Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Ex Post zu behaupten, dass es mit Höwedes gut klappt, ist natürlich einfach :p
    Ich bleibe dabei: wir sind trotz Höwedes gut, nicht wegen ihm. Er spielt das sehr solide, aber wir könnten mit nem echten LV spielerisch noch viel mehr bringen. Gerade die linke Seite mit Höwedes und Özil ist sehr beschränkt in ihren Möglichkeiten.
     
  2. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Man muss zugeben, dass sich Höwedes im Laufe des Tuniers gesteigert hat, aber in den ersten Spielen war er für mich defensiv der Unsicherheitsfaktor und offensiv ein Totalausfall. Nach den ersten beiden Einsätzen hätte er sich nicht beschweren dürfen, wenn stattdessen Durm oder Großkreuz eingesetzt worden wären.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ein Außenverteidiger ist halt für mich kein wirrer Wuschelkopp, der vorne herumturnt und am Ende kassiert die Truppe alle Tore über die Seite. Aber er hat immerhin Dampf nach vorne gemacht und ist technisch gut, heißt es dann.

    Völlig zu Recht wurde Löw mal angekreidet, bei der EM 2008 Marcell mit Doppel-L gegen Kroatien aufgestellt zu haben. Die Seite war dann unsere Achillesverse. Durm zu bringen, wäre ein deutlich zu kritisierender Wiederholungszwang gewesen. Der mag in der WM-Quali gegen Kasachstan die bessere Option sein, aber nicht in KO-Spielen bei einer WM.
     
  4. Mit Sicherheit denken sich Löw und sein Team was bei der Kaderzusammenstellung. Genauso haben sie sich beim EM-Aus gegen Italien was bei der Startaufstellung gedacht (die ich bis heute für nicht derart fehlerhaft halte, wie sie öffentlich deklariert wird). Mit ihrer Startaufstellung zu Turnierbeginn einschließlich Algerienspiel haben sie sich auch was gedacht. Genauso denken sich andere kritisierte Trainer, seien es Thomas Schaaf, Robin Dutt oder Lieselotte Pfütz-Matthäus auch jeden Tag ihrer Arbeit etwas bei ihren Entscheidungen. Vollkommen unabhängig von einzelnen Personen ist "sich etwas dabei denken" nur bedingt ein Qualitätskriterium.

    Fehleinschätzungen von Spielern sind ein Problem, stimmt. Grade bezogen auf Neuer waren hier in der Tat schon sehr abenteuerliche Ausführungen auf dem Weg. Bezogen auf Höwedes würde ich dir auch zustimmen. Strittiger wird es, wenn es um die grundsätzliche Frage nach Höwedes als AV geht statt um dessen individuelle Klasse. Nicht nur Fans, sondern auch aktive Fussballer und Trainer, sehen die Situation mit IVs auf den Außen durchaus problematisch. Das ist durchaus gut begründet, und ein anderer Nationaltrainer würde womöglich auf echte AV zurückgreifen. Von daher kann dieser Kritikpunkt nicht per se falsch sein.

    Es geht nicht um eine Wildcard für alles, was Mick schreibt. Es geht darum zu zeigen, dass auch Löwkritische Positionen durchaus durchdacht begründet sind (und zwar unabhängig dessen, ob man ihnen zusitmmt oder nicht). Beiträge wie die von Mick sind ein prima Beispiel dafür, zu zeigen, dass Löw kritik durchaus auch weiter geht als das, was mir hier grade zu stark suggeriert wird. Auf der anderen Seite befinden sich Löw-Fürsprecher, von denen ein Teil Löws Qualität nur mit "der ERfolg gibt recht" begründet. Insofern ist die schwarzweiße Darstellung der unsachlichen und inhaltsarmen Löwkritik vs. der Löwbefürworter eine sehr vereinfachte und selektive Darstellung der Forenstimmung. Löw-Hater, Löw-Gegner und "evidenter Löw-Hass" (ich lach mich tot) sind deswegen extrem störend, weil sie Ausdruck einer überzogenen Konfliktlinie sind und dabei durchaus plausible Argumente auf beiden Seiten verwischen.
     
  5. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Stimmt, aber die Alternative kann nicht sein, einen hüftsteifen und vor allem langsamen IV gegen schnelle Außenstürmer zu stellen, die ihn dann regelmäßig überlaufen. Dazu kam, dass Höwedes auch weiter vorne aufgetaucht ist, dort aber so gut wie nichts positives zum Angriffsspiel beitragen konnte. Gerade wenn die Abwehrkette bei Angriffen so hoch steht, wie es bei der deutschen der Fall ist, kann man dort noch viel weniger einen Spieler gebrauchen, der nur Sicherheitspässe hinbekommt.
     
  6. Natürlich macht er seine Sache defensiv ordentlich, aber nicht umsonst kommt offensiv bei uns fast alles über die rechte Seite, seit Lahm dort spielt. Moderne AV's können Offensive und Defensive. Und ich erwarte von unserem Startrainer, dass er auch eine Balance hinbekommt, wenn er mit AV's spielt, die mal hinterlaufen und offensive Akzente setzen.

    btw: Mit Höwedes bin ich zufrieden. Er spielt das, was er kann und auch soll, gut.
     
  7. :tnx:
    Die extrem hoch stehenden Höwedes und Mustafi waren gegen Algerien eine taktische Katastrophe. Das haben wir ja schon diskutiert.
    Seit man mit Lahm einen richtigen AV auf rechts hat, fällt die offensive Schwäche von Höwedes nicht mehr so auf und er kann sich auf die Defensive beschränken.
    NIcht auszudenken, wie stark wir wären, wenn als LV auch noch ein Lahm da wäre :D
     
  8. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Gegen Frankreich vielleicht, aber gegen Brasilien war das definitiv anders...
     
  9. Die Ecke zum 1:0 wurde durch einen Angriff über rechts rausgeholt. Vor dem 2:0 durch Klose spielt Müller von rechts auf Kroos und läuft dann ein. Beim 3:0 passt Lahm von rechts in den Rücken der Abwehr. ;)

    Was danach kommt waren zwei Steals im Zentrum. Über links kam dennoch fast nix.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich finde Höwedes weder hüftsteif noch langsam, das meinte ich zum Beispiel mit völlig wirren Spielerbewertungen. Wenn das die Prämisse ist, dann kann man eben auch nicht sinnvoll beobachten, was auf dem Platz passiert.
     
  11. Ich habe noch ne schöne Szene aus dem Spiel gegen Brasilien im Kopf. Es war gegen Ende. Da hat Kroos im Mittelfeld den Ball und links ist alles frei. Er dreht den Kopf nach links, sieht das es Höwedes ist, spielt den Pass dann doch nicht, sondern orientiert sich nach rechts, obwohl da viel weniger Platz ist :D

    Und nochmal: kein Vorwurf an Höwedes. Was er als IV und Rechtsfuß auf dieser Positon leisten kann, macht er mittlerweile gut.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    6:0 war auch über rechts, 7:0 über links.
     
  13. Ob Löw den Lahm auch rechts aufgeboten hätte, wenn es nicht 80 Millionen Deutsche gefordert hätten? Man weiß es nicht, aber letztlich ist es auch egal. Mit den Aufstellungen in den letzten beiden Spielen konnte man gut leben. Da ist Löw wenig Risiko gegangen, wollte nichts besonderes tun und hat nicht gepokert, das erwarte ich nun auch für das Finale. Dennoch ist nach dem 7:1 nicht alle Kritik unberechtigt, genau sowenig wie nach Niederlagen jede Kritik berechtigt ist. Eine Hauptidee hinter der Aufstellung von Höwedes, ist sicherlich die zusätzliche Kopfballstärke bei offensiv Standards und besonders bei defensiv Standards. Der Plan ist bisher natürlich aufgegangen. Dennoch würde ich Großkreutz rechts und Lahm links stets bevorzugen. Doch wenn wir den Titel holen, gibt der Erfolg dem Jogi eh recht. Der Titel muss jetzt aber auch her.
     
  14. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Nur weil du eine andere Bewertung hast, muss meine nicht völlig wirr sein. Aber ich weiß ja, wie schwer es dir fällt, andere Meinungen zuzulassen. :roll:
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Och, armer Norge, hast Du Deine Bauklötzchen hinter die Heizung fallen lassen?

    Es geht bei einer Diskussion um Spieler doch nicht um Meinungen, sondern darum, zu einer korrekten Beurteilung zu kommen. Wenn Höwedes als reiner, hüftsteifer und langsamer IV dargestellt wird, ist das keine Meinung, sondern zuallererst einmal Quatsch.
     
  16. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Wow, du lässt aber schon früh das Niveau unter den Tisch fallen. :roll:
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nein, das Niveau war durch Deinen Beitrag längst am Tiefpunkt angekommen.

    Denn ganz offensichtlich weißt Du nicht, was eine Meinung ist. Eine Meinung ist ein vollkommen subjektives Werturteil, das persönliche Vorlieben betrifft: "Ich mag Äpfel lieber als Birnen", "ich finde maddin doof" oder meinetwegen auch "ich bevorzuge offensive außenverteidiger".

    Wenn es aber an Aussagen geht wie "Höwedes ist langsam, hüftsteif und obendrein ein reiner Innenverteidiger", "Die Erde ist eine Scheibe" "2+2=5" oder "unsere Gesellschaft basiert auf Freiheit und Gleichheit aller Individuen", dann stelle ich allgemeingültige Werturteile oder Faktenaussagen auf, die nur einen Sinn ergeben, wenn sie mit einem Wahrheitsanspruch verbunden sind. Es kann sich dabei also um keine subjektive Meinung mehr handeln und das ist genau der Grund, warum man über diese Aussagen diskutiert, streitet. Und der mit solchen Aussagen einhergehende Wahrheitsanspruch ist genau das, was es ermöglicht, solche aussagen zu kritisieren.

    Wenn man nun aber einerseits solche Aussagen heraushaut, dann aber sagt, man solle doch "jedem seine Meinung" lassen, dann verweigert man sich de facto einem Gespräch. Und man schafft Kritik, Streit, Wahrheit und alles andere ab. Am Ende ist jeder nur eine Sprechmonade ohne Kontakt zur Außenwelt.
     
  18. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    maddin, wen meinst du eigentlich mit deinen Worten beeindrucken zu können? :roll:

    Ich bin da raus, sollen sich andere eine Verwarnung abholen :wink:
     
  19. DR AKR

    DR AKR Guest

    Erst als Schürrle im Spiel war.
    Vielleicht sollte Jogi mal über Draxler auf Links nachdenken?!

    Aber, es ist richtig. Unsere linke Seite ist durch Höwedes und Özil nicht gut besetzt. Für beide ist es nicht ihre Stammposition. Da fehlt im vorderen Bereich mMn eindeutig Reus. Der hätte diese Position mehr als hervorragend ausgefüllt.

    Hinten Links haben wir ja praktisch schon solange das Problem, seitdem Lahm nach rechts gewechselt ist. Aus mannschaftstatkischen Gründen hätte Magath Lahm ja wieder nach links beordert. MMn absolut nachzuvollziehen.

    Aus der derzeitigen Situation heraus würde ich im Finale zunächst mal trotzdem nichts ändern. Höwedes hat sich eingespielt, einen Özil würde ich immer im Spiel behalten, weil er immer eine gewinnbringende Idee haben kann, wenn nicht aber immer mindestens einen Gegenspieler permanetn bindet. Sollte im Laufe des Spiels zu wenig über links gelingen, sollte Löw Schürrle oder Draxler dort bringen.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Gut, dann ist ja vielleicht Ruhe und Leute, die dazu Lust haben, können weiter in Ruhe über Fußball diskutieren, ohne unqualifizierte Kommentare von der Seite, die von Dingen sprechen, von denen sie nichts verstehen. Das ist dann auch sehr viel angenehmer.

    Der Eindruck, ich wollte jemanden beeindrucken, ist rührend, aber falsch. Ich weiß, dass sich niemand von ein paar Banalitäten beeindrucken lässt oder von simplen Tatsachen, wenn er davon von vornherein nichts wissen will. Da ist mein einziges Interesse wirklich jenes, dass solche unqualifizierten Kommentare wie "Du willst ja niemanden seine Meinung lassen" (als ob ausgerechnet ich sie irgendjemand nehmen könnte oder solche "Meinungen" überhaupt haben wollte) einfach unterbleiben. Dafür schonmal Danke im Voraus.