Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. es geht einfach darum, wie man es sagt. und besonders wenn es öffentlich statt persönlich gesagt wird. das is schon nachvollziehbar. aber von beiden seiten. ne ähnliche geschichte wie bei Lahm anfang der saison. die sache muss man aber nciht weiter ausdiskutiern.
    das war auch nur ne nebensache.

    Löws nominierungen in letzter zeit kann ich größtenteils nachvollziehen...
     
  2. Ja, verstanden und ich kann diese Meinung auch nachvollziehen,

    aber nachtragend sollte der Trainer da nicht sein, sondern wirklich nach Leistung nominieren. Torsten hat ja selber gemerkt, dass er über das Ziel hinausgeschossen war. Man hat sich doch wohl ausgesprochen. Sowas muß man dann auch mal vergessen können.
     
  3.  
  4. Absolut. Aber der Vergleich hinkt allerdings etwas zu dem normalen Arbeitsverhältnis. Da gibt es meist keine Medien.
    Die Spieler werden doch auf so vieles von den Medien angesprochen und da rutscht dann auch mal was raus, was man eigentlich nur intern ansprechen sollte. In der normalen Arbeitswelt steht unsere Kritik nicht gleich in der Zeitung, Netz etc. Ist also schwer zu vergleichen. Es sind nämlich nicht immer die Spieler, die auf die Medien zugehen, oft ist es auch so, dass die Medien auf die Spieler zugehen. Ich erinnere mich an einen SKY-Reporter, der Frings nach einem BL-Spiel auf die Nationalmannschaft ansprach, Frings sagte zweimal, er wolle nicht darüber sprechen, beim dritten Nachfragen des Reporters äusserte er sich dann leider doch...
    Allerdings gibt es natürlich auch Spieler, die gezielt die Medien dazu einsetzen, keine Frage.
     
  5. OK. Welche Berechtigung für seine Nominierung hatte dann im Vergleich dazu Cacau Deiner Meinung nach?
     
  6. a.-rohde

    a.-rohde

    Ort:
    NULL
    Auch wenn ich es nicht gutheißen würde, aber respektieren könnte ich Löw wenn er den Schneid hätte zu sagen "Aufgrund seiner Aussagen sehe ich mich aufgrund eines nicht vorhandenen Vertrauensverhöltnis nicht in der lage Frings zu nominieren".

    Stattdessen wird vom Leistungsprinzip geredet und da Gegenteil wird getan bzw mit zweierlei Maß gemessen und dann schöngeredet.

    Klar werden bei 60 Millionen Bundestrainern nie alle der gleichen Meinung nach wie die Einzelperson die der DFB ausgesucht hat. :D
    Aber ich möchte diese Person dann wenigstens respektieren können und das kann ich bei Löw nicht.
     
  7. Zumal er das Leistungsprinzip ja teilweise bei odonkor :D und Metzelder ja auch anwendet (spielen nicht oder schlecht also nicht dabei) nur bei so leuten wie hitzelsberger oder Klose (wobei der wenigstens noch sein buden für deutschland macht) ausgeblendet wird. Wenn er sagen würde ich stelle auf wen ich will und so lange wir Erfolg haben braucht das keiner in Frage stellen würd ich sagen ok das mal ne aussage.

    Aber mit seinem Leistungsprinzip ausrufen und es dann doch anders machen ist er unglaubwürdig
     
  8. ok, 1:0 für dich :lol:
     
  9. Ne, bei seiner Leistung müsste er eigentlich nicht zittern, sondern dürfte sich überhaupt keine Hoffnung mehr machen.
     
  10. Tja ein Beispiel mehr für das "Leischtungsprinziep" :wall:
     
  11. Wenn Hitze nominiert wird und Frings nur am Fernseher dabei ist, dann boykottiere ich diese WM!
     
  12. the_sheep

    the_sheep

    Ort:
    Chiemgau
    Kartenverkäufe:
    +2
    Mir ists auch ziemlich vergangen.
    Kann man davon halten, was man will, aber so ist es.

    :(
     
  13. Bei aller Liebe oder auch nicht zu Löw, er muss alleine entscheiden und auch verantworten, wen er mit nimmt, dass warum muss er nicht begründen.

    Am Ende entscheidet die Leistung bei der WM, ob er Recht hatte oder nicht. Deswegen eine WM nicht zu sehen, weil ich den Trainer nicht mag, ist für mich unvorstellbar.

    Entscheidungen die manchen Fäns nicht schmecken muss jeder Trainer treffen und gab es auch schon immer. Im Endeffekt bin ich für Deutschland und dann nicht für Löw oder einzelne Spieler.
    Das ist wie mit Werder Bremen. Ich reg mich auf, wenn die schlecht spielen oder nicht, meiner Meinung nach, die Besten spielen, aber Fan bleib ich trotzdem...


    p.s.: Wie kann den Franz für den besten Bundestrainer halten?
     
  14. a.-rohde

    a.-rohde

    Ort:
    NULL
    Das ist im großen und ganzen richtig. Aber dann darf er nicht behaupten nach bestimmten Kriterien zu nominieren und dann diesen Kriterien unterlaufen.

    Wenn er offen sagen würde das er zwar auch nach Leistung bewertet aber er aber bei dem einen oder anderen die Gewichtung auf andere dinge legt, dann könnte man sich zwar darüber ärgern, aber man könnte Löw wenigstens für seine Erhlichkeit respektieren. Dieses ausgerufene Leistungeprinzip wird doch ständig von ihm selbst unterhöhlt und sollte er wirklich Hitze mitnehmen wird es wirklich schwer die N11 Spiele mit Freude zu sehen.
     
  15. Afterburner

    Afterburner Guest

    Joachim Löw hat gerade in der Halbzeitanalyse von Bayern:hoffenheim zum Thema Frings gesagt, dass er ihn noch nicht abgeschrieben habe
     
  16. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    ... und das in einem Ton und mit einer Mimik, die im Grunde bedeutet: Eher nehme ich Odonkor mit!
     
  17. Afterburner

    Afterburner Guest

    Ja eigentlich schon
     
  18. a.-rohde

    a.-rohde

    Ort:
    NULL
    Zusammen mit Hitze passt das ja genau ins Bild. :wall: