Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Wieder einer, der bloß die letzten 3 Posts liest und dann loslegt. :roll:

    Der Artikel ist jedenfalls der gleiche wie in #1040 (Süddeutsche Zeitung), über den haben wir uns da schon eine Meinung gebildet!
     
  2. Mit Unwahrheiten kennt Löw sich ja aus...Stichwort: Faire Chance für Frings etc.
     
  3. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Interessant finde ich ja auch, dass die 48 Stunden Frist und die Unverhandelbarkeit des Angebots als "Affront" gesehen werden. Beim Vetorecht für Bierhoff gibt es auch nichts zu verhandeln, der Mann hat bis heute weder beim DFB noch sonstwo im sportlichen Bereich Aufgaben übernommen und soll dann bei der Besetzung des wichtigsten Postens ein Vetorecht kriegen? Lächerlich ist das und vor allem unverhandelbar. Der wird doch ohnehin nur im Amt gehalten, weil er so nah an Mannschaft und Trainerstab dran ist und eine Entlassung dem Betriebsklima abträglich wäre.

    Im U-Fußall hat Sammer eigentlich die Kompetenzen und auch wenn die sich nicht grün sind, sollte es auf fachlicher Ebene keine wesentlichen Probleme geben. Da die U-Mannschaften erfolgreich wie nie sind, steht es nicht zur Debatte, dass Löw sich vertraglich zusichern lässt, Sammers arbeit untergraben zu können. Auch das ist unverhandelbar.

    Sportliche Kompetenzen braucht sich der Bundestrainer ja auch kaum im Vertrag festschreiben zu lassen, er kann ja schon nominieren wen er will. Organistorisches braucht auch nicht im Vertrag stehen, wann hätte der DFB denn schonmal an Hotels, Mannschaftsköchen oder Trainingslagern gespart? Selbst die Testspielgegner werden doch von der sportlichen Leitung mitbestimmt. Hier gibt es also auch nichts zu verhandeln.

    Und wenns ums liebe Geld geht: Da macht der DFB ja auch alles richtig, wenn man da zu weit auseinanderliegt ist ein wochenlanger Poker mit ungewissem Ausgang vor der WM sicher weniger leistungsfördernd als die Gespräche zu vertagen, 48 Stunden waren ein ausreichender Rahmen, um zu überlegen, ob das Angebot akzeptabel ist - das wurde nicht so gesehen und jetzt gibt das eine Woche Schlagzeilen und dann ist wieder ein anderes Thema interessant. Jogi ist auch nicht der einzige Nationaltrainer dessen Vertrag nach dem nächsten großen Turnier ausläuft, diese Trainer sind ja auch nicht alle jetzt schon "demontiert".

    Den DFB kann man hier nicht zum Buhmann machen und Löw und Bierhoff sollten auch nicht darauf spekulieren, dass man ihnen jetzt eher glaubt als Zwanziger. Auch wenn bei dem auch nicht alles Gold ist, was glänzt, gehören öffentliche Lügen und Täuschungen bei ihm noch nicht so lange eindeutig zur Führungsstrategie wie bei Löw.
     
  4. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
  5. Der Count-down läuft jedenfalls!

    Wann sind eigentlich die 48 Stunden um?








    Mir wäre es eigentlich lieber, wenn die Bombe gleich hochgehen würde.
    Dann könnte es vielleicht doch noch ein Sommermärchen werden!
     
  6. Der Zwanziger wohnt nur ein paar km von mir entfernt. Wenn er weiter hart bleibt und der Jogi abtritt, fahre ich bei ihm vorbei und werfe mich vor ihm auf die Knie.
     
  7. Jetzt bezichtigt der Jogi den Theo indirekt der Lüge! :lol:
    Meinetwegen kann der Jogi gleich seinen Schal nehmen und dem Sammer überreichen, aber der braucht bekannterweise keinen! :lol:
     
  8. dolablau

    dolablau

    Ort:
    NULL
    Die geld- und machtgeilen Schalträger zeigen ihr wahres Gesicht.

    Hoffentlich schickt Theo sie noch vor der WM in die Wüste.
     
