Team und von den Spielern exakt erwartet.

    Trotzdessen gab es ab der 60. Minute Auflösungserscheinungen und das geforderte wurde nicht mehr umgesetzt. Es kam einem so vor als würde da jeder gerade seinen eigenen Film abfahren. Krass. Man konnnte dem Zerfall zusehen. Gerade das erinnerte mich so stark an Werder.
     
  2. Tja. Gerade in diesem Punkt trifft das, was Mick aufgezeigt hat, doch auf beide (Löw und Schaaf) zu.
     
  3. Derwall hat immerhin einen Titel geholt.
     
  4. Weder Müller noch Reus haben defensive Qualitäten.

    edit: es ist ja nicht so, als wären Höwedes (warum sitzt der eigentlich noch auf der Bank? Spielt doch eh nicht) und Heiko im Kader gewesen... Löw und seine Einwechslungen... *augenroll*
     
  5. Weder Löw noch Flick haben irgendwelche Qualitäten
     
  6. Doch, sie tragen ihre Strenesse- Sachen mit einem Hauch von Stil :cool:
     
  7. genau und in sofern hat er mit den auswechslungen gar keine taktischen veraenderungen gebracht...das wahr voelliger schwachsinn
     
  8. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Ich betrachte das gestrige Spiel als ein einmaliges Ereignis, aus dem man durchaus seine Schlüsse ziehen, das man aber nicht zu hoch jubeln sollte.

    Alle Fernsehanstalten, Journalisten, Zeitungen werden doch froh sein. Jetzt haben sie auf Wochen endlich wieder was zu bekakeln. Bei 4:0 oder ähnlichem wäre das alles seinen normalen Gang gegangen und der Diskussionsbedarf gering.

    Trotzdem ist mir klar dass geschätzt die nächsten 40 Jahre lang bei jeder Führung kurz vor Schluss - bei wem auch immer - immer wieder auf dieses Schweden-Spiel verwiesen wird, selbst wenn es in der 89. Minute 3:0 steht. 'Denkt an Schweden, was alles passieren kann'.

    Im Übrigen erinnert mich die Nationalmannschaft sehr an Werder. Beide haben eine sehr gute Offensive und werden deshalb als ganz tolle Mannschaften gelobt. Nur: Zu einer Mannschaft gehört auch eine Defensive, und die ist in beiden Fällen (in umterschiedlichem Maße) schlecht und macht oft das schöne Ergebnis der Offensive hinfällig.

    Euagoras
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    ...wie war das noch mit den Österreich Spiel, hatte man nich schon da den Schlendrian stark kritisiert, fehlende Führungspieler bedauert und nun endlich Besserung gelobt. Nein, diese Mannschaft ist zwar fussballerisch das beste Deutsche Team ever, aber es gibt keine Gewinnertypen und deshalb holen die auch niemals einen Titel. Uli H. lag schon richtig in seiner Kritik, diese Mannschaft ist charakterlos...
     
  10. tsubasa

    tsubasa Guest

    was mir bei löw immer auffällt, sind die fehlenden oder besser falsch gewählten mittel um entgegenzuwirken, wenn ein spiel entgleitet oder die gewählte taktische route von beginn an nicht aufgeht. da wirkt er vollkommen hilflos und es ist absehbar, dass das spiel sich für deutschland nicht mehr in eine positive richtung entwickeln wird. höhepunkt bleibt da nach wie vor aber die einwechslung odonkors 2008 gegen tief stehende kroaten. das war schon episch.
     
  11. Was mir bei der aktuellen Mannschaft fehlt ist Siegeswillen und Kampfkraft.

    Ich bin durch den Fussball ab 1980-1990 fussballtechnisch konditioniert worden. Das war teilweise Rumpelfussball, aber wir waren nur schwer zu schlagen. Fussball mit Herz und dem Willen zum Sieg, Aufgeben niemals, Halbfinale ´82 gegen Frankreich.

    ... und am Ende gewinnen die Deutschen.

    In diesem Team sind nur Leichmatrosen, die sich bei stürmischer See unter Deck verziehen. Ich kann auf Hacke Spitze 1,2,3 gerne verzichten, wenn ich dafür sehe, dass die Mannschaft sich gegen eine Niederlage stemmt.

    Zu schönem Fussball gehört auch Erfolg und der wird nicht ausschließlich durch schönes Spiel erreicht.
     
  12. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Beste Aussage des Tages! :D
     
  13. nana

    als Werbeikone und Schalträger is er doch ganz passabel
     
  14. Nivea ist schwul
     
  15. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Er hätte statt Podolski einen Abwehr- oder Mittelfeldspieler bringen müßen !:daumen:
     
  16. @tsubasa::tnx:Das geht mir ähnlich, aber ich sitz auch nur vorm TV.
     
  17. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Die Qualitäten sind seit dem Halbfinale der EM abhanden gekommen!:tnx:
     
  18. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Er hätte so nen Spieler a la Ballack oder Frings bringen müssen. A Quatsch, geht ja garnicht, Persönlichkeiten, Siegertypen und Kampf-Führungsspieler hat Löw ja aussterben lassen... Tja, dumm gelaufen! Das haben sie nun davon. Ist halt keiner dabei, der den Sieg erzwingen kann. Laufen ja alle nur mit...


    Achja: warum darf der Badstuber überhaupt in der N11 spielen? Ok, die Antwort: Aogo und andere Flitzpiepen (Träsch usw usw) durften es ja auch...
     
  19. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Badstuber hätte nach dem dritten schwedischen Tor auch gehen müssen. Aber auch ich sitze "nur" vor dem Fernseher !:wink:
     
  20. Da bin ich bei Mick. Ne IV wechselt man in solch einem Moment nicht.