Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Der DFB kommt ohne öffentliche Zuschüsse aus. Der DFB ist aber auch ein gemeinnütziger Verein, der die Interessen von 6,5 Mio. Mitgliedern zu vertreten hat.

    Wenn Bierhoff und Löw irrsinnige Boni bekommen, muss man sich das Geld woanders wieder reinholen. Dann werden eben mal wieder die Spielerpassgebühren oder die Verbandsabgaben erhöht, oder man kürzt bei der Nachwuchsförderung oder den Investitionen in Bolzplätze.
     
  2. Danke für Eure Antworten, da schnaufe ich doch durch! :)

    Es hatte mich schon seeehr gewundert....

    :beer:
     
  3. Hoffentlich bekommt der keinen neuen Vertrag. :roll:
     
  4. Werder-Bär

    Werder-Bär

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +10
    :tnx:

    Der wird mir immer unsympatischer.
     
  5. Unter der gleichen Adresse wie das Zitat von neulich (süddeutsche) liegt heute ein neuer Text vom 6.2.

    Zwanziger will Löw "behalten".


    Geschenkt!


    Schade! Verstehe ich das? Die Abwehr betraf wohl mehr die Forderungen und das allgemeine Auftreten von Bierhoff


    ................................................
    Dort verlinkt eine Umfrage:
    Soll der DFB mit Joachim Löw verlängern?

    Ergebnis
    39% Ja - noch vor dem WM.
    22% Der DFB sollte die WM abwarten.
    39% Der DFB sollte schon jetzt einen neuen Trainer suchen.
     
  6. the_sheep

    the_sheep

    Ort:
    Chiemgau
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ganz interessant ist diese Aussage von Zwanziger aus dem Artikel:

    "Zu den Gründen für die Vertagung des Vertragsprojekts erklärte Zwanziger, es habe beim ersten Gespräch mit Löw Mitte Dezember keine Anzeichen für gravierende Unterschiede gegeben, "die gab es erst, als Oliver Bierhoff in einem Gespräch Mitte Januar neue Fakten geschaffen hat, indem er uns Entwürfe für völlig neue Verträge präsentiert hat. Wir wollten verlängern - doch wir wollten keinen neuen Vertrag machen."

    Davon hat doch Löw sicher gewusst. In dem Licht erscheint die Aktion sehr dreist.
    Zwanziger hat das ganz richtig gemacht.
     
  7. Löw lass ich mal außen vor, aber was will eigentlich Bierhoff? Kein Schwein weiß was der für eine Aufgabe hat und nun will der 1. eine fürstliche "signing fee" und zweitens mehr Macht als der jeder andere wenn es um den DFB-Trainer geht. wtf?!
     
  8. Ich auch! Hatte schon das Schlimmste befürchtet. Dennoch halte ich diesen posten für überbezahlt...
     
  9. Die Stimmung in Deutschland hat sich radikal verändert. Löw ist sehr unpopular geworden und seine bisherigen Leistungen werden auf einmal rational bewertet.
     
  10. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    ...unverschämtheit :D
     
  11. Man kann von Löw halten was man will, aber auf dem Papier hat er schon einiges erreicht.

    3. WM (als Assi)
    2. EM

    Souveräne WM- und EM-Quali.
     
  12. In der Sportschau wurde gesagt, dass auch der "Kaiser" die Aktionen des NM-Teams als nicht akzeptabel bewertet, als Quelle wurde die Blöd angegeben.

     
  13. Quelle

    Jogi hat wohl erkannt, dass die Luft für ihn dünn wird und versucht seinen Kopf zu retten...:wall:
     
  14. :lol::lol::lol:
    Der Rest der Welt ist blöd? :stirn:
     
  15. "Der Erfolg gibt ihm Recht", wie ich diesen Spruch nicht mehr hören kann.
    Löw hat im Grunde genommen überhaupt nichts erreicht. Bei der EM haben wir ein einziges gutes Spiel gemacht und haben im Finale eine Lehrstunde erteilt bekommen. Na gut, wenigstens Vize, auch wenn es nicht wirklich überzeugend war.
    Wobei mir dann aber völlig die Hutschnur hochgeht ist das Argument, er habe ja EM- sowie WM-Quali gemeistert. Seit wann ist das in Deutschland denn ein Erfolg. Das ist das Mindeste, was bislang noch jeder geschafft hat. Wir haben die WM-Quali zwar ungeschlagen abgeschlossen, die Gruppe konnte man aber auch nicht wirklich mit dem Begriff Todesgruppe in Verbindung bringen. Zumal wir dann zwei Mal nicht gegen die Weltfußballer aus Finnland gewinnen konnten und gegen Russland, die sich später gegen Slovenien nicht durchsetzen konnten, schon den Schiri als zwölften Mann brauchten.
    Ich weiß wirklich nicht, wie man Löw da als so unglaublich erfolgreich darstellen kann, wie er selber es schon seit geraumer Zeit praktiziert.

    Schön, dass es jetzt allmählich auch der DFB merkt, was für einen Bundeswicht sie da (über-)bezahlen dürfen. Löw gehört gegangen und das am besten schon vorgestern.
     
  16. Nachteule

    Nachteule

    Ort:
    Niederrhein
    Kartenverkäufe:
    +2
    Habe heute nachmittag noch gesagt, dass ich Sammer für den geeigneten Kandidaten halten würde.
    An Hrubesch hab ich noch gar nicht gedacht, die beiden zusammen wären ja ein Traum ... :applaus:
     
  17. Man hat der rumgeheult im Interview mit dem Sportstudio. :lol:
     
  18. Danke für den Hinweis, man kann sich das Rumgeeier ja im Netz anhören!
    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Da kommt keine Comedy ran! Aber die Comedy-Leute werden ja auch nicht so gut bezahlt!


    Edit:
    Hier noch ein Artikel vom ZDF : Titel= Zuckerbrot für Löw, Peitsche für Bierhoff:
    http://fussball.zdf.de/ZDFsport/inhalt/29/0,5676,8030301,00.html?dr=1
     
  19. Also der Löw ist mir einfach unsympatisch. Das Interview hat es nur bestätigt. :)
    In seiner Trainerlaufbahn (als auch als Spieler) hat er ja nicht sonderlich viel gerissen. An den Posten des Teamcheffes wäre er ohne Klinsi bei seiner Vita nie herangekommen.
    Vor allem wenn man sieht, was für starke Generation nachrücken, würde ich mir die sportliche Zukunft lieber in den Händen eines stärkeren Trainers sehen. Ich denk mal, dass Löws Stuhl abgesägt wird, sollten wir nicht min. das Halbfinale erreichen.
     
  20. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Oft wird dieses akronym dramatisierned benutzt, aber ich darf jetzt ohne Übertreibung von mir geben, mein Zustand war, bis ich wieder aufgestanden bin: R o F l .
    Nee, die Aufgabenverteilung ist doch klar. Löw arbeitet auf der sportlichen Ebene darauf zu, jegliche Opposition zu vermeiden und verträgt sich außerhalb davon mit allen, die er nicht loswerden kann und verknüpft sein Schicksal nebenbei ohne Aufregung mit Bierhoff. Bierhoff verhält sich währenddessen in Sachen Macht- und Geldgier wie die Axt im Walde und ist bereit, den ganzen Hass der Funktionäre auf sich zu ziehen - Aufgaben, die ihm erschwert werden könnten, hat er ja ohnehin nicht. Letzten Endes gibt der DFB mit der Faust in der Tasche allen einen neuen Vertrag, weil man auf Löw ja nicht verzichten KANN.
    Der letzte Schritt hat jetzt ein bißchen verzögerung, aber unterm Strich tut sich da auch nix - der Löw wird doch von allen Mitarbeitern, die er nicht selber ausgebootet hat, als zuverlässiger Partner bezeichnet, da KANN man ja nicht auf die par Querulanten hören, die meinen, sie wären trotz vorhandener Kompetenzen übergangen worden...