Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Möchte Berti etwa wieder Bundes-Berti werden oder in welche Richtung soll die Klärung laufen?
     
  2. jetzt schnell entlassen und durch hitzfeld ersetzen ...danke
     
  3. Ich drücke meine Meinung mal wieder via Avatar aus...
     
  4. So, noch ne gute Stunde dann Oliver Bierhoff bei "Sky90".
    Stefan Effenberg & Philipp Köster ( "11 Freunde" ) sind auch da!
    Bein gespannt;)
     
  5. Erlaubniss gestattet. :D

    Sehe ich ganz genau so. :D

    :lol: Gute Idee.
     
  6. :confused:
     
  7. @Marcoman - Wie lange hast Du zwischen Raffgier, Dummheit, Unfähigkeit und Dilettantismus hin und her überlegt?
     
  8. Ok, war sein erstes Spiel.

    Aber hier:
    Herr Löw, übernehmen sie. :tnx:
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ist noch gar nicht so lange her, dass der Klinsmann mit dem Vorhaben beim DFB antrat, "verkrustete Strukturen aufzubrechen". Und wo sind wir ein paar Jahre später? Nur neue Seilschaften, Intrigen und Indiskretionen. Da hat man für jede Teeküche einen eigenen Abteilungsleiter, und die streiten sich alle untereinander, wer wofür zuständig ist, wen man auf welchem Posten ins Boot holen will, und wer wen nicht leiden kann.
    Ekelhaft.
     
  10. Da es eine Anspielung auf die von DFB/DFL- initiierte "Zeig Rassismus die rote Karte"-Kampagne ist, war dann doch ein Begriff mit "R" naheliegend. ;)
     
  11. Den Löw kann ich ja noch einigermaßen verstehen. Dass ihm da ein Angebot zugeht, dass er in Kürze entscheiden muss...Naja, das war auch nicht sehr geschickt vom DFB.

    Auch die überzogene Kritik an Löw fand ich hart. Er hat ja immerhin Recht, dass er in den letzten Jahren gute Arbeit mit der Nationalelf geleistet hat.
    Der Erfolg gibt ihm nunmal Recht. Bis auf ein paar personelle Entscheidungen, bei denen man zweifeln konnte, gibts ja auch nicht wirklich viel an ihm auszusetzen. Die personellen Diskussionen gab es bei jedem Bundestrainer, das ist völlig normal, wie ich finde.

    Andererseits kann ich auch den DFB verstehen, der sich natürlich auch nicht über den Tisch ziehen lassen will und Löw nicht zu jedem Preis behalten wird.

    Der größte Raffzahn ist immer noch der blöde Bierhoff.

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass für Löw und Bierhoff nach der WM Schluss ist. Da könnte denen wahrscheinlich nur noch der WM-Titel helfen. Es ist auch dämlich vom Löw, seine Zukunft so eng an Bierhoff zu knüpfen. Er schießt sich damit ein Eigentor, weil er dann einer der Leidtragenden von Bierhoffs engstirnigen überzogenen Forderungen ist.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nicht gegen Dich persönlich gemeint:
    Wer von uns weiß schon, wer was genau gefordert hat? Keiner von uns hat Einsicht in irgendwelche Unterlagen. Wir können gar nicht wissen, wer hier an was schuld hat, finde ich. Fest steht in meinen Augen nur, dass dieses ganze Rumgeeier und sich-gegeneinander-ausspielen peinlich und widerwärtig ist.
    Nur weil sich die Presse allmählich auf den Bierhoff einschießt sollte man sich da nicht mitreißen lassen. Mir hat der nichts getan. Ich hab keine Ahnung, was der verdient und aus welchen Motiven der welche Verträge abschließt. Bisher war mir das immer ziemlich egal, welcher Sponsor nun Premiumpartner ist und für welchen Werbespot wieviele Euros überweist. Mir ist wichtig, dass die Spieler, aber auch die Personen um die Mannschaft herum uns vernünftig repräsentieren und sich auf dem Rasen ordentlich reinhängen und nach Möglichkeit Fußball spielen.
    Dieses Rumgezicke, diese Nebenkriegsschauplätze zum denkbar dümmsten Zeitpunkt, den es geben kann, das kotzt mich an.
     
  13. Eben genau, das ist es ja. Ein halbes Jahr vor der WM, ganz große Klasse.
    Ich traue Löw und Bierhoff jedoch zu, dass sie die WM und Vorbereitung aber dennoch professionell über die Bühne bringen.
    Gegen den Bierhoff hab ich selber auch nichts. Aber wer schon mit Forderungen ankommmt, dass er alleinige Entscheidungsgewalt über die Einstellung der zukünftigen Bundestrainer haben will, dann braucht er sich auch nicht wundern, dass ihm der Wind ins Gesicht schlägt. Ist doch klar, dass sich der DFB in seinen Kompetenzen nicht selber beschneiden will.

    Ich denke, dass die ganze Sache von den Medien gehörig aufgebauscht wird und alles nicht so schlimm ist zwischen DFB und Löw/Bierhoff.

    Ich verstehe nicht, warum man die ganzen Verhandlungen nicht von Anfang an auf einen Zeitpunkt nach der WM angesetzt hat. Nach der WM ist sowieso ersmal bis September nix, was die Nationalelf angeht. So bringt das Ganze nur Unruhe rein.
     
  14. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Heute Abend gibt es den dritten Teil der beliebten Reihe "Sportfreund bewirbt sich als Manager".

    Thema: Der Nachfolger von Oliver Bierhoff

    :D
     
  15. Forderst Du auch ne Signing Fee?
     
  16. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Ja, aber der ist wesentlich geringer. Herrn Zwanziger werden meine Konditionen bestimmt zusagen.
     
  17. Ich glaube, dass da jetzt in der Erinnerung einiges verrutscht! Ihr dürft mich gerne korrigieren, aber ....
    deshalb habe ich auch neulich an dem Artikel vom 4.2. kritisiert, dass da so getan wird, als habe das alles was mit alten Machtkämpfen zu tun. Dem ist (glaube ich) nicht so.

    Damals wars, als Tante Käthe nach dem frühzeitigen Aus klagte, dass man von Seiten des DFB bis in die Aufstellung reingeredet hat. Die Person mit hieß G.M.-V.. Als der dann durch Zwanziger abgelöst wurde, waren ja bessere Rahmenbedingungen, weniger Reinregieren vom Verband her schon gewährleistet. Alles könnte gut sein.

    Aber nun hat ein Herr Bierhoff Sorge, dass der DFB und Herr Löw sich aus welchen Gründen auch immer trennen könnten und er den Kronprinzen auf dem Trainersthul erdulden müßte ohne Einspruchsrecht, das wollte er doch abwenden! Er will nicht mit Sammer zusammenarbeiten müssen, hält sich selber aber für unverzichtbar. Ich glaube, das ist die Ecke, aus der es stinkt!

    Das mit der Gehaltsforderung setzt dem Ganzen dann noch eine Spitze auf, die dem normalen Fußballfan natürlich von der Presse als rotes Tuch vorgehalten wird, weil man um die Wirkung weiß.
    Das es nur aufgebauscht ist, glaube ich nicht.

    Warum man sich so einen blöden Auslauftermin für den Vertrag gesetzt hat, verstehe ich auch nicht.
     
  18. Dreimal ist Bremer Recht!

    Könntest du mir vielleicht einen Job beim DFB besorgen, wenn du genommen wirst? Ich könnte z.B. die alten Schnapsflaschen von MV aufsammeln oder mache zur WM den Bundestrainer.
     
  19. Würde es sich um Pfandflaschen handeln, keine Ahnung was lukrativer wäre...
     
  20. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    And here we go again...

    Mal schauen, was sie antworten. :D