  9. Lange habe ich unseren Bundeskasper hier ja verteidigt, aber so langsam habe ich auch die Nase gestrichen voll von diesem gelackten, schaltragenden Schönling und dem ähnlich gestrickten Medienfuzzy Bierhoff. Das ist eine der wenigen Male, wo ich Gilgalad bedenkenlos und völlig zustimmen kann. Dass Löw Frings gestrichen hat, kann ich ihm auf Grund der Leistungen der letzten Woche sogar zubilligen, nicht aber die Art und Weise, wie das geschehen ist. Dass er dann im interview auch noch meinte, gleich 5 (!) DMs seien besser als Frings (darunter die Lachnummern Hitzlsperger und Khedira!!) war einfach nur lächerlich. Und jetzt diese albernen Gehaltsverhandlungen...der Kerl verdient aus Steuergeldern ungefähr 10x soviel wie die Kanzlerin, unglaublich. So langsam hoffe ich auch, dass unsere Nationalelf im Sommer total Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) und ich diesen Schmierlappen und seine gleichgeschalteten Milchbubis nicht mehr ertragen muss. Das nervt ja nur noch!!
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Podolski ohrfeigt Ballack, weitesgehend ohne Folgen. Für einen Kuranyi soll unter Löw die Tür zur N11 immer zu bleiben wegen einer vergleichsweisen Kleinigkeit.
    Hitzelsberger rät Jogi zum Vereinswechsel, da er sonst keine Chance auf die WM habe. Bankdrücker Klose (und wenn Olic, Gomez und Müller so weiter machen wird er Ergänzungsspieler bleiben) hat bereits einen Freibrief für die WM.
    Frings bekommt ohne Not zu einem dermaßen frühen Zeitpunkt eine Absage.
    Die Kette der Widersprüche und Kuriositäten ist lang.
    Das jetzt Details über die Verhandlungen von Bierhoff, Jogi und Co. mit dem DFB an die Öffentlichkeit kamen dafür können die Herren wohl nichts. Damit hatten sie aber wohl auch nicht gerechnet.
    Die spannende Frage ist aber, wie diese Herren mit einem "ihrer" Spieler ins Gericht gegangen wären, wenn er solche Züge (Forderungen) an den Tag gelegt hätte? Käme wohl auf den Namen an.... Ballack würde man den Rücken stärken, er habe alles richtig gemacht. Andere Spieler würden verbal abgewatscht werden.....
     
  11. a2z-hb

    a2z-hb

    Ort:
    Bremen
    Vllt. fährt ja statt dem Jogi der Lutscher zur WM :D Ich würd' mich wegschmeissen, wenn's so kommen sollte :lol:
     
  12. naxos

    naxos

    Ort:
    Mainz
    :lol: Es wäre so schön....
     
  13. dolablau

    dolablau

    Ort:
    NULL
    :beer:
     
  14. Selbst wenn sich so schnell keine Idealbesetzung finden ließe - Breitner zum Beispiel wäre mir 100 Mal lieber als dieser Fuzzy
     
  15. dolablau

    dolablau

    Ort:
    NULL
    Mich würde es nicht wundern wenn jetzt auch aus den Reihen der Weichgespülten einige ihre Stimme wieder finden.

    Ballack wäre z. B. ein solcher Kandidat. :D
     
  16. oder Lahm :D
     
  17. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Die halten von Ballack in etwas so viel wie von Fußpilz, der hat sich doch sowohl mit Bierhoff als auch mit Löw schon öffentlich angelegt. Der wäre schon längst aus fadenscheinigen Gründen geflogen, wenn man einen Spieler hätte, der die Lücke nur ansatzweise füllen könnte. Siehe Frings.
     
  18. Wirklich? Werden die DFB-Fuktionäre, der Bundestrainer,.... wirklich vom Steuerzahler bezahlt???

    Verhandelt der DFB nicht über Übertragungsrechte und Werbeverträge und hat daher eigene Einkünfte?

    Bitte gebt mir Nachhilfe zum Thema Finanzierung Nationaltrainer.
     
  19. na klar, aber die kämen ja dem Steuerzahler zugute.
    Allerdings abzüglich des großzügigen Salärs dieses Voll-Hirschen und seiner Vasallen. Somit belastet es also in letzter Konsequenz wen?

    Den Steuerzahler.
     
  20. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Der DFB ist ein Verein und wird selbstverständlich nicht durch Steuern finanziert, sondern durch Mitgliederbeiträge, Werbeverträge, Übertragungsrechte etc. .