Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Muss das sein ? :wild:

    Was mich an Jogi Löw am meisten nervt, ist, dass er absolut nicht nach dem Leistungsprinzip nominiert und aufstellt.

    Würde er das nämlich tun, würden zum jetzigen Zeitpunkt
    Hitzlsperger und Friedrich nicht zur WM fahren und Tim Wiese die klare Nummer eins im DFB-Tor sein.

    Ich bin sehr gespannt...
     
  2. Ein schwarzer Tag in der Geschichte der Nationalmannschaft...!:18:

    Dazu Loreal-Bierhoff, der in etwa so sinn- und nutzlos ist, wie die Hoden vom Papst....:zweifeln:

    Das kann ja noch heiter werden...
     
  3. Was soll die Vertragsverlängerung zu diesem Zeitpunkt? Das macht überhaupt keinen Sinn. Sollte das kommende Jahr ganz schlecht laufen, wird man tief in die Tasche greifen müssen, diesen Trainer wieder los zu werden. Völliger Irrsinn - oder bezahlt Zwanziger das aus eigener Tasche?
     
  4. Genau deshalb haben sie es wohl auch gemacht...:18:
    Völlig unnötig in meinen Augen. Zumal ich nicht glaube, daß Jogi unzählige lternativangebote hatte, was den DFB zum handeln gezwungen hätte.
     
  5. :lol:

    Aber einer muss doch die Party für die glorreiche Rückkehr nach Deutschland im Juli vorbereiten. ; )
     
  6. So hat man Zumindest für die nächsten Wochen und auch beim Turnier Ruhe. Wir wissen doch alle, wie gerne zögerliche Vertragsunterzeichnungen in den Medien gerne mal als Strohfeuer genutzt werden, um unruhe in die Mannschaft zu bringen. Zumindest auf nationaler Ebene. Ich kann mir bei einem so großen Turnier zwar nicht vorstellen, dass deutsche Medien ein Interesse daran haben, gezielt Unruhe in die Mannschaft zu bringen, aber das Thema hat sich nun zumindest schonmal erledigt.
     
  7. Zudem wir den Arbeitsvertrag zwischen dem Bundestrainer und dem DFB nicht kennen. Ob der DFB im Falle einer vorzeitigen Trennung "tief in die Tasche greifen muss" ist zwar möglich, aber trotzdem spekulativ.
     
  8. a.-rohde

    a.-rohde

    Ort:
    NULL
    Ich weiß gar nicht was Ihr alle wollt Löw ist doch super. Er hat eine hervorragende Mannschaft um die tatsächlichen Leistungsträger aufgestellt, schließlich wäre die BL ohne einen Superstar wie Hitze nur ein Schatten ihrer selbst.

    Zusätzlich konnte unsere Nationalmannschaft der Konkurrenz durch Spiele gegen Weltklassegegner wie Lichtenstein, Aserbaidschan, Chile und Ver. Arab. Emirate schonmal unzweifelhaft zeigen das wir absolute Titelaspiranten sind.

    /sarkasmus off

    Mal ernsthaft, ich könnte kotzen. Der Typ stellt Spiele gegen Drittklassige Gegner als Grundlage für eine erfolgreiche Wm Teilnahme dar und stellt dazu Spieler auf die sich gegen Mannschaften von 2.Liga Niveau ja so gut bewährt haben auf.

    Ohne Zweifel die schlecheste Nachricht seit langem.
     
  9. Als Bundestrainer macht man natürlich alles falsch, wenn man souverän die WM-Qualifikation besteht... :roll:

    BTW: Ich finde die Vertragsverlängerung gut. Damit habe ich hier im Forum anscheinend quasi eine Monopolstellung. Aber das ist ja auch was Wert. ;)
     
  10. a.-rohde

    a.-rohde

    Ort:
    NULL
    Alles falsch gemacht hat er sicherlich nicht.
    Aber mich stört definitiv dieses Aufstellen von seinen Lieblingen wie z.b. Hitze aber viel Schlimmer finde ich diese Hochloben von eher Unterklassigen Gegner und die konsequente vermeidung von Spielen gegen Mannschaft die, zumindest wenn man wirklich Ambitionen auf den Titel hat, direkte Konkurrenten sein werden.Nur gegen Russland zu spielen, die eh als Qualigegner zugelost worden sind ist in meinen Augen alles andere als geeignet um einen tatsächlichen Leistungsstand der Mannschaft ermitteln zu können.
    Auch wenn bei der Gruppenauslosung der Wm davon gesprochen wir das man alles andere als ein Glücklos bekommen hat, da hört bei mir alles auf. Bei allem Respekt, aber wenn man auch nur im entferntesten daran denken will wirklich um den Titel mitzuspielen ( und das ist ja das Ziel vom Schalträger ) dann muß ich sagen "Klar ist das nicht die leichteste Gruppe, aber wir MÜSSEN da Gruppenerster werden". Hier wird im Vorfeld der Gegner stark gemacht um entweder den Sieg dann hochzuspielen oder eine Niederlage zu erklären.

    Als Schlimmstes habe ich immer noch in den Ohren wie er mehrmals die Nichtberücksichtigung von Kießling begründet hat. Einfach damit das Klose und Podolski ja schon sooo viel Tore für die N11 gemacht haben. Klar haben sie das, aber 50% davon auch gegen Lichtenstein, Andora und Farör.
     
  11. Wo werden denn „unterklassige“ Gegner hoch gelobt? Es ist nun mal so, dass es, bis auf ganz wenige Ausnahmen abgesehen, „unterklassige“ Gegner nicht mehr gibt. Auf deren Stärken hinzuweisen hilft, einen „kleinen“ Gegner nicht zu unterschätzen.

    Russland ist ja das beste Beispiel, dass das Unterschätzen des Gegners gewaltig in die Hose gehen kann.

    Zum Thema Klose und Poldi: Fakt ist nun mal, dass beide Spieler regelmäßig für die N11 treffen – sei es in Turnieren wie WM 2006 und EM 2008, als auch in Qualifikationsspielen. Es gibt also überhaupt keinen Grund, die Spieler nicht mehr zu berücksichtigen.

    Die ersten Forderungen, Kießling im Aufgebot zu berücksichtigen, kamen, so glaube ich, schon nach dem 3. (!) Spieltag. Meines Erachtens ist es völlig normal, dass ein Trainergespann sich nicht von Momentaufnahmen leiten lässt, sondern die Beständigkeit der Leistungen beobachtet. Und Kießling ist nun ja auch (zurecht) im Aufgebot dabei.
     
  12. Was aber nur die eine Seite der Medaille ist. Unruhe wird auch entstehen, wenn die Mannschaft im Vorfeld des Turniers oder während des Turniers schlechte Ergebnisse erzielt. Dann wird sich die Kritik auf den DFB erweitern, mit der gleichen Frage, die ich oben gestellt habe: Warum jetzt? Zudem sind auslaufende Verträge immer ein guter Ansporn für gute Leistungen gewesen. Das wissen wir hier in Bremen doch auch. Desweiteren steht diese Vertragsverlängerung im Konflikt mit dem eigentlichen Vorhaben, seitens Löw, erstmal die WM abzuwarten.

    Ich bleibe dabei. Das war hochgradig unnötig. Wenn der Trainer nicht in Frage steht, so dann doch auch mit einem Vertrag, der nicht mehr zweieinhalb Jahre läuft.
     
  13. a.-rohde

    a.-rohde

    Ort:
    NULL
    Russland habe ich in meine Aufzählung der unterklassigen auch nicht mit einbezogen. Viele Gegner die man als Unterklassig betrachten kann gibt es wirklich nicht mehr, aber bei allem Respekt Aserbaidschan und Lichtenstein gehören dazu. Auch ist die Forderung nach Kießling nicht wirklich eine reine Momentaufnahme, Kießling war in der Vorsaison einer wenn nicht der beste Stürmer mit deutschen Pass. Von daher fand ich die Forderung nach einer Chance für ihn mehr gerechtfertig, wenn ständig Spieler nominiert werden die in den Vereinen nicht die Notwendige Leistung bringen sonder eher wegen vergangener Leistungen oder aber Leistungen gegen zweitklassige Mannschaften.

    Klar ist es sehr gut möglich das Klose und Poldi bei der WM um die Torjägerkanone wetteifern. Aber davon ausgehen kann man zur Zeit wirklich nicht. Aber gerade da bin ich der Meinung das man auch mal gegen eine der Mannschaften spielen muß die ebenfalls Titelambitionen haben, so hätte man es leicht gehabt die Stürmer (und auch den rest der Mannschaft) einem Härttest zu unterziehen.
    Dieses bewusste ausweichen von als stark angesehen Mannschaften (gegen Russland bestand da ja keine Wahl wegen der Quali) ist auch der Punkt der mich aus sportlicher Sicht am meisten ärgert da es so keinerlei Indikatoren gibt zu was die Mannschaftals solches in der Lage ist.
     

  14. mE gehen lässt sich das Trainerteam auch von Momentaufnahmen anstatt von Verdiensten leiten:
    1) TF: Klar hat er unterirdisch gespielt, aber das machen Klose und Poldi auch, nur dass an Ihnen festgehalten wurde... (auch wenn ich die Nichtnomierung Frings in der letzten Saiosn richitg fan, so wird hier doch mit zewerlei Maß gemessen) Hinzu kommt, dass er trotz unterirdischr Leistung von Hitze und auch Khedira aber sehr starker eigener Leistungen noch immer nicht wieder den Stellenwert eines NM-Spieler inne hat.

    2) TW: Sagen wir mal auf 2 - 3 Jahre ist er der konstanteste und Leistungsstärkste Torhüter den wir in Deutschland haben. RA hat sich eigentlich erst dieses Jahr wirklich empfohlen! Im KJ 2008 hat er einge dicke Patzer gehabt...


    Die Verlängerung an sich kommt für mich, wie für einige anderen nicht unbedingt überraschend, aber der Zeitpunkt ist doch etwas merkwürdig!!!
     
  15. So musste es ja kommen, jetzt müssen wir den noch länger ertragen :18:
     
  16. @carlos2308

    Ich halte Frings trotz seiner zugegebener Maßen ansteigenden Form (zurzeit!) noch für keinen Kandidaten für das WM-Aufgebot. Vielleicht spielt auch das Alter und die damit eventuell größere Verletzungsanfälligkeit eine Rolle, dass sich Löw noch bedeckt hält.

    In der Torwartfrage hätte ich, ohne Vereinsbrille gesehen, Robert Enke als den Favoriten auf die Nummer 1 angesehen. Das geht ja nun leider nicht mehr.

    Die Frage, wer die Nummer 1 bei der WM sein wird, dürfte uns noch ein paar Monate beschäftigen. Momentan würde ich auch Tim Wiese den Vorzug geben.
     
  17. Halte Löw für keinen schlechten Trainer,
    nur kann er sich gegen starke/extravagante Typen nicht behaupten.
    Siehe Ballack/Frings/Kahn/Wörns ...
    Deshalb verkommt die DFB Auswahl auch immer mehr zum Teenie Club
    und solange das so weiter geht werden wir auch keine
    Titel gewinnen, weil uns einfach die Spielfürher fehlen
    wie zb. 74 Beckenbauer oder 90 Matthäus.

    Was ich an Löw aber mal überhaupt nicht abkann,
    ist sein falsches Gelabber in der öffentlichkeit und
    seine unehrlichkeit gegenüber den eigenen Spielern.
    Er dreht es sich in den Interviews immer so wie er es brauch,
    mal muss ein Spieler noch mehr seine derzeitige Form steigern
    um überhaupt eine Chance zu haben und
    bei einem anderen Spielern wiederrum ist die derzeitge Form nicht wichtig
    den er weiß ja was er in wirklichkeit kann.

    Anstatt klar bekanntzugeben ob gewisse Spieler noch Chancen haben oder nicht
    druggst er nur rum oder droht den Spielern bei zu intensiven Mediengebrauch
    zum Thema Nominierung mit dem kompletten ausschluß.
    Genauso kann er keine plausiblen erklären geben,
    die seine Nominierungen mit dem Leistungsprinzip rechtfertigen.

    Soll er doch ehrlich sagen "ich stelle so auf wie ich es für richtig halte
    und nicht wie die Medien oder Fans es gerne hätten",
    dann wäre das wenigstens eine handfeste ehrliche Aussage
    die ich akzeptieren könnte.
    Aber stattdessen schweigt er 0Personalien tot und
    erfindet sich ein M#rchenkunstrukt das er Leistungsprinzip nennt.

    Dieses heuchlerrische und unehrliche Gerede macht ihn für mich einfach unsympathisch
    und deshalb freut es mich auch nicht das er seinen Vertrag um zwei Jahre
    verlängert hat.

    Aber mit unserer Nationalelf werde ich trotzdem mitfiebern,
    weil unter anderen Trainern war es auch nicht besser
    und heute ist wenigstens ein System und eine Taktik im
    Spiel zu erkennen.
     

  18. Sagen wir es mal so: Wenn Ich Bundestrainer wäre, hätte ich Ihn aber auf jeden Fall mal wieder im Kader gehabt. Er kann einen Frings doch nicht aus dem AKder nehmen (was ich grundsätzlich letze Saison für richtig hielt) gleichzeitig solchen Spielern wie Klose und Hitze weiterhin die Stange halten, weil Sie verdiesnte haben? Dann hätte Frings nie zu Hause bleiben dürfen

    Auch ohne Vereinsbrille sah ich RA und TW vor RE. Er war kein schlechter Torwart! Wenn wir sonst keine Alternativen gehabt hätten, wäre mir sicher alles andere als Angst und Bange gewesen. Allerdings sehe ich RA und TW doch weiter vorne. MN wird sich erst noch zeigen...

    Glaube ich nicht: RA hätte mE, wenn es um die langfristigen Eindrücke geht, nicht für RE ins tor gehen dürfen. Ihn jetzt allerdings nach seinen sehr guten Leistungen wieder rauszunehmen wäre inkonsequent und noch weniger zu begründen. Denn mehr als das zu halten, was zu halten ist (und das hat RA gemacht) kann man von ihm nicht verlangen.
     
  19. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
  20. Das verstehe ich allerdings auch nicht. Auch mit der Vertragsverlängerung hätte man bis nach der WM warten können. Erstmal sehen, wie unsere Jungs sich da präsentieren...