Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Soviel Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) in der Hose hätte ich dem Theo und dem DFB gar nicht zugetraut.
    Respekt! Nur so gehts.
     
  2. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) in der Hose ist das Stichwort. Wenn der Trainer einen langfristigen Vertrag hat, kann man als Funktionär immer populäre Entscheidungen treffen - bleibt der Erfolg aus, tauscht man den Trainer und verbrennt halt ein bißchen Verbandskohle, hält der Erfolg, lässt man auch den Trainer im Amt und muss sich keine Sorgen machen, dass der abgeworben wird.
    Bei den letzten Trainersuchen musste die DFB-Spitze viel Häme einstecken, da ist es wirklich aller Ehren Wert, wenn man lieber riskiert wieder persönlich in der Schusslinie zu stehen, als sich erpressbar zu machen und einfach mehr Kohle vom Verband springen zu lassen. Chapeau, hätte ich ehrlich gesagt der DFB-Spitze so nicht zugetraut.
     
  3. Ja, Dir stimme ich voll und ganz zu!

    ...aber dem verlinkten Artikel nur in Grenzen. Habe ich nicht gründlich gelesen, oder wird dort die DFB-Spitze getadelt, weil sie nicht mitspielt beim teuren Vertrags- und Machtpoker des Bierhoff-Löw-Clans?
    Ich weiß, schon Tante Käthe hatte gegen gewisse verkrustete Struturen im DFB gekämpft, aber damals war die Situation nun wirklich ganz anders. Deshalb finde ich es nicht okay, wenn dieser Faden in dem Artikel vordergründig wieder aufgenommen wird.
    Diesmal geht es doch wohl um Machtbestreben und Geldgier von Leuten, die sich überschätzen. Sammer und Zwanziger sind in meinen Augen auf jeden Fall gestandene Leute, die ich nicht in die Vereinsmeier-Ecke geschoben sehen will.


    Schade, dass das nur eine Bild-Titelzeile ist. Da sieht man wieder, wie dort übertrieben wird!


    Aber ein schlechtes Spiel im März ist sicher drin, wir haben ja zuletzt schon mehrere schlechtere Spiele gesehen,......
     
  4. Ich würde dir raten den verlinkten Artikel in der SZ einfach mal durchzulesen... :roll:
     
  5. Habe ich! Offenbar habe ich gewisse Formulierungen anders bewertet.
    Zum Beispiel:
    Das kommt mir schon komisch vor. Deshalb frage ich oben: "wird dort die DFB-Spitze getadelt, weil sie nicht mitspielt beim teuren Vertrags- und Machtpoker des Bierhoff-Löw-Clans? "


    Lieber würde ich es auch so verstehen, dass Sammer gelobt würde, dass er dem Machtstreben Einhalt gebietet und die Zweikäpfe nicht vermeidet.
     
  6. Aber das mit Abstand geilste an der Sache ist Bierhoff's Erklärungsversuch:

    Zwei Jahre verlängern - bei gleichem Gehalt :)stirn:) wobei der DFB ein Jahresgehalt (!!) für den bloßen Akt des Vollzugs herblättern soll (Signing Fee - ich könnte wetten, der Ausdruck kommt von Bierhoff :stirn:)

    Irre ich mich, oder macht das unter dem Strich eine Gehaltserhöhung um 50%, verzinst noch mehr?

    Liegt sicher daran, dass ich nicht so intelligent bin, wie Bierhoff.

    Theo, folgerichtiger nächster Schritt: FEUERN!
     
  7. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Dass Bierhoff beste Kontakte zur Süddeutschen Zeitung pflegt, sollte in diesem Zusammenhang nicht verschwiegen werden.

    Löw hat monatelang bestens mit der BILD-Zeitung kooperiert, die Redakteure der Boulevardzeitung mit Exklusivinterviews und Vorabinformationen (Nichtnominierung von Müller, Adler als Nummer 1 beim Russland-Spiel, usw.) versorgt. Die Spieler wurden regelmäßig von der BILD-Zeitung und nicht von Löw über Personalentscheidungen bei der Nationalmannschaft nominiert. Wenn dem so ist, dass Löw und Bierhoff durch gezielte Desinformationen beschädigt werden sollten, dann wurden sie mit ihren eigenen Mitteln geschlagen.

    Gegen diese Theorie spricht aber, dass der Beschluss des DFB-Präsidiums einstimmig fiel. Von den 14 stimmberechtigten Präsidiumsmitgliedern hat kein einziger für Löw und Bierhoff gestimmt. Das sollte den Beiden zu denken geben.

    Persönlich würde ich es befürworten, wenn Sammer noch vor der WM Löws Job bekommt. Im Gegensatz zu Löw hat Sammer als Vereinstrainer etwas vorzuweisen. Löw ist bei all seinen sieben Stationen als Vereinstrainer nach spätestens zwei Jahren (meist schon viel früher) entlassen worden. Sammer hat bei Borussia Dortmund große Erfolge gefeiert und durfte immerhin vier Jahre bleiben.
     


  8. unbedingt :tnx:
     
  9. janause

    janause

    Kartenverkäufe:
    +3
    Respekt, Herr Dr. Theo Zwanziger.

    Ich finde es sehr gut, dass sich der DFB von Jogi Löw und Oliver "ich hab die Haare schön" Bierhoff nicht alles bieten lässt.
    Ganzes Jahresgehalt als Bonus. Gehts noch? Veto-Recht für Bierhoff? :lol:

    Außerdem verstehe ich bis heute nicht was der Bierhoff eigentlich in seinem Job zu tun hat, außer das richtige Hotel auszuwählen und auf den Pressekonferenzen immer schön in die Kameras zu lächeln.
    Naja, gehört ja hier auch nicht hin.
     
  10. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Schlammschlacht olé!

    Vielleicht sind wir ihn noch vor der WM los! :D
     
  11. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Übrigens: Löws Vertrag läuft nur bis zum 30. Juni! Die WM geht bis zum 11. Juli! Ab dem Viertelfinale wäre Deutschland also ohne Trainer. :D
     
  12. Danke, Mabo für die Zusatzinfos! (#1047)

    Der Artikel kommt mir wirklich parteiisch pro Löw vor - von den Formulierungen her. Nun versteh ich es. Danke

    Man kann die gleiche Aussage ja immer pro oder kontra formulieren, so wird Meinung gemacht.
     
  13. Das wird imo nicht passieren, ich denke nicht, dass sich Löw die WM entgehen lässt, noch denke ich, dass das DFB-Präsidium vor der WM noch die Reißleine zieht.



































    Aber ich würde mir beides wünschen.:D
     
  14. Ich hoffe nicht! :D
     
  15. Wen gäbe es denn für Löw als Alternative? Kleine-Mädchen-Loddar? Hab-die-Haare-auch-schön-Breitner? Einer-geht-noch-Lattek?
     
  16. Veh - neeeeee

    Eilts - wird keine Chance bekommen

    Hrubesch - hoffentlich nicht

    Magath - nicht frei - unrealistisch

    ...also...

    Hitzfeld :applaus::applaus::applaus:
     
  17. Wäre auch meine Wunschlösung, aber der hängt in der Schweiz fest. Und die wären selten dämlich, wenn die ihn gehen lassen.
     
  18. Hitzfeld ist Trainer der Schweizer Nati...

    Edith: Hitzfeld würde doch aus alter Verbundenheit fast nur Bayernspieler inklusive Rensing nominieren. Das Theater hier möchte ich dann nicht miterleben! ;)

    Edith II: Hitzfeld ist wie Löw Badener... :D
     
  19. the_sheep

    the_sheep

    Ort:
    Chiemgau
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wann ist denn das letzte Spiel der Vorrunde? :18:
    Dafür genügt der Vertrag doch... :D

    Abgesehen davon, diese Termine waren doch schon lang bekannt, wie konnte man so ein bescheuertes Vertragsende vereinbaren?
     
  20. na und?

    Steuerflüchtlingsabkommen kann man mit der Schweiz ja auch verhandeln :D