Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Na wenn man diesen Artikel Glauben schenken darf dann kann man sich vorstellen welches Standing Löw bei der Bild hat...von wegen der beliebteste Deutsche :stirn:
     
  2. So, schau ich hier auch mal wieder rein...
    Löw raus.

    PS: Noten für Löw vom heutigen Spieltag:
    Cacau, Beck, Trochowski...1 mit *
    Wiese, Frings...6 mit -

    Ungerechtigkeit Forever!
     
  3. Ich wünsche es mir so sehr, dass es aus Frings endlich herausplatzt und er in jedem Medium seine Meinung über Löw rausläßt. Dieser arrogante aalglatte Vollpfosten der von konstanten Leistungen spricht und nach dem nicht nachvollziehbaren Nominierungswahn vom letzten Jahr mit Comper, Weis und Beck dieses Jahr gleich mal einen Thomas Müller eine Nominierung verspricht, weil der mal 6 Spiele am Stück nicht gestolpert ist.

    Von einem deutschen Nationaltrainer wird immer erwartet, dass er die Quali zu einem internationalem Turnier schafft. Das wurde die letzten 30 Jahre auch von jedem geschafft. Daher war die Quali einfach Pflicht. Löw hat auch einen Kader zur Verfügung der qualitativ selten höher war. Unter Ribbeck oder Völler war das Spielermaterial viel schlechter. Löw hat die seltene Möglichkeit aus einen Pool von erfahrenen Spielern (Ballack, Frings, Klose) und einer großen Auswahl an jungen guten Spielern(Özil, MArin, Podolski, Khedira) eine perfekte Mischung zu basteln. Die Ergebnisse waren in der Quali zwar da, aber spielerisch war das selten gut. Wenns zum WM Titel reicht, interessiert das keinen, wenns nur das 1/8 Finale wirds hoffentlich unruhig.
     
  4. Besser kann mans nicht ausdrücken!!!
     
  5. Löws Meinung zu Cacau

    „Cacau ist ideenreich, technisch gut, dreht sich schnell zum Tor, er ist beweglich, engagiert, ein anderer Typ als unsere Stürmer Klose und Gomez.“

    [Quelle: bild.de]

    Bei den Qualifikationen ist logisch das er Cacau Kießling vorzieht, wer etwas anders sagt hat ja keine Ahnung.
     
  6. Werderlike

    Werderlike Guest

    JETZT, JETZT hat er den Punkt überschritten. Mit der Aussage über Hitz und Frings hat er absolut endgültig mega verschissen. Hätte er einfach von Anfang an gesagt: "Ich möchte Frings nicht mehr dabei haben", wäre alles okay gewesen. Aber dieses "Ich trau mich nicht irgendwas schlimmes zu machen"-Getue. Hitzelsperger zu bevorzugen, obwohl er nicht mal mehr in Stududuttgart nen Stammplatz hat.
    Kießling ist genau so wendig wie Cacau und was bringt mir ein wendiger Typ, der keine Tore schießt, als STÜRMER. Am besten schmeißt er Wiese, Özil, Marko und Merte auch gleich raus. Damit brauchen wir nichts zutun zu haben.

    Löw MUSS weg!!

    Nachfolger hab ich mittlerweile schon. Ein gewisser Jürgen K.
    Immernoch besser als diese Schalmemmentype.
     
  7. Jetzt müssen wir nur noch herausfinden welchen Cacau er da beschreibt.


    http://degoodstuff.com/images/uploads/logos/nesquik2.jpg

    ???
     
  8. Was hat unser Lieblingsbundestrainer denn wieder von sich gegeben?
     
  9. Jede Nationalmannschaft muss einen festen Stamm an Spielern haben, den man auch bei Formschwäche die Stange hält, weil sie Leader sind, Erfahrung haben und für den Teamgeist Verantwortung tragen. Um dieses Gerüst hat man eine größere Auswahl an Spielern die jederzeit ersetzt werden können und müssen.

    Zu den Leadern der aktuellen Auswahl gehören für mich Frings, Ballack, Klose, ja sogar Schweinsteiger oder Podolski, die zwar fußballerisch nicht die Granaten sind, aber trotz jungen Jahren viel Erfahrung haben und somit im Mannschaftsgefüge auch Bindeglied zwischen Alt und Jung sind.

    Leute wie Hitzlsperger, Trochowski, Cacau aber auch Kießling haben in der NM nur bei absolutem Formhoch was zu suchen. Deswegen muss auch in der Nationalmannschaft von Spiel zu Spiel(wohl eher 1/4 jährlich) gedacht werden und um das genannte Gerüst herum immer mal wieder Spielerwechsel geben.

    Da nicht alle Spieler die nicht zum festen Stamm gehören nicht gleichzeitig ein Formtief haben, sind die Wechsel von Quartal zu Quartal eher maginal.

    Daher ist es unglaublich, dass man einen Kießling trotz überragender Form zu Hause läßt und einen total neben sich stehenden Cacau mitnimmt, der dann in wichtigen Szenen nicht mal gebracht wird.

    Mit den Höflichkeitsnominierungen für die beiden Testspiele dieses Jahr, können sich Wiese und Co den Po abwischen.
     
  10. Sind Gomez und Klose ideenlos, technisch schwach, drehen sich weg vom Tor, unbeweglich und nicht engagiert?

    Wenn er das ernst meint, macht er sich wirklich lächerlich. Es gibt wahrlich nichts, was Cacau zu bieten hat, was nicht auch JEDER der anderen Kandidaten mit in die Waagschale wirft. Im Übrigen ist Kaba jetzt verletzt und fällt 3 Wochen aus. Gute Besserung.
     
  11. Wann auch immer - realistisch wohl nach der WM, wie auch immer die ausgehen wird - klar ist, wer der Nachfolger der Niveamanns wird, oder?
    Für mich gibt es da nur eine logische Antwort. :cool:
     
  12. Bestimmt van Gaal, oder? :D
     
  13. nein, sein Vorvorvorvorgänger
     
  14. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Boaaah, was soll das denn jetzt? Bayern hatte in letzter Zeit mehr Trainer als Schalke. Wer ist es? :D
     
  15. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
  16. Ich wollte ja erst auf Trapatoni tippen. Aber dann ist mir eingefallen wer in den letzten Jahren alles bei denen auf der Bank gesessen hat.

    Mein Gott, die Bayern scheinen immer konfuser zu werden. Der Trainerverschleiß kann sich ja schon fast mit dem der Gladbacher messen.
    Was soll bloß aus dem einst so großen FCB werden wenn der Hoeneß irgendwann überhaupt nichts mehr zu sagen hat? Sein Imperium wird dann wohl vollständig auseinander fallen...

    Wenn man sich die Tabelle so anschaut, hätten die Bayern eigentlich den Heynckes behalten sollen. Irgendwie machen die aber auch alles falsch. :D
     
  17. na klar, wer sonst? Wer sonst hat jemals bewiesen, dass er verkrustete Strukturen aufbrechen kann? Sich über Obrigkeiten hinwegsetzen kann, usw...

    Was Magath in Wolfsburg geschafft hat, verdient meinen Respekt. Davor schon DM mit dem VfB. Zweimal das Double in München. Was will man noch? Zu Bremer Zeiten hatte ich mich über die Verpflichtung sehr gefreut. Leider war er damals als richtiger Mann am falschen Ort. Oder auch umgekehrt. Mit TS sind wir natürlich seeeeeehr weich gefallen.

    Die beiden sind aber die besten Trainer der BL.

    Ich glaube, die drei CL Plätze für 2010/2011 werden Werder, S04 und FCB lauten.

    Schafft es Magath in die CL, dann wünsche ich ihn mir als Trainer der NM :tnx:
     
  18. Öhm...hab ich was verpasst? Wann wurde Magath denn mit dem VfB Deutscher Meister? :confused: Das war doch der Veh. ;)
     
  19. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Was mir an Magath gefallen würde wäre, dass er jemand ist, der keine Bundesligamannschaft in Sachen Nominierungen bevorzugen würde. Da bin ich mir absolut sicher.
     
  20. Da hast Du völlig Recht, mein Fehler. In diesen Mixtum aus VfB-FCB-VfL-S04-Meister-Pokalsieger etc. habe ich in dem Punkt falsch gelegen. Dennoch bleibe ich dabei, dass er fachlich geeignet wäre, Jogi zu beerben.