Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Werderlike

    Werderlike Guest

    Also wenn ich ich wäre würden meine 4 DMs Ballack, Frings, Rolfes und Gentner lauten. Würde mich nicht wundern wenn Frings noch rausfliegt und dafür Gentner oder so mitfährt.
     
  2. Auch wenn er sich damit keine Freunde machen wird, glaube ich das er Recht hat. ; )

     
  3. SebStar

    SebStar Guest

    und der nächste charakterkopf wurde dementiert :lol:

    man kann persönlich von ihm halten,w as man will, aber er war dieses jahr (mit kehl) der stärkste deutsche dm, dazu ne absolute kampfsau....ein team braucht auch mal ein ********* auf dem platz ;)
     
  4. :tnx:

    Entspricht auch meiner Sicht der Dinge. Und Ballack und Frings mussten Löw ja auch in den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) kriechen, damit Löw in seiner grenzenlosen Güte die beiden doch noch begnadigte!
     
  5. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Findet es denn wirklich niemand von den Löw-Jüngern bedenklich, dass Jones die Reihe derartiger Äußerungen um ein weiteres Glied verlängert?
     
  6. Werderlike

    Werderlike Guest

    Ich kann nur sagen: Wahre Worte :tnx:


    Würden sich noch ein paar Spieler trauen, könnte man vielleicht Löw stürzen. Aber das wird wohl nicht passieren. Frage ist dann natürlich die Nachfolge - Sammer :wild: Flick :zweifeln: Und sonst? Einen Ausländischen Trainer wirds wohl nicht geben - und Slomka oder so haben nicht das Format. Und Klinsmann - nein.
     
  7. Ich sehe mich zwar nicht als Löw-Jünger, aber man muss das doch auch ein wenig relativieren. Es ist sicherlich nicht unerwünscht, wenn man seinen eigenen Willen hat und zu seinem Wort steht. Da ist bei Herrn Jones auch eine ganze Portion verletzter Eitelkeit mit im Spiel.

    Die eine Seite sagt, man darf seine Meinung nicht äußern und alle anderen sind halt stromlinienförmige Mitschwimmer, die stets den Weg des geringsten Widerstandes gehen.

    Die andere Seite sagt, der Typ ist nicht gruppentauglich, ordnet sich nicht ein, was weiß ich.

    Die Wahrheit liegt vermutlich, wie so oft, in der Mitte. Nichtberücksichtigungsgründe gab es für Jermaine Jones zuweil auch hinreichend. Ich bin nicht der Meinung, dass er nun so eine gnadenlos gute Perspektive hat, dass man zwingend auf ihn setzen müsste. Und das spielt halt auch eine Rolle - denn man will auf der Asienreise Erkenntnisse für die Zukunft gewinnen und keine Punkte sammeln. Sportlich ist es hinsichtlich zukünftiger Aufgaben sicherlich ein verschmerzbarer Verlust.
     
  8. Das war ja klar, dass die Löw-Kritiker hier anspringen, wenn ein Jungschnösel, der bislang eher mit seinen wilden Tattoos als mit länderspielreifen Darbietungen auf sich aufmerksam gemacht hat, und ansonsten den Ball mal schön flach halten sollte, in einem Interview den Bundestrainer kritisiert.

    Der DFB (und Löw) setzen zurecht darauf, dass sich Spieler auch mit dem Land, für das sie spielen, identifizieren. Da Jones seine Entscheidung, für welches Land er künftig spielen möchte, nach Rücksprache mit seinem Berater getroffen hat, dürften eher monetäre Gründe, sprich Marktwert, den Ausschlag gegeben haben. Die US-Nationalmannschaft wäre eigentlich gut beraten, auf solche Spieler zu verzichten.

    Es gibt in den Vereinen schon genug Söldner. In der Nationalmannschaft haben diese nichts verloren.

    Löw hier also den Vorwurf zu machen, einen "kritischen" Spieler vergrault zu haben, ist Unsinn.
     
  9. :tnx: jones :tnx:

    er ist zwar ein *****loch auf dem platz und auch außerhalb nicht gerade der beste kumpel, aber genau solche spieler braucht man im eigenen team! einen jones würde ich mit kusshand in bremen empfangen!!! und für die nati wäre ein solcher spielertyp auch wichtig - und seine äußerungen gehen ja in die richtige richtung!
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn dir wirklich seine "wilden Tattoos" in Erinnerung bleiben, dann solltest du vielleicht mal fragen was das Problem ist: Seine Tattoos oder deine Einstellung gegenüber Menschen die Tattoos tragen.
     
  11. @Waechter

    Das ganze war natürlich etwas überspitzt formuliert. Aber mit so was kennst du dich ja aus. ;)

    Wir leben in einem freien Land. Ich habe keine Probleme mit Menschen, die ein oder mehrere Tattoos ihr Eigen nennen. Ist nicht mein Ding, aber das muss es ja auch nicht sein.

    Mir fällt jedoch auf, dass sich neben vielen anderen Spielern auch, auch auffällig tätowierte Spieler, egal von welchem Verein, bei der leisesten Berührung eines Gegenspielers theatralisch zu Boden schmeißen und den sterbenden Schwan mimen. Gehört vielleicht zum Geschäft. Trotzdem muss ich häufig grinsen, denn immerhin haben diese „Schwerverletzten“ keine Probleme damit, sich in ihrer Freizeit einer legalen Körperverletzung, dem Stechen eines Tattoos, zu unterziehen.

    Ach ja. Vielleicht bin ich aufgrund meines Alters einfach nur wenig altmodisch. :)

    An der Kernaussage meines Beitrages, dass Jones in der N11 zurecht nichts verloren hat, ändert es jedoch nichts.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Da haben wir auch die gleiche Meinung.
     
  13. Mag den Jones zwar auch nicht besonders, finde es allerdings bedenklich, wie
    schnell der Löw sich mit solchen Abgängen abfindet. Aber es wurde ja schon erwähnt, dass er Quertreiber nicht duldet. Ist für mich ein glasklares Zeichen von Führungsschwäche. Wäre er führungsstark, hätte er mit den Quierdenkern bzw. Quertreibern null Probleme. Seinen Vorgängern ist es auch stets gelungen, die schwierigen Typen unter einen Hut zu bringen. Gerade dafür braucht man ja den Bundestrainer. Nicht um Flanken zu üben. JL scheint mir hoffnungslos überfordert. Mal sehen, wer da noch soll alles vorzeitig den Abgang macht oder machen muss.
     
  14. Jones hatte in den Augen der sportlichen Leitung keine Perspektive in der NM. Das ist der Grund dafür, dass man ihm nicht lange hinterher trauert. Bei Frings und Ballack ist und war das anders.
    Um Gottes Willen! Hast du überhaupt Schön, Ribbeck und Vogts erlebt? Schön wurde von den Querdenkern gar degradiert. Bei den oben Genannten, schmeiß ich nur mal die Namen Netzer, Breitner, Schuster, Effenberg, Stein, Matthäus und Sammer in den Raum, in dem Wissen, dass es noch viele, viele andere Beispiele gibt, um das Ammenmöhrchen zu widerlegen. Dass es bevorzugte und wenige privilegierte Charaktere gibt, ist doch keine Jogi-Löw-Erfindung, sondern schon ein ehernes Gesetz, dass das Wichtigste an einem Trainingslager in der Turniervorbereitung und im Mannschaftshotel während des Turniers, die Stimmung in der Mannschaft ist. Querdenker werden schnell zu Quertreibern. Das kannst du im Lagerkoller wirklich nicht gebrauchen.
     
  15. Löw hat es mal wieder geschafft und einen weiteren Charakterkopf, der dazu neben Kehl zuletzt starke Leistungen gezeigt hat, aus der Nationalelf vertrieben. Somit ist wieder mehr Platz für einen weiteren Hoppenheimer bzw. Stuttgarter... .

    Die Äußerungen von Jones entsprechen voll und ganz der Wahrheit.
     
  16. Mag den Jones zwar nicht wirklich, aber er hat RECHT!
    So ist er eben unser Yogi-Bär! Wer nicht meiner/seiner Meinung ist, ist ein Feind. Und Hoppenheimer und Stuttgarter und alle anderen Jasager können wieder hoffen, einen mehr unterzubringen in Yogi's charakterloser Truppe.

    Frings wird, so glaube ich, auch bald nicht mehr dabei sein. Zum einen, weil er nicht mehr erste Wahl für Yogi ist (der macht ja auch den Mund auf), zum anderen ist er leider tatsächlich nicht mehr derjeinige,der er einmal war. Aber abwarten und gucken: vielleicht steigert er sich nächste Saison ja wieder. Dann hat vielleicht (hoffentlich) Yogi ein Problem!
     
  17. :stirn:

    Jones war doch gar nicht drin. Jones ist ein Quatschkopf, sollte den Mund halten und einfach seinen Weg gehen. Das wäre der Charakter gewesen, den er für sich in Anspruch nimmt zu haben und den er Anderen in Abrede stellt.
     
  18. Man muß kein "Jogi-Jünger" sein um zu merken, daß Jones Äußerungen nur eines sind: Bestenfalls purer Frust. Und seine Kollegen als "unteres Kaliber" zu bezeichnen, spricht auch bestenfalls für schlechtes Benehmen.
    Aber ganz sicher wird er in der überragenden US-Liga eine grandiose Karriere hinlegen .....
    Und den Charakter sowohl von Löw als auch den der N11 zu beurteilen, sind wir doch wohl alle nicht wirklich in der Lage.
     
  19. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Natürlich ist das Frust, aber der ist doch wohl auch verständlich, da Löw ihm klar gemacht hat, dass er mit ihm nicht mehr plant, obwohl Jones meiner Meinung nach eine richtig gute Saison gespielt hat. Da wäre ja wohl jeder frustriert, wenn man sieht, was da sonst noch für Leute in der Nati rumlaufen.

    Ähm Jones will doch nicht in die US-Liga wechseln, sondern nur in der Nationalmannschaft dort spielen oder hab ich das falsch verstanden:confused:
     
  20. Dr. House

    Dr. House Guest

    DFB-Flüchtling Jermaine Jones hat vor seinem angekündigten Wechsel in die USA mit seinem Heimatland abgerechnet. „In Deutschland sind Menschen wie ich unbeliebt. Man muss mich nur anschauen, ich bin nicht der perfekte Deutsche. Ich habe Tattoos, das mögen die Deutschen nicht. Die Menschen in den Staaten sehen eher aus wie ich. Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht blond bin und keine blauen Auge habe. Bestimmte Dinge betreffend fühle ich mich in Deutschland nicht wohl“, sagte der gebürtige Frankfurter der New York Times.

    Quelle: BILD


    So sehr ich Jones Argmuente vorher nachvollziehen konnte, so übertrieben ist das hier nun. Billige Anspielung, die er besser hätte unterlassen sollen